Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 628 von 638 Neuester Beitrag: 23.05.25 17:10 | ||||
Eröffnet am: | 23.07.10 12:49 | von: TomekValue | Anzahl Beiträge: | 16.93 |
Neuester Beitrag: | 23.05.25 17:10 | von: cvr info | Leser gesamt: | 7.640.638 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.148 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 626 | 627 | | 629 | 630 | ... 638 > |
Elektroautohersteller BYD macht sich in Apples Lieferkette breit | heise online
https://heise.de/-10186090
https://heise.de/-10186090
Die BYD-Aktie konnte Ende November ihren leichten Abwärtstrend bei 30 € stoppen und ist recht gut in den Dezember gestartet. Können Anleger nun auf eine Jahresendrallye des chinesischen Elektroautogiganten hoffen?
https://www.finanznachrichten.de/...kommt-die-jahresendrallye-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...kommt-die-jahresendrallye-486.htm
Bin erst mal raus, BYD ist die Aktie mit der besten Performance ever, trotzdem geht sie abwärts,
warte ab was der noob Trump macht und versuche um die 25 wieder einzusteigen, Dir . Schöne Feiertage.
warte ab was der noob Trump macht und versuche um die 25 wieder einzusteigen, Dir . Schöne Feiertage.
der unteren Trendlinie ab. Gerade wieder eine Kaufgelegenheit und Lehrstunde fürs Team 'ich bin mal raus'
Die BYD-Aktie steht kurz vor einem neuen Meilenstein. Der chinesische Elektroautoriese könnte schon bald zwei etablierte Autobauer bei den weltweiten Verkaufszahlen überholen. Anleger fragen sich nun: Ist dies der Startschuss für den Aufstieg zum globalen Autogiganten?
https://www.finanznachrichten.de/...-verspricht-kursfeuerwerk-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...-verspricht-kursfeuerwerk-486.htm
geht weiter und wäre BYD ein US Unternehmen wäre die Aktie schon längst Dreistellig. Mal scheuen wenn BYD die ersten maroden Autobauer in Europa aufkauft und dann die Fabriken umstellt auf BYD Autos. Nicht zu vergessen, Batterien baut BYD ja auch noch selber und Chips/Halbleiter und das ganz erfolgreich und vorne mit dabei was die Technologie angeht, auch noch. Das wird oft vergessen wenn man über BYD liest und spricht.
mit 1.8MRD Euro Gewinn aus H1, wirds schwer. Die günstigsten wären Stellantis mit 5.6MRD oder Renault mit 1.3 MRD Nettogewinn in H1.
Läuft ja nicht schlecht für BYD - nur wie wärs mal mit Marge? daher möchte man ja auch unbedingt raus aus China. In China verdient keiner Geld, keine Chinesen oder ausländische OEM´s.
Die Marge wird kommen, wenn der Chinesische Markt sich bereinigt hat, und da wird BYD sicher der Player sein.
Läuft ja nicht schlecht für BYD - nur wie wärs mal mit Marge? daher möchte man ja auch unbedingt raus aus China. In China verdient keiner Geld, keine Chinesen oder ausländische OEM´s.
Die Marge wird kommen, wenn der Chinesische Markt sich bereinigt hat, und da wird BYD sicher der Player sein.
ist schon ewig ein Thema.
BYD macht relativ wenig Gewinn, weil sie investieren und wachsen wie die Weltmeister.
Lauter Fabriken, 10 Tausende Ingenieure stellen sie ein, eigene Schiffe und und und...
BYD macht relativ wenig Gewinn, weil sie investieren und wachsen wie die Weltmeister.
Lauter Fabriken, 10 Tausende Ingenieure stellen sie ein, eigene Schiffe und und und...
Ob bei 38,-- wieder einer den Stecker zieht? Buffett, Grossanleger, die Chinesen selber? Irgendwer steuert und kassiert immer, die kleinen werden unruhig (ich bin dann mal raus) bzw. können die Gewinne nicht abfischen - Zack, zu spät, wieder auf "Anfang" (32,--). Ich bleibe geduldig, irgendwann können sie wegen ihres Erfolges nicht mehr tief(er) fallen.
Der chinesische Autobauer BYD wird seine lokale Produktion in Europa im kommenden Jahr im Kompaktwagensegment starten. Das kündigte BYD-Europachefin Stella Li im Wirtschaftsmagazin "Capital" an.
https://www.ariva.de/news/...-produktion-startet-mit-pkw-der-11468484
https://www.ariva.de/news/...-produktion-startet-mit-pkw-der-11468484
Weck legen und mind. 2 Jahre nicht hingucken! Momentan habe ich so einen dicken Hals, da passt nicht einmal mein Rollkragenpulli mehr!
ist wieder mit 7000 Autos unterwegs ,wie viele davon Hybridfahrzeuge sind ,hat man nicht gesagt .Die sind nicht von Zöllen betroffen. Jedes BYD Auto ist wie eine fahrende Werbetafel ,wenn man dann nächstes Jahr von Ungarn erst so richtig los legt. Wie hoch der Anteil chinesischer Komponenten sein darf, ist noch nicht klar aber bei 30% kann man noch einen beachtlichen Teilen an Komponenten aus China verbauen und die Ungarn werden da eher nicht so genau hinsehen. Orban ist ja ein guter Freund von Xi.:-).
