Mobilität 2020 von Tesla bis Ballard BEV + H2
Die bayerische H2-Strategie zielt auf 400 HRS, 3.000 HD-Fahrzeuge und 80.000 Personenkraftwagen bis 2030 ab:
https: // stmwi.bayern.de/wasserstoffstr ategie /
100 HRS sollen bis 2023 einsatzbereit sein. [In ganz Deutschland sind heute 84 HRS in Betrieb] Nächste Woche wird Deutschland seine nationale H2-Strategie veröffentlichen.
https: // stmwi.bayern.de/wasserstoffstr ategie /
100 HRS sollen bis 2023 einsatzbereit sein. [In ganz Deutschland sind heute 84 HRS in Betrieb] Nächste Woche wird Deutschland seine nationale H2-Strategie veröffentlichen.
wenn Elektroantrieb die Zukunft ist, warum schleudert Elon die Astronauten noch nicht mit einer Batteriebetriebenen Schleuder ins All, statt Raketentreibstoff - Energie und amerikanische steuergelder zu verschwenden?
Tesla hat er doch nur erfunden, um an Geld für seine Raketen und Satelittenpläne zu kommen. ;-)
Wenn das alles vollendet ist, braucht er Tesla nicht mehr.
"Tesla hat er doch nur erfunden, um an Geld für seine Raketen und Satelittenpläne zu kommen. ;-)"
Der hat überhaupt nix erfunden, der hat es übernommen. WER HATs ERFUNDEN.......Nicht die Schweizer, aber Martin Eberhard und Marc Tarpenning.
Der hat überhaupt nix erfunden, der hat es übernommen. WER HATs ERFUNDEN.......Nicht die Schweizer, aber Martin Eberhard und Marc Tarpenning.
Bayern auf dem Weg zu Wasserstoff: Ziel ist es, die Wasserstoffanwendungen in Verkehr und Industrie sowie den Ausbau der H2-Infrastruktur zu beschleunigen. 100 #Wasserstoffstationen sollen in den nächsten Jahren gebaut werden. Finanzierung von 50 Mio. Euro
https://twitter.com/fuelcellsworks/status/1267445850361475072
https://twitter.com/fuelcellsworks/status/1267445850361475072
China gov soll bis Ende des Jahres einen Entwurf für einen Wasserstoff- Energieplan für 2020-2035 # erstellen, Medienberichte. Der Plan, sich auf die Wasserstoffproduktion, -speicherung, -betankung und -brennstoffzelle für kommerzielles #FCEV zu konzentrieren sowie Ziele für die Anzahl der Stationen und Fahrzeuge sowie die Preise innerhalb der geplanten Laufzeit festzulegen.
Nel Asa. 30 Millionenauftrag von Nikola. Geht grad durch die Decke. Bin zuversichtlich dass das erst der Anfang ist. Würde mich und die anderen Investierten freuen.
Moderation
Zeitpunkt: 04.06.20 09:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 04.06.20 09:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Wenn Sie das Infrastrukturproblem geknackt haben , ist Nikola nicht die nächste Tesla , sondern die nächste Microsoft oder Amazon ...
ausserordentlich interessantes q&a mit einem Vertreter von ABB und von Ballard zum Thema
Brennstoffzelle in der Schifffahrt. Link auf summary for ballard yahoo
Brennstoffzelle in der Schifffahrt. Link auf summary for ballard yahoo
Wieso baut dann Nikola zuerst Batterien LKWs wenn er doch so vom Wasserstoff überzeugt ist !
Ich kann euch sagen wieso, weil Wasserstoff nicht wirtschaftlich ist.
Sobald es genügend Batterien auf dem Markt gibt wird Tesla den Semi bauen und der Nikola ist Geschichte oder er bleibt bei den Batterien.
Aber mit Wasserstoff wird er nicht überleben.
