Bank of Ireland 2.0 startet
mein Freund Straßenfeger es wird Zeit sich hier erstmal zu verabschieden und in VW zu wechseln.
Der Kurs kommst nochmal zurück.....
Der Kurs kommst nochmal zurück.....
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...ltweit/28875106.html
Wahrscheinlich ein nicht unerheblicher Grund für den Run der Aktie.
Rein charttechnisch sehe ich kurz/mittelfristig noch ~9€ - ~10,50€.
Wahrscheinlich ein nicht unerheblicher Grund für den Run der Aktie.
Rein charttechnisch sehe ich kurz/mittelfristig noch ~9€ - ~10,50€.
Bank of Ireland Group PLC - Bank mit Sitz in Dublin - schließt den Erwerb der Portfolios der KBC Bank Ireland PLC mit einem prognostizierten Gesamtwert von 7,8 Mrd. EUR an Krediten und Einlagen von 1,8 Mrd. EUR ab. Im Oktober 2021 unterzeichnete das Unternehmen eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme. "Ich heiße die rund 150.000 Kunden der KBC Ireland bei der Bank of Ireland willkommen. Während der Produkttransfer in den kommenden Wochen stattfinden wird, beginnt heute unsere Beziehung zu Ihnen. Unser Ziel ist es, in den kommenden Jahren Ihr zuverlässiger Partner bei allen großen und kleinen finanziellen Entscheidungen zu sein", kommentiert CEO Myles O'Grady. "Dies ist eine sehr wichtige strategische und kommerzielle Akquisition für die Bank of Ireland. Ich möchte den Kolleginnen und Kollegen danken, die in den letzten zwei Jahren an diesem Geschäft gearbeitet haben, und den professionellen und konstruktiven Ansatz der KBC während des gesamten Prozesses würdigen."
Wichtige Highlights für Q1 2023
- Ankündigung einer Strategieaktualisierung für den Zeitraum 2023-25, die eine Reihe von wichtigen Finanzzielen enthält, darunter eine Rendite von ca. 15 % in jedem Jahr
- Die irische Wirtschaft entwickelt sich weiterhin gut, während sich die wirtschaftliche Lage in Großbritannien in Q1 leicht verbessert hat
- Nettozinserträge in Q1 im Rahmen der Erwartungen
- Netto-Kreditvolumen um 8,1 Mrd. € höher als im Dezember 2022, was die Übernahme der KBC-Portfolios widerspiegelt
und eine starke Performance in unserem irischen Geschäft
- Entwicklung der Geschäftserträge* im Rahmen der Erwartungen
- Kostenentwicklung im Rahmen der Erwartungen; weiterhin hohe Kostendisziplin
- Unverändert hohe Qualität der Aktiva; Quote der notleidenden Engagements (NPE) von 3,4%
- Starke Kapitalposition; CET1-Kapitalquote (fully loaded) 14,4%; regulatorische CET1-Kapitalquote 14,6%
- Alle Prognosen für das Gesamtjahr 2023 bleiben unverändert
- Ankündigung einer Strategieaktualisierung für den Zeitraum 2023-25, die eine Reihe von wichtigen Finanzzielen enthält, darunter eine Rendite von ca. 15 % in jedem Jahr
- Die irische Wirtschaft entwickelt sich weiterhin gut, während sich die wirtschaftliche Lage in Großbritannien in Q1 leicht verbessert hat
- Nettozinserträge in Q1 im Rahmen der Erwartungen
- Netto-Kreditvolumen um 8,1 Mrd. € höher als im Dezember 2022, was die Übernahme der KBC-Portfolios widerspiegelt
und eine starke Performance in unserem irischen Geschäft
- Entwicklung der Geschäftserträge* im Rahmen der Erwartungen
- Kostenentwicklung im Rahmen der Erwartungen; weiterhin hohe Kostendisziplin
- Unverändert hohe Qualität der Aktiva; Quote der notleidenden Engagements (NPE) von 3,4%
- Starke Kapitalposition; CET1-Kapitalquote (fully loaded) 14,4%; regulatorische CET1-Kapitalquote 14,6%
- Alle Prognosen für das Gesamtjahr 2023 bleiben unverändert
Erträge
Der Nettozinsertrag im ersten Quartal 2023 entspricht der Prognose für das GJ23 und liegt um mehr als 12% über der annualisierten Run-Rate von Q4 2022 von ca. 3 Mrd. €. Der Fortschritt spiegelt das Einlagen- und Kreditwachstum in Irland, höhere Zinsen und die Geschäftsdynamik wider. Die Gruppe hält weiterhin an ihrer strengen Preisdisziplin fest und verzeichnete im ersten Quartal 2023 höhere Kreditspreads als im gleichen Zeitraum 2022.
Die Geschäftserträge, einschließlich des Anteils an assoziierten Unternehmen und Joint Ventures, entsprechen unserer Jahresprognose eines Rückgangs im hohen einstelligen Prozentbereich aufgrund der Einführung von IFRS 17. Die Ergebnisse des ersten Quartals 2023 wurden durch das Wachstum im irischen Privatkundengeschäft und die Erträge aus den Davy-Gebühren unterstützt.
Der Nettozinsertrag im ersten Quartal 2023 entspricht der Prognose für das GJ23 und liegt um mehr als 12% über der annualisierten Run-Rate von Q4 2022 von ca. 3 Mrd. €. Der Fortschritt spiegelt das Einlagen- und Kreditwachstum in Irland, höhere Zinsen und die Geschäftsdynamik wider. Die Gruppe hält weiterhin an ihrer strengen Preisdisziplin fest und verzeichnete im ersten Quartal 2023 höhere Kreditspreads als im gleichen Zeitraum 2022.
Die Geschäftserträge, einschließlich des Anteils an assoziierten Unternehmen und Joint Ventures, entsprechen unserer Jahresprognose eines Rückgangs im hohen einstelligen Prozentbereich aufgrund der Einführung von IFRS 17. Die Ergebnisse des ersten Quartals 2023 wurden durch das Wachstum im irischen Privatkundengeschäft und die Erträge aus den Davy-Gebühren unterstützt.
Bank of Ireland hebt Prognosen an und strebt eine höhere Dividende an
DUBLIN, 31. Juli (Reuters) - Die Bank of Ireland BIRG.I hat am Montag ihre Prognosen für das Gesamtjahr angehoben und erklärt, sie rechne mit einer höheren Rendite für die Aktionäre, nachdem steigende Zinsen, eine wachsende irische Wirtschaft und ein schrumpfender Bankensektor dazu beigetragen hätten, dass sie ihren Gewinn im ersten Halbjahr mehr als verdoppeln konnte.
Die Bank meldete einen bereinigten Gewinn vor Steuern von 1,2 Mrd. Euro (1,1 Mrd. USD) für das erste Halbjahr, gegenüber 435 Mio. Euro vor einem Jahr, als sie noch in einem Umfeld negativer Zinssätze tätig war. Die Europäische Zentralbank hat seitdem die Kreditkosten um insgesamt 425 Basispunkte angehoben.
Irlands größter Kreditgeber nach Vermögenswerten erklärte, dass die Eigenkapitalrendite (ROTE) für das Gesamtjahr ähnlich hoch sein wird wie die 18,5 % im ersten Halbjahr und damit deutlich über dem im März festgelegten Ziel von 15 % liegt, das die Bank im Zeitraum zwischen 2023 und 2025 erreichen will.
Infolgedessen erwartet die Bank of Ireland derzeit, dass die jährliche ordentliche Dividende auf 33% des statutarischen Gewinns steigen wird, verglichen mit 25% im letzten Jahr, und Chief Executive Myles O'Grady sagte, dass die Performance die Pläne für einen weiteren Aktienrückkauf unterstützt.
Die Aktien der Bank of Ireland stiegen im frühen Handel um 1,5 %.
Die Anhebung der Prognosen konzentrierte sich auf die Erwartung der Bank, dass die Nettozinserträge in der zweiten Jahreshälfte geringfügig über denen der ersten Jahreshälfte liegen werden, in der sie im Vergleich zum Vorjahr um 68 % gestiegen waren.
Die Bank hielt außerdem an ihrer Prognose fest, dass die Betriebskosten im Gesamtjahr um 6 % steigen werden.
Der Hauptkonkurrent AIB AIBG.I hob am Freitag zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten seine Prognosen an, da die beiden dominierenden irischen Kreditgeber nicht nur von höheren Zinsen, sondern auch vom kürzlichen Ausstieg der KBC KBC.BR und der irischen Einheiten von NatWest NWG.L profitierten.
Damit verbleiben in Irland nur noch drei Retail-Banken, darunter die kleinere Permanent TSB PTSB.I. Alle drei haben Hunderttausende neuer Kunden gewonnen und im Falle der Bank of Ireland 7,8 Mrd. Euro an Krediten von der KBC übernommen.
Das KBC-Geschäft hat dazu beigetragen, dass der Anteil der Bank of Ireland am irischen Hypothekenmarkt von 24 % im Vorjahr auf 41 % gestiegen ist und damit vor der AIB liegt.
