Bayer AG
Seite 918 von 1004 Neuester Beitrag: 20.02.25 10:50 | ||||
Eröffnet am: | 17.10.08 12:35 | von: toni.maccaro. | Anzahl Beiträge: | 26.099 |
Neuester Beitrag: | 20.02.25 10:50 | von: Frischmeiste. | Leser gesamt: | 9.884.256 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 916 | 917 | | 919 | 920 | ... 1004 > |
Negativ korreliert würde ich nicht sagen, eher Bayer übertreibt gern und fällt wenn der Dax fällt und fällt wenn der Dax steigt aber dass Bayer steigt wenn der Dax fällt, das sehe ich jetzt so nicht unbedingt. Kann mich aber auch irren. : )
müssen erstmal positive News her vom Management.
Sonst wird das nicht nachhaltig sein (wie auch heute).
Sonst wird das nicht nachhaltig sein (wie auch heute).
die haben noch Jahre mit dem Scheiß Glyphosat zu kämpfen. Wenn man sich für 62 Milliarden so Eier ins Nest legt, dann muss man auch für die Folgen gerade stehen. Der Aktionäre zahlt ja die Zeche und die Verantwortlichen kriegen noch eine fette Abfindung.
Bayer und Google Cloud beschleunigen die Entwicklung von KI-Lösungen für Radiologen
https://www.bayer.com/media/...lung-von-ki-loesungen-fuer-radiologen/
https://www.bayer.com/media/...lung-von-ki-loesungen-fuer-radiologen/
Wie man solche Vollflaschen als CEO bestellen kann der so die Firma in den Abgrund reißt.
Der Aufsichtsrat ein Pack oben raus.Diese Vollflasche Aichleitner und und und.
Der Aufsichtsrat ein Pack oben raus.Diese Vollflasche Aichleitner und und und.
es ist traurig. Die DAX Supermanager und Politik arbeiten Hand in Hand am Standort D. : (
Deutz Fahr ist jetzt italienisch, Fendt ist US Amerikanisch, Linde Fördertechnik und KUKA Chinesisch, Linde Gase USA...
Alles was taugt wird verkauft oder flüchtet und so Buden wie Monsanto werden gekauft. Unfassbar LOOL.
Deutz Fahr ist jetzt italienisch, Fendt ist US Amerikanisch, Linde Fördertechnik und KUKA Chinesisch, Linde Gase USA...
Alles was taugt wird verkauft oder flüchtet und so Buden wie Monsanto werden gekauft. Unfassbar LOOL.
Ich bin dem früheren Management von Bayer dankbar, denn ohne sie hätte ich nicht die Gelegenheit gehabt, Bayer so günstig zu kaufen.
Dies ist eine Lebensgelegenheit, die reale Bewertung von Bayer mit einigen gelösten Problemen liegt bei über 150 EUR und das neue Management hat eine klare Strategie und arbeitet daran, frühere Fehler zu korrigieren.
Dies ist eine Lebensgelegenheit, die reale Bewertung von Bayer mit einigen gelösten Problemen liegt bei über 150 EUR und das neue Management hat eine klare Strategie und arbeitet daran, frühere Fehler zu korrigieren.
...schon mal anfangen in kleinen Schritten wieder verkaufen und nachher bei Absturz wieder rein. Mal sehen was geht.
Viel Glück!
Viel Glück!
Da geht der Abverkauf wieder zu langsam und mit Zwischenböden, einfach zu mutig die "Bayersleut". Ich hoffte auf 'nen schönen Rutsch. Und ich werde gleich wieder schwach und kaufe schon in kleinen Schritten wieder rein. Gestern waren die Ausschläge so schön dynamisch, liegt mir mehr.
Ich teile die Dankbarkeit für die alten Manager. Ohne sie hätten wir einfach nur ein uninteressantes Unternehmen an der Spitze. So ist viel Bewegung, wegen Zweifel, Glaube und Hoffnung. Das bringt das meiste Geld.
Munter bleiben!
Ich teile die Dankbarkeit für die alten Manager. Ohne sie hätten wir einfach nur ein uninteressantes Unternehmen an der Spitze. So ist viel Bewegung, wegen Zweifel, Glaube und Hoffnung. Das bringt das meiste Geld.
