BMW 2.0
Die Frage ist " WARUM" ?????? Andere, wie DEUTZ, sind dabei auf einem guten Weg!
BMW hat dagegen bald ein Problem in China.
die tabelle ist schon dynamisiert
aber noch genug zu tun
. operativen Zahlen der Amerikaner rausfinden und verarbeiten
. automatiche kursabfrage realisieren
. umstelling auf englische sprache ermöglichen
. ins web bringen
. optimalisieren für google
.optionell noch ein paar grafiken
hoffentlich klappt's.. jetzt aber ist Feierabend
Und wird allen voran voran getrieben von Deutsche Finanzanalysten...
https://beurszout.nl/
1) automatische Kursabfrage, somit immer aktuellen vergleichsmultiples versuche ich noch hin zu kriegen
2) es wäre sicherlich nützlich um der link auch mal in andere börseforen rein zu schreiben
google -> Car shares sollte schnell diese seite ganz hoch zeigen
Immer weiter driften die Deutche Autobauer auch ggü. die Amerikaner herunter.
So was von extrem
* Da liegt BMW bei EV/EBIT mittlerweile unter 1.5!!!
* Tesla mit EV/EBIT=191 12773 % (!!) höher
Es werden aber trotzdem die deutsche Autobauer weiter gedeckelt als gibt es kein Morgen.
Das hier maßgeblich mit Beihilfe von deutsche Analysten so was düsteres gegen deutsche Interessen stattfinden kann, das ist doch für die Staatsanwalt.
Rechnet bei man BMW die Barmittel pro Aktie aus der Kurs dann ist das KGV sogar unter 2 gekommen!!
Und das in ein Zeit mit null oder gar negativzinsen.
Weshalb hier fonds nicht die Machenschaften benützen um tief bewertet wie noch nie rauf zu springen ist mir aber ein Rätsel.
https://beurszout.nl/
Aber stimmt schon, mir erscheint BMW aktuell auch zu günstig.
Marktwert = Marktbewertung = Unternehmenswert (Englisch Enterprise Value) ist daher nicht gleich Marktkapitalisierung!
Weil BMW über mehr als 20 Milliarde Barmittel verfügt, liegt die echte Marktbewertung von BMW diesen 20 Milliarde Euro tiefer als die Marktkapitalisierung.
Marktbewertung EV = Marktkapitalisierung + netto Verschuldung
bzw
Marktbewertung EV = Marktkapitalisierung - netto Cash
Wegen deren riesigen Barmitteln sind die deutsche Autobauer umso kranker bewertet.
Ein Käufer von BMW kann mit die Barmittel über 40% seines Geldes sofort zurück holen, sowas gibt's sonst nirgendswo.
Bei Wirecard gab es Schmutz und Dreck in der Form, dass die Betrogen und gefälscht haben und die Zahlen somit nur auf dem Papiert gut waren!
Du willst du BMW nicht ähnliches unterstellen, da Du ja zugleich meinst die Aktie ist viel zu billig oder?
Was genau ist an BMW schmutzig?
BMW selber oder eher die Marktteilnehmer um BMW herum?
Wenn ja welche?
Nur so konnte Wirecard in den DAX aufsteigen und eine Marktbewertung bist zu 40, 50 Milliarde Euro gelingen.
Bei BMW ist es genau andersrum.. da geht es darum den Marktwert TIEFSTMÖGLICH zu stapeln.
Im Volumen, würde man (bzw. würden die Analysten) BMW nach ÜBLICHE Kriterien, bzw. nach FRÜHERE kriterien bewerten, hatten wir hier und heute einen Marktwert von zumindest 100 Milliarde Euro Euro (ca 5x EBIT 2021e).
Auch das wäre im Vergleich zu jedem anderen DAX (außer Auto) noch ein völliges Schnäppchen.
Als BMW ihre Höchstkurs erreichte dann lag der Marktwbeertung auch über 5 X EBIT.
Also die unfassbare Bewertung im Vergleich geht völlig auf der Kappe von übelst bzw bösartig einstufuende Analysten. Um BMW so tief so gelangn musste man aber auch allmählich bei DAIMLER und VW schon viele tiefere Maßstäbe ansetzen.
