Audi-Juwel des deutschen Autobaus
Seite 1 von 4 Neuester Beitrag: 07.11.24 13:56 | ||||
Eröffnet am: | 22.02.11 11:36 | von: arno_aktie | Anzahl Beiträge: | 100 |
Neuester Beitrag: | 07.11.24 13:56 | von: ARIVA.DE | Leser gesamt: | 62.222 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 | 4 > |
weiss jemand warum der Kurs kontinuierlich und langsam aber sicher abwaerts geht?
dabei hoert man nur positives http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/audi-ag.asp von diversen Newseinrichtungen...
hat irgendwer ne erklaerung dafuer?
hast recht, aber viel tut sich halt leider nicht mehr... trotz guter news gehts seitwaerts.... das ding ist wahrscheinlich schon zu teuer, da greift keiner mehr wirklich zu...
oder was meinst du?
Eventuell kommen morgen von der Annual Press Conference 2011 noch Impulse oder am 12.5.2011 vom Annual General Meeting 2011.
Was anderes kann ich mir nur schwer vorstellen.
Hat von euch jemand eine andere Meinung?
Die Fonds und Ihre Studien.Wenn man die nicht hätte und auch sonst keinerlei
Vorstellungskraft hat wie die Zukunft aussehen könnte,dann würde man die
Jungs brauchen.
Ich möchte nicht wissen was die Autowerte-Kurse machen wenn alles wieder anfängt zu jammern und nach Kurzarbeit bettelt und die Chinesen kein Geld mehr für deutsche Autos haben.
Diese Marktschrei-Mentalität ist ganz übel - überall brennt die Hütte,die Amis machen immer mehr Schulden (privat) und drucken immer mehr Geld,aber jeder muß bestimmt Audi fahren.
Alter Deutscher - Nachtigall ich hör Dir trapsen.
Mahlzeit
Audi hat laut Wakunia die bessere Story und ist zudem mit einem Umsatzmultiple von 1,22 noch preiswerter als Daimler oder BMW
Ansonsten kann man sagen Audi ist technisch und vor allem optisch gegenüber Daimler
und BMW total auf der Überholspur.
02.05.2011
VW-Tochter Audi verbucht bestes erstes Quartal
INGOLSTADT (dpa-AFX) - Audi hat das beste erste Quartal der Firmengeschichte verbucht und fährt einem weiteren Rekordjahr entgegen. Die Volkswagen-Tochter steigerte dank der ungebrochenen Autonachfrage Umsatz und Gewinn kräftig und stellte einen Absatzrekord auf. Operativ verdienten die Ingolstädter zwischen Januar und März auch dank Kostensenkungen rund 1,1 Milliarden Euro - mehr als doppelt so viel wie im ersten Quartal des Vorjahres, wie der Konzern am Montag mitteilte. "Dieses Ergebnis zeigt, dass unsere qualitative Wachstumsstrategie aufgeht", sagte Finanzvorstand Axel Strotbek.
Allerdings gebe es in den kommenden Monaten noch Ungewissheiten. "Die hohe Volatilität der für uns relevanten Währungen und die Preisentwicklung wichtiger Rohstoffe stellen jedoch weiterhin Risiken dar." Audi sei aber gut abgesichert. Auch die Lage in Japan berge Risiken für die weitere wirtschaftliche Entwicklung. Dennoch will Audi mit 1,2 Millionen Fahrzeuge in diesem Jahr weiterhin eine neue Bestmarke bei den Verkäufen setzen.
Der Umsatz knackte in den ersten drei Monaten die 10-Milliarden-Marke und wuchs kräftig um gut 27 Prozent auf 10,5 Milliarden Euro. Die Zahlen waren seit der Vorlage der VW-Quartalsbilanz in der vergangenen Woche bekannt. Audi steuerte damit den größten Teil zum Rekordgewinn der Wolfsburger Mutter bei.
