Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539
Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.
Aktueller Kurs: 13€ / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500€ / BTC ;-)
Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996
Möge die Party beginnen ;-)
Das japanische Unternehmen Metaplanet ist nach einem Kauf von 2.204 BTC nun der fünftgrößte Bitcoin-Inhaber der Welt.
https://de.cointelegraph.com/news/...utm_campaign=rss_partner_inbound
https://de.cointelegraph.com/news/...utm_campaign=rss_partner_inbound
Bitcoin und Solana stehen vor einem Aufwärtstrend, wenn beide ein Cup-and-Handle-Muster vollenden, wie aus einer Chartanalyse hervorgeht.
https://de.cointelegraph.com/news/...utm_campaign=rss_partner_inbound
US-Repräsentantenhaus erklärt Juli zur „Crypto Week“ – Drei Gesetzesentwürfe könnten Bitcoin-Rallye auslösen
https://kryptorevolution.de/...rfe-koennten-bitcoin-rallye-ausloesen/
Dann solltest du dringend Abverkäufe hier tätigen und dich verabschieden. Denn im Goldsektor hat sich der Bulle jetzt den Kopf zerschlagen und wird jetzt zu Boden gehen. Vor allem weil jetzt der Preis für Öl höher und höher springt und die Umschichtungen in den Ölsektor Überhand nehmen.
Für Gold, Immobilien, Kryptos usw... ist das katastrophal.
Hintergrund ist der massive Anstieg der Preise bei Öl die weiter steigen werden. Denn die Nachfrage ist doch viel stärker als bisher gedacht. Was die extremen Ausweitung en der Förderquote der Opec eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Daher werden bald die Erwartungen durch die Opec, EIA usw... Nach oben korrigiert und die Preissprünge bei Öl werden sich weiter beschleunigen. Dies führt zu weiter steigenden Druck die Leitzinsen zu erhöhen, zumal die Stagflation in den USA voranschreitet. Die Umschichtungen aus dem Kryptossektor, Gold usw... in so extrem unterbewertete und günstige Aktien von Unternehmen wie Amplify Energy, die jetzt erst die richtige Erholungsrally starten werden, werden jetzt erst sich extremieren.
Stand: 07.07.2025 02:39 Uhr
Das Königreich Bhutan steht als weltweit einziger klimaneutraler Staat für Naturschutz, hohe Berge und Buddhismus. Große Pläne hat das Land außerdem mit dem Bitcoin.
Von Stefanie Markert, mdr
91 Meter hoch und 214 Meter lang - viel Beton wurde in den Damm gegossen, der ein schmales Hochgebirgstal in Bhutan verschließt. Es ist das 1020-Megawatt-Punatsangchhu-II-Wasserkraft-Projekt. Ein Megaprojekt, vereinbart zwischen der Regierung Indiens und der königlichen Regierung Bhutans. Hier liefert der Punatsangchhu-Fluss zuverlässig Strom.Mit dem kann der Bergstaat sogenannte Mining-Farmen speisen. Was 2019 und 2020 mit zwei Computern begonnen haben soll, sind heute mindestens sechs energiefressende Rechenzentren, die man vom Satelliten aus ortet. Sie erbringen Rechenleistungen, um das Netzwerk der Kryptowährung zu sichern und ihre Transaktionen zu verarbeiten. So erschaffen und verdienen sich die Zentren neue Bitcoins.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/...oom-bhutan-100.html
Stichwort weiter steigende Leitzinsen.
Und ihr irrt euch.
Steigen die Preise für Öl und die Leitzinsen beginnen zu steigen. Beginnen sehr viele Kryptoinvestoren deren Bestände aufzulösen, um deren Öl bezahlen zu können und deren steigenden Kosten für Finanzierungen. Also kommen sehr viele auf die Idee deren Bestande wie Kiosaki aufzulösen und da rein zu investieren bei Unternehmen wie Amplify Energy usw...
Selbe gilt für Immobilien, Gold, Tech usw.... auch dort werden diverse Investoren deren Bestände auflösen und umschichten. Werdet ihr sehen, hören usw... schon bald
Gebrochene Korrelationen, chaotische Währungsbewegungen und die
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ll-street-versteht-welt
Zollverschiebung löst Marktberuhigung aus.
Zinssenkungen könnten Bitcoin-Allzeithoch fördern.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...offnung-bitcoin-anstieg
Denn mehr und mehr Unternehmen verlagern den Hauptsitz und die Produktion in die USA.
Die Preise werden weiter steigen und Leitzinsen steigen.
Da die US Regierung zunehmend mehr davon profitieren können diese auch die weiter steigenden Kosten für Finanzierungen der US Anleihen wegen weiter steigenden Leitzinsen locker finanzieren. Was den Dollar weiter stärken wird.
Ein paar Nasen haben wir ja schon.
Sie warten auf den Dip auf 65k lol
Hört
Hört
SAMSON MOW: „Es wird kein allmählicher, langsamer Anstieg auf 1 Million Dollar pro Bitcoin sein, sondern eher ein sehr kurzer und heftiger Umbruch, der uns innerhalb von Wochen bis Monaten dorthin bringt.“
https://www.crypto-news-flash.com/de/...al-asset-aum-erreicht-188-mrd
Die AuM für digitale Vermögenswerte haben nach 12 Wochen Zuflüssen einen Rekordwert von 188 Mrd. USD erreicht, wobei Ethereum bei der proportionalen Anlegernachfrage führend ist.
Die Zuflüsse in den USA dominieren, während Kanada und Brasilien Abflüsse verzeichnen, was eine globale Divergenz in der Stimmung und Positionierung von Kryptofonds zeigt.
https://www.crypto-news-flash.com/de/...bva-bietet-btc-und-eth-handel
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: storkyy