Leoni - hingeschaut
Da kommt keine gewinnwarnung.
Die Aktie ist sowas von ausgebombt und müsste eigentlich bei 50 Euro stehen.
Profitiert von immer mehr Elektik im Auto.....total irre, wie die Zulieferer ausgebombt werden.
Für mich sind schäffler, Conti und Leonie klare Kaufkandidaten, die um Minimum 30% höher notieren müssten.
Meine Meinung.
Die Aktie ist sowas von ausgebombt und müsste eigentlich bei 50 Euro stehen.
Profitiert von immer mehr Elektik im Auto.....total irre, wie die Zulieferer ausgebombt werden.
Für mich sind schäffler, Conti und Leonie klare Kaufkandidaten, die um Minimum 30% höher notieren müssten.
Meine Meinung.
Es gibt noch deutlich günstigere Aktien, wo es auch keine Gewinnwarnung gibt.
Das ist doch auch gar nicht das Problem. Das Jahr 2018 ist eh fast vorbei. Das Problem sind die Frühindikatoren und Risiken, die eine starke Eintrübung in 2019ff erwarten lassen. Da werden die KGVs von derzeit 6-7 ganz schnell zweistellig. Und das ist die Angst derzeit, ob die nun berechtigt ist oder nicht. Wobei sie mir im Autosektor durchaus berechtigt erscheint. Die hohen Margen der letzten 3-4 Jahre werden sich nicht halten lassen. Und die Zulieferer haben das zusätzliche Problem, dass die Hersteller die Problematik dann auf die Zulieferer abwälzen werden. Die Aktienkurse nehmen das jetzt halt vorweg.
Das ist doch auch gar nicht das Problem. Das Jahr 2018 ist eh fast vorbei. Das Problem sind die Frühindikatoren und Risiken, die eine starke Eintrübung in 2019ff erwarten lassen. Da werden die KGVs von derzeit 6-7 ganz schnell zweistellig. Und das ist die Angst derzeit, ob die nun berechtigt ist oder nicht. Wobei sie mir im Autosektor durchaus berechtigt erscheint. Die hohen Margen der letzten 3-4 Jahre werden sich nicht halten lassen. Und die Zulieferer haben das zusätzliche Problem, dass die Hersteller die Problematik dann auf die Zulieferer abwälzen werden. Die Aktienkurse nehmen das jetzt halt vorweg.
...aber das wissen wir doch noch gar nicht. Genauso lächerlich wie das Diesel-Bashing ist, ist der parallele Elektro-Hype. Uns wird da doch etwas vorgegaukelt.
Ich traue mir für 2019 jedenfalls keine Prognose zu. Bin mir aber auf lange Sicht sicher, dass es nicht der Elektromotor sein wird.
Ich traue mir für 2019 jedenfalls keine Prognose zu. Bin mir aber auf lange Sicht sicher, dass es nicht der Elektromotor sein wird.
ich das der gute Herr Bergmann samt der Kulmbacher Jüngergemeinde schön auf die Fresse fällt. Schaut man sich sein Hebeldepot an, ist das eigentlich schon eine kontraindikatorische Empfehlung
Grundsätzlich hast du nicht unrecht, aber dein Satz 'die fetten Margen der letzten Jahre werden sich nicht halten lassen', klingt bei Leoni wie blanker Hohn. Leoni war immer noch auf dem weg zu immer noch nicht fetten, aber doch etwas fetteren Margen. Und jetzt dieser Absturz...
… und genau diese Herren haben uns noch vor gar nicht all zu langer Zeit die Leonie Aktie bei ca 50 Euro angeboten .
Was soll ich sagen :
Der Aktionär und Co haben Stärken und Schwächen . Sie sind eben keine Valueinvestoren , sondern nur Trendplayer .
Es wird immer mehr Material kostenpflichtig ausgesourct. Das Lesermusterdepot ist erbärmlich . Aber was solls .
Sorry für die kleine Reise der Kritik .
Ich denke auch , dass Leonie die Tiefs um und bei 24-25 von Frühjahr 2016 testen wird - dann aber auch wieder wie durch Geisterhand irgendwann wieder Richtung 50 marschiert . Das macht sie irgendwie immer.
Der Laden ist so gross und wertvoll - das wird dann schon . Elektroautos werden in Europa eh klein gehalten .Ich denke bei 24 haben wir ein wirklich sehr gutes Chance Risiko Verhältnis
Schönes WE
Gonzo
Was soll ich sagen :
Der Aktionär und Co haben Stärken und Schwächen . Sie sind eben keine Valueinvestoren , sondern nur Trendplayer .
Es wird immer mehr Material kostenpflichtig ausgesourct. Das Lesermusterdepot ist erbärmlich . Aber was solls .
