2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Trotzdem bleibt es ein schwieriges Geschäft . Der Umsatz ging um 5% zurück; das darf so nicht weitergehen. Man sollte auch im Hinterkopf haben, dass im Vorjahr das 3. Quartal deutlich negative Earnings gebracht hat. Man kann jetzt also nicht einfach hochrechnen und mit 4 multiplizieren. Aber der Konsensus sollte schon ein wenig hochkommen. Die Gesellschaft stellt EPS von 0,5 bis 0,8USD je Share in Aussicht.Positiv entwickelt haben sich übrigens auch der Cash Flow und die Nettoverschuldung. Die konnte deutlich reduziert werden. Mit diesen Zahlen besteht Hoffnung, dass die Dividende wie bisher gezahlt werden kann.
Die Verschuldung der USA ist höher als in der Summe in Europa, erst recht wenn man die private Verschuldung mitberücksichtigt. Die FED wird die Zinsen senken und damit sinkt die Zinsdifferenz zum Euro. Das ist negativ für den Dollar, macht den Dollarraum weniger attraktiv.
Und das stärkste Argument ist fundamental nicht zu greifen. Aber die USA wollen einen Schwachen Dollar. Und das kriegen die wohl auch hin, weil sie schlichtweg die Finanzmärkte dominieren.
Ich habe heute ehrlich gesagt das Gegenteil gemacht und bin Euro long gegangen, allerdings schon im Plus gesichert.
Ich selbst nutze KO´s. Optionsscheine sind schwer zu greifen und das sage ich obwohl ich vor vielen Jahren mal meine Diplomarbeit über die Bewertung von Optionen geschrieben habe. Underlying, Vola, Zeit, Fianzierung... Viele Komponenten die man berücksichtigen muss. Auf jeden Fall muss die Einschätzung des Underlying stimmen und zwar für die weit entfernt liegende Zukunft. Zwischenzeitlich könnte man zwar mal Recht haben, aber dann mach häufig die anderen Komponenten einenStrich durch die Rechnung, insbesondere eine veränderte Vola. Ganz zum Schluss nähert sich ein Optionsschein übrigens einem KO an, zu dem Zeitpunkt wo man Recht haben muss.
Aber jeder so wie er besser zurecht kommt. Man muss selbst das richtige Gefühl für eine Entscheidung haben; da hilft es wenig auf andere zu hören.
Mit Capped Put-Optionsscheinen könntest Du arbeiten:
WKN DY3HAV von der DZ Bank:
Schwellen: 1,15/1,125 USD
Preis akt.: 0,62 Euro
Auszahlung 24.12.2025: 2,50 Euro wenn das Paar am Bewertungstag 17.12.2025 auf oder unter 1,125 USD notiert (kein zwischenzeitlicher Knock out).
Potenzial ca.: 303%
Break even: 1,1438 (dann erhältst Du den Kaufpreis zurück als Differenz der oberen Schwelle abzüglich Preis*100)
oder
WKN DY3HAW von der DZ Bank:
Schwellen: 1,175/1,15 USD
Preis akt.: 1,06 Euro
Auszahlung 24.12.2025: 2,50 Euro wenn das Paar am Bewertungstag 17.12.2025 auf oder unter 1,15 USD notiert (kein zwischenzeitlicher Knock out).
Potenzial ca.: 135%
Break even: 1,1644 (dann erhältst Du den Kaufpreis zurück als Differenz der oberen Schwelle abzüglich Preis*100)
Länger laufende Capped-Scheine gibt es aktuell nicht.
Ein Inliner-Beispiel gibt es auch noch - dann allerdings mit Knock out, sobald eine der Schwellen berührt wird:
WKN DH4U9W von der Deutschen Bank:
Schwellen: 1,08/1,18 USD
Preis akt.: 2,10 Euro
Auszahlung 22.01.2026: 10,00 Euro wenn das Paar bis zum Bewertungstag 16.01.2026 oberhalb 1,08 USD und unterhalb 1,18 USD notiert (zwischenzeitlicher Knock out!).
Potenzial ca.: 375%
MPC Containership zahlt ne Divi in Höhe von 0,05US$....MPC Cap hat ne größere Beteiligung bei denen....
