Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Seite 1272 von 2310 Neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 | ||||
Eröffnet am: | 18.10.19 17:37 | von: raurunter | Anzahl Beiträge: | 58.746 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 17:14 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 23.128.806 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 24.753 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1270 | 1271 | | 1273 | 1274 | ... 2310 > |
https://fintel.io/ss/us/bntx
Ich habe meine Position erstmal glattgestellt, und wenn es jetzt vieleicht mal etwas runter geht werde ich mir auch einen neuenstieg überlegen.
Aber die momentane volatile Phase werde ich erstmal abwarten.
Covid-19
Ema empfiehlt uneingeschränkten Einsatz von Johnson-&-Johnson-Impfstoff
Der Impfstoff von Johnson & Johnson kann in sehr seltenen Fällen zu Blutgerinnseln führen. Die EU-Arzneimittelbehörde bewertet den Nutzen höher als die Risiken.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/...4541-b239-ef9744cb01ce
Reuters
Leaked EU-Pfizer contract shows price for COVID vaccines set at 15.5 euros per dose
Wed, April 21, 2021, 2:30 PM·2 min read
BRÜSSEL, 21. April (Reuters) - Die Europäische Union wird keine zusätzlichen 300 Millionen Dosen COVID-19-Impfstoffe von AstraZeneca und Johnson & Johnson abnehmen, die sie sich als Optionen im Rahmen bestehender Verträge gesichert hat, so ein hoher EU-Beamter gegenüber Reuters.
Die Entscheidung ist das jüngste Anzeichen dafür, dass sich Brüssel inmitten schwelender Spannungen von AstraZeneca distanzieren will, nachdem der Arzneimittelhersteller seine Lieferziele aufgrund von Produktionsproblemen heruntergeschraubt hatte.
Es ist auch ein weiterer Beweis dafür, dass die EU Impfstoffe, die mit einer sehr seltenen, aber potenziell tödlichen Nebenwirkung in Verbindung gebracht wurden, aus dem Verkehr zieht und zuversichtlich ist, dass die derzeitigen Lieferanten - angeführt von Pfizer/BioNTech - genug Dosen liefern werden, um mindestens 70% der Erwachsenen in der EU bis zum Ende des Sommers zu impfen.
In letzter Zeit hat die EU versucht, mehr Impfungen von Pfizer und seinem Partner BioNTech zu kaufen, indem sie verstärkt auf die von ihnen verwendete Boten-RNA (mRNA)-Technologie setzt, im Gegensatz zu der von AstraZeneca und J&J verwendeten viralen Vektortechnologie.
Der 27-Nationen-Block hat einen Vertrag über insgesamt 400 Millionen Dosen mit J&J, von denen nur 200 Millionen bereits bestellt wurden, und einen separaten Vertrag mit AstraZeneca über 400 Millionen Impfungen, von denen nur 300 Millionen gekauft wurden.
Der Kurs ist überraschend stabil und gefestigt trotz natürlich der Volatilität gestern, hatte mich selber überrascht, dachte nach einem "shooting star" im Kerzenchart gehts runter, war aber nicht zum TagesSchluß.
So richtig runterdrücken klappt aktuell nicht.
Auch die relative Stärke der Aktie nach Levy ist sehr gut !
Aktuell bei den täglich guten News und Perspektiven ist es scheinbar schwer den Kurs zu drücken....
nächstes Kursziel könnten die 138 € werden, die Aktie hat aktuell Druck im Kessel, Richtung oben...
Meine Meinung !
Interessant ist das berechnete Biontech Kurs Umsatz Verhältnis
KUV = Marktkapitalisierung $ / Biontechumsatz $
Umsatz allein für Biontech im Bereich 5 - 10 Mrd. US $ ?
schwer zu sagen und zu ermitteln.....
Kosten pro Dose ist ca. 18.
wenn man einen Gewinn von 5 nimmt (bin mal pessimistisch) wären wir bei einem Umsatz von 12,5 Millarden Gewinn.
Zur Info 30 Milliarden ist die Marktkapitalisierung ...
In der Tat eine Milchmädchenrechnung, daher richtiger Thread nebenan, da wirst du mit grünen Sternchen überhäuft für sowas!
