VW ( Volkswagen ) - Autos, Laster, Speicher
Seite 61 von 63 Neuester Beitrag: 02.05.25 19:04 | ||||
Eröffnet am: | 09.11.23 22:49 | von: Top-Aktien | Anzahl Beiträge: | 2.55 |
Neuester Beitrag: | 02.05.25 19:04 | von: clever_hande. | Leser gesamt: | 596.013 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.525 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 57 | 58 | 59 | 60 | | 62 | 63 > |
In 10 Jahren wird Uber und VW schon lange abgewickelt sein. (Sprich Konkurs)
Waymo hat in Amerika etwa 2'000 Autos im Einsatz dies könnte Tesla in einer Woche locker überbieten geschweige den von den kosten.
Sobald Tesla in Texas los legen wird werden keine Waymo mehr in Texas sein.
Wie dumm kann jetzt VW sein und setzt genau auf die gleiche Technik obwohl sie wissen das sie gegen Tesla keine Chance haben werden.
1. Sensorik: Moin nutzt eine Kombination aus verschiedenen Sensoren, darunter Lidar, Radar und Kameras, um die Umgebung des Fahrzeugs zu erfassen. Diese Sensoren helfen dabei, Objekte, andere Fahrzeuge, Fußgänger und Verkehrszeichen zu erkennen.
2. Künstliche Intelligenz: Durch den Einsatz von KI-Algorithmen kann das Fahrzeug die gesammelten Daten analysieren und Entscheidungen in Echtzeit treffen. Dies umfasst das Erkennen von Verkehrsbedingungen, das Planen von Routen und das Reagieren auf unerwartete Situationen.
3. Karten und Lokalisierung: Moin verwendet hochpräzise Karten und GPS-Daten, um die genaue Position des Fahrzeugs zu bestimmen und sicherzustellen, dass es sich auf der richtigen Route befindet.
4. Testfahrten: Um die Technologie zu verfeinern, führt Moin umfangreiche Testfahrten durch, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Umgebungen. Diese Tests helfen dabei, die Algorithmen zu optimieren und die Sicherheit der autonomen Fahrzeuge zu gewährleisten.
5. Regulatorische Aspekte: Moin arbeitet auch eng mit Regulierungsbehörden zusammen, um sicherzustellen, dass die autonomen Fahrzeuge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und sicher im Straßenverkehr eingesetzt werden können.
Nach Musk und den Berechnungen müsste Tesla etwa auf 90% Markanteil kommen.
Mal schauen ob VW vom Rest leben kann.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...a8bfe8866&ei=19
Aber VW geht es sehr gut.
VW wird den Wandel nicht überleben eine kleine Chance haben sie noch das FSD von Tesla lizenzieren.
Wobei auch das wahrscheinlich zu spät ist.
Tesla spielt in einer ganz anderen Liga da können die Deutschen gar nie mitspielen.
"Trotz der Kontroverse um den CEO der Marke und der begrenzten Verfügbarkeit des neuen Model Y schneidet Tesla weiterhin als beliebteste EV-Marke in Europa gut ab. Sein Erfolg inmitten dieser Herausforderungen ist ein Hinweis darauf, was europäische Verbraucher in einem Elektrofahrzeug suchen", sagte Munoz.
Vielleicht verrät ihnen Elon mal etwas über den Werkzeugbau oder über effiziente Herstellung:
Und das lügen lernen und Geschichten erzählen. Wie man einen Rechtsradikalen Trump in den A.... kriecht.
ein autokauf ist eine grosser finanzieller brocken, schon geringste zweifel lassen kunden von einem produkt abstand nehmen.
und das vertrauen in die qualität muss man sich erarbeiten. (man kann es aber auch fahrlässig verspielen mit dingen wie dieselschummeleien, nur so nebenbei erwähnt)
Das ist aber Schnee von gestern, und Diesel im PKW-Bereich ist rückläufig (was ich gut finde). Dafür gibt es große Fortschritte bei Elektro, nicht nur in China.
Moderation
Zeitpunkt: 28.04.25 07:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 28.04.25 07:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Ich bleib dabei VW ist eine hoch Kriminelle Auto Firma die nur den Profit sah egal wieviele daran Krepieren.
Also ihr VW Moral Apostel wischt mal euren Eingenen Dreck weg bevor ihr über Tesla her zielt.
Moderation
Zeitpunkt: 28.04.25 07:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 28.04.25 07:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
30 Apr 2025 - Volkswagen Group Zwischenbericht Januar - März 2025
https://www.volkswagen-group.com/de/termine
Moderation
Zeitpunkt: 29.04.25 08:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 29.04.25 08:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Es gibt 6,36 pro Aktie. Für nichts tun passives Einkommen. Und wer heute im besitz oder heute kauft bekommt in ein Jahr 15% Dividende. Nächstes Jahr laut VW sollen es wieder7 Euro bis 7,50 Euro sein .
Kommt drauf an wieviel Gewinn erwirtschaftet werden. Und da ist VW sehr großzügig sie geben 30% ihren Aktionären ( den Besitzer ). Da wird es von Tesla nie nie nie nicht was kommen das nimmt sich alles der Geldgierige Musk. Er Steht gerade wieder im Fokus Tesla hat Steuern hinterzogen. Es geht schlag auf schlag mit Tesla das das Kartenhaus zusammen bricht. Weniger CO2 Zertifikaten keine Bitcoin Gewinne die auch normal nicht erlaubt sind. Es darf kein Manager mit Geld von Aktionären Zocken. Hätte auch schiff gehen können. Tesla fällt in ein nichts.
Was sagt uns das ein Schnäpschen. Bis 2000 Euro ist Steuerfrei.
Sind 315 Aktien oder 31500 Euro. Sehr interessant.
Jedoch denke ich das du nicht in der Lage bist den Zusammenhang zu erkennen .
Es ist auch nicht schlimm aber wie kommst du auf die Idee ohne in die Zukunft blicken zu können das das was Tesla macht gut ist .
Die who agiert nur und hat auch keine Ahnung aus einer bezahlten Lobby.
Stell dir mal vor es gibt nur noch e Autos mit dem Stand von heute , und die Unfallstatistik ist ähnlich, wie soll es gelöscht w erden . Du erkennst wahrscheinlich garnicht die Umweltbelastung du e Autos und ihr kontrolliertes abrennen .
Sorry es waren von mir nur kurze Gedanken von mir , aber das was durch den heutigen Stand vor und nachabwicklung der e Fahrzeuge angeboten wird ist eine globale Katastrophe.
Tesla in den letzten 5 Jahren Plus 107% trotz Divi hättest du mit Tesla viel mehr verdient.
Du hast immer noch nichts von der Börse verstanden. VW muss eine hohe Divi bezahlen.
Sonst würde der Aktienkurs gegen Null tendieren .
Keiner will diese Marode und hoch Kriminelle Bude im Depot.
VW könnte auch eine Divi von 25% bezahlen ich würde diese Aktie dennoch nicht kaufen.
Wenn ich den Kurs so anschaue gibt es auch noch viele andere die VW schon lange durchschaut haben.
Meine Börenerfahrung sagt mir, nur ganz schlechte Aktien ,müssen so hohe Divis zahlen, nur auf die länge wird dies nichts nützen. Hände weg von VW die werden den Wandel nicht überleben.
Dies ist keine Anlageempfehlung sondern nur meine Eigene Meinung.