BMW 2.0
Ich bin sonstwo so gewohnt dass man nachher noch mindestens 5 Min. die Zeit hat zum korriegeren.
Ja dann wäre BMW immer noch ein Schnäppchen im DAX Vergleich.
Heute wohlbemerkt den Marktwert in ein paar Stunden noch mal um 10% runtergerammt (absurden ca 2/3 cash von der Kurs auf den Bilanz bedeutet immerhin bei BMW einen ca dreifachen Hebel von Kurs und (Marktkaipatilisierung) zur Marktbewertung (EV).
Aber offensichlich KANN man schon gar nicht selbst rechhnen und schaue man nur auf den Luft nach oben die die Analysteneinstufungen hergeben.
Ja klar dann, dann besser Tesla kaufen, ist man eben nicht eigensinnig gewesen wenn es da implodiere.
Die Platte hängt und wird dadurch nicht wahr und richtig je öfters man es wiederholt.
BMW wollte am Verbrenner festhalten - das wird negativ gesehen
BMW hat leider den E-Hype etwas verpasst und muss jetzt hinterher rennen (immerhin waren die in Deutschland mal einer der Ersten mit E Autos)
Hat BMW Gigafactorys? (Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen - Tesla hat da einen Vorteil)
BMW und auch andere deutsche Autokonzerne sind von Lieferketten stärker abhängig, was sich auch negativ im Kurs wiederspiegelt.
Man könnte so weiter aufzählen wo halt die deutschen Konzerne verschlafen haben. Man war sich hier einfach immer zu sicher, das rächt sich jetzt.
BMW muss sich weiter entwickeln und das machen die wohl jetzt.
BMW setzt auf Wasserstoff: Serienproduktion in Sicht
https://www.deraktionaer.de/artikel/...duktion-in-sicht-20253300.html
Bin gespannt ob die Umwandlung funktioniert.
Die Deutschen sind nicht stärker von Lieferketten abhängig. Quelle dazu bitte! Alle Hersteller sind davon abhängig...
Die Deutschen sind eher Vorreiter als die verschlafenen, sieht man an den starken Gewinnen. H1 kleine Delle wegen Kabeln aus Ukraine...
Auch dieses Jahr wird BMW wohl ein weiteres Rekordjahr abliefern... keinerlei Anzeichen das das jetzige Produktportfolio nicht nachgefragt wird, ansonsten hätte es nicht 2 sehr hohe Preiserhöhungen in 22 gegeben.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...chinesen-verliert-1.2957975
- Jetzt versuchen halt die Konzerne so viele Modelle wie möglich auf den Markt zu werfen. Das kostet und wäre vermeidbar gewesen.
Chipmangel sollte ja bekannt sein
Aluminium bzw Magnesium sind essentiell für Karosserien (Artikel von 2021)
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...engpaesse-produktion-101.html
China könnte einfach den Hahn zudrehen - ob durch den strengen Lockdown (das war/ist das Lieferkettenproblem) oder weil Sie es politisch/wirtschaftlich so wollen.
Warum die Preise für die Autos gestiegen sind, steht auch in dem Artikel - "Rekordpreise an den Metallbörsen"
Die Nachfrage ist das eine, aber wenn man diese durch Mangel an Rohstoffen nicht bedienen kann, ist das eher negativ (leider) - Ich kenne einige die entweder fast 1 jahr warten müssen oder Abstriche an der Bestellung machen müssen und dennoch erheblich draufzahlen sollen. Ein kleiner Teil von denen ist daher auf Autos von Konkurrenten gegangen.
Über Lithium und deren nötige Mengen braucht man ja garnicht reden. Das wird ein Nadelöhr.
Daher finde ich es sehr gut das BMW richtung Wasserstoffautos gehen will. Das verringert die Menge an Lithiumbedarf. Wird aber das Auto nicht günstiger machen.
Ich will keine Pro/Kontra Disskussion vom Zaum brechen. Wollte nur darauf hinweisen, dass konstruktives zum Thema BMW sinnvoller ist, als ständig dieser Quatsch von Manipulation.