DUBLIN, 31. Juli (Reuters) - Die Bank of Ireland BIRG.I hat am Montag ihre Prognosen für das Gesamtjahr angehoben und erklärt, sie rechne mit einer höheren Rendite für die Aktionäre, nachdem steigende Zinsen, eine wachsende irische Wirtschaft und ein schrumpfender Bankensektor dazu beigetragen hätten, dass sie ihren Gewinn im ersten Halbjahr mehr als verdoppeln konnte.
Die Bank meldete einen bereinigten Gewinn vor Steuern von 1,2 Mrd. Euro (1,1 Mrd. USD) für das erste Halbjahr, gegenüber 435 Mio. Euro vor einem Jahr, als sie noch in einem Umfeld negativer Zinssätze tätig war. Die Europäische Zentralbank hat seitdem die Kreditkosten um insgesamt 425 Basispunkte angehoben.
Irlands größter Kreditgeber nach Vermögenswerten erklärte, dass die Eigenkapitalrendite (ROTE) für das Gesamtjahr ähnlich hoch sein wird wie die 18,5 % im ersten Halbjahr und damit deutlich über dem im März festgelegten Ziel von 15 % liegt, das die Bank im Zeitraum zwischen 2023 und 2025 erreichen will.
Infolgedessen erwartet die Bank of Ireland derzeit, dass die jährliche ordentliche Dividende auf 33% des statutarischen Gewinns steigen wird, verglichen mit 25% im letzten Jahr, und Chief Executive Myles O'Grady sagte, dass die Performance die Pläne für einen weiteren Aktienrückkauf unterstützt.
Die Aktien der Bank of Ireland stiegen im frühen Handel um 1,5 %.
Die Anhebung der Prognosen konzentrierte sich auf die Erwartung der Bank, dass die Nettozinserträge in der zweiten Jahreshälfte geringfügig über denen der ersten Jahreshälfte liegen werden, in der sie im Vergleich zum Vorjahr um 68 % gestiegen waren.
Die Bank hielt außerdem an ihrer Prognose fest, dass die Betriebskosten im Gesamtjahr um 6 % steigen werden.
Der Hauptkonkurrent AIB AIBG.I hob am Freitag zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten seine Prognosen an, da die beiden dominierenden irischen Kreditgeber nicht nur von höheren Zinsen, sondern auch vom kürzlichen Ausstieg der KBC KBC.BR und der irischen Einheiten von NatWest NWG.L profitierten.
Damit verbleiben in Irland nur noch drei Retail-Banken, darunter die kleinere Permanent TSB PTSB.I. Alle drei haben Hunderttausende neuer Kunden gewonnen und im Falle der Bank of Ireland 7,8 Mrd. Euro an Krediten von der KBC übernommen.
Das KBC-Geschäft hat dazu beigetragen, dass der Anteil der Bank of Ireland am irischen Hypothekenmarkt von 24 % im Vorjahr auf 41 % gestiegen ist und damit vor der AIB liegt.
Wir befinden uns im zögerlichen Abwärtstrend ...
Wenn man die UPS and downs alle 4 Wochen mitnimmt,was etwas anstrengt zugegeben
Kommt man auch auf sein Geld...
mfg Halford
Wenn man die UPS and downs alle 4 Wochen mitnimmt,was etwas anstrengt zugegeben
Kommt man auch auf sein Geld...
mfg Halford
nächster Widerstand wäre die
10,50 ...Das ist locker drin,aber ich will die 12 hier endlich sehn
Montag wissen wir mehr
hätte mehr nachkaufen sollen
Aber bin ja damals bei ca 9 rum mit Großteil raus:((
10,50 ...Das ist locker drin,aber ich will die 12 hier endlich sehn
Montag wissen wir mehr
hätte mehr nachkaufen sollen
Aber bin ja damals bei ca 9 rum mit Großteil raus:((
meinst du die Zahlen werden wirklich sooo gut, dass wir die 12 bald sehen? Ich warte da natürlich auch schon drauf. Und dann noch die Dividende. GGf. geht die auch endlich mal höher?!
Wir werden sehen...
Mit ein bisschen Schwung
könnte die 12 drin sein in ein paar Wochen sind ja nur 30 %
Von 3 auf 9 waren es 200%
Deshalb bin ich mit dem größten Teil leider raus
Hab nur noch 500 Stück leider
Mit ein bisschen Schwung
könnte die 12 drin sein in ein paar Wochen sind ja nur 30 %
Von 3 auf 9 waren es 200%
Deshalb bin ich mit dem größten Teil leider raus
Hab nur noch 500 Stück leider