Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Seite 1248 von 1248 Neuester Beitrag: 02.09.25 10:17 | ||||
Eröffnet am: | 25.11.20 12:01 | von: 51Mio | Anzahl Beiträge: | 32.192 |
Neuester Beitrag: | 02.09.25 10:17 | von: Artikel 14 | Leser gesamt: | 13.458.894 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 20.889 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1244 | 1245 | 1246 | 1247 | > |
Jetzt dreht es oder geht weiter runter...
Ich habe heute aufgstockt..
Es kann bei der Präsentation zu BNT 327 keine böse Überraschung geben – es wurde im Vor-Abstract bestätigt, dass die China-Ergebnisse in der globalen Studie wiederholt werden konnten.
Der Abverkauf bi so geringem Volumen ist nicht nachhaltig.
Nicht in Phase 3 zu gehen, wäre sehr schade. Ich kann es mir nicht so recht vorstellen, dass die Daten so schwach sind – immerhin stellen sie sie auf einer riesigen Bühne vor...
Ich frage mich aber folgendes: Sie kombninieren BNT 111 mit Regeneron Cemiplimab.
Man darf davon ausgehen, das BNT327 die deutlich stärkere Kombi wäre ... noch dazu inhouse.
Trotzdem habe ich heute seit langer Zeit wieder mal nachgekauft, da der Kusrs nahe am unteren Limit (Cashbestand) ist.
https://www.iborrowdesk.com/report/BNTX
https://fintel.io/de/so/us/...wV0cOBrV2rq0j6OPQCmVKqE#google_vignette
Phase 2 bnt 122 bei melanoma
Phase 1/2 Kombi bnt327 und bnt323
Phase 2 bnt 327 und bnt 324
Insgesamt also 4 Aktionen dort
ob die abstracts bei der esmo immer einsehbar sind bzw. waren weiß ich nicht, wenn dann jedenfalls erst ein paar Tage vor kongressbeginn
Phase 1/2 studie bnt3212 mono und in kombistudie mit bnt327 - bnt3212 ehemals pm1300 ist ein adc aus der ehemaligen pipeline von biotheus, adressiert her3 und egfr:
https://clinicaltrials.gov/study/...8?lead=BioNTech%2520SE&rank=1
Inzwischen ist die 67-Jährige tumorfrei - dank einer Immuntherapie. Die wird in Deutschland noch nicht oft eingesetzt, war bei Andrea Barth aber erfolgreich.
„Vor ein paar Jahren hätte Frau Barth sicher nicht überlebt“, sagt Matthias Ulmer, der ärztliche Leiter des Krebszentrums Nord-Württemberg. Er ist für die Behandlung von Andrea Barth verantwortlich.
{Biontech-Behandlung mit BNT122 wäre meine Meinung. Und die Zulassung ist wahrscheinlich bei Daten, die aussichtslose Fälle retten, sogar nicht nur zeitweise behandeln, sonern vollständig heilen}
Quelle: Ludwigsburger Kreis Zeitung am 1.9.2025 (heute)
"US-Präsident Donald Trump hat von Pharmaunternehmen öffentliche Aufklärung über den Erfolg ihrer Medikamente zur Behandlung von Covid-19 verlangt. Während viele Menschen die Mittel für ein "Wunder" hielten, das Millionen Leben gerettet habe, gebe es andere, die dem widersprächen, schrieb Trump am Montag auf seiner Plattform Truth Social. Die US-Gesundheitsbehörde CDC werde wegen dieser Frage "zerrissen". "Ich will die Antwort, und ich will sie JETZT", forderte der Präsident."
https://www.puls24.at/news/chronik/...erfolg-von-covid-mitteln/435315
Forschungsgelder hat er schon gestrichen, nun der nächste Schritt?
https://www.dw.com/de/...minister-kennedy-und-donald-trump/a-73560921
Seine Aussage er sei kein impfgegner die schließlich die kritischen Stimmen verstummen ließ und seine ernennung ermöglicht war offensichtlich gelogen und nach seinem Fehltritt mit anschließender Korrektur bei den Masernimpfungen schiebt sich nun mit der mrna ein 2ter deutlich größerer an, schließlich die Technologie von der man in der Pandemie die ganze Welt fernhalten wollte - wer sich erinnert freie patente waren mit den usa nicht zu machen...