Es ist völlig krank.
BMW hatte das beste 2. Quartal von alle Autobauer.. und wir wissen was nachher passierte aber auch schon in der Woche vorher als mans gewusst hat wie gut zahlen sein wurde BMW platt gemacht (verlor da ggü Daimler schon 7 Euor).
Uns aus diesen Hammerzahlen die die Analystenkonzent gesprengt hatten, schafte der Zipse noch eine Warnung.
Für mich steht daher mittleweile außer frage (0,00% Zweifel) dass der unfassbare MARKTWERTfälschung nur von BMW selbst ausggehen kann, bzw von den Quandts ausgehen müsse.
Weshalb?
Damit die Familie irgendwann BMW komplett schlucken und von der Börse holen kann.
Die fairen WERT die den FREEFLOAT Akitionäre dann verloren hätten (aktuell m.m.n. zumindest ca 60 Milliarde euro), wäre danach der Gewinn der Quandt Familie.
Mein Tabelle macht sehr, sehr transparent welche unglaubliche Spielchen hier gelaufen sind, und dass es NIEMALS ohne extrem manipulieren Analysten (weil die genau die ziemlich präzise im Vergleich so einstufen) so weit kommen hätte können.
Ich glaube dass diese Tabelle es in sich hat und auch dass die Tabelle die involvierten Angst einbüße. Eine Tabelle für ein Staatsanwalt der sich bei Finanzen auskenne. ...
Die Bilanzen sind in Ordnung, weder The Vanguard Group, Inc. ,Norges Bank Investment Management,
Baillie Gifford & Co.,Lyxor International Asset Management SAS, BlackRock Asset Management,Deutschland AG, DWS Investments (UK) Ltd., Deka Investment GmbH oder BlackRock Advisors (UK) Ltd. haben was gegenteiliges befunden.
Da ich auch noch bei Great Wall Motor Company investiert bin und das für gut halte werden ich stets bei tiefe Kurs nachkaufen.
Ich finde das BMW mit seiner Jointventure sehr gut für die Zukunft aufgestellt ist. Und bisher habe ich noch nie was gehört bei BMW, das was mit den Bilanzen nicht stimmt und BMW ist schon sehr lange an der Börse.
Sternzeichen
Es wird m.m.n. aber gefälscht und zwar massiv wie die tollen Bilanzen am Kapitalmarkt abgebildet werden.
Die sin nicht doof und lasse sich auch beraten.
Als VW ihre Vorabzahlen zum 2. Quartal meldete, dann lief der Kurs hoch.
Auch das passiert bei Daimler.
Aber wenn so was nicht gewollt ist...
Die Eckdaten zum besten 2. Quartal aller Autobauer, in casu dessen von BMW, wurden dann plötzlich NICHT vorab gemeldet.
Stattdessen fing ein noch mal intensivierte Deckelung an der Börse statt.. da ist immer ein ganz groß tätig der Kurs im grif zu halten.
Die wollten diesen Rekordbilanz mit sagenhafte 15% Marge nur einmal melden, aber dann sofort begleitet von eine GWW. Das war frech.
Außerdem , jede Firma weiß um der Wert ein vernünftige Bewertung am Kapitalmarkt (ohne das hätte zB Tesla wohl gar nicht mehr existiert).
Jeder Finanzexperte weiß auch dass Aktienrückkauf ein tolle Möglichkeit ist om kostengünstig sowohl Werte für das Unternehmen als für die Aktionäre zu schaffen. Vielen firmen machen es sogar auf Pump und zwar bei sehr viel höheren Bewertungsmultiples als BMW sie hat.
Nirgendwo liegt es mehr auf der hand bei so ein niedriger Bewertung außerdem so einem Haufen ungenutzten Barmittel (womit man nicht mal mehr Zinsen einfahren kann!) um das hier auch tun.
Nee, es passt alles punktgenau das man hier alles verhindert was der Kurs auftrieb geben könnte und alles tut womit sich der Kurs deckeln lässt, so wie der blöde GWW (und zweifellos gekaufte Analen die dieser Schwachsinn ermöglichen). Ein GGW nachdem man nach ein halbes Bilanzjahr schon mehr Reingewinn hatte als im ganzen Rekordjahr. Das war die nächste Frechheit.
