Was meint Ihr, lohnt sich der einstig hier?


Seite 126 von 584
Neuester Beitrag: 06.01.14 23:40
Eröffnet am:10.03.09 11:28von: brunnetaAnzahl Beiträge:15.592
Neuester Beitrag:06.01.14 23:40von: SpaetschichtLeser gesamt:2.638.009
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1.471
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 124 | 125 |
| 127 | 128 | ... 584  >  

133 Postings, 5358 Tage roberte@ jense

 
  
    #3126
05.01.11 20:25
aber der Staatsanteil wäre in dem Fall so hoch, das dies einer Verstaatlichung gleich kommt... aber erstmal abwarten noch bin ich ja optimistisch das die Bank of Irelnad dem entgehen kann  

455 Postings, 5618 Tage Markis-2007Tradegate 0,36 Euro

 
  
    #3127
05.01.11 20:26
Morgen wird vieleicht die letzte Möglichkeit billig nachzukaufen.
BOI kann ganz schnell aus Pennystock rausspringen!  

5397 Postings, 5846 Tage Jenseja Roberte das kann passieren

 
  
    #3128
05.01.11 20:59
aber macht nen Mega Unterschied, im anderen fall werden die shares entweder wertlos ausgebucht oder eben ne MinimalZahlung an die Aktionäre...

Naja hoffen wir mal, dass der Staat wenn überhaupt nur den Anteil etwas erhöht und der Rest durch Aktionäre oder besser noch Investoren aufgebracht wird...  

663 Postings, 5228 Tage bigbangbowler...die Grundstimmung ist doch gut...

 
  
    #3129
05.01.11 21:07
Wenn die Amis heute weiter schlafen sollte es morgen Richtung €+?%= 0,37€ gehen!  

5397 Postings, 5846 Tage Jensemit welcher Begründung rechnest Du morgen mit 0,37

 
  
    #3130
05.01.11 21:11
???  

2670 Postings, 6266 Tage msvdStaatsbeteiligung

 
  
    #3131
3
05.01.11 21:12
Sollte....dann wird der Staat für die fehlenden 1,5 Mrd einspringen, somit würde
sich die Staatsbeteiligung erhöhen.......vielleicht auf 60 oder 70 Prozent, aber
dies ist doch keine Vollverstaatlichung. BOI wird einen Weg finden dies zu verhindern
und dann knallts gewaltig, aber selbst wenn der Staat einspringen muss, sehe ich
dies durchaus nicht als Totalverlust, aber es wird wesentlich länger dauern bis mein
persönliches Kursziel erreicht wird.
Für mich ist es ein invest mit überschaubaren Risiko.
Nur meine Meinung.  

444 Postings, 7642 Tage gue100Ich glaube auch das es morgen grün wird.

 
  
    #3132
05.01.11 21:25
also 2 mal rot und dann 3 mal grün! ;-)  

1182 Postings, 5408 Tage magnum61Glauben kannst Du in der Kirche ;-)

 
  
    #3133
1
05.01.11 21:28
Ich persönlich glaube, dass morgen Donnerstag ist und ein Freitag folgen wird.

Weiter würde ich mich erstmal nicht aus dem Fenster lehnen wollen, schon gar nicht bei BoI ;-)  

663 Postings, 5228 Tage bigbangbowler@Jense

 
  
    #3134
05.01.11 21:49
...die Grundstimmung hat gedreht...solange keine Bad News uns schuetteln
wird's nach'n bisschen auf un ab Richtung Mitte von (0,35 u. 0,4) kommen.
Im weiteren hat Oettinger in Post #3073 ein positives Chartbild fuer die naechste
Zeit publiziert. Ob's so kommen wird steht natuerlich in den Sternen.
Denke,wenn die Amis moderat schliessen wird's morgen nicht unser Nachteil sein.  

