Bist Du privat oder gesetzlich krankenversichert ?
... gelesen, daß viele Privatversicherte gerne wieder Gesetzversicherte werden wollten.
Ich war noch nie privat versichert.
Wegen der Kinder.
Ich war noch nie privat versichert.
Wegen der Kinder.
... gewechselt.
Aber dann bekamen meine Frau und ich unsere erste Tochter.
Und Kinder machen einen Unterschied.
Aber dann bekamen meine Frau und ich unsere erste Tochter.
Und Kinder machen einen Unterschied.
... aber einen Mitgliedsbeitrag wird diese Partei vor 2013 nicht von mir bekommen.
Vielleicht auch nie.
Der Guido war schon verbraucht, als sie endlich an die Macht kamen.
(nur meine Meinung)
Vielleicht auch nie.
Der Guido war schon verbraucht, als sie endlich an die Macht kamen.
(nur meine Meinung)
die günstigen Beiträge und die Chefarztbehandlung geniessen und im Alter, wenn die Tarife anziehen, dann wieder ins Nest der GKV wechseln wollen - das wünschen sich doch viele.
und du nicht ... das bedeutet, die Kinder auch entweder privat oder als freiwilliges Mitglied versichern. Ausser ihr wart zu der Zeit nicht verheiratet :-)
und möchte das auch bleiben, da ich dann auch nur den Tarif bezahle den ich möchte und auf meine Kosten selbst achten kann.
Bin fast 40 und habe 2 Kinder und bezahle 750 Euro im Monat dafür abzgl AG ANteil von 270 Euro.
Das einzige was mich stört ist dass Beamte 70% Beihilfe bekommen dürfen, ich aber nur 50% bis max. hälftiger gesetztlicher Beitrag von meinem Arbeitgeber.
Ansonsten würde ich jederzeit wieder wechseln.
Gruss Hobbes
Bin fast 40 und habe 2 Kinder und bezahle 750 Euro im Monat dafür abzgl AG ANteil von 270 Euro.
Das einzige was mich stört ist dass Beamte 70% Beihilfe bekommen dürfen, ich aber nur 50% bis max. hälftiger gesetztlicher Beitrag von meinem Arbeitgeber.
Ansonsten würde ich jederzeit wieder wechseln.
Gruss Hobbes
ist schön beim Arzt an der Schlange vorbeiziehen
endlich mal als Privilegierter in der Dreiklassengesellschaft behandelt zu
werden, geringere Beiträge zu zahlen,
nicht für die Solidargemeinschaft einzuzahlen,
lange Geld sparen,
aber dann, wenn man älter und kranker wird, wenn Kinder auch Geld
kosten,
dann schreien wir wieder
nach der gesetzlichen KK, dann sollen wieder die anderen
die Kosten übernehmen.
Verlogene Gesellschaft, pfui.---
endlich mal als Privilegierter in der Dreiklassengesellschaft behandelt zu
werden, geringere Beiträge zu zahlen,
nicht für die Solidargemeinschaft einzuzahlen,
lange Geld sparen,
aber dann, wenn man älter und kranker wird, wenn Kinder auch Geld
kosten,
dann schreien wir wieder
nach der gesetzlichen KK, dann sollen wieder die anderen
die Kosten übernehmen.
Verlogene Gesellschaft, pfui.---
daß jeder 9. drinbleiben will und den Wechsel wohl nie bereut hat.
Schätze mal jeder 10. der sich jetzt diesbzgl. aufplustert ist nur ein kleiner Neidhammel,der sich ärgert wenn an ihm in der Schlange vorbeigezogen wird (die anderen 9 natürlich nicht)........insofern halten sich ja die Relationen hüben wie drüben die Waage.Klares Unentschieden also und 18 von 20 bleiben gelassen und sind´s zufrieden (keine so schlechte Quote...) ;-)
Schätze mal jeder 10. der sich jetzt diesbzgl. aufplustert ist nur ein kleiner Neidhammel,der sich ärgert wenn an ihm in der Schlange vorbeigezogen wird (die anderen 9 natürlich nicht)........insofern halten sich ja die Relationen hüben wie drüben die Waage.Klares Unentschieden also und 18 von 20 bleiben gelassen und sind´s zufrieden (keine so schlechte Quote...) ;-)
ist erstklassig, werden jetzt ein paar Plätze frei.
Die Privaten brauchen auch nicht für die H4 Empfänger mit zu bezahlen,
tolles Land, Gleichheit für Alle.
Die Privaten brauchen auch nicht für die H4 Empfänger mit zu bezahlen,
tolles Land, Gleichheit für Alle.
betrachtet bin ich insgesamt auch gegen Mehrklassengesellschaften innerhalb der Menschheit in vielerlei Hinsicht.
Pragmatisch gesehen sind Dinge aber nunmal wie sie sind und die Gleichheit,Einigkeit und Friedfertigkeit de Menschen auf Erden eine schöne Illusion,die zu keiner Zeit der Geschichte auch nur annähernd Realität hätte werden können.........und das ist nicht zynisch gemeint.
Pragmatisch gesehen sind Dinge aber nunmal wie sie sind und die Gleichheit,Einigkeit und Friedfertigkeit de Menschen auf Erden eine schöne Illusion,die zu keiner Zeit der Geschichte auch nur annähernd Realität hätte werden können.........und das ist nicht zynisch gemeint.
Es sind also die, die an der Schlange vorbeiziehen, neidisch auf die, die an der Schlange vorbeiziehen.
Das hört sich hier aber schon wieder ganz schlimm nach Gesundheitskommunismus an.
Das hört sich hier aber schon wieder ganz schlimm nach Gesundheitskommunismus an.
zahle weniger als die hälfte, im vergleich zur gesetzlichen...
mit 40 oder 45 werd ich dann nochmal versuchen meinen Arbeitgeber
zu wechseln und die chance nutzen wieder in die gesetzliche zu gehen.
so der plan, dann hätte ich das optimum mitgenommen...:-)
mit 40 oder 45 werd ich dann nochmal versuchen meinen Arbeitgeber
zu wechseln und die chance nutzen wieder in die gesetzliche zu gehen.
so der plan, dann hätte ich das optimum mitgenommen...:-)