Und so konnte man BMW über längerem Zeitraum runter driften lassen von ein 'normales' bewertete Autofirma mit KGVs von ca 10 zu bis mittlerweile (für 2021) schon wohl unter 4!
Und rechnet man den Riesen Cashberg aus der Kurs raus (das macht Sinn weil jeder Käufer der Firma dieses Geld sofort zur Verfügung hätte (zB um die Kaufsumme mit zu begleiten) gar unter unglaublichen 2!!!.
Aber den Käufern die dies nutznießen können wird BMW in Kooperation mit den Quandts selbst sein. Das wird man dann wohl über ein Scheingeschäft mit Blackrock abwickeln wollen. Ein Verkauf an der Firma an Blackrock mit Möglichkeit der Rückkauf, also ein Scheinverkauf.
Aber auch wein das nicht so eintretet, ist die Verarsche bei der Marktbewertung in der Summe längst einem WIRECARD PLUS.
Bein ein Unternehmenswert (EV) von 5 x EBIT (was immer noch ein Schnäppchen ist) liege der fairen Marktkapitalisierung schon bie 5 x ca 20 Milliarde zusätzlich die 20 Milliarde an Barmittel bei 120 Milliarde Euro, sprich bei ein Kurs von 200 Euro.
Aber nee, hier behauptet ein Anale wie Michael Raab.. ''BMW ist zu teurer' obwohl z.B. ein Adidas 10x höhere multiples hat, einem Tesla gar ca 100x höhere Multiples!!
Das sind unglaubliche Lügen die so in die Welt geschmissen werden können .. Analysten wissen um ihre Macht.
Wenn man die Marktbewertung so was von aus dem Ruder lasen möchte als bei BMW der Fall ist, geht das schon gar nicht ohne das kaufen von gleich mehrere Analysten.
"BMW präsentiert ab 2025 eine MULTI Plattform, die es ermgölciht bereits ab 2025 100% Elektroanteil zu fertigen! Zugleich ist diese Plattform aber auch in der Lage, bei Änderung des Forschungsstandes im Bereich Wasserstoff oder CO2 neutraler fossiler Kraftstoffe der neuen Generation, ihre Pattform auch mit den entsprechenden Antrieben auszustatten!"
Quelle: ich selber wenn ich BMW Pressesprecher wäre
Es wäre schon so, dass die Quandts am Ende eine extrem hohe Rendite für sich alleine hätten, wenn Sie BMW von der Börse nehmen.
Allerdings wenn das jemand mitbekommt, würde der Kurs des Free Float doch nach oben driften und nach und nach lässt sich nicht eine so hohe Quote rautreiben, als dass sich dies lohnen würde... dann zahlen dieQuandt für dieletzten 20% Anteile 500 Euro je Aktie und damit hätte es sich dann nicht gelont 30% zu dumpingpreisen abzusahnen, um die bestehenden 50% auf 80% zu pimpen und dann für 20% das zehnfache....
Ich kann und will dir folgen aber ich denke, dann wäre es günstiger, wenn die Quandts ihre Anteile einfach über die Börse aufstocken zu 80, 90, 100, 120 Euro usw. ....
Allerdings denke ich eine BMW BRAUCHT ihren Kapitalmarkt um später auch mal frisches Kapital einsammeln zu können. Dies ist als AG IMMER leichter!
Der Earning Call nach den Q2 Zahlen war übrigens gandios! Wer diesen richtig ins Deutsche übersetzt nachträglich gelesen hat, der schwimmt in Euphorie für BMW.... zumindest wenn er ein bisschen Ahnung hat!
Da wird die GWW mehrfach wett gemacht!
Meine Befürchtung ist eher, dass der Kapitalmarkt bei BMW abstraft, dass man sich noch immer für ALLE Technologien offen halten möchte!
Es wird honoriert, wer VOLLE PULLE auf elektro zu 100% umschwenckt und abgestraft, wer auch über den Tellerrand blickt, wie BMW.