Sorry für die kleine Reise der Kritik .
Ich denke auch , dass Leonie die Tiefs um und bei 24-25 von Frühjahr 2016 testen wird - dann aber auch wieder wie durch Geisterhand irgendwann wieder Richtung 50 marschiert . Das macht sie irgendwie immer.
Der Laden ist so gross und wertvoll - das wird dann schon . Elektroautos werden in Europa eh klein gehalten .Ich denke bei 24 haben wir ein wirklich sehr gutes Chance Risiko Verhältnis
Schönes WE
Gonzo
dass auch bei Leonie viel Negatives vorweggenommen wird.
Sollten die obigen Befürchtungen eintreten (bspw. Kurse bei 24 € oder sogar noch darunter) hätte der Typ vom Aktionär mit seinem Short-Tipp (MF1HW9) sogar noch richtig gelegen. Man kann's fast kaum glauben! Niemand weiß, wieviel Manipulation hier stattfindet, um ein nahezu Crashszenario auszunutzen.
An der Volatilität der Kurse wird nämlich genauso verdient. Deshalb kann ein Hinterfragen dieses Dramas durchaus angebracht sein.
Sollten die obigen Befürchtungen eintreten (bspw. Kurse bei 24 € oder sogar noch darunter) hätte der Typ vom Aktionär mit seinem Short-Tipp (MF1HW9) sogar noch richtig gelegen. Man kann's fast kaum glauben! Niemand weiß, wieviel Manipulation hier stattfindet, um ein nahezu Crashszenario auszunutzen.
An der Volatilität der Kurse wird nämlich genauso verdient. Deshalb kann ein Hinterfragen dieses Dramas durchaus angebracht sein.
Klaus Probst hat kräftig eingekauft und der AR und ehemalige Vorstandschef weiß genau, wie der Laden läuft.
Die Branche und die Aktie werden schlechtgeredet, um billig einzusteigen. Die Aktien haben das Spiel leider mitgemacht und sind bereits massiv abgestürzt, so dass es hier nach einer Erholung schreit,
Ich meine damit im Besonderen eine Conti, Leonie und eine Schäffler. Industrieperlen, die den Umstieg gut meistern und eine dividenendenrendite haben, die spekatakulär ist, auch wenn ein wenig gekürzt werden sollte. Die Kurse sind so ausgebombt, dass ich gekauft habe und weiter kaufen werde.
Wir sprechen uns.
Die Branche und die Aktie werden schlechtgeredet, um billig einzusteigen. Die Aktien haben das Spiel leider mitgemacht und sind bereits massiv abgestürzt, so dass es hier nach einer Erholung schreit,
Ich meine damit im Besonderen eine Conti, Leonie und eine Schäffler. Industrieperlen, die den Umstieg gut meistern und eine dividenendenrendite haben, die spekatakulär ist, auch wenn ein wenig gekürzt werden sollte. Die Kurse sind so ausgebombt, dass ich gekauft habe und weiter kaufen werde.
Wir sprechen uns.
kanns halt nicht!
Er kauft mächtig ein und eben kommt die nächste dicke Gewinnwarnung!
Aktie crasht!
Schon unter 28 Euro!
Pommesbude!!!
Er kauft mächtig ein und eben kommt die nächste dicke Gewinnwarnung!
Aktie crasht!
Schon unter 28 Euro!
Pommesbude!!!
...des Kurses auch noch erleben innerhalb von 12 Monaten? Wo wären wir da? Ach ja, bei 21-22€, das schaffen wir dich noch, oder?
Moderation
Zeitpunkt: 22.10.18 11:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 22.10.18 11:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Bis zu -150 Mio Free Cash Flow in 2018. Das ist eine Hausnummer.
Wenn die Burschen nicht aufpassen, dann fahren sie den Karren hier aber mal so richtig an die Wand.
Hat der neue CEO eigentlich schon seine Arbeit aufgenommen?
Wenn die Burschen nicht aufpassen, dann fahren sie den Karren hier aber mal so richtig an die Wand.
Hat der neue CEO eigentlich schon seine Arbeit aufgenommen?
Ich könnte mir vorstellen, dass hier vor allem einige der zahlreichen Leerverkäufer nach diesem Motto handeln, was den Kurs schön unterstützt im Moment. Eine nachhaltigere Erholung würde mich überraschen nach der doch reichlich krassen (soweit ich das beurteilen kann) Gewinnwarnung.
hier sind einige Shortseller aktiv. Daher gehe ich davon aus, dass der Kurs noch weiter bröckeln wird. Leider
Gibt es überhaupt keinen Grund in irgend eine Aktie aus dem Automobilsektor einzusteigen.