Kennedy hat für trump keinen Nutzen mehr, wer sich erinnert mit elon musk lief es ähnlich, da war es dann auch schnell erledigt.
Sich mit der cdc anzulegen macht für trump aktuell wenig Sinn, das Hauptziel ist die fed, das bringt nur Unruhe und System
**Ryvu Therapeutics hat am 1. September 2025 eine strategische Rahmenvereinbarung mit BioNTech SE im Wert von 2,95 Millionen Euro unterzeichnet, um klinische Studien für experimentelle Krebsimmuntherapien von BioNTech in Polen zu unterstützen.**
## Details der strategischen Vereinbarung
Die strategische Vereinbarung zwischen Ryvu Therapeutics und BioNTech erweitert die bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen, die ursprünglich im November 2022 begann. Der Vertrag hat einen Gesamtwert von 2.946.000 Euro (umgerechnet 12.542.300 Polnische Zloty) und ist als Rahmenvereinbarung strukturiert, wobei spezifische Dienstleistungen durch unabhängige Arbeitsaufträge (Statement of Work, SOW) von BioNTech definiert werden.
Das polnische Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Krakau wird BioNTech dabei unterstützen, die Aktivierung von Studienzentren und die Patientenrekrutierung für mehrere wichtige onkologische Klinikprogramme in Polen zu beschleunigen. Die Studien konzentrieren sich auf verschiedene Krebsarten, darunter Lungen-, Brust- und Darmkrebs.
**Relevante Links:**
- TradingView Bericht: https://www.tradingview.com/news/...cancer-immunotherapies-in-poland/
- Bankier.pl (polnische Quelle): https://www.bankier.pl/wiadomosc/...otherapies-in-Poland-9002063.html
## Fokus auf Krebsimmuntherapien
Die Vereinbarung zielt darauf ab, Ryvus operationelle Exzellenz, Expertise in der onkologischen klinischen Forschung und das bestehende Netzwerk von Studienzentren zu nutzen, um polnischen Patienten den Zugang zu BioNTechs experimentellen Immuntherapien zu erweitern. Diese Initiative steht im Einklang mit BioNTechs breiteren klinischen Aktivitäten in Polen, einschließlich der laufenden Phase-I-Studie des mRNA-basierten Lungenkrebsimpfstoffs BNT116.
BioNTechs BNT116 wird derzeit in einer globalen Phase-I-Studie an 34 Forschungsstandorten in sieben Ländern getestet, darunter Polen, Großbritannien, USA, Deutschland, Ungarn, Spanien und Türkei. Der Impfstoff verwendet mRNA-Technologie zur Behandlung von nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) und soll das Immunsystem darauf vorbereiten, Krebszellen zu erkennen und zu bekämpfen.
**Relevante Links:**
- Inside Precision Medicine: https://www.insideprecisionmedicine.com/topics/...r-vaccine-launches/
- BC Rural Health: https://bcruralhealth.org/...launch-powered-by-covid-mrna-technology/
## Bestehende Partnerschaft zwischen Ryvu und BioNTech
Die neue Vereinbarung baut auf einer umfassenden strategischen Partnerschaft auf, die im November 2022 etabliert wurde. Diese ursprüngliche Zusammenarbeit umfasst zwei Hauptkomponenten:
**Lizenzvereinbarung für STING-Agonisten:** BioNTech erhielt weltweite exklusive Rechte zur Entwicklung und Vermarktung von Ryvus STING-Agonisten-Portfolio als eigenständige niedermolekulare Wirkstoffe.