/sbr/DP/tw
Quelle: dpa-AFX
..Zwar hat sich operative Umsatzrendite des Gesamtkonzerns von Januar bis März ebenfalls sehr erfreulich entwickelt: Sie beträgt nun 7,8 Prozent und liegt damit bereits nahe an Daimlers 8,2 Prozent.
Doch die Unterschiede der Renditen zwischen den einzelnen Marken sind gewaltig: Audi liegt mit einer operativen Umsatzrendite von 10,6 Prozent deutlich vor der Kernmarke VW, die im ersten Quartal nur auf eine operative Umsatzrendite von 4,6 Prozent erzielte...
heute nach 6 jahren kann ich sagen das diese kaufentscheidung richtig war und der preis den ich mir damals nur ausgedacht habe ; ganz realistisch ist .....
mfg
vllt kann ich dir so eine antwort geben:
AUDI:
KUV 0,77
KCV 4,74
KBV 2,69
zum Vgl. BMW
KUV 0,68
KCV 3,01
KBV 1,85
zum Vgl. Daimler
KUV 0,56
KCV 6,41
KBV 1,59
Grüße Cashflow
urspruenglich habe ich bereut audi gekauft zu haben, weil die fremdspesen bei dem kauf extrem hoch waren....
war der kauf bei euch acuh so teuer?
Der Wert von Audi wird noch unterschätzt bei der Dynamik, die das Unternehmen aufbringt.
Die meisten gucken nur auf den absoluten Betrag, den man für diese Aktie ausgibt und das ist ein Trugschluss ;))
Nur mal so gedacht...
audi-Aktionäre erhalten ja eigentlich nur die Dividende=Ausgleichszahlung, die auch die VW Stämme erhalten.
Bei einem ANALysten habe ich gelesen, dass in 2013 36,00 Euro/Aktie gezahlt werden sollen.
Weiß darüber jemand etwas?
Positiv wird auch der Abschluss 2012 ausfallen, Audi brummt ja richtig.
Auf jedenfall eine Position im Depot wert.
Schaeffler baut für die Audi Thermal Management Module um die Emissionen zu senken? Hat davon schon mal wer was gehört? Wisst Ihr was die da genau machen?
Wäre es nicht wunderbar, diese Traum - Marke "Horch " zu reaktivieren ?
16:54 03.01.13
HERNDON (dpa-AFX) - Die Volkswagen (Volkswagen Vz Aktie)-Tochter (Volkswagen Vz Aktie) (Volkswagen St Aktie) Audi (Audi Aktie) hat 2012 ihren Absatz in den USA um gut 18 Prozent gesteigert und mit knapp 140.000 Autos einen neuen Bestwert erreicht. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Im Dezember verkauften sie dabei mit rund 14.800 Autos so viele Fahrzeuge, wie noch nie zuvor in einem Monat. Im Vergleich zu den Rivalen BMW und Daimler fährt Audi in den USA aber hinterher. Die VW-Tochter verkauft nur etwa jeden zehnten Wagen in den Vereinigten Staaten./mmb/he
Quelle: dpa-AFX
13:38 07.01.13
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Audi (Audi Aktie) hat 2012 in China erstmals mehr als 400.000 Autos in einem Jahr verkauft. Damit bleibt die Volkswagen-Tochter (Volkswagen Vz Aktie) im Reich der Mitte weiter die Nummer eins der Oberklassehersteller vor den Rivalen BMW (BMW St Aktie) und der Daimler-Marke (Daimler Aktie) Mercedes. Insgesamt verkauften die Ingolstädter in China 405.838 Fahrzeuge, das ist ein Zuwachs von fast 30 Prozent, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Das Ziel, 2012 auch weltweit einen neuen Absatzrekord einzufahren, hatte Audi bereits im November erreicht und bis dahin gut 1,34 Millionen Autos abgesetzt, 30.000 mehr als 2011. Die kompletten Absatzzahlen inklusive Dezember will Audi - wie der Konkurrent BMW - an diesem Donnerstag bekanntgeben./sbr/DP/mmb
Quelle: dpa-AFX