Fundamental gibt es in meinen Augen kein Invest was günstiger bewertet ist. Und ich finde kein wirkliches Risiko, zumindedt nicht mehr als in der peergroup. Daher habe ich BMW. Das jetzt ggf. Einige größere Fonds EU untergewichten wegen Ukrainekrieg und Gaskrise, ja. Aber dies sehe ich temporär, ein Verdoppler in den nächsten 2 bis 3 Jahren halte ich wahrscheinlich, wenn nicht dann halt 6 bis 7% Divirendite...
Ich glaube nicht an eine Kursmanipulation, sondern eher an Ost derzeit nicht sexy... aber Stimmungen ändern sich auch mal wieder manchmal dauert es ggf. Ein paar Jahre.
War letztes Jahr schon dabei - nur hat mich dieses Jahr so ein Größenwahnsinniger ausgestoppt.
Ich warte die Q-Zahlen und besonders die Aussichten ab. Außerdem warte ich aufs Kaufsignal bzw. muss ich mich noch entscheiden, ob ich hier wirklich zugreife; hab da noch ein, zwei andere Aktien im Blick.
Ich freue mich natürlich nur darüber wenn auch andere Themen hier vorkommen.. leider hats kaum jemand zuvor gemacht.
Nichtsdestotrotz die Anzeichen der Insidermanipulationen haben sich immer ferfestigt nachdem ich das bereits in März 2021 zuerst thematisiert hatte, nachdem ich genug Indizien dazu festgestellt hatte.
Die EInstufungen wurden nachher in 2021 und 2022 dreister oder dreister.. stimmt doch oder??
Wäre doch blöd dass alles aussen vor zu lassen.
Immerhin wurde hier immer intensiver gelesen.. mit bis oft über 500 Threadviews sogar an Tagen dass es hier gar kein beitrag von mir oder anderen gab.. stimmt doch.. oder?
QED
Die Vergangenheit (ab 2015) hat doch gezeigt dass plötzlich operativen Zahlen bei BMW im Endeffekt gar kein Rolle mehr gespielt haben. Die Analen setdem trotzdem das netto KZ (KZ -/- Net cash) stetig und stark herunter geschraubt haben.... alle BMW spezifisch...
In Holland gab es viele Leute mit gleicher durchblick und hatte man fruchtende Diskussionen über diesen Themen führen können.
Hier haben leider wohl allen Schiss.
Ich habe es nicht, eben auch weil ich mir 100% sicher bin dass ich in mein Analyse volkommen richtig liege.
Das bin ich eben nicht!!
Ich verzichte seit über 20 jahre volkommen auf karriere, Status und Anzüge im tagtäglichen Leben. Alles was ich schreibe tue ich Anonym, alles auch mit einsatz für anderen.
Geld ist mir ziemlich unwichtig. Ich brauch nicht viele und muss nicht reich sterben oder viel vererben (habe kein Kinder). Nur Kenntnisse und genügend Freizeit sind mir im Leben wichtig.
Also denke mal besser nach bevor du solcher Scheiss schreibst.
Ausserdem,.. we hatte hier belegt das die BMW bewertung tatsächclich in der peergruppe noch viele tiefer ist als das blöde übliche Vergleich auf KGV basis sugeriere...
Warum dann verkauft?
Also wohl Angst für Manipulationen gehabt nachdem ich darber geschrieben hatte.
Es scheint also einiges an inkonstitenz (unglaubwürdigkeit) und unnachdenklichkeit dabei gewesen zu sein bei deine feindlichen (und unsympatischen) persönliche Angriffe.
Desweiteren bin ich bei Micha, dass ein paar hier die Kontra argumentieren dass tun mit NICHT BMW spezifischen Argumente.
So was finde ich nicht von wirklicher Intelligenz zeugen, und ich unterstelle dann dass andere Motiven bie solchen beiträge eine Rolle spielen, etwas die Hoffnong dass die bewertung NOCH tiefer gehe...
Du kannst alles über mich schreiben.
Fakt aber ist, dass ich immer konsequent bin und auch wenn ich investiert bin niemals Sachen schöner oder anders darstelle als es meine Überzeugung ist.
Alles auch immer mit 100% er Konsistenz zu früheren beiträge (als Atitlan bie Ariva und WO, irgendwann funktioniert hier mein Alias leider nicht mehr, hatte man es nicht hinbekommen ein Fehelr zu beheben).
