Asian Bamboo
Seite 8 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 1.073.312 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 405 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5 | 6 | 7 | | 9 | 10 | 11 | ... 227 > |
Es läuft ja zur Zeit nicht schlecht. Vielleicht sehen die die 10 Euro-Marke schon in 2-3 Monaten. Wäre ja nicht schlecht.
In 2-3 Monaten sollte man bei 11,x stehen können.
Alles in allem war der Bericht wieder sehr solide. Man darf zwar das Q1 nicht hochrechnen, weil dort vor allem frische Sprossen verkauft wurden, aber im 2.Halbjahr kommen ja dann die noch margenstärkeren Stämme.
Insofern dürfte das Q2 etwas schwächer als Q1 werden, aber Q3+Q4 dann wieder stärker.
Ein EPS von 2 € dürfte im Gesamtjahr erreicht werden. Mit Sonderfaktoren sogar 30-40 Cents mehr. Nach wie vor arbeitet man faktisch ohne Finanzschulden (jetzt 1,4 Mio € erstmalig aufgenommen), aber die liquiden Mittel liegen noch über 17 Mio €. Ich nehme mal an, dass man ab 2010 auch mit etwas mehr Fremdkapitalanteil rechnen muss, wenn man so weiter wächst. Bis 2011 dürfte man aber immernoch ein positives Finanzergebnis ausweisen. Bis dahin kann man aber schon 3 € EPS erreicht haben, wenn man von 20% Umsatzwachstum jährlich ausgeht, wobei der Vorstand für 2010 höheres Wachstum angekündigt hat.
Alles in allem war der Bericht wieder sehr solide. Man darf zwar das Q1 nicht hochrechnen, weil dort vor allem frische Sprossen verkauft wurden, aber im 2.Halbjahr kommen ja dann die noch margenstärkeren Stämme.
Insofern dürfte das Q2 etwas schwächer als Q1 werden, aber Q3+Q4 dann wieder stärker.
Ein EPS von 2 € dürfte im Gesamtjahr erreicht werden. Mit Sonderfaktoren sogar 30-40 Cents mehr. Nach wie vor arbeitet man faktisch ohne Finanzschulden (jetzt 1,4 Mio € erstmalig aufgenommen), aber die liquiden Mittel liegen noch über 17 Mio €. Ich nehme mal an, dass man ab 2010 auch mit etwas mehr Fremdkapitalanteil rechnen muss, wenn man so weiter wächst. Bis 2011 dürfte man aber immernoch ein positives Finanzergebnis ausweisen. Bis dahin kann man aber schon 3 € EPS erreicht haben, wenn man von 20% Umsatzwachstum jährlich ausgeht, wobei der Vorstand für 2010 höheres Wachstum angekündigt hat.
Warum glaubst du eigentlich, daß man weiter Kredite aufnehmen wird? Mit dem Gewinn, den die mittlerweile erwirtschaften, kann man doch auch ohne weitere Kredite ganz gut wachsen. Das müßte doch eigentlich reichen, wenn man nicht vorhat, Konkurenten zu übernehmen oder in ganz neuen Bereichen Fuß zu fassen.
In Q1 lag der freie Cashflow ja noch be minus 4,x Mio €, weil etwa 15 Mio € (nagel mich jetzt nicht auf 1 Mio mehr oder weniger fest!) in neues Pachtland gesteckt wurden. Knapp 10 Mio € betrug der operative Cashflow.
Wenn jetzt natürlich der Gewinn weiter stark steigt, also auf 15 Mio € pro Quartal (halte ich für 2009 und 2010 aber noch für utopisch), dann würde man die Investitionen ausgleichen.
Aber daran glaub ich kurzfristig noch nicht. Bis Ende 2010 erwarte ich weiter einen leichten Überhang aus Investtionen zu operativem Cashflow. Daher nehme ich jetzt mal an, dass die liquiden Mittel auf 5-10 Mio € sinken werden, und man sie dort halten wird, denn man brauch ja auch ein bißchen Spielraum. Gleichzeitig könnte man das Fremdkapital auf ebenfalls 5-10 Mio € erhöhen. Das läuft dann eben bis Ende 2010, und ab dann ist man soweit, dass der operative Cashflow mindestens die Investitionen ausgleicht. Ab 2011 könnte man dann sozusagen zur Cashcow werden, auch was den FreeCF angeht. Das Wachstum wird dann vielleicht nachlassen, aber man könnte dann ja auch schon 3 € EPS erwirtschaften und wäre gleichzeitig immernoch schuldenfrei, also zumindest was die Nettoverschuldung angeht.
