wo ist mein Geld geblieben


Seite 375 von 375
Neuester Beitrag: 06.08.25 09:39
Eröffnet am:16.11.24 12:15von: new_schreib.Anzahl Beiträge:10.357
Neuester Beitrag:06.08.25 09:39von: ZamboLeser gesamt:2.115.708
Forum:Börse Leser heute:2.152
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | ... | 371 | 372 | 373 | 374 |
>  

2343 Postings, 3673 Tage ZamboSt2023

 
  
    #9351
2
06.08.25 00:12
Danke für deine umfassende Antwort und bemerkenswerte Schlussfolgerung. Ich freue mich riesig über deine aufklärenden Worte, denn endlich gibt es ein narrensicheres Geschäftsmodell, das ohne die lästigen Kunden auskommt, höchste Verkaufszahlen produziert und VW verdient daran sogar doppelt, an der Produktion der Wagen und der hauseigenen Bank, die höchst renditehaft deren Aufkauf, von wem auch immer, finanziert. Nimms mir nicht übel, dass ich derzeit kein Geld für deine geniale VW Aktie ausgebe, obwohl ich auf über 40% Cash sitze, der angelegt sein will.  

6968 Postings, 758 Tage St2023Es werden alleine

 
  
    #9352
06.08.25 07:10
80 Tausend Mitarbeiter Leasingfahrzeuge in Deutschland im Jahr angemeldet die danach im Gebrauchtwagenmarkt gehen was ist da so ungewöhnlich dran. In Deutschland was jetzt nicht überraschend ist. Sie gehen danach als halbjahreswagen an die Händler. Es ist die 1% Regel vom Listenpreis. Steuern und Versicherung ist drin Inspektion fallen nicht an nach 6 Monaten bis ein Jahr 15000 Km begrenzt im halben Jahr 30000 km im Jahr. Dann gibt es noch die Geschäftsfahrzeuge  da ist VW mit der Bekanntgabe nicht so freizügig die wird Weltweit nicht bekannt gegeben. VW hat 680 Tausend Mitarbeiter. da kommen schon Geschäftsfahrzeuge zusammen. Und die werden Steuerlich abgeschrieben die Zahlen die Steuerzahler. Wie die meisten Dienstwagen.  

6968 Postings, 758 Tage St2023so werden sie an

 
  
    #9353
06.08.25 07:16
Mitarbeiter nach 6 Monaten verkauft ich habe unverbindlich einen T Rock rausgesucht.
Beim Neuwaagen bekommen die Mitarbeiter 20% ein leben lang auch noch als Rentner.

Inventar-Nr. ( bei Rückfragen bitte angeben )8XE2382
Verkaufspreis (ohne Zulassung, inkl. MwSt.)25.013,80 €
Unverbindlicher Verkaufspreis (UVP)38.015,00 €
WA-Neupreis30.411,99 €
Ihr geldwerter Vorteil (ohne Nebenkosten und Autostadtkarte)2.581,82 €  

6968 Postings, 758 Tage St2023Einen noch

 
  
    #9354
06.08.25 07:35
Audi soll  an Cupra unterstellt werden das ist das Top neuste. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet.  

6968 Postings, 758 Tage St2023Moderation erforderlich

 
  
    #9355
06.08.25 07:41

Moderation erforderlich
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.


 

6968 Postings, 758 Tage St2023so

 
  
    #9356
06.08.25 07:43
Bericht: Audi plant erstes eigenes US-Werk
06. August 2025

Audi (Archiv), über dts NachrichtenagenturAudi plant nach der Zoll-Einigung zwischen der Europäischen Union und den USA offenbar, ein Werk in den Vereinigten Staaten zu errichten. Im Unternehmen werde der Bau eines "Zwillingswerks" in Chattanooga favorisiert, wo Volkswagen bereits eine Fabrik hat, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf drei Personen mit Kenntnis der Vorgänge. Der Standort hätte den Vorteil, dass Pläne sowie logistische Infrastruktur von VW übernommen werden könnten, was die Bauzeit und die Kosten senken würde. Gesichert ist die "billigste Lösung" allerdings nicht.
Aktuell verhandelt VW-Chef Oliver Blume dem Bericht zufolge mit der US-Regierung, um künftige Investitionen mit den Zöllen verrechnen zu können. Damit würde die Zolllast sinken, je mehr VW in den USA investiert. Am wahrscheinlichsten gilt daher, dass Audi ein US-Werk an einem völlig neuen Standort errichtet. Audi bestätigte dem "Handelsblatt", die Produktion stärker zu lokalisieren. "Dazu prüfen wir derzeit verschiedene Szenarien", teilte Audi mit. Noch in diesem Jahr soll eine Entscheidung fallen. Das geplante US-Werk wird wohl Folgen für den Standort Mexiko haben. Von dort liefert Audi seinen US-Bestseller Q5. Aus Aufsichtsratskreisen des VW-Konzerns heißt es, dass aktuell geprüft werde, das neueste Audi-Werk komplett oder teilweise an die VW-Marke Cupra zu übergeben. Gekoppelt an die US-Investitionen ist eine neue Wachstumsstrategie, die Audi-Chef Gernot Döllner im September präsentieren will. Insidern zufolge plant Döllner, den US-Absatz von unter 200.000 auf deutlich über 300.000 Einheiten zu steigern. Weltweit will Audi mittelfristig 2,2 bis 2,3 Millionen Fahrzeuge verkaufen.

Foto: Audi (Archiv), über dts Nachrichtenagentur  

898 Postings, 7534 Tage marknBeiersdorf

 
  
    #9357
06.08.25 09:25
Schreiber, die Gewinnwarnung von Beiersdorf -5% lässt nichts Gutes erahnen für Henkel morgen. Andererseits kann sowas auch eine gute Einstiegschance in solide Aktien sein. Bin halt schon recht gut investiert in Colgate Palmolive und leicht im Minus, damit schläft es sich aber gut :-)  

2343 Postings, 3673 Tage ZamboGeschäftswagen

 
  
    #9358
06.08.25 09:39
Oh, sogar für Geschäftswagen braucht man keine Kunden. St2023 schrieb:
"Dann gibt es noch die Geschäftsfahrzeuge  da ist VW mit der Bekanntgabe nicht so freizügig die wird Weltweit nicht bekannt gegeben. VW hat 680 Tausend Mitarbeiter. da kommen schon Geschäftsfahrzeuge zusammen."  

Seite: < 1 | ... | 371 | 372 | 373 | 374 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben