Starke Zukunft für P7Sat1
MFE signalisiert dem Konkurrenten PPF gleichzeitig Gesprächsbereitschaft – allerdings erst nach Ende der Angebotsfrist. Ob es ein höheres Angebot gibt, zeigt sich wohl erst nach dem 31. Juli.
PPF hat für seine alten Anteile um die 9,00 Euro bezahlt, die werden die nicht unverzinst abgeben.
Dazu performt aktuell Flaconi trotz des schlechten wirtschaftlichen Umfelds sehr stark.
https://excitingcommerce.de/2025/01/31/...nd-rechnet-mit-20-wachstum/
Sich vor einem Flaconi Verkauf von P7 zu trennen, wäre meiner Meinung nach eine schlechte Idee.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...lten-20383134.html
Kursziel: 10,-€
Das zweite Angebot von MFE wird aber nicht reichen. Der kleine Italiener muss da noch 1–2 Schippen draufpacken.
Ich hoffe PPF macht noch ein weiteres Angebot und treibt den Preise weiter hoch :-))
Die Papiere notierten auf der Handelsplattform Tradegate bei 7,79 Euro und damit 10,7 Prozent über dem Xetra-Schluss am Freitag. Zwischenzeitlich waren sie auf 8,00 Euro angesprungen und hatten so den höchsten Stand seit Mitte April vergangenen Jahres erreicht.
Die italienische MediaForEurope (MFE) , die Holding der Berlusconi-Familie, bietet nun zusätzlich zu der unveränderten Barkomponente von 4,48 Euro je Aktie 1,3 eigene Aktien, nach ursprünglich 0,4 Aktien. Damit steigt der Wert des Übernahmeangebotes nach MFE-Angaben auf 8,62 Euro je ProSiebenSat.1-Aktie.
Der tschechische Finanzinvestor PPF bietet derzeit 7,00 Euro je Aktie, um seinen Anteil von 15 auf bis zu 29,99 Prozent auszubauen. Bei dem Bieterwettstreit geht es um den Einfluss der Großaktionäre auf das Unternehmen.
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sieht die journalistische Unabhängigkeit bei ProSiebenSat.1 in Gefahr, sollte MediaForEurope den deutschen Medienkonzern übernehmen.
Quelle: dpa-AFX Broker
Jetzt nochmal 10%
Will aber 2-stellig sehen. Auf Auf Schlag den Star!
https://www.spiegel.de/wirtschaft/...1a37-a9b3-4970-bc4d-97fbd3cb1ad8
Delisting - Was passiert, wenn ich das MFE Angebot nicht annehme? ProSieben-Aktionäre, die das Angebot nicht annehmen bleiben auch weiterhin ProSieben-Aktionäre.
Für ein Delisting (Squeeze Out) werden auch 95% der Aktien benötigt, welche MFE zu dem aktuell angebotenen Konditionen niemals erreichen wird.
Sie hätte das Angebot auf 8 €/ Aktie erhöhen müssen, um die Vorteile Ihres Barangebots deutlicher zu unterstreichen. Damit hätten Sie sicherliche die Nase vorne gehabt.
So wird sich wohl kaum Jemand für die PPF entscheiden.
Ich vermute, dass insgesamt nur sehr wenige Aktionäre für das Eine oder das Andere Angebot entscheiden werden. Der Angebotspreis ist einfach viel zu niedrig.
Erstmal müssen dazu die anderen Aktionäre zu den MFE Konditionen verkaufen bzw. tauschen wollen. Es sollte eigentlich auch klar sein, dass MFE aktuell nicht den tatsächlichen Wert von P7 bezahlt und dass dieser über 8,xx EUR liegt.
P7 ist stark von der gesamtwirtschaftlichen Situation in D abhängig. Aktuell befinden wir uns im dritten Jahr einer Rezession. d.h. sobald die Wirtschaft wieder anzieht werden sich die P7 Zahlen unmittelbar verbessern und der Kurs dadurch auch wieder steigen.
Meiner Meinung nach lohnt sich das abwarten.