Mein Plan sieht jedenfalls wie beschrieben aus, und das Asian Bamboo dann ab 2011 für mch jedes Jahr 1 € Dividende pro Aktie abwirft. Dann ist mir das dann womöglich nur noch niedrige Wachstum oder auch mal Stagnation egal.
Wenn jetzt natürlich der Gewinn weiter stark steigt, also auf 15 Mio € pro Quartal (halte ich für 2009 und 2010 aber noch für utopisch), dann würde man die Investitionen ausgleichen.
Aber daran glaub ich kurzfristig noch nicht. Bis Ende 2010 erwarte ich weiter einen leichten Überhang aus Investtionen zu operativem Cashflow. Daher nehme ich jetzt mal an, dass die liquiden Mittel auf 5-10 Mio € sinken werden, und man sie dort halten wird, denn man brauch ja auch ein bißchen Spielraum. Gleichzeitig könnte man das Fremdkapital auf ebenfalls 5-10 Mio € erhöhen. Das läuft dann eben bis Ende 2010, und ab dann ist man soweit, dass der operative Cashflow mindestens die Investitionen ausgleicht. Ab 2011 könnte man dann sozusagen zur Cashcow werden, auch was den FreeCF angeht. Das Wachstum wird dann vielleicht nachlassen, aber man könnte dann ja auch schon 3 € EPS erwirtschaften und wäre gleichzeitig immernoch schuldenfrei, also zumindest was die Nettoverschuldung angeht.
Mein Plan sieht jedenfalls wie beschrieben aus, und das Asian Bamboo dann ab 2011 für mch jedes Jahr 1 € Dividende pro Aktie abwirft. Dann ist mir das dann womöglich nur noch niedrige Wachstum oder auch mal Stagnation egal.
denke auch, dass wir in ein paar monaten bei 11 stehen können.
hab gehört, der markt in ostasien soll angezogen haben.
hab gehört, der markt in ostasien soll angezogen haben.
Der Quartalsbericht ist wirklich großartig.
Ich hatte maximal mit 20 cent Gewinn je aktie gerechnet.
Ich glaube, wenn Asian Bamboo beim Bericht für das Q2 wie angekündigt die Jahresprognose anpasst, kann diese für 2009 locker auf 2,50 bis 2,75 Euro je Aktie angehoben werden.
Man darf auch nicht vergessen, dass im letzten Jahr Bambusstämme stehengelassen wurden, die dies Jahr teurer verkauft werden können.
Die Q2 Zahlen kommen am 13.August 09. Ich glaube, dass der Kurs dann locker bei 15 Euro steht. Dies würde schliesslich nur einem angepassten KGV von 6 entsprechen.
Ich hatte maximal mit 20 cent Gewinn je aktie gerechnet.
Ich glaube, wenn Asian Bamboo beim Bericht für das Q2 wie angekündigt die Jahresprognose anpasst, kann diese für 2009 locker auf 2,50 bis 2,75 Euro je Aktie angehoben werden.
Man darf auch nicht vergessen, dass im letzten Jahr Bambusstämme stehengelassen wurden, die dies Jahr teurer verkauft werden können.
Die Q2 Zahlen kommen am 13.August 09. Ich glaube, dass der Kurs dann locker bei 15 Euro steht. Dies würde schliesslich nur einem angepassten KGV von 6 entsprechen.
in Q1 hauptsächlich frische Wintersprossen (margenstark) vertrieben wurden. Da in Q2 noch wenig Bambusstämme verkauft werden, sollte man für die Q2-Zahlen nicht zu optimistisch sein. Ich rechne dort mit etwa 45 Cents beim EPS. Dann hätte man zum Halbjahr rund 1 € EPS ex Sonderfaktoren (wenn man den aufgewerteten Renmimbi so sehen will) und mit Sonderfaktoren etwa 1,3 € EPS.
Im 2.Halbjahr werden dann zunehmend die Stämme verarbeitet. Dann sollten mit dem zusätzlichen unterjährigen Wachstum und den höheren Margen 1,3 € pro Aktie Nettogewinn möglich sein. Das EPS würde sich auf 2,3 € im Gesamtjahr summieren (ex Sonderfaktoren).
Die Bilanz dürfte dann auch noch eine leichte Nettoliquidität ausweisen, trotz der weiterhin hohen Investitionen. Asian Bamboo hat also ein KGV09 von 3,9 bei sehr soliden Bilanzdaten und laut Finanzbericht mindestens 21% Umsatzwachstum. Zudem notiert man unter Buchwert. Die Bewertung ist total lächerlich. Im Normalfall (damit meine ich noch nicht mal ne Börsenhausse) wäre sicherlich ein KBV von 1,5 und ein KGV von 10-12 angebracht. Demnach müsste das Kursziel eigentlich bei 25 € liegen, und das ist nun wirklich kein Dummpush.
