HydrogenPro der Player für Clean Energy, Norwegen
zum / nach Börsenschluss: 16:38:09 - Kurs 61,60 - Stück 39 327
etwa 2,43 mill NOK !
siehe #245: M.M eine typische Short-Attacke wird im Hintergrund laufen ...
um sich günstig Einzukaufen bevor die News an alle kommen.
etwa 2,43 mill NOK !
siehe #245: M.M eine typische Short-Attacke wird im Hintergrund laufen ...
um sich günstig Einzukaufen bevor die News an alle kommen.
scheint so, dass der Druck auf den Kurs durch ausgeübte Optionen erfolgte
https://newsweb.oslobors.no/message/524907
https://newsweb.oslobors.no/message/524907
Fjord: Dienstag stimmt !
... ich würde sagen: unser fetter HYPRO-Hase hat die Katze schon mal aus den Hut getreten ;-)))
und gleich noch die Konferenz, warte auf News.
... ich würde sagen: unser fetter HYPRO-Hase hat die Katze schon mal aus den Hut getreten ;-)))
und gleich noch die Konferenz, warte auf News.
Fjord: Det vil være bratt, tenk på forsikringen for selvforsømmelse
og det følger stemningen til kattene ;P
Eg bryr meg ikke ... vi har de advarte!
og det følger stemningen til kattene ;P
Eg bryr meg ikke ... vi har de advarte!
Vegard hat heute nicht geliefert..
https://greenstat.no/assets/Investor/...-innkalling-final_signert.pdf
. ich frage mal bei Øyvind, Kristian und Vegard nach..
https://greenstat.no/assets/Investor/...-innkalling-final_signert.pdf
. ich frage mal bei Øyvind, Kristian und Vegard nach..
Greenstat ist ein H2 Projektentwickler von Vegard. Er hat probiert Greenstat mit Aker zu verschmelzen.
Das ist ja auch OK, wenn Aker intresse hat.
Aber dies haben die bezahlten Nel Pusher gleich wieder mit ihrer Bude in Verbindung gesetzt, weil Nel in 2016 eine Zusammenarbeitesvereinbarung mit Greenstat hatte ... :P
Das ist ja auch OK, wenn Aker intresse hat.
Aber dies haben die bezahlten Nel Pusher gleich wieder mit ihrer Bude in Verbindung gesetzt, weil Nel in 2016 eine Zusammenarbeitesvereinbarung mit Greenstat hatte ... :P
Spetalen shortet privat HYPRO und heute hat seine Saga sich aus Everfuel verabschiedet ...
https://finansavisen.no/nyheter/kommentar/2021/02/...bye-bye-hydrogen
https://finansavisen.no/nyheter/kommentar/2021/02/...bye-bye-hydrogen
Einladung zur Präsentation der Finanzergebnisse für das 4. Quartal 2020
(Porsgrunn, 17. Februar 2021)
HydrogenPro AS berichtet am Montag, 22. Februar, um 07:00 Uhr MEZ über die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2020. Eine Präsentation findet um 11:00 Uhr MEZ statt.
Aufgrund der Einschränkungen von Covid-19 ist eine physische Teilnahme an der Präsentation nicht möglich, und die Präsentation der Ergebnisse wird live übertragen und übertragen
https://channel.royalcast.com/landingpage/hegnarmedia/20210222_1/
Die Präsentation wird in englischer Sprache von CEO Mårten Lunde und General Manager für Advanced Surface Plating ApS - Lars Pleth Nielsen gehalten
Der Bericht und die Präsentation werden unter zur Verfügung gestellt
www.hydrogen-pro.com und www.newsweb.no
https://newsweb.oslobors.no/message/525161
(Porsgrunn, 17. Februar 2021)
HydrogenPro AS berichtet am Montag, 22. Februar, um 07:00 Uhr MEZ über die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2020. Eine Präsentation findet um 11:00 Uhr MEZ statt.
Aufgrund der Einschränkungen von Covid-19 ist eine physische Teilnahme an der Präsentation nicht möglich, und die Präsentation der Ergebnisse wird live übertragen und übertragen
https://channel.royalcast.com/landingpage/hegnarmedia/20210222_1/
Die Präsentation wird in englischer Sprache von CEO Mårten Lunde und General Manager für Advanced Surface Plating ApS - Lars Pleth Nielsen gehalten
Der Bericht und die Präsentation werden unter zur Verfügung gestellt
www.hydrogen-pro.com und www.newsweb.no
https://newsweb.oslobors.no/message/525161
Aker kann Greenstat übernehmen und Vegard ist ausgetauscht gegen Aker-Mann.