ExDiv handeln heute A2QR39 , A3DC8Q und Woodside Energie
MPC Cap heute mit Q2
Dunkelzeit startet...;((
Klinikrumgerenne mit Aufklärungsgesprächen etc.pp
DAXiene....Trendwechsel zu Short steht an....kleines Shortsignal stabil....SignalN Short....950 hielt...noch....Bei Unterschreitung kanns bis 23.713 rutschen...LI >200
DOW....Trend up...kleines Shortsignal aktiv....SignalN Long...
€uro....Trend weiterhin neutral...kleines Signal ebenso....SignalN Short....Kampf um die 1,162 setzt sich fort....
WTI....Inliner (60/66)
BTC.....Trend down...kleines Shortsignal schwächelt...SignalN vorm Wechsel gen Long...fäält es wieder 112, war ein Fehlausbruch mit Ziel 100k...um 115 Widerstandsnest
Gold....Trend up.....kleines Longsignal stabil...SignalN Long....369 hielt....383 muss heute halten, um die 400 zu knacken
Good trades@all
Trout
"Time in the market, beats timing the market"
Unser MArkt weiter in der großen Seitwärtsspanne. Wir dürfen gespannt sein, wann diese nachhaltig aufgelöst wird.....
Tagesgeschäft gibt uns folgende Eckdaten
Value am Morgen 156/006 POC 081
wir handeln im Gleichgewicht entspannt am POC
Tagesspanne gestern 203/974 weiter unter dem täglichen Mittel
Pre Value 273/173 Pre POC 223
VWOK short
soweit meine Einschätzungen des heutigen Tages
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
"Widerstände: 1,1655 + 1,1674/78 + 1,1694
Unterstützungen: 1,1634 + 1,1624 + 1,1605
EUR/USD fiel nach dem Hoch vom Freitag bei 1,1743 USD deutlich ab und setzte gestern auf 1,1574 USD zurück. Danach drehte das Währungspaar nach oben. Am frühen Abend gelang der Ausbruch über den steilen Abwärtstrend der letzten Tage. Heute Nacht notierte EUR/USD im Hoch bei 1,1655 USD. Seitdem konsolidiert das Währungspaar, behauptet sich aktuell aber noch über dem gebrochenen log. 38,2%-Retracement der Abwärtsbewegung seit dem Hoch vom Freitag.
Der gestrige Anstieg könnte ein Teil von etwas Größerem sein. EUR/USD könnte sich wieder auf dem Weg zum Abwärtstrend seit dem Jahreshoch befinden. Dieser Trend war am Freitag noch eine zu hohe Hürde. Die aktuelle Konsolidierung könnte allerdings noch etwas andauern. Aber selbst ein Rückfall auf 1,1605 USD böte immer noch die Chance auf einen Anstieg an den Abwärtstrend. Erst bei einem Rückfall unter 1,1605 USD würde sich die Chancen auf einen solchen Anstieg wieder deutlich eintrüben."
EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
Quelle: EUR/USD - Wieder kurzfristige Anstiegschancen? | stock3
"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?
Heute Seitwärts Aufwärts.
Wo siehst du die Widerstände?
Bei 24.078 + 24.083 + 24.109 + 24.200 + 24.210 Punkten.
Und wo liegen die Unterstützungen?
Bei 23.975 + 23.958 + 23.949 + 23.475 + 23.420 Punkten.
VDAX-New® Close:
17,30
DAX® Indikation:
24.066,30
DAX® Close:
24.046,00
Rückblick
Die untere größere Range-Begrenzung bei 23.975 wurde gestern erreicht. Der DAX endete nach Tief bei ~23.975 bei 24.046. Der Nachthandel bestätigte noch zweimal die Horizontale 23.975.
Charttechnischer Ausblick
Die gestrige DAX-Tageskerze zeigte noch keine großen Käufer an, denn sie ist schwarz und unterbot das vorgestrige Tief. BULLISCH: Solange 23.975/23.958/23.949 halten, bestehen nach der mehrtägigen Schwäche nun wieder moderate DAX-Anstiegschancen. BÄRISCH: Nach Tagesschluss unter 23.975/23.950 entfacht sich ein Abverkauf bis 23.475/23.420."
Tageschart
Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.