Munter bleiben!
also ich verstehe ja durchaus, dass sich hier einige ihren durchaus verständliche Ärger abreagieren müssen, ohne dass die unendlichen nicht differenzierenden Beschimpfungen von bayer- Organen wirklihc weiterführend sind. Also ich sehe einen himmelweiten Unterschied zwichen einem Achleitner, der schon bei Deutsche Bank bewiesen hat, dass er die wohl grösste Niete unter deutschen Aufsichtsräten ist ( dicht gefolgt von KS-Kreimeyer), aber Anderson hat nun mal die ganze Misere erst übernommen und ob und wie er der Mammutaufgabe letztlich gerecht wird, das wird man sehen. Also ich werde auf jeden Fall entlasten in seinem Fall, denn dich denke, bis dato kann man ihm kaum grosse Vorwürfe machen. Welche sollten es denn sein. Wie ist mit bayer weitergeht, die bisherigen Entscheidungen mögen von dem einen oder anderen als zu wenig, in die falsche Richtung gehend , bewertet werden. Aber Anderson stand vor der sicher sehr schweren Entscheidung den Konzern in der bisherigen Form fortzuführen, oder eben Abspatlungen anzustreben. Die Entscheidung war schwe, hat er sich bestimmt nicht einfach gemacht. und wenn bayer sich stabilisiert, was die Zukunft zeigen wird, dann hat er es richtig gemacht. Also hier mal schnell zu schreiben, das wäre doof , oder falsch, ist erst mal nur dämlich. und Knepenparole.
Übrigens, man sollte auch mal feststellen und das tun die ganzen Meckerer ja auch nie. Natürlich ist monsanto und glyphosat eine ungleiche Kaptialvernichtungsmaschine. Aber- mal ehrlich. Wir wissen um das Thema ja alle nun auch schon recht lange, ebenso die Analysten. Es gab auch schon vohrer verlorenen Klagen. Trotzdem hielten alle an Kursen fest, von denen man nur träumen konnte. Jeder wierklich jeder hat die Dimension der Klagen unterschätzt und sich an Traumkursen und Traumkurszilen festgehalten, ohne Kasse zu machen. Bayer sstand ja auch schon nach monsanto höher als basf und nun ist basf fast doppellt so hoch im Kurs. Ich denke, etwas muss man also über eigenes Fehlverhalten beim Investment auch sprechen, da man dann ja auch selber völlig die Fakten negiert hat.
nun gut, mach da keinen Vorwurf. Denn ich denke, niemand kennt sich hier wirklich im amerikanischen Rechtssystem aus, dass offensichtlich völlig konträr zu dem ist was wir kennen, insbesondere in der Umkehrung der Beweislasat. Sicher aber bei der Verhängung von Strafen, die aus deutscher Sicht völlig unbegreiflich hoch sind und je nach Richter fast willkürlich erscheinen. Und wie mir scheint, deutsche Unternehmen wohl eher zusätzlich benachteiligen. Aber es ist nun mal so , wie es ist. und nun wissen wir und auch das Management besser.
Damit kommen wir zum Kurs. Ich persönlcih bin da jetzt deutlich investiert. Nicht, dass ich glaube, dass es urplötzlich stark hoch geht, denn das Klagethema wird uns lange begleiten, aber ich denke, es wird langsam auch das Bewusstsein der finanzcommunity wachswen, dass Bayer das doc h bewältigen wird. Und mtihin wird es wohl so sein, dass der Kurs ganz langsam sich nach etwas höheren Regionen orientieren sollte. Also ich halte 35 E zum Jahresende ür möglich, gut, optismistsich gedacht. Auf jeden Fall scheinen wir die Tiestkurse hinter uns zu haben. Zur HV tippe ich mal so auf 28,50. Und dann wird man sehen, wie Anderson überzeugen kann die verunsicherten Aktionäre. Ic h denke, er wird einen leicht optimistschen Ausblick geben können, nicht viel mehr.
Also mein Rat an die Aktionäre, beim Entlasten mal drüber nachdenken, wer für was auch tatsächlich Verantwortung trägt.