(Gewinn dabei alle gesamten Kosten diesbezüglich beider Firmen werden abgezogen)
für alle Gebiete ,
außer Deutschland , Türkei und China ( da ist Biontech alleine involviert , in China mit Fosun)
Biontech rechnet nach bisherigem Stand für 2021 mit einem Umsatz von 9,8 Milliarden Euro aus dem Geschäft mit dem Covid-Impfstoff Comirnaty, den das Unternehmen gemeinsam mit dem US-Partner Pfizer entwickelt hat. Gemessen daran wird Biontech voraussichtlich zum drittgrößten deutschen Pharmahersteller nach Bayer und Boehringer Ingelheim aufsteigen und im Arzneimittelgeschäft die Darmstädter Merck-Gruppe überrunden.
Zum erwarteten Ergebnis machte Biontech zwar keine Angaben. Doch anhand der Umsatzprognose dürfte es auf einen Betriebsgewinn von mehr als fünf Milliarden Euro hinauslaufen.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-CUjPbh3nxKUGzrygvUMO-ap4
Moderation
Zeitpunkt: 22.04.21 11:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bildquelle fehlt
Zeitpunkt: 22.04.21 11:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bildquelle fehlt
Sie haben die Anzahl der Dosen prognostiziert und einen Umsatz lediglich auf die bestellte Menge angegeben!
Die Preise machst du oder was , oder der Rest von nebenan!?
Ich habe garnichts gerechnet. Das ist ürigens die unterste Prognose von BNTX.....
Wo steht Umsatzprognose 15 Milliarden?!
Da steht was von 9,8 für die bisherigen Lieferverträge zu dem Stichtag!! Dann kommt..
Zusätzliche Umsätze werden im Zusammenhang mit weiteren Lieferverträgen für Lieferungen im Jahr 2021 erwartet.
Das Ziel für die Produktionskapazität für das Gesamtjahr 2021 wurde von 2,0 auf 2,5 Milliarden Dosen erhöht, um die gestiegene Nachfrage bedienen zu können.
Wo steht eine absolute Zahl Umsatz 2021 in Euro?!?!
Richtig, nur in in eurem ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt Thread!
Wenn schon Nager dann richtig
LOL LOL LOL
https://www.fool.com/investing/2021/02/04/...tock-to-buy-and-hold-no/
dann 50:50 ,
wären 7,5 Mrd $ für Biontech
plus pi mal Daumen China Fosun + Deutschland + Türkei
=7,5 Mrd$ plus X Mrd $
weiterhin steht Indiengeschäft noch aus zusammen mit Pfizer !
schätze mal so um die 10 Mrd $ min. Umsatz (max X mrd $ ???? möglich, weiß keiner genau ) für Biontech wenns gut läuft .... soweit OK jetzt aber das grosse ABER:
---> aber Folgejahre ebbt es ab und genau das ist das Problem für eine Wachstumsaktie und für Investoren !!! die sitzen keine EBBE aus, ohne weiteres Wachstum / Steigerung sagen die Tschüß und kommen vielleicht später wieder mal vorbei !
zum traden sehr gut geeignet um die schnelle Mark mitzunehmen , zum sehr lange halten zu riskant (gebundes Kapital wenns wieder runter geht) nur meine Meinung ....
ich bin schon länger investiert und verfolge die Aktie daher auch schon lange. Auch wenn sie immer wieder hoch und runter ging, aber der Wendepunkt ist erreicht und wer sich mit den Zahlen beschäftigt hat (siehe ausführliche Darstellungen einiger auch im anderen Forum) der wird sehen können und auch ausrechnen könne, was da die nächsten 1-2 Jahre definitiv verdient wird ( OHNE die Ergebnisse von sonstigen Forschungen)....
Es gab hier monatelang viele die diese Aktie verteufelt haben und über den CEO hergezogen sind wie die Heuschrecken....
Gottseidank sind die meisten ruhiger geworden oder haben das Forum verlassen
Ich rechne auch mit guten Ergebnissen in der Erforschung anderer Krankheiten und daher guten News.
Wie gesagt ich habe oftmals geflucht aber ich denke jetzt sind Zahlen im Spiel mit denen jeder rechnen kann....
In diesem Sinne : 140 Euro wir kommen !! Ab da könnte ich allerdings Schwach werden