Palantir mit Börsengang
Die Firma wurde 2004 u.a. vom deutschen Milliardär Peter Thiel mitgegründete.
Palantir geht davon aus, im laufenden Jahr einen Umsatz zwischen 1,05 Milliarden und 1,06 Milliarden Dollar (Dollarkurs) (894 bis 903 Mio Euro) zu machen, was einem Wachstum von über 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprechen würde. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Datenanalyse und arbeitet viel mit Sicherheitsbehörden und Geheimdiensten zusammen. Auch deshalb hielt sich Palantir lange bedeckt, was Geschäft und Kunden angeht.
Als Kurs wird mit bis zu 14 $ gerechnet, was einer Market Cap von ungefähr 30 Mrd. entsprechend würde.
Hier ein interessantes Video zu Palantir:
https://www.youtube.com/watch?v=WTWvNf6h7AI
https://mlq.ai/media/quarterly_decks/...I_in_Business_2025_Report.pdf
frage ich mich: Was bedeutet das für Palantir? Könnte das mal jemand einordnen, der sich auskennt? Dafür wäre ich sehr dankbar.
Fujitsu signs new licensing agreement with Palantir
https://finance.yahoo.com/news/...g-agreement-palantir-044200508.html
Nach Sompo nun also Fujitsu.
Hm, ja, die Studie bzw. die Auswertung einer Umfrage ist vor einer Woche rausgekommen. Ich könnte mir vorstellen, dass sie auch ihren Teil zu dem Absturz der Aktie beigetragen hat. Denn auf den ersten Blick klingt es ja nach "die hohen Investitionen in KI bringen nichts an Einsparungen oder Produktivitätssteigerung."
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Palantir Technologies Inc" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Die Verteidigungsausgaben weltweit steigen. Doch die Auswahl der Gewinneraktien wird schwieriger. Angesichts neuer geopolitischer Konflikte, wachsender Allianzen und des Vormarschs von mit künstlicher Intelligenz gesteuerten Drohnensystemen rücken auch weniger offensichtliche Titel ins Blickfeld.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Rüstungs-Boom 2025: Welche Aktien Anleger nicht übersehen sollten
https://finance.yahoo.com/news/...nologies-join-forces-105900544.html
https://www.lear.com/newsroom/...tive-technology-transformation-ybzjj
Ja ja, früher hieß es "der liebe Gott sieht alles". Man sollte also möglichst brav sein - und für den Zuschauer maximal langweilig. Eigentlich auch nicht nett, oder?