Gut für Aker! So kann AKH die von Greenstat ausgearbeitete maritime H2 Infrastruktur zur Hydrogen-Verteilung (natürlich blaues H2) übernehmen.
Aber nur wenn Røkke es auch möchte ;-)
Gut für Aker! So kann AKH die von Greenstat ausgearbeitete maritime H2 Infrastruktur zur Hydrogen-Verteilung (natürlich blaues H2) übernehmen.
Aber nur wenn Røkke es auch möchte ;-)
Praxis:
Früher nahm man zum Beispiel gern die Äpfel, die bräunliche Faulstellen aufwiesen, zum Einkochen von Kompott.
Theorie:
Das ist heute nicht mehr anzuraten.
Der Grund: Die Fäulnis wird durch einen Pilz hervorgerufen, der giftiges Patulin ausscheidet. Besonders gefährlich ist es, wenn faule Äpfel zu Saft verarbeiten worden sind.
Praxis:
Bei einen Saft aus 2016, hält uns ein muffiger Geruch und Geschmack vom Trinken ab ;-)
Früher nahm man zum Beispiel gern die Äpfel, die bräunliche Faulstellen aufwiesen, zum Einkochen von Kompott.
Theorie:
Das ist heute nicht mehr anzuraten.
Der Grund: Die Fäulnis wird durch einen Pilz hervorgerufen, der giftiges Patulin ausscheidet. Besonders gefährlich ist es, wenn faule Äpfel zu Saft verarbeiten worden sind.
Praxis:
Bei einen Saft aus 2016, hält uns ein muffiger Geruch und Geschmack vom Trinken ab ;-)
.. was geht ab Jungs, fauler Saft und faule Eier sind woanders.., geht gar nicht, ein frisches, kühles Blondes ziehe ich lieber vor..
Barclays Conference (16.-17.2) und die Teilnahme von CEO Ghasemi von Air Products schmeicheln dem Kurs.
-Barclays Capital Securities ist Shareholder bei Hypro-
https://www.openexc.com/...m-order-industrial-select-conference-2021/
https://twitter.com/airproducts/status/1359209018758221826
(Info: Barclays Q4-Ergebnisse am 18.2.2021)
-Barclays Capital Securities ist Shareholder bei Hypro-
https://www.openexc.com/...m-order-industrial-select-conference-2021/
https://twitter.com/airproducts/status/1359209018758221826
(Info: Barclays Q4-Ergebnisse am 18.2.2021)
der Hai hat wieder nachgelegt. 1.57%
Ich aber auch, weil ich davon ausgehe, dass am Montag positive Meldungen von CEO Lunde kommen.. hehe
Ich aber auch, weil ich davon ausgehe, dass am Montag positive Meldungen von CEO Lunde kommen.. hehe
nun wissen wir warum der Kurs gestern runter ging: Spetalen
Die beste Antwort ist: Nachkaufen
Montag kommen die Zahlen !!! ... habe auch eben ein paar Zugekauft !!!
ich hoffe auf Infos von HYPRO zu Aker Clean Hydrogen, dann werden die Shorts brennen.
Aker Clean Hydrogen hat für "Industrielle Hydrogen Produktion" bereits Projekte von 1,3 GW in Arbeit und 4,7GW in der Planung.
Aker Clean Hydrogen hat für "Industrielle Hydrogen Produktion" bereits Projekte von 1,3 GW in Arbeit und 4,7GW in der Planung.
update FuellCellWorks, 18.2.2021
https://fuelcellsworks.com/news/...e-technologies-for-green-hydrogen/
https://hydrogen-pro.com/2021/01/08/...velop-joint-hydrogen-projects/
..die akteulle Bestätigung seitens des Sales Management von Hypro stimmt mich sehr optimistisch..
- Auszug: "thanks for the chance to contribute to the work package "regulation, codes and standards" within this: Tüv Süd joins international consortium..."-
https://fuelcellsworks.com/news/...e-technologies-for-green-hydrogen/
https://hydrogen-pro.com/2021/01/08/...velop-joint-hydrogen-projects/
..die akteulle Bestätigung seitens des Sales Management von Hypro stimmt mich sehr optimistisch..
- Auszug: "thanks for the chance to contribute to the work package "regulation, codes and standards" within this: Tüv Süd joins international consortium..."-
Die Wasserstoffinvestitionen in Herøya nehmen zu. HydrogenPro baut ein Testzentrum auf, während NEL derzeit eine Anlage zur Herstellung von Elektrolyser baut.