Im 2.Halbjahr werden dann zunehmend die Stämme verarbeitet. Dann sollten mit dem zusätzlichen unterjährigen Wachstum und den höheren Margen 1,3 € pro Aktie Nettogewinn möglich sein. Das EPS würde sich auf 2,3 € im Gesamtjahr summieren (ex Sonderfaktoren).
Die Bilanz dürfte dann auch noch eine leichte Nettoliquidität ausweisen, trotz der weiterhin hohen Investitionen. Asian Bamboo hat also ein KGV09 von 3,9 bei sehr soliden Bilanzdaten und laut Finanzbericht mindestens 21% Umsatzwachstum. Zudem notiert man unter Buchwert. Die Bewertung ist total lächerlich. Im Normalfall (damit meine ich noch nicht mal ne Börsenhausse) wäre sicherlich ein KBV von 1,5 und ein KGV von 10-12 angebracht. Demnach müsste das Kursziel eigentlich bei 25 € liegen, und das ist nun wirklich kein Dummpush.
Die Q1 Audio Konferenz ist recht interessant.
Sjovall kündigt um Minute 40 an, dass die neuen PAchtverträge vermutlich noch im Q2 geschlossen werden.
Damit dürfte ein positiver Nachrichtenfluss in den nächsten 6 Wochen gesichert sein.
HV 5 Juni
Neue PAchten bis 30.Juni
Sjovall kündigt um Minute 40 an, dass die neuen PAchtverträge vermutlich noch im Q2 geschlossen werden.
Damit dürfte ein positiver Nachrichtenfluss in den nächsten 6 Wochen gesichert sein.
HV 5 Juni
Neue PAchten bis 30.Juni
mehr Fremdkapitaleinsatz bedeuten, und damt nicht mehr so ein gutes Zinsergebnis. Ist aber ganz gewiss nicht ausschlaggebend.
Hier mal meine Schätzungen für die nächsten 2-3 Jahre
Umsatz 2009/10/11 in Mio € = 56,0 / 75,0 / 95,0
Nettogewinn 2009/10/11 in Mio € = 28,0 / 33,0 / 38,0
EPS 2009/10/11 = 2,20 / 2,59 / 2,98
Das Eigenkapital dürfte parallel etwa auf 25 € pro Aktie steigen. Fazit: Kursziel mit Sicht auf 18-24 Monate bei 30 €.
Hier mal meine Schätzungen für die nächsten 2-3 Jahre
Umsatz 2009/10/11 in Mio € = 56,0 / 75,0 / 95,0
Nettogewinn 2009/10/11 in Mio € = 28,0 / 33,0 / 38,0
EPS 2009/10/11 = 2,20 / 2,59 / 2,98
Das Eigenkapital dürfte parallel etwa auf 25 € pro Aktie steigen. Fazit: Kursziel mit Sicht auf 18-24 Monate bei 30 €.
der Kurs schon vor 2-3 Jahren kurz nach Börsenstart bei 18,3 € stand, und sich seitdem ja nichts operativ bei Asian Bamboo verschlechtert hat, wirken die 30 € nach dann 5 Jahren Börsennotiz gar nicht so optimistisch wie es sich aktuell anhört. In 5 Jahren Börsenotiz hätte Asian Bamboo dann 60% gewonnen, was nur einer einstelligen Rendite (etwa 7%) entspricht.
laufen. Dann erwarte ich auch eine Konsolidierung, aber wissen kann man es ja nie.
Den fairen Wert würd ich aktuell auf 15-16 € beziffern. Auf Sicht von 18-24 Monaten wie gesagt eher bei 30 €.
Ich erwarte, dass sich der Kurs den Sommer lang bei 10-13 € einpendelt und irgendwann um den Jahreswechsel herum weiter nach oben in Richtung 18 € geht.
Den fairen Wert würd ich aktuell auf 15-16 € beziffern. Auf Sicht von 18-24 Monaten wie gesagt eher bei 30 €.
Ich erwarte, dass sich der Kurs den Sommer lang bei 10-13 € einpendelt und irgendwann um den Jahreswechsel herum weiter nach oben in Richtung 18 € geht.
Das ist ja das Schlimme, dass ich noch nicht an Board bin, bei Asian Bamboo.