6635 Postings, 5769 Tage Kleine_prinzEU to sort out banking system

 
  
    #3135
05.01.11 23:10

Osborne urges EU to sort out banking system

By George Parker and Megan Murphy in London

Published: January 5 2011 20:14 | Last updated: January 5 2011 20:14

George Osborne, Britain’s chancellor, on Wednesday urged Europe to “put its own house in order” in 2011, calling on eurozone countries to decisively underpin the euro and finally sort out the bloc’s fragile banking system.

Mr Osborne, writing in the Financial Times, says Europe has not been bold enough in its response to its currency and banking problems, leaving a shadow hanging over recovery.

Please respect FT.com's ts&cs and copyright policy which allow you to: share links; copy content for personal use; & redistribute limited extracts. Email ftsales.support@ft.com to buy additional rights or use this link to reference the article - http://www.ft.com/cms/s/0/...1e0-9c12-00144feab49a.html#ixzz1ACZpP5sT

Mr Osborne shares the concerns of Gordon Brown, former prime minister, that European countries have failed to follow the UK’s lead by ensuring their banks were properly capitalised following the crash.

He argues that the International Monetary Fund or other external bodies should be brought in to bring credibility to a new round of stress tests for European banks, after the last such exercise was shown to be badly flawed.

He says Europe cannot repeat the mistake and that new stress tests – scheduled for next month – should be “much tougher”, covering liquidity as well as capital.

The last round of stress tests, in July, in which 84 of the 91 banks scrutinised – including Bank of Ireland and Allied Irish Bank – received a passing grade have been widely discredited, amid lingering concerns about banks’ exposure to other struggling European economies.

“It is revealing that the tests conducted last July identified a capital shortfall of just €3.5bn yet less than six months later Irish banks alone required 10 times that amount,” Mr Osborne writes.

“That is why the UK has already gone much further with tougher stress tests and now has banks that are among the best capitalised in the world.”

Mr Osborne’s comments may be seen in some European capitals as a return to the days when Mr Brown, as chancellor, would issue lectures on how eurozone countries should run their economic affairs.

But the chancellor’s aides insist Mr Osborne recognises that Britain is only starting its tough fiscal squeeze and that obstacles to growth are as prevalent in the UK as in some other parts of Europe.

 

http://us.rd.yahoo.com/finance/news/rss/story/...44feab49a,s01=1.html

 

663 Postings, 5228 Tage bigbangbowler...nicht vergessen.. Irgendwann..

 
  
    #3136
05.01.11 23:17

663 Postings, 5228 Tage bigbangbowler...nicht vergessen, irgendwann..

 
  
    #3137
1
05.01.11 23:19
...ist der BOI Zug Richtung Norden abgefahren......................       .  

6635 Postings, 5769 Tage Kleine_prinzLöschung

 
  
    #3138
05.01.11 23:36

Moderation
Zeitpunkt: 06.01.11 13:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

6635 Postings, 5769 Tage Kleine_prinzUps sorry Jungs

 
  
    #3139
05.01.11 23:38

falsche Aktie

 

663 Postings, 5228 Tage bigbangbowler...no Problem..Kleine prinz..thanks for message!!

 
  
    #3140
06.01.11 01:22

512 Postings, 5420 Tage brokeroderpokerein Blick in meine "Glaskugel" sagt mir....

 
  
    #3141
1
06.01.11 08:56
...das wir heute satt grün und morgen mit knapp 0,378 schließen werden!  

74 Postings, 5902 Tage HanseatGeld für Irland-Rettung fließt reichlich

 
  
    #3142
2
06.01.11 09:17
http://www.handelsblatt.com/finanzen/anleihen/...st-reichlich;2725211


EU-Anleihe: Geld für Irland-Rettung fließt reichlich
06.01.2011 06:04 Uhr

Investoren reißen sich um die erste Anleihe, mit der die EU einen Teil der Hilfen für Dublin finanziert. Mit einer Rendite von 2,5 Prozent hat die EU-Kommission das Papier aber auch relativ ausgestattet. Der Bond soll zur Finanzierung des Hilfspakets für Irland dienen - ein Land, um das die Schweizer Notenbank neuerdings einen Bogen macht.