Mein Comment: Nel will die Produktions-Anlage für Nikola seit 3 jahren bauen und hat mehere KEs dafür durchgeführt... (Ankündigungen hierzu siehe auch in Nel Investor-relations)
Yara gibt bekannt, dass es Pläne hat, grünen Wasserstoff für die Ammoniakproduktion zu verwenden. Im ganzen Land werden Wasserstoffinvestitionen getätigt, auch in Herøya.
HydorgenPro verlegt sein Testzentrum mit zwei 40-Fuß-Containern von Deutschland nach Herøya. Sie gehen eine Zusammenarbeit mit der University of Southeast Norway (USN) ein, an der fünf Bachelor-Ingenieurstudenten beteiligt sind. Und nur einen Steinwurf entfernt baut NEL gerade eine neue Elektrolyseproduktion auf.
Wasserstofftechnologieunternehmen zusammenbringen
"Es ist ziemlich außergewöhnlich, dass Norwegen zwei Unternehmen mit unterschiedlichen Wasserstofftechnologien hat und dass beide hier bei Herøya versammelt sind", sagt Asgeir Knutsen, Geschäftsentwickler bei Herøya Industripark AS. "Norwegen ist ein kleines Land, und obwohl HydrogenPro und NEL Konkurrenten sind, gibt es in dieser Region jetzt eine Drehscheibe für die Wasserstoffumgebung, und ich bin zuversichtlich, dass sie davon profitieren werden. Wir freuen uns, dass HydrogenPro eine treibende Kraft sein wird Nehmen Sie am Industriecluster Greentech teil, um gemeinsam mit anderen relevanten Unternehmen in der Region die Wasserstoffumgebung zu entwickeln.
https://eng.heroya-industripark.no/latest-news/...a-this-could-be-big
Mein Comment: Nel will die Produktions-Anlage für Nikola seit 3 jahren bauen und hat mehere KEs dafür durchgeführt... (Ankündigungen hierzu siehe auch in Nel Investor-relations)
Yara gibt bekannt, dass es Pläne hat, grünen Wasserstoff für die Ammoniakproduktion zu verwenden. Im ganzen Land werden Wasserstoffinvestitionen getätigt, auch in Herøya.
HydorgenPro verlegt sein Testzentrum mit zwei 40-Fuß-Containern von Deutschland nach Herøya. Sie gehen eine Zusammenarbeit mit der University of Southeast Norway (USN) ein, an der fünf Bachelor-Ingenieurstudenten beteiligt sind. Und nur einen Steinwurf entfernt baut NEL gerade eine neue Elektrolyseproduktion auf.
Wasserstofftechnologieunternehmen zusammenbringen
"Es ist ziemlich außergewöhnlich, dass Norwegen zwei Unternehmen mit unterschiedlichen Wasserstofftechnologien hat und dass beide hier bei Herøya versammelt sind", sagt Asgeir Knutsen, Geschäftsentwickler bei Herøya Industripark AS. "Norwegen ist ein kleines Land, und obwohl HydrogenPro und NEL Konkurrenten sind, gibt es in dieser Region jetzt eine Drehscheibe für die Wasserstoffumgebung, und ich bin zuversichtlich, dass sie davon profitieren werden. Wir freuen uns, dass HydrogenPro eine treibende Kraft sein wird Nehmen Sie am Industriecluster Greentech teil, um gemeinsam mit anderen relevanten Unternehmen in der Region die Wasserstoffumgebung zu entwickeln.
https://eng.heroya-industripark.no/latest-news/...a-this-could-be-big
Macht NEL nicht PEM Hydrolyzer?
Wenn ja, würde ich sie nicht unbedingt als Konkurrenz ansehen.
Motoren für Motorräder und für Lastwagen sind ja auch was anderes.
Wenn ja, würde ich sie nicht unbedingt als Konkurrenz ansehen.
Motoren für Motorräder und für Lastwagen sind ja auch was anderes.
die Päsi der Zahlen ist aber mal schwach, zwei Tabellen und das war es oder kommen da noch mehr Fillings?
https://hydrogen-pro.com/wp-content/uploads/2021/...pdate-22FEB21.pdf
US$ 1,2 per kilo in 2022 ist aber ambitioniert ...
https://hydrogen-pro.com/wp-content/uploads/2021/...pdate-22FEB21.pdf
US$ 1,2 per kilo in 2022 ist aber ambitioniert ...