Da geht ziemlich viel Angst rum...Ob der Markt richtig liegt oder nicht ist egal....wenn das Sentiment negativ ist, dann ist sie negativ.
Eine unterbewertete Aktie bringt einem nichts, wenn man damit nichts verdient. Moralischer Sieger will man ja nicht sein.
Ich finde aktuell ist eine Übertreibung am Markt...dagegen zu wetten halte ich aktuell für verfrüht.
Schwieriger ist es für Leute, die auf Verluste sitzen. Haut man die Aktie aus dem Depot, riskiert man die Gegenbewegung zu verpassen. Behält man die Aktie, fragt man sich ob man weitere Verluste in Kauf nehmen möchte...
Die richtige Lösung kennt man nicht, sonst wäre man reich :). Es bleibt nur die Wahl, wie immer.
Da geht ziemlich viel Angst rum...Ob der Markt richtig liegt oder nicht ist egal....wenn das Sentiment negativ ist, dann ist sie negativ.
Eine unterbewertete Aktie bringt einem nichts, wenn man damit nichts verdient. Moralischer Sieger will man ja nicht sein.
Ich finde aktuell ist eine Übertreibung am Markt...dagegen zu wetten halte ich aktuell für verfrüht.
Schwieriger ist es für Leute, die auf Verluste sitzen. Haut man die Aktie aus dem Depot, riskiert man die Gegenbewegung zu verpassen. Behält man die Aktie, fragt man sich ob man weitere Verluste in Kauf nehmen möchte...
Die richtige Lösung kennt man nicht, sonst wäre man reich :). Es bleibt nur die Wahl, wie immer.
etwa 200 Mio EBIT ist zwar relativ zu dem Umsatz ein Witz, aber bezogen auf die MK von mittlerweile unter 1 Mrd natürlich recht hoch.
Das kritische ist der Free Cash Flow. 150 Mio Eur sind kein Pappenstiel und in den letzten 4 Jahren mindestens war der Free Cash Flow (jeweils VOR Dividende) ebenfalls negativ (müsste ich noch einmal überprüfen). Ich kenne die Werte nicht genau (man könnte sie aber im GB nachschauen), aber wenn man berücksichtigt, dass über die Dividende in den letzten 4 Jahren (2014/2015/2016/2017 ) 1,20/1,0/0,5/1,4, insgesamt also 4,10 abgeflossen sind und damit (bei ca 33 Mio Aktien) mehr als 130 Mio Eur, dann sind in den letzten 4 Jahren vermutlich 500 Mio abgeflossen!!!
Wann und wie will Leoni denn diese Kohle zurückverdienen????
Irgendwann wird's eng.
Das kritische ist der Free Cash Flow. 150 Mio Eur sind kein Pappenstiel und in den letzten 4 Jahren mindestens war der Free Cash Flow (jeweils VOR Dividende) ebenfalls negativ (müsste ich noch einmal überprüfen). Ich kenne die Werte nicht genau (man könnte sie aber im GB nachschauen), aber wenn man berücksichtigt, dass über die Dividende in den letzten 4 Jahren (2014/2015/2016/2017 ) 1,20/1,0/0,5/1,4, insgesamt also 4,10 abgeflossen sind und damit (bei ca 33 Mio Aktien) mehr als 130 Mio Eur, dann sind in den letzten 4 Jahren vermutlich 500 Mio abgeflossen!!!
Wann und wie will Leoni denn diese Kohle zurückverdienen????
Irgendwann wird's eng.
Mich freut's, weil die 'Insider', die schon wussten, dass es eine Gewinnwarnung geben wird, heute schön auf die Fresse kriegen.
Hoffentlich habt ihr viele Puts gekauft heute morgen oder letzten Freitag.
Hoffentlich habt ihr viele Puts gekauft heute morgen oder letzten Freitag.
die sich jetzt wieder eindecken müssen, selbst der aktionär hat short empfohlen, das ist so als wenn meine arbeitskolleginnen anfangen aktien zu kaufen und heisse tipps verbreiten
Jetzt geht's doch dahin.
JP Morgan hat nochmals kräftig draufgehauen.
Geldverdienen leicht gemacht (für die Banken und die mit ihnen verbundenen Shortseller)
Ich werde frühestens bei 25 noch einmal nachkaufen, vielleicht gar nicht mehr.
JP Morgan hat nochmals kräftig draufgehauen.
Geldverdienen leicht gemacht (für die Banken und die mit ihnen verbundenen Shortseller)
Ich werde frühestens bei 25 noch einmal nachkaufen, vielleicht gar nicht mehr.
alle ganz schlechte Karten. Die Gewinnwarnung von Daimler tut ihr übriges dazu. Eine Kaufempfehlung für die Branche kann man daraus sicher nicht ableiten.