Was meint Ihr, lohnt sich der einstig hier?
Seite 140 von 584 Neuester Beitrag: 06.01.14 23:40 | ||||
Eröffnet am: | 10.03.09 11:28 | von: brunneta | Anzahl Beiträge: | 15.592 |
Neuester Beitrag: | 06.01.14 23:40 | von: Spaetschicht | Leser gesamt: | 2.639.753 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.263 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 138 | 139 | | 141 | 142 | ... 584 > |
Die lassen keine mehr untergehen. Und auch wenn der Staat eingreift und alles oder fast alles verstaatlichen muss.
City hatte das auch...Nun ist der Staat draussen und hat noch 11 Milliarden dabei verdient.
Haben beide den gleichen Kurs bei dem Papier
Der Gouverneur und Unternehmen der Bank of Ireland (Bank of Ireland) Update in Bezug auf die Bank of Ireland EU Umstrukturierungsplan
Am 22. Oktober 2010 kündigte die Bank of Ireland (die "Bank") den Verkauf der Bank of Ireland Asset Management ("BIAM") an die State Street Global Advisors ("SSgA") für einen Kaufpreis von c. 57.000.000 € an bestimmte Bedingungen geknüpft. Alle Bedingungen wurden jetzt erfüllt und der Verkauf abgeschlossen ist, einschließlich des Transfers von Personal in Schlüsselpositionen. Der Verkauf hat Equity Tier 1-Kapital von ca. 40.000.000 € für die Bank generiert. Der Verkauf stellt einen wichtigen Meilenstein für die Bank in Bezug auf die Ausführung des EU-Umstrukturierungsplan.
Nach Abschluss des Verkaufs wird der neue Betrieb State Street Global Advisors Ireland Limited weiterhin eine wichtige Anbieter von Anlageprodukten, die Bank of Ireland Group und ein wichtiger Kunde der Bank of Ireland Securities Services sein.
gruß und good luck @all !
P.s. mit der Posi wird`s wohl klar sein das ich kein Shorty bin ! *lach*
;-)
coffee....den hol ich mir jetzt auch erst mal !
http://www.independent.ie/business/irish/...-equity-plan-2491053.html
wie bewertet Ihr das? 100MIO ist ja nicht gerade die Welt
Hört sich an wie der Ablauf bei Aib, bischen hier bischen da. Problem bei diesen Meldunlgen ist das Sie eigentlich nichts sagen.
Die Baim wird verkauft, Meldung Gestern; wahrscheinlich 40 Mio. Euro für Tier 1Core Capital...
1).....was nicht gesagt wird sind ,wieviel hat die Boi mit der Biam eingenommen bzw. Gewinn erwirtschaft.
2)...Debt to Equity Swap mit welchem prozentualen Abschlag wird verkauft,was wird verkauft und an wen ?
Der Restrukturierungsplan für den Bankensektor Irlands sieht eine Verkleinerung dessen vor, zu welchem Vorteil, keinen für
die irischen Banken.Die sind dann international ne Nullnummer, und beschränken sich auf den Anglo-Raum.
Housebanking ist dann das Thema, kein Investmentbanking mehr.
Nur ein Beispiel die deutsche Bank hat 2009 5 Milliarden Euro gewinn erwirtschaftet, 50% durch Investmentbanking und durch einen
Mann = Anschu Jain mit seiner Uk Division in London, der bestverdienende Mann bei der Deutschen Bank.
Nun wissen wir die Boi ist nicht die Deutsche Bank, aber wo soll das Vertrauen und der zukünftige Gewinn herkommen.
Sind viele Träumer Hier.
http://www.ariva.de/news/...che-Bank-die-globalen-Nummer-eins-3614329
Nein, im Ernst. BOI muss im Moment etwas schrumpfen richtig, aber das heißt nicht daß sie nie wieder Investmentbanking betreiben.
Schauen wir in zwei <jahren wieder auf BOI, bin mir ziemlich sicher daß Investment und Immos wieder Tagesgeschäft sind.
Deutsche Bank ist ein Beispiel zur Gewinn/Aktienwertermittlung, wir könnten jedes Aktienunternehmen anführen völlig egal
Die Deutsche Bank hat nach Ihrer Kapitalerhöhung 925 Mio. Aktien, sollte Sie in 2010 wieder Milliarden Gewinn erwirtschaften
sind das beim Kurs von 40,40 Euro knapp 11% Gewinn pro Aktien heißt,für internationale Konzerne eine normale Größenordnung.
Herr Ackermann postet zwar immer 23%, aber vor Ebit=Earning before Interest and Tax.
http://www.cash-online.de/investmentfonds/2011/...nk-of-ireland/42644
Die Fondsgesellschaft State Street Global Advisors (SSGA) hat die Übernahme der Bank of Ireland Asset Management abgeschlossen. Die Transaktion hat ein Volumen von rund 57 Millionen Euro.
Handschlag-shutt 58883909-127x150 in SSGA kauft Asset Manager der Bank of IrelandDer Vermögensverwalter der US-Gesellschaft State Street, New York, verwaltet nach dieser Akquisition rund 26 Milliarden Euro mehr als zuvor. Die Transaktion wurde im Oktober 2010 angekündigt.
Für 26 Mrd. Euro 57 Millionen Euro aufgewendet?
Sind die Iren nicht ganz dicht?
Empfehle= Duden; Wirtschaft von A-Z ,Biografie Warren Buffett 1100 Seiten.
Euer Wissen ist rudimentär. die BIAM Vermögensverwaltung verwaltet Fremdvermögen doch nicht Ihr eigenes.Aus dieser Verwaltung
müssen Zinsen enstehen z.B 4-5 %, davon bekommt die Biam einen Anteil z.B 10%
= 26 Milliarden : 100 = 260 Mio x 4 = 1,04 Mill. : 100 x 10 = 104 Millionen Umsatz der BIAM , wir gehen davon aus das Sie die 4% nicht geschafft
haben, also ein Jahresumsatz ist der Kaufpreis.
Ich finde nur, dass der Ansatz lediglich eines Kaufpreises zu niedrig ist.
mondico: erspare mir dein oberlehrerhaftes Auftreten... oder kennen wir uns? Auch dann fände ich diesen Charakterzug nachteilig!
http://marketplace.publicradio.org/display/web/...-the-irish-bailout/
Zwar nicht direkt mit BOI zu tun, aber zeigt wie wichtig Irland bzw. Europa ist.
Investmentfonds
SSGA kauft Asset Manager der Bank of Ireland
Die Fondsgesellschaft State Street Global Advisors (SSGA) hat die Übernahme der Bank of Ireland Asset Management abgeschlossen. Die Transaktion hat ein Volumen von rund 57 Millionen Euro.
Der Vermögensverwalter der US-Gesellschaft State Street, New York, verwaltet nach dieser Akquisition rund 26 Milliarden Euro mehr als zuvor. Die Transaktion wurde im Oktober 2010 angekündigt.
Die neue Gesellschaft heißt State Street Global Advisors Ireland Limited und sitzt in Dublin. SSGA ist das zehnte internationale Investment Center von SSGA. (mr)