Die einen werten Marktanteile verlieren und die Chinesen werden in Europa Marktanteile hinzugewinnen. Auf den chinesischen Markt werden sie weiter zulegen auch auf Kosten deutscher Verbrenner. Zudem hat man noch weitere Trümpfe im Ärmel .Verkauf eigener Batterien ,E Buse und Batteriespeicher für die erneuerbaren Energien.
E Autos werden sich schneller durchsetzen als viele vermuten durch weiter sinkende Batteriepreise und den Ausbau erneuerbarer Energie . Deutschland ist und bleibt da eher Schlusslicht mit seinen Strompreisen.
Die einen werten Marktanteile verlieren und die Chinesen werden in Europa Marktanteile hinzugewinnen. Auf den chinesischen Markt werden sie weiter zulegen auch auf Kosten deutscher Verbrenner. Zudem hat man noch weitere Trümpfe im Ärmel .Verkauf eigener Batterien ,E Buse und Batteriespeicher für die erneuerbaren Energien.
E Autos werden sich schneller durchsetzen als viele vermuten durch weiter sinkende Batteriepreise und den Ausbau erneuerbarer Energie . Deutschland ist und bleibt da eher Schlusslicht mit seinen Strompreisen.
als stadtbewohner ohne eigene lademöglichkeit, ergo laternenparkplatz, habe zwei ansprüche an mein künftiges e-auto:
1. klein, praktisch und vor allem günstig.
2. schnellladen in max 10 minuten.
1. klein, praktisch und vor allem günstig.
2. schnellladen in max 10 minuten.
https://www.marketscreener.com/quote/stock/...-for-December-48671737/
Besser wird's nimmer. Im schwachen Margenmarkt hat BYD zugewonnen, im Premiumsegment an inländische Konkurrenten verloren. Besonders Li Auto und Nio scheinen ihre Durststrecke überwunden zu haben. BYD wird wie ein Wachstumsunternehmen bepreist ist aber ein Massenhersteller mit den entsprechenden Kosten.
Besser wird's nimmer. Im schwachen Margenmarkt hat BYD zugewonnen, im Premiumsegment an inländische Konkurrenten verloren. Besonders Li Auto und Nio scheinen ihre Durststrecke überwunden zu haben. BYD wird wie ein Wachstumsunternehmen bepreist ist aber ein Massenhersteller mit den entsprechenden Kosten.
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Byd Global Ltd" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Der chinesische Automobilhersteller BYD verzeichnet ein Rekordjahr und verkauft 4,25 Millionen Fahrzeuge, ein Plus von 41 % im Vergleich zum Vorjahr. Mit einer starken Performance im Elektrosegment nähert sich BYD zunehmend Tesla an und untermauert seine Position als Marktführer in China.
Lesen Sie den ganzen Artikel: BYD erzielt Absatzrekord und verringert Abstand zu Tesla
Während die meisten Autohersteller, allen voran die deutschen, auf ein miserables Börsenjahr 2024 zurückblicken, zeigte die BYD-Aktie im vergangenen Jahr eine hervorragende Performance. Um knapp über 30% legte sie in den letzten zwölf Monaten zu. Können Anleger auch 2025 mit einer Top-Kursperformance von BYD rechnen?
https://www.sharedeals.de/...tie-wird-auch-2025-ein-neues-rekordjahr/
https://www.sharedeals.de/...tie-wird-auch-2025-ein-neues-rekordjahr/
von BYD aus 2024 wäre Tesla jetzt schon bei 1000 Euro nach Bekanntgabe. BYD ist leider ein Chinaunternehmen, da gelten eben andere Kriterien für eine Verdollung oder auch Verdreifachung des Kurses in 1 Jahr als nur Wachstum...leider... :-(
aber dennoch ist seit dem Anstieg wegen des Konjunkturprogramms im September nichts mehr passiert. Im Gegenteil schwächelt der Kurs sogar etwas. Und das , obwohl die Taiwan-Frage aus den Schlagzeilen raus ist. Liegt es an der schwachen Wirtschaft in China ? An den Zöllen (die der USA betreffen BYD ja kaum) ? Irgendwie verstehe ich nicht, daß der Kurs nicht wenigstens bei 50 € liegt.
Liegt wohl einfach daran, dass da die Angst vor Chinaaktien mitschwingt und BYD eben nicht medial so auf den Putz haut und in den Medien ist wie eine Tesla. Chinaaktien werden immer noch von detuschenBrokern und Banker mit Risiko behaftet wenn diese angeboten werden. Da heisst es dann eher "nehmen Sie doch eine Tesla oder VW als eine BYD" Aktie in in Portfolio. Ist leider so und woher ich das weiß, selber erlebt und im Freundeskreis auch.
http://www.aastocks.com/en/stocks/analysis/...W.1411951/hk-stock-news
GMT Research wirft BYD Verschleierung der Schulden vor indem Finanzierungen komplett als Einnahmen gebucht werden. Das hält mich nun länger aus diesem Titel raus weil mir eine Diskrepanz zwischen gezahlten Zinsen und ausgewiesenen Schulden aufgefallen ist.
GMT Research wirft BYD Verschleierung der Schulden vor indem Finanzierungen komplett als Einnahmen gebucht werden. Das hält mich nun länger aus diesem Titel raus weil mir eine Diskrepanz zwischen gezahlten Zinsen und ausgewiesenen Schulden aufgefallen ist.