Bei diesen Kursen Porsche kaufen??
auch ein Kauf gegenüber. Entscheidend ist aber das Verhältnis Geld/Brief, d.h.
wieviele Käufer einem Verkäufer gegenüber stehen. Überwiegen die Verkäufer
bzw. die angebotenen gegenüber den nachgefragten Stücken, haben wird einen
KÄUFER-Markt: der Preis SINKT.
Ist das Verhältnis ausgeglichen, STAGNIERT der Preis.
Werden mehr Stücke nachgefragt als angeboten, haben wir einen VERKÄUFER-Markt
und der Preis STEIGT.
Im Moment haben wir eine fast ausgeglichenen Markt. Bleibt er eine Weile stabil,
besteht die Chance, daß Vertrauen zurückkehrt. Der Markt geht dann davon aus,
daß der Preis nicht weiter fällt, daß man also nicht zu noch billigeren Kursen kaufen kann. Dann beginnt die Nachfrage zu steigen. Und erst dann steigt auch wieder der Preis.
wieviele Käufer einem Verkäufer gegenüber stehen. Überwiegen die Verkäufer
bzw. die angebotenen gegenüber den nachgefragten Stücken, haben wird einen
KÄUFER-Markt: der Preis SINKT.
Ist das Verhältnis ausgeglichen, STAGNIERT der Preis.
Werden mehr Stücke nachgefragt als angeboten, haben wir einen VERKÄUFER-Markt
und der Preis STEIGT.
Im Moment haben wir eine fast ausgeglichenen Markt. Bleibt er eine Weile stabil,
besteht die Chance, daß Vertrauen zurückkehrt. Der Markt geht dann davon aus,
daß der Preis nicht weiter fällt, daß man also nicht zu noch billigeren Kursen kaufen kann. Dann beginnt die Nachfrage zu steigen. Und erst dann steigt auch wieder der Preis.
Bin mal gespannt. Der Kurs geht steil nach oben. 1456 zu 1469 €, damit können die Aktionäre heute schon leben. Die Nachfrage ist momentan sehr stark.
Gruß DB
Gruß DB
hast ja gesehen zu was porsche im stande ist wenn sie wollen!!!! die sollen sich jetzt mal zusammen nehmen diese pussy`s
jo, war ein kleiner Zwischendurchzock.
Hätte den Schein noch halten können. Porsche jetzt @1411. Aber da fehlen mir die News, um hier noch zu spekulieren.
Gruß an alle
Hätte den Schein noch halten können. Porsche jetzt @1411. Aber da fehlen mir die News, um hier noch zu spekulieren.
Gruß an alle
umgekehrt. Da überwiegen im Laufe des Tages meistens die Kaufgesuch, trotzdem fällt der Kurs seit einigen Börsentagen ohne Unterbrechung.
Bin der Meinung, dass der VW-Kursverlust auch heute wieder einen Teil des Porsche-Kursverlustes ausmacht.
Gruß
FredoTorpedo
Bin der Meinung, dass der VW-Kursverlust auch heute wieder einen Teil des Porsche-Kursverlustes ausmacht.
Gruß
FredoTorpedo
eindecken können. Gerade 1436 EUR. Ich denke mal, dass es das heute war (die Achterbahnfahrt).
Gruß DB
ist möglicherweise auch von Bernecker mit verschuldet. Er schreibt heute früh in seiner AB-Daily, sowohl VW als auch Porsche seien "im Moment kein Kauf". Was er
mit der anstehenden Kapitalerhöhung begründet, die für ihn undurchsichtig finan-
ziert sei (Optionsgeschäfte).
Im übrigen erwartet er beim Dax eine Rückgang bis 6.500! Im anglo-amerikanischen
Raum würde kommuniziert "the German Story is over".
Das hat damit zu tun, dass der Anstieg der deutschen Börsen -hauptsächlich Dax- überwiegend aus dem dortigen Raum generiert wurde. Und jetzt wird das Feld eben
geräumt - was wiederum durch die Auflösung der Carrytrades erzwungen wird.
Der deutsche Michel steht nun alleine da - im Regen. Er war in den letzten Hausse- Phasen abstinent, sie liefen an ihm vorbei. Und nun steigt er auch nicht ein; er hat die Hosen voll. Ergebnis: die Börsen fallen und fallen und keiner fängt sie auf.
Neuerdings sollen sich die Chinesen für unseren Markt erwärmen. Schau mer mal...
mit der anstehenden Kapitalerhöhung begründet, die für ihn undurchsichtig finan-
ziert sei (Optionsgeschäfte).
Im übrigen erwartet er beim Dax eine Rückgang bis 6.500! Im anglo-amerikanischen
Raum würde kommuniziert "the German Story is over".
Das hat damit zu tun, dass der Anstieg der deutschen Börsen -hauptsächlich Dax- überwiegend aus dem dortigen Raum generiert wurde. Und jetzt wird das Feld eben
geräumt - was wiederum durch die Auflösung der Carrytrades erzwungen wird.
Der deutsche Michel steht nun alleine da - im Regen. Er war in den letzten Hausse- Phasen abstinent, sie liefen an ihm vorbei. Und nun steigt er auch nicht ein; er hat die Hosen voll. Ergebnis: die Börsen fallen und fallen und keiner fängt sie auf.
Neuerdings sollen sich die Chinesen für unseren Markt erwärmen. Schau mer mal...