**Multi-Target-Forschungskooperation:** Beide Unternehmen arbeiten gemeinsam an der Entwicklung mehrerer Programme mit niedermolekularen Wirkstoffen, die auf von BioNTech ausgewählte Zielstrukturen in der Immunmodulation bei Krebserkrankungen abzielen.
Für diese ursprüngliche Partnerschaft erhielt Ryvu eine Vorauszahlung von 20 Millionen Euro sowie eine Kapitalbeteiligung von BioNTech in derselben Höhe. Zusätzlich finanziert BioNTech alle Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und Ryvu kann erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen sowie niedrige einstellige Lizenzgebühren erhalten.
**Relevante Links:**
- LTO Rechtsnachrichten: https://www.lto.de/recht/kanzleien-unternehmen/k/...therapieforschung
- European Biotechnology: https://european-biotechnology.com/latest-news/...obal-collaboration/
- Wirtschaftswoche: https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...her-firma-/28840100.html
- FierceBiotech: https://www.fiercebiotech.com/biotech/...molecule-licensing-deal-ryvu
- GlobeNewswire: https://www.globenewswire.com/de/news-release/...ren-Wirkstoffen.html
## Ryvus klinische Expertise in Polen
Ryvu Therapeutics hat sich als führendes klinisches Forschungsunternehmen in Polen etabliert. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung onkologischer Studien und hat bis Dezember 2024 bereits 106 klinische Studienzentren in Polen, Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland und Kanada für seine eigenen RVU120-Phase-II-Programme aktiviert.
Die Expertise des Unternehmens in der klinischen Entwicklung macht es zu einem wertvollen Partner für BioNTech bei der Beschleunigung der Patientenrekrutierung und Studiendurchführung in Polen. Ryvu entwickelt derzeit seinen eigenen Wirkstoff RVU120, einen CDK8/CDK19-Inhibitor zur Behandlung hämatologischer Malignome, und führt mehrere Phase-II-Studien durch.
**Relevante Links:**
- Clinical Trials Arena: https://www.clinicaltrialsarena.com/news/...herapeutics-cancer-trial/
- EIB Pressemitteilung: https://www.eib.org/de/press/all/...cer-treatments-with-eur22-million
- PR Newswire RVU120 Update: https://www.prnewswire.com/news-releases/...ii-program-302330063.html
- European Biotechnology Pipeline: https://european-biotechnology.com/latest-news/...nsolidate-pipeline/
## Strategische Bedeutung für beide Unternehmen
Die erweiterte Partnerschaft unterstreicht BioNTechs Engagement für den Ausbau seiner globalen klinischen Präsenz, insbesondere in Europa. Polen bietet als wachsender Markt für klinische Forschung mit gut entwickelter medizinischer Infrastruktur einen strategischen Standort für die Durchführung onkologischer Studien.
Für Ryvu stellt die Vereinbarung eine wichtige Einnahmequelle dar, da das Unternehmen kürzlich eine strategische Reorganisation durchgeführt hat, um seine Liquiditätslage bis zur zweiten Jahreshälfte 2026 zu verlängern. Die Partnerschaft mit BioNTech diversifiziert Ryvus Geschäftsmodell und ergänzt die eigenen klinischen Programme des Unternehmens.
Die neue Vereinbarung festigt die Position beider Unternehmen im schnell wachsenden Bereich der Krebsimmuntherapie und unterstreicht die Bedeutung strategischer Partnerschaften bei der Beschleunigung der klinischen Entwicklung innovativer Krebsbehandlungen.
**Relevante Links:**
- PR Newswire Reorganisation: https://www.prnewswire.com/news-releases/...l-pipeline-302384585.html
- The Pharmaletter Reorganisation: https://www.thepharmaletter.com/...announces-strategic-reorganization
- EIB Story Krebstherapien: https://www.eib.org/de/stories/targeted-cancer-therapies