Glaub noch jemand an das Wasserstoff Märchen ?
https://www.youtube.com/watch?v=ji8VRbHlnD0
Ich kann euch sagen wieso, weil Wasserstoff nicht wirtschaftlich ist.
Sobald es genügend Batterien auf dem Markt gibt wird Tesla den Semi bauen und der Nikola ist Geschichte oder er bleibt bei den Batterien.
Aber mit Wasserstoff wird er nicht überleben.
Glaub noch jemand an das Wasserstoff Märchen ?
https://www.youtube.com/watch?v=ji8VRbHlnD0
Marktkapitalisierung[] Cars per Year(2019) Cap/Cars[] Ratio Tesla
VW§ 74.390.000.000 10.974.000 6779 59
BMW§ 37.100.000.000 2.520.000 14722 27
Daimler 40.470.000.000 2.340.000 17295 23
PSA§ 13.100.000.000 3.500.000 3743 106
Toyota 187.620.000.000 10.740.000 17469 23
Renault§ 7.060.000.000 3.753.000 1881 211
Tesla§ 146.140.000.000 367.656 397491 1
400k Marktkapitalisierung pro Auto....Respekt!
VW§ 74.390.000.000 10.974.000 6779 59
BMW§ 37.100.000.000 2.520.000 14722 27
Daimler 40.470.000.000 2.340.000 17295 23
PSA§ 13.100.000.000 3.500.000 3743 106
Toyota 187.620.000.000 10.740.000 17469 23
Renault§ 7.060.000.000 3.753.000 1881 211
Tesla§ 146.140.000.000 367.656 397491 1
400k Marktkapitalisierung pro Auto....Respekt!
...Sophisten zu ignorieren, da sie ihre Sprachkunst nur benutzen, um Leuten mit falschen Ansichten
irre zu führen. (aber wenigstens sind sie Virtuosen der Zunge und keine blossen Ignoranten, könnte
man einwenden)
In Aremorika scheinen sie indessen das erwähnte q&a wahrgenommen und dessen gewaltiges Potential
verstanden zu haben
irre zu führen. (aber wenigstens sind sie Virtuosen der Zunge und keine blossen Ignoranten, könnte
man einwenden)
In Aremorika scheinen sie indessen das erwähnte q&a wahrgenommen und dessen gewaltiges Potential
verstanden zu haben
Totes Pferd .
Sehht die Regierung wohl anders.
Ich bin dabei
Konjunkturpaket: 9 Milliarden Euro für „Nationale Wasserstoffstrategie“ – Bund arbeitet mit Hochdruck „am Cape Canaveral des Wasserstoffes“
Sehht die Regierung wohl anders.
Ich bin dabei
Konjunkturpaket: 9 Milliarden Euro für „Nationale Wasserstoffstrategie“ – Bund arbeitet mit Hochdruck „am Cape Canaveral des Wasserstoffes“
Bericht der kalifornischen Energiekommission: Der Sektor für erneuerbaren Wasserstoff kann bis Mitte bis Ende der 2020er Jahre die Preis-Punkt-Parität mit konventionellem Kraftstoff erreichen https://twitter.com/fuelcellsworks/status/1269668987723493378?s=20
Für diejenigen in diesem Thread, die ebenfalls vom Wasserstoff-Markt überzeugt sind, und anstatt alles auf eine Aktie zu setzen, eine sinnvolle Diversifizierung wünschen, ein spannender Tipp von meiner Seite:
Wikifolio "Megatrend Cleantech"
Wikifolio "Megatrend Cleantech"
War eine Weile ausgeblendet: ist jetzt eigentlich sicher dass Powercell die Brennstoffzellen liefert für nikola? Oder hat nikola tatsächlich selbst deine eigene Entwicklung soweit vorangetrieben?
zu fassen , in einem Rutsch von € 10,8 auf € 10,1 . Alle Stoploss rausgeholt ( TAGESCHART Tradegate und Frankfurt )