Ich hoffe seit ca. 7€ auf einen Kursrücksetzer, der nicht kommen mag.
mc
Ich hoffe seit ca. 7€ auf einen Kursrücksetzer, der nicht kommen mag.
mc
habe ich bei 7,90€ nochmal nachgelegt.
Ich denke langfristig lohnt sich ein Einstieg immer noch, wenn man davon ausgeht, daß sich Asien wahrscheinlich am schnellsten von der Krise erholen wird.
Das ist ja das Gute. Bislang ist man von der Krise so gut wie gar nicht betroffen. Wird man wohl auch vorerst weiterhin nicht sein, zumal es erste Indizien gibt, die zumindest ein Wachstum im 2.Halbjahr in Europa anzeigen. Ich tippe zwar darauf, das es nur eine Zwischenerholung wird, aber ich kann mir gut vorstellen, dass viele Aktienindizes ihre Tiefs für die nächsten 2-3 Jahre schon gesehen haben.
Es ist ja auch Zeit geworden, dass die Aktie mal endlich anspringt.
Nächste Woche dürfte der Widerstand bei 10,50 genommen werden und dann gehts bis Ende Juni auf die 13 Euro.
Die HV und die Pachtung von weiterem Land im Q2/Q3 dürften eine postive Nachrichtenpipeline bilden.
Ein Rückschlag der Aktie dürfte bei dem niedrigen KGV wohl eher unwahrscheinlich sein.
Nächste Woche dürfte der Widerstand bei 10,50 genommen werden und dann gehts bis Ende Juni auf die 13 Euro.
Die HV und die Pachtung von weiterem Land im Q2/Q3 dürften eine postive Nachrichtenpipeline bilden.
Ein Rückschlag der Aktie dürfte bei dem niedrigen KGV wohl eher unwahrscheinlich sein.
Durch den Widerstand bei 10,50 dürften wir hoffentlich durch sein, dh. der WEg bis 13 Euro ist frei.
Der Herbst wird sicherlich für AB interessant. Entweder es geht nach dem Anstieg auf die 13 Euro zurück auf die 10,50 oder der Kurs wird kurz stagnieren und dann auf 15 Euro ansteigen.
Schönes Wochenende alle zusammen
Der Herbst wird sicherlich für AB interessant. Entweder es geht nach dem Anstieg auf die 13 Euro zurück auf die 10,50 oder der Kurs wird kurz stagnieren und dann auf 15 Euro ansteigen.
Schönes Wochenende alle zusammen
Heute wurde das August-Hoch von 2008 bei 11,2 € getestet. Ansonsten gibt es erst wieder über 13 € nen Widerstand.
Unterstützung sollte man spätestens im Bereich 8,2-8,7 € erfahren. Ich werd jedenfalls versuchen bei 9 € nochmal zu kaufen, falls es diese Konsolidierung noch geben wird. Ansonsten werd ich vor 18 € keinesfalls verkaufen. Wenn es weiter so gut bei Asian Bamboo läuft, hoffe ich auf 30-35 €. Aber Konsolidierungen muss man zwischendurch einplanen.

Unterstützung sollte man spätestens im Bereich 8,2-8,7 € erfahren. Ich werd jedenfalls versuchen bei 9 € nochmal zu kaufen, falls es diese Konsolidierung noch geben wird. Ansonsten werd ich vor 18 € keinesfalls verkaufen. Wenn es weiter so gut bei Asian Bamboo läuft, hoffe ich auf 30-35 €. Aber Konsolidierungen muss man zwischendurch einplanen.
Also bis 16-18 € kann ich mir für die nächsten 6 Monate die Aktienentwicklung vorstellen.
Allerdings sind 30-35€ in meinen Augen etwas zu viel, da müssten Sie die Ansage mit der Verdopplung des Gewinnwachstums schon richtig durchziehen. Es gab meines Wissens Sondererträge, die eine überproportionale Entwicklung zuletzt erst ermöglichten (Währungseffekte u.a.)
Beobachtet man die Performanceentwicklung zum Leitindex in China wären auch deine Hoffnungen u.U. nicht umsonst ,-) Aber wer weiß schon, wie das langfristig wirklich weitergeht...
Allerdings sind 30-35€ in meinen Augen etwas zu viel, da müssten Sie die Ansage mit der Verdopplung des Gewinnwachstums schon richtig durchziehen. Es gab meines Wissens Sondererträge, die eine überproportionale Entwicklung zuletzt erst ermöglichten (Währungseffekte u.a.)
Beobachtet man die Performanceentwicklung zum Leitindex in China wären auch deine Hoffnungen u.U. nicht umsonst ,-) Aber wer weiß schon, wie das langfristig wirklich weitergeht...