Übrigens, man sollte auch mal feststellen und das tun die ganzen Meckerer ja auch nie. Natürlich ist monsanto und glyphosat eine ungleiche Kaptialvernichtungsmaschine. Aber- mal ehrlich. Wir wissen um das Thema ja alle nun auch schon recht lange, ebenso die Analysten. Es gab auch schon vohrer verlorenen Klagen. Trotzdem hielten alle an Kursen fest, von denen man nur träumen konnte. Jeder wierklich jeder hat die Dimension der Klagen unterschätzt und sich an Traumkursen und Traumkurszilen festgehalten, ohne Kasse zu machen. Bayer sstand ja auch schon nach monsanto höher als basf und nun ist basf fast doppellt so hoch im Kurs. Ich denke, etwas muss man also über eigenes Fehlverhalten beim Investment auch sprechen, da man dann ja auch selber völlig die Fakten negiert hat.
nun gut, mach da keinen Vorwurf. Denn ich denke, niemand kennt sich hier wirklich im amerikanischen Rechtssystem aus, dass offensichtlich völlig konträr zu dem ist was wir kennen, insbesondere in der Umkehrung der Beweislasat. Sicher aber bei der Verhängung von Strafen, die aus deutscher Sicht völlig unbegreiflich hoch sind und je nach Richter fast willkürlich erscheinen. Und wie mir scheint, deutsche Unternehmen wohl eher zusätzlich benachteiligen. Aber es ist nun mal so , wie es ist. und nun wissen wir und auch das Management besser.
Damit kommen wir zum Kurs. Ich persönlcih bin da jetzt deutlich investiert. Nicht, dass ich glaube, dass es urplötzlich stark hoch geht, denn das Klagethema wird uns lange begleiten, aber ich denke, es wird langsam auch das Bewusstsein der finanzcommunity wachswen, dass Bayer das doc h bewältigen wird. Und mtihin wird es wohl so sein, dass der Kurs ganz langsam sich nach etwas höheren Regionen orientieren sollte. Also ich halte 35 E zum Jahresende ür möglich, gut, optismistsich gedacht. Auf jeden Fall scheinen wir die Tiestkurse hinter uns zu haben. Zur HV tippe ich mal so auf 28,50. Und dann wird man sehen, wie Anderson überzeugen kann die verunsicherten Aktionäre. Ic h denke, er wird einen leicht optimistschen Ausblick geben können, nicht viel mehr.
Also mein Rat an die Aktionäre, beim Entlasten mal drüber nachdenken, wer für was auch tatsächlich Verantwortung trägt.
Monsanto hängt wie ein Klotz am Bein.
Die Klagen werden auch nicht weniger.
Der kaufpreis war utopisch viel zu hoch und unsinnig.
Die Schulden sind Astronomisch.
Mit neuen Medikamenten schaut es auch mau aus.
Der Personal Abbau kostet auch Unsummen.
Also was soll es da bei diesen sondermüllhauben positives geben?
Die Klagen werden auch nicht weniger.
Der kaufpreis war utopisch viel zu hoch und unsinnig.
Die Schulden sind Astronomisch.
Mit neuen Medikamenten schaut es auch mau aus.
Der Personal Abbau kostet auch Unsummen.
Also was soll es da bei diesen sondermüllhauben positives geben?
28,5 schon heute, über 30 am Freitag.
Zur HV über 35, und 50+ nach Veröffentlichung der finanziellen Ergebnisse für das zweite Quartal.
Zur HV über 35, und 50+ nach Veröffentlichung der finanziellen Ergebnisse für das zweite Quartal.
... das war ja mal ein wunderschöner Absturz. Also man muss es der Bayeraktie lassen, nicht langweilig! OK, liegt natürlich diesmal nicht an Bayer. :)
Jetzt wäre ein Rücksetzer auf 26,xx nett, darf ja danach wieder hoch, für alle dauerhaltenden Zuschauer. ka
Munter bleiben!
Jetzt wäre ein Rücksetzer auf 26,xx nett, darf ja danach wieder hoch, für alle dauerhaltenden Zuschauer. ka
Munter bleiben!