Frankfurt

Die Europäische Union hat eine wichtige Bewährungsprobe bestanden: Internationale Investoren stellten gestern mehr als genug Geld bereit, um den ersten Teil der Hilfen an das kriselnde Irland zu finanzieren. Die EU-Kommission platzierte problemlos eine Anleihe über fünf Milliarden Euro. Die Investmentbanken Barclays, BNP Paribas, Deutsche Bank und HSBC, die den Verkauf an die Investoren übernahmen, hielten die Auftragsbücher nur eine Dreiviertelstunde offen - und bekamen in dieser Zeit rund 20 Milliarden Euro für die Anleihe angeboten.

EU-Kommission bietet

eine Rendite von 2,5 Prozent

"Der erste Testballon ist erfolgreich gestartet und hat den Boden für die weitere Refinanzierung der Irland-Hilfen bereitet", sagte Analyst David Schnautz von der Commerzbank. Das ist wichtig, denn die EU-Kommission und die neu von den Euro-Ländern gegründete Gesellschaft EFSF brauchen noch viel Geld. Beide zusammen gewähren Irland Kredite über 45 Milliarden Euro - und damit mehr als die Hälfte des insgesamt 85 Milliarden Euro schweren Hilfspakets. Die EU-Kommission will dafür in diesem Jahr Anleihen über bis zu 17,6 Milliarden Euro auflegen, die EFSF plant bis zu 16,5 Milliarden Euro.

Hauptgrund dafür, dass die Anleihe so gut ankam, ist ihre relativ hohe Rendite von rund 2,5 Prozent für eine Laufzeit von fünf Jahren. Damit bietet sie Investoren etwas mehr als bisherige Anleihen der EU-Kommission. Besonders attraktiv ist sie im Vergleich zu deutschen Anleihen. Der Bund platzierte gestern eine Anleihe mit zehn Jahren Laufzeit zu einer Rendite von knapp 2,9 Prozent. Die Platzierung der EU-Anleihe schmälerte laut Analysten die Nachfrage nach der Bundesanleihe nicht.

"Die Rendite der EU-Anleihe war für Investoren ein attraktiver Appetithappen", urteilt Volkswirt Elmar Völker von der Landesbank Baden-Württemberg. Die EFSF, deren erste Anleihe in den nächsten zwei bis drei Wochen erwartet wird, dürfte nach Ansicht von Commerzbanker Schnautz noch etwas höhere Renditen bieten. Der Grund: Für die Anleihe der EU-Kommission haften alle Staaten vollständig, für die der EFSF nur anteilig. Wenn Irland die Kredite zurückzahlt, machen die europäischen Kreditgeber aber ein gutes Geschäft, denn Dublin berappt für die Kredite mit verschiedenen Laufzeiten einen durchschnittlichen Zins von 5,8 Prozent.

Schweizerische Nationalbank verweigert Annahme irischer Bonds

Das ist aber auch für Irland vergleichsweise günstig: Am Markt verlangen Investoren für ausstehende fünfjährige Irland-Bonds eine Rendite von 7,6 Prozent. Und das Misstrauen wächst täglich weiter: Gestern verkündete die schweizerische Nationalbank SNB, dass sie von Banken keine irischen Anleihen mehr als Sicherheit für kurzlaufende Kredite akzeptiert. Anleihen des seit dem Frühjahr auf separate internationale Kredithilfen angewiesenen Griechenlands können Banken schon seit April nicht mehr bei der Zentralbank in Zürich einreichen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat dagegen schon länger ihre Anforderungen gesenkt und akzeptiert Staatsanleihen der Euro-Länder unabhängig von deren Bonität.

