Apple Short Only
Moderation
Zeitpunkt: 16.11.15 08:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Bezug zum Threadthema nicht ersichtlich. Spam.
Zeitpunkt: 16.11.15 08:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Bezug zum Threadthema nicht ersichtlich. Spam.
Moderation
Zeitpunkt: 16.11.15 08:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Bezug zum Threadthema nicht ersichtlich. Spam.
Zeitpunkt: 16.11.15 08:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Bezug zum Threadthema nicht ersichtlich. Spam.
Moderation
Zeitpunkt: 16.11.15 08:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Am Ende des 2. Absatzes.
Zeitpunkt: 16.11.15 08:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Am Ende des 2. Absatzes.
Professionelle Anleger sehen diese Gefahr, ich habe jedenfalls die 5X Fucktorscheine verkauft und Apple auch aus dem Spieldepot rausgeschmissen ( selbst Permalongies sind raus ) ...
CR523S
https://www.fool.de/2015/11/17/...en-apple-in-china-keine-chance-hat/
Mit Verlaub - aber das ist totaler Unsinn: Wer wirft Daimler, BMW, VW, MC Donalds, Coca Cola, Airbus usw. vor, sie würden nur von einem Produkt leben?
Das Smartphone stellt ein Produkt dar, das sich kaum wie ein zweites den Menschen erobert hat. Schau mal in der Stadt nach, was die Menschen immer an haben. Und das wird sich noch verstärken. Immer mehr Dinge werden online abgewickelt, das Smartphone wird inzwischen zum unverzichtbaren Begleiter geworden sein. Apple ist hervorragend positioniert und hat glänzende Aussichten.
Alle anderen Sparten haben wesentlich kleinere Margen.
Der Apple Krempel lebt vom cleveren Marketing, ist also zu teuer. Unter kaufmännischen Gesichtspunkten (P/L-Verhältnis) unbrauchbar.
Als Anleger weiß man natürlich, dass cleveres Marketing nicht ewig funktioniert.
Es gibt durchaus Firmen, die im Produkt einen Traum mitverkaufen - und das erfolgreicher als die Konkurrenz. Beispiel: Schau Dir mal die Preise für einen alten VW T2 Campingbus an und vergleiche die Preise mit einem anderen alten Bus. Die VWs werden für das Vielfache gehandelt. Nicht, weil die vielfach besser sind, sondern weil sie den Traum realisiert haben. Oder einen alten Porsche 911. Bei Uhren wird es ähnliche Dinge zu beobachten geben und es gibt noch weitere Bereiche, wo für einen bestimmten Hersteller immer mehr bezahlt wird. Und Apple ist vielleicht auch unter diesem Aspekt zu betrachten.
Apple mit Porsche zu vergleichen oder edlen Uhren ist aber - mit Verlaub- Blödsinn.
Ein Porsche entsteht in Deutschland, wird in Deutschland in kleiner Stückzahl von hochqualifizierten Arbeitern in einer Manufaktur hergestellt. Ähnliches gilt für wertvolle Uhren Made in Swiss oder France oder Germany....
Apple dagegen stellt massenweise Durchschnittschprodukte in chinesischen Hinterhöfen her. Die wirkliche Kunst die Apple beherrscht ist Propaganda. Apple schafft es, chinesische Massenware als Pemiumprodukt zu vrmarkten...