Benzinpreise steigen unaufhaltsam,warum eigentlich
Seite 5 von 5 Neuester Beitrag: 23.02.12 13:53 | ||||
Eröffnet am: | 31.08.07 21:09 | von: heavymax._. | Anzahl Beiträge: | 117 |
Neuester Beitrag: | 23.02.12 13:53 | von: heavymax._. | Leser gesamt: | 8.280 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | > |
sogar die pächter verdienten auch nur 2-3 ct pro liter die armen..
Aber das wird dann unser geringstes Problem sein.
Dann kapiert auch der letzte Depp in Deutschland, daß die Kacke jetzt am Dampfen ist und unser letztes Stündlein geschlagen hat.
Aber wenn ich mich so umschaue, scheint das auf den Straßen unserer Republik im Moment keinen Schwanz zu interessieren.
Das wird sich bald ändern. Sehr bald.
Wenn dann nämlich die Nahrungsmittelversorgung ins Wanken gerät.
.. die können doch nicht jetzt einpreisen was evtl. im sommer -wenn überhaupt?!- erst statt findet!
WTI US ÖL 105,39$
..
derzeit also rund 15$ pro Barrel. Das war vor Weihnachten schon mal 20$ Unterschied, lief jetzt zurück bis unter 10$ und nun zieht es wieder deutlich an..
ich frage mich also, warum zahlen die Großverbraucher in USA deutlich weniger und wir Öko Sparer in EU Land werden preislich abgezockt!
Warum ist Öl hier in Europa so viel teurer als in USA?
Will man den Gegner EU mit höheren Preisen wirtschaftlich schwächen, wenn´s um den globalen Handel geht ?
.. war z.B. heute früh in asien bei 1.33 dotiert, also eigentlich gar nicht so schwach!