Die EU-Kommission, die Euro-Länder und der Internationale Währungsfonds stehen bereit, um anderen Ländern Kredite aus dem im Mai geschnürten Hilfspaket über 750 Milliarden Euro zu geben. Als Kandidat dafür gilt am Markt Portugal. Für nur sechs Monate laufende Zinspapiere über 500 Millionen Euro bekam Lissabon gestern zwar ebenfalls mehr als genügend Anleger zusammen. Dafür musste das Land aber einen Zins von fast 3,7 Prozent bieten und damit so viel wie noch nie im Zeitalter des Euros.  

638 Postings, 5978 Tage snowregenmoin moin...

 
  
    #3143
1
06.01.11 09:19

komisch....meine Glaskugel sagt für heute schon die 0,40 Cent.....mal sehen wer das billig Model gekauft hat.

 

512 Postings, 5420 Tage brokeroderpoker@snowregen.....du machst heute deinem Namen

 
  
    #3144
06.01.11 09:30
ALLE EHRE! Zumindest, was die allgemeine Wetterlage betrifft. :-) Aber da es heute mehr Regen wie Schnee gibt, wähne ich mich im Besitz der besseren Glaskugel. So einfach kann´s manchmal sein....mit der Logik, wie an der Börse eben...., oder?

Spaß beiseite, es wäre natürlich schön, wenn´s mit der 0,40 schon heute klappen würde, aber die sehen wir m.M. nach erst nächste Woche wieder.

Grüße aus der verschneeregneten Pfalz  

5050 Postings, 8087 Tage h1234Moment mal Jungs und Mädels

 
  
    #3145
06.01.11 09:38
mal langsam mit den Prognosen.  

3677 Postings, 5744 Tage karassgerade gefunden

 
  
    #3146
2
06.01.11 09:54

5397 Postings, 5846 Tage JenseOk neue shares

 
  
    #3147
06.01.11 10:13
auf der einen Seite erstmal negativ da Verwässerung, aber in Summe doch positiv und was passiert, die bekloppte Börse in London haut den Kurs wieder runter.... mühsam ziehen wir nach 17.30 den Kurs jeden tag wieder hoch und die Vollpfosten mit geringem Volumen gleich wieder ins Minus....

Naja, warten wir es ab... hier wird nix schnell verdient hier heisst es wirklich dann sehr, sehr long, wenn die Finanzierung durch ist und sich alles stabilisiert und die BOI nen guten Job macht geht Sie den gleichen Weg wie AIG... trotz neuer shares, Re-split...  

707 Postings, 5299 Tage Win10vermutung

 
  
    #3148
2
06.01.11 10:23
noch ist hier gar nichts sicher. Könnt ihr Euch erinnern, wie es schon von
den Medien verbreitet wurde, das BoI auf jeden Fall eine 80 % Staatsbeteiligung
erhalten sollte??? Und dann kam die Überraschung, das sie es erstmal auf anderem
Wege versuchen.
Ich laß mich von den Zeitungsberichten nicht mehr verrückt machen.
Am Ende kommt doch noch das Kaninchen aus dem Zylinder. Und da das Zeit-
fenster sehr knapp ist, wird es wohl in den nächsten Tagen was offizielles geben.
Bis dahin sind es alles mal wieder nur Vermutungen...und Quellen, die irgendwas
in den Raum werfen. (Medien meine ich damit)  

5397 Postings, 5846 Tage Jense@ Win10

 
  
    #3149
06.01.11 10:27
mag ja sein, aber dennoch find eich diese Lösung auch als Gerücht definitiv besser als einen riesen Staatsanteil  

658 Postings, 5173 Tage Straßenfeger@all

 
  
    #3150
06.01.11 10:32
Egal was passiert, es werden mehr als 5% Tagesgeld-Zinsen sein!!  

Seite: < 1 | ... | 124 | 125 |
| 127 | 128 | ... 584  >  
   Antwort einfügen - nach oben