Apple Short Only
der klassische Anleger. Verluste aussitzen.Hoffen. Beten.Wird schon gut gehen. Man vertraut ja Appel.
Das Problem liegt tiefer: Ist man als Anleger erfolgreich, d.h. die eigene Entscheidung zum Kauf z.B. der Äppelaktie wird durch steigende Kurse bestätigt, entsteht ein psychisches Problem:
Man macht den Erfolg der Firma zu seinen eigenen, fühlt sich bestätigt, überschätzt dann leider seine Handlungsfähgkeit und macht Fehler. Verkauft zum Beispiel nicht.
Ein Fall für die Psychotherapie ist sowas zwar nicht, aber auf jeden Fall depotschädigend.
AMZN (vor den Zahlen) + 7 %
Googl + 4 %"
Nun, AMZN (nach den Zahlen) - 12%
Wie geht es nun bei Amazon weiter? Was sagt die CT. Jedes Baby kann da einen Abwärtstrend erkennen. Q1, Q2 und Q3 kein Weihnachtsgeschäft. Firma erreicht seine Wachstums grenzen, weil die Logistik nicht mit kommt. Das erfordert Zeit und Mrd. $ Investitionen. Der Gewinn liegt bei null.
Nokia, Clariant, Microsoft machen ihr Ding, da braucht man nicht aufpassen... lol
Zeitpunkt: 29.01.16 13:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Bitte die NBT-Sticheleien einstellen.
a. habe ich Deine Beiträge nicht gemeldet. Und b. wäre ich Dir dankbar, wenn Du in diesem Chart den Amazon Kurs nachtragen würdest:
http://forum.finanzen.net/forum/thread?thread_id=476719&page=1083
Ich meine, sobald die Börsen in den USA mit dem offiziellen Handel begonnen haben, oder von mir aus auch heute Abend.
Amazon dürfte dann 'entblättert' sein. ;-)
(Microsoft läuft wider erwarten gut. Aber das tun sie erst seit einem halben Jahr. Und strategisch fliegt ihnen das Geschäft so langsam um die Ohren. Nadella wird nun zunehmend Gegenwind verspüren, denn sein geliebtes Cloud Geschäft macht zwar Umsatz - frist die Gewinne davon aber nahezu vollständig auf. So funktioniert ein gutes Geschäft aber auf Dauer nicht. ;-) )
Amazon aktuell -10% --> von +7% auf -12%, das nenne ich Fallhöhe? ;-)
Bei 107 Milliarden Umsatz ganze 0,6% bzw. 600 Mio Dollar Gewinn, das sit dann auch ziemlich lächerlich. Ich hoffe für Dich, dass Du wirklich nur schrill kommentierst, und nicht Deinen eigenen Empfehlungen folgst.
Apple sieht gegen Amazon fundamental wie Platin aus.
Ansonsten hätte ich guten Grund einige Deiner Beiträge sperren zu lassen, weil Du einfach nur Unterstellungen von Dir gibst, und provozierst. Aber ich habe das bei Dir noch nicht gemacht.
Wenn das jemand anderes gemacht hat, wird das seinen Grund gehabt haben. Ich kann die Kommentare ja nun nicht mehr lesen. ;-)
Zeitpunkt: 29.01.16 15:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation - Zudem Off Topic.
Zeitpunkt: 29.01.16 15:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation - Zudem Off Topic.
Ich kann Dir noch IBM empfehlen. Es gibt Gerüchte, das dort heute eine Ankündigung über Massenentlassungen geben wird.
Apple ist da weiter. Bei dieser Weltfirma nehmen sich die Arbeitnehmer kostengünstig selbst das Leben.
Mich hat es gestern übrigens auch erwischt, weil ich Toomek lapidar gesagt habe, dass er nebenan von XL gesperrt wurde. Ich war überrascht. Widerspruch - wie immer - zwecklos. Ich solle nicht gegen den NBT sticheln. Dabei weiß ich nicht einmal, was ein NBT ist.
"ich hab heute Morgen noch einen Long auf Amazon gekauft, bin mal gespannt, welcher eher Grün wird, der Apple oder der alte Amazon, der neue ist ja schon grün."
Ziemlich gute Idee. Das sollte funktionieren, weil die -13% gestern nachbörslich angesichts der Zahlen ziemlich bekloppt waren. Übrigens war AMZN vorher 9% gestiegen. Alles also nicht so tragisch. Im Moment haben wir nur noch -0,8% gegen vorgestern Close und +5,2% gegen gestern nachbörslich. Da könnte sich die AAPL nach ihren Zahlen mal eine Scheibe abschneiden.
Und man glaubt es kaum
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...ft-gut-a-1069643.html
Ideen muss man haben und vor allem auch mal umsetzen.
"Was hat Amazon den zu bieten? Außer die x-te Auslieferung von Paketen an Kunden?"
Tanotf, das ist doch Schwachsinn. Amazon ist der wichtigste Warenlieferant unserer Welt. Ich kaufe dort fast alles seit zehn Jahren oder so. Was für eine saudumme Frage!
Mit perfekter Information, extrem schneller Lieferung, fundierten Kundenrezensionen, OneClick-Zahlungsabwicklung und Rückgaberecht (was ich noch nie gebraucht habe). Was ist denn so ein albernes Smartphone - egal welcher Provinienz - dagegen?
Es gibt Firmen, die altes Zeugs (Smartphones) sehr teuer verkaufen. So wie Apple.
Es gibt Firmen, die über neue Wege nachdenken (AI, Roboter, VR/AR, etc.). So wie Google. In Grenzen MS.
Es gibt Firmen, die irgendwas revolutionieren wollen. So wie Tesla bzgl. Autos.
Alles sehr respektabel außer Apple.
Dass hier so viel gelöscht wurde, lag nicht an mir. Frag die Nasen hier im Thread, warum sie so viel Unsinn verzapfen. ;-)
Mich hat es wegen einer harmlosen Stichelei gleich zweimal erwischt - die Wahrheit kann eben grausam sein. Dabei war da viel Wahres drin:
Ein 'Opportunitätsgewinn' hat noch niemanden reich gemacht. Genaus wenig wie alle Lottoschein Käufer vor der Ziehung. Aber beide Gruppen dürfen davon träumen. ;-)
Es gibt auch Firmen, die die Anzahl der Buttons in ihren Produkten als Innovation verkaufen, und Leute, die das tatsächlich auch glauben. Weil: die Anzahl der Buttons korelliert mit der Menge an Informationen, die sie vom Kunden erhalten. Alles klar?
Der Vollständigkeit halber. Du solltest immer alles aufzählen. Nicht immer den wichtigsten Punkt unterschlagen. Ein Button mehr kann kriegsentscheidend sein. ;-)
"Weil: die Anzahl der Buttons korelliert mit der Menge an Informationen, die sie vom Kunden erhalten. Alles klar?"
Ja. Das versuche ich dir doch schon seit Tagen zu erklären. Ziemlich aussichtslos, dass du das Spiel mal begreifen wirst.
So langsam dämmert es selbst bei dir?