Man sollte sich nicht immer angesprochen fühlen.
"War letztes Jahr schon dabei - nur hat mich dieses Jahr so ein Größenwahnsinniger ausgestoppt." <-- Oder bist du Putin? Kleine Info für dich, seit dem 24 Februar gibts im Osten Krieg und der stoppte mich aus.
Ich habe meine eigene Strategie - wo, wann und wie ich etwas halte, entscheide wohl ich ganz alleine.
Und ich warte halt lieber ein Kaufsignal oder einen Kurs der einfach viel zu niedrig ist ab - Daher Q-Zahlen, Aussichten und/oder Chart müssen für mich passen - fertig.
Wie kann man daraus Kapital schlagen?
Auch wenn die Dividenrendite gut ist ... über der Inflation ist sie nicht.
Der Kurs wird sich wohl nicht dramatisch ändern ... wenn es nach oben geht dann sollte mein kleiner Call eh gut laufen. Das ist bisher meine einzige BMW-Investition/Spekulation.
um so weniger die autoaktien manipuliert werden, um so besser sollte bmw abschneiden
ich denke dass bmw völlig ohne manipulation (insbesondere auch von analysten) in ein paar jahre gen üblichen multiples laufen würde .. das EV/E zumindest 10 (statt nahezu 1)
Dabei habe ich einfach unterstellt dass VW und MBG in H2 die gleichen Zahlen abliefern werden (es werden aber wohl besseren sein).
Den Wert eines Dollars versus den Wert einer Euro wird über der Wechselkurs fair und logisdch bewertet, und kann nur moderat von Analysten, Kreditagenturen, Marktteilnehmern et al beeinflußt werden .
Die Autoanalysten scheinen aber ihre völlig eigene Auffassungen von der richtige Wechselkurs zu haben.
Eine von Tesla verdiente Dollar ist denen immerhin um die 20 Dollar wert, eine von den Deutschen Autobauer verdiente Euro allerdings nur ca 40 bis zu 20 Eurocent (etwa die Spanne VW - BMW ).
Das heisst einfach so vergrössern die (über ziemlich kollektives vorgehen...) den offiziellen Wechselkurs USD/EUR bis um das 100 fache.... Long live America.
Ich schätze mal dass deren vielen Studien verdammt gut bezahlt werden.
Moderation
Zeitpunkt: 31.07.22 13:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 31.07.22 13:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 31.07.22 13:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 31.07.22 13:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
ich versuche die moderatoren #4069 und #4070 entfernen zu lassen
Das met der Vergleich war meiner webseite .
Zeitbedingt hatte ich dass zuletzt nicht mehr angepasst.
Aber ich habe vor der Programm (darin auch den drei amerikanern) nach der H1 Bilanz von BMW zu updaten.
Sei mal schon vorbereitet auf noch sehr viel tiefere bewertungsmultiples als bei den beiden Anderen. Zahlen die die Fananzwelt überhaupt so noch nicht gesehen hat.
Damals allen schon sehr billig und aktuell noch mal viel tiefer.
Nundn sind auch VW un MBG bei faktische KGVs von 2,x angekommen, im Herbst 2021 noch alleine bei BMW der Fall.
BMW wurde sehr lange unfassbar aggressiv von den Anaylsten behandelt (Kepler hatte im Rekordjahr 2021 trotz tiefstbewertung gewagt 12x zum verkaufen zu trommeln.. wohl muss dieser analyst nun gar niemals mehr arbeiten...) wie mehrfach (auch über deren Sequenzen ab 2015) von mir belegt.
Zuletzt (zB vor kurze Credit Suisse) haben die dei Analysten auch begonnen MBG und VW extrem an zu greifen. Und auch die tagescharts indizierten über ihre Synchronizität krasse koordinierte Manipulationsvorgänge im Handel .
Aber nichts funktioniere ohne den Analysten.
Es ist unbegreiflich dass man den Marktwert der drei deutschen Autobauer ZUSAMMEN einstuft bei CA EIN NEUNTEL der aktuellen Marktwert von Tesla.
Es stinkt einfach alles zum Himmel und insbesondere BMW war imo schon viel länger ein klarer Kasus für den Staatsanwalt.