Es wäre eine gute Entscheidung, wenn BMW mal Stellung bezieht und klar stellt, dass die multifunktionale Plattform ab 2025 ja lediglich die anderen Technologien zulässt! .... Nicht aber unterbindet, dass man diese nicht eben auch auf 100% Elektro fertigen können, wenn der Markt dies verlänge!
Eigentlich ist BMW somit MINDESTENS genauso gut wie alle anderen Autobauer aber halt noch eine Nasenlänge voraus, weil deren Mulit Platform 2025 eben zumindest auch andere Antriebe zuliesse!!!!
Und mit 2025 hat dann BMW am Ende als ERSTER das totale Verbrenner aus, so denn der Markt dies wünschen täte!
Man hält sich halt (SCHLAUERWEISE) nur liberal auch für andere Antriebe offen mauert nicht, wie ein Spiesser!
Dieses UNTERLASSEN DES MAUERNS legt man BMW aktuell als inkonsequent aus und unterstellt damit wirtschaftliche ertragsschwäche in Aussicht, da man sich sagt ein drittel Verbenner und ein drittel Wasserstoff und nur ein drittel Elektro bedeutet DREIMAL FIXKOSTENBLÖCKE bei nur einfacher FIXKOSTENDEGRESSION, weil die GESAMTSTÜCKZAHL leider die selbe blieb.
Obwohl auch dies falsch ist, da man auf Grund seiner Antriebsvielfalt MEHR Kunden gewinnen KÖNNTE, so ist auch diese blosse UNTERSTELLUNG schlicht und ergreifend FALSCH.
DENN BMW KANN auch 100% ELEKTRO und zwar bereits ab 2025 und nicht erst ab 2026 (AUDI) oder gar erst ab 2030 (DAIMLER/VW?!) .
Man hätte die Multi Plattform 2025 anders kommunizieren sollen:
"BMW präsentiert ab 2025 eine MULTI Plattform, die es ermgölciht bereits ab 2025 100% Elektroanteil zu fertigen! Zugleich ist diese Plattform aber auch in der Lage, bei Änderung des Forschungsstandes im Bereich Wasserstoff oder CO2 neutraler fossiler Kraftstoffe der neuen Generation, ihre Pattform auch mit den entsprechenden Antrieben auszustatten!"
So eine Pressemitteilung wäre KLARER, RICHTIGER und ZUTREFFENDER gewesen!
Man hat von allen Automobilherstellern am wenigsten mit der Chipknappheit zu kämpfen. Man hat von 96 Euro schon weit aus mehr konsolidiert als die anderen, die zuvor besser gelaufen waren! (VW + Daimler)
Wieso ist denn BMW eine derariger underperformer?
Hat BMW jetzt die Pest oder was?
Sind hier Leerverkäufer unterwegs?
Bei allem Verständnis für die Skepsis zur Unternehmensstrategie aber die Aktie ist nun sowas von überverkauft, wohin soll sie noch fallen?
Macht es denen Spaß, dass ihre Beteiligungen gegen den Markt so abschmieren?
Haben die nicht genug Geld mal ein bisschen nachzukaufen?
Hoffen wir das beste mit der Wahl danach wird es neue
Richtlinien für alle Autobauer geben .
Schön wärs wen Bmw die 130 € erreicht , ein Vergleich
Mit Tesla geht nicht aber mit Daimler schon
Aber ich denke dass die sich jetzt bewusst sind dass es hier eben zu extrem abläuft, das man mittlerweile verdacht haben MUSS dass diese dauerdeckelung und BMW Basche so mancher Analysten , weshalb die Bewertung extremsterweise aus dem Ruder gelaufen ist nur von BMW selbst (i.e. die Quandts) ausgehen kann, bzw beauftragt worden ist.
https://beurszout.nl/
Betreff: Marktbewertung BMW
Sehr geehrter BMW IR Vorstände,
Ich bin Niederländer und habe mich über 15 Jahre intensiv mit Marktmanipulation befasst, nachdem ich so mancher Bewertung in der Peergruppe überhaupt nicht mehr nachvollziehen konnte, genauso wie ich dann gewisse Einstufungen von Analysten nicht nachvollziehen konnte, und nur noch als beauftragter Einstufungsbetrug bewerten konnte.
