Angies Homeservice - Das My-Hammer der USA
Meinungen?
Anbei noch ein Video:
aber ich habe mir das ganze nun mal genau angesehen und fühle mich da fast ein bisserl verarscht,
schon Anfang 2022 machte Angi mehr Umsatz International als jetzt im Q3 2023
der internationale Umsatz brach ende 2022 deutlich ein und hat sich nun wieder auf das alte Niveau erholt,
in der Grafik habe ich mal den internationalen Umsatz seit 2022 rot eingezeichnet,
Q1/2022 30 Mio. Umsatz, Q3/2023 29,3 Mio. Umsatz, das mag viel sein, aber sicher kein Wachstum
Q1 29,9 Mio. Umsatz,
Q2 29,2 Mio. Umsatz,
Q3 29,3 Mio. Umsatz,
ich kenne das Geschäftsmodell dank 15 Jahre Myhammer glaube ich ganz gut,
Q2 und Q3 sind in der Branche traditionell die stärksten Quartale des Jahres,
sie liegen heuer aber trotzdem unter dem Q1,
mit Wachstum hat das nicht viel zu tun ,
will hier ja nicht zu kritisch sein,
aber wenn der internationale Umsatz in 2022 um 30% einbricht und man nix dazu vermeldet,
dann aber in 2023 von 25% Wachstum spricht gefällt mir das einfach nicht,
passt leider irgendwie zum wirklich schwachen Conference Call Auftritt gestern des Angi Vorstands,
in Wahrheit wurde gestern klar, dass das Management nicht den Plan hat wie man Angi wieder auf Wachstumskurs bringen will,
das gestern waren Floskeln und sonst nichts,
https://www.iac.com/brands
auch care gehört denen, die man in Deutschland ja auch unter betreut.de kennt,
sozusagen der Weltmarktführer bei Service Dienstleistungen, ( durchaus ähnliches Geschäft wie Angi )
ich finde das IAC Portfolio wirklich hoch interessant, und langsam dürfte die IAC Aktie nur noch beim halben NAV oder so notieren,
ist also echt die Frage, wenn man auf Angi spekuliert nicht gleich in IAC investieren ?!
weniger Risiko, breitere Streuung,
einzig die Übernahme von Dotdash Meredith war glaub ich unglücklich,
sozusagen ein Old School Verlagshaus mit ordentlich Schulden hat man sich da recht teuer ins Portfolio geholt,
wie siehst du das ?
überlege auch das vielleicht 1/3 Angi 2/3 IAC oder so aufzuteilen,
die Unterbewertung dürfte mittlerweile ja noch deutlicher geworden sein,
durch den IAC Kursrückgang,
https://www.high-tech-investing.de/post/...in-high-conviction-buy-ist