Meine Recherchen habe schon dazu geführt das bestimmte Analysten zurückgezogen worden sind.
Seid Anfang des Jahres beschäftige ich mit BMW und schnell wurde mir klar dass bei BMW genau diejenige Indizien vorliegen dass ich mir gar zu 100% sicher bin dass diese Aktie systematisch von EINE ganz große Adresse gedeckelt wird mit dem Zweck die Marktbewertung der BMW-Aktie so tief wie möglich zu schaffen.
So was ist niemals im Interesse eine Firma, und umso mehr wundert es mich dass da von BMW selbst gar nichts kommt.
Dann wurde in der letzte Woche nach Hammerzahlen die weit über den Analystenkonzens lagen (bei jeder andere Firma wurde der Kurs dann hochkatapultiert werden) der Kurs noch mal stark runter gehauen, was dazu geführt hat dass die Marktbewertung im Vergleich nun noch viel mehr aus dem Ruder gelaufen ist, als sie es zuvor schon war.. sehe auch meine Berechnungen dazu im angehängten Grafik.
Ich gebe zu es sind sehr starke Worte, aber mittlerweile glaube dass wir hier zu tun haben hier mit einem Wirecard Plus, und ich bin auch felsenfest davon überzeugt dass diese ungeheure Bewertungsmanipulationen (aber dann anders wie bei Wirecard im negativem sinne) eigentlich nur von den Quandts in Kooperation mit BMW selbst initiiert und beauftragt worden sein könnten.
Kranker wie BMW zur Zeit bewertet ist, kann ein Marktbewertung gar nicht sein, und da sprechen wir gar über eine der führenden Firmen im Sektor.
Es steht für mich mittlerweile außer Frage (es geht hier immerhin über sehr vielen Milliarden Euro Unterbewertung) dass , um dies zu ermöglichen hier gleich mehrere Analysten für viel Geld zu ihrem Bewertungsbetrug beauftragt worden sind.
Kein Analysten der Welt kann nach Hammerzahlen, und zuvor schon bewertet bei einem unterirdischen EV/EBIT (gar unter 2), behaupten "die BWM-Aktie sei zu teuer". So Einer gehört m.m.n. sofort im Knast, übrigens ebenso wie seine Auftraggebern.
Sie verlieren als IR Abteilung jede Glaubwürdigkeit um gegen solchen 'Analysten' keine Maßnahmen ein zu leiten.
Aber gut daher umso mehr meine Überzeugung dass BMW selbst bei diesem Betrug der BMW-Aktionäre voll involviert ist.
Mfg,
Bald müssten auch alleine 'Car Stocks' oder 'Auto Aktien' dafür sorgen.
Dazu gerne mal den link auf andere Webseiten reinstellen.
Solch einer manipulierten Anomalie in der Peergruppe darf (ich denk MUSS) für Anlegern transparent gemacht werden.
Das bedeutet auf jeden Fall dass die Seite schon sehr oft abgerufen wird.
echo "
echo "
$mEVUMSATZ=min($EVUMSATZ);
$mEVEBIT=min($EVEBIT);
$mKGV=min($KGV);
$maKGV=min($aKGV);
$iEVUMSATZ=array_search(min($EVUMSATZ),$EVUMSATZ);
$iEVEBIT=array_search(min($EVEBIT),$EVEBIT);
$iKGV=array_search(min($KGV),$KGV);
$iaKGV=array_search(min($aKGV),$aKGV);
echo "
$i=0;
foreach ($small as $auto) {
§if ($i==$iEVUMSATZ){
§tekstcel("min=".sprintf("%.2f",$mEVUMSATZ)); $i++;
§} else {
$delta=($EVUMSATZ[$i]-$mEVUMSATZ)*100/$mEVUMSATZ; §
§floatcel($delta,$dec=0,$vv="+%"); $i++;
}
}§
echo "
ich bin aber guter dinge (erhoffe mir jedenfalls) dass hier mehr usern anfangen sich zu beteiligen, statt nur mitzulesen