Steinhoff Informationsforum
Die Aktionäre sind Anteilseigner und nicht dumm; sie haben mit oder auch ohne Stimmrecht ein berechtigtes Interesse daran, was Vorstand und Aufsichtsrat treiben. Ich persönlich glaube jedoch nicht daran, dass Steinhoff derzeit in der Lage ist, also in den nächsten Tagen, ggf. sogar Wochen, alle Fragen zu beantworten und vor allem zu erklären. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass die EQS vom 15.12.2022 von der Mehrheit der Finanzgläubiger gewollt gewesen ist, um einen maximalen Druck auf die privaten Aktionäre auszuüben. Nur dagegen kann niemand etwas machen, da ja nur ein Vorschlag unter vielen Fragezeichen und Vorbehalten zum Ausdruck gebracht wurde. Aber der Vorschlag war gut genug, um Panik zu verursachen und bis auf weiteres für sehr niedrige Kurse zu sorgen.
Alles nur meine Meinung, jeder kann machen, was er will!
ich bin ja gerne bereit ein paar millionen aktien zu kaufen und liegen zu lassen. aber, wie lange muss mein investment rumliegen? bis 2026 oder 2030...? und was bekomme ich fuer mein investment, wenn steinhoff weiterhin den glaeubigern > €10mrd schuldet und! 10% zinsen.
fakt ist doch wohl, dass sich die glaeubiger zuerst bedienen und die €10mrd aus dem unternehmen ziehen werden. daran fuehrt kein weg vorbei, denn die glaeubiger haben 100% stimmrecht, was mit den moeglichen gewinnen passiert.
man beschliesst einfach...zuerst! werden €10mrd an schulden beglichen, anschliessend! die aufgelaufenen 10% zinsen/jahr und dann...evtl...bekommen die aktionaere etwas von irgendwas!
so, wie viel ist etwas von irgendwas in €/aktie und wann! bekomme ich etwas von irgendwas? in 2026 oder 2030 oder doch erst in 2040?
Moderation
Zeitpunkt: 07.01.23 10:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 07.01.23 10:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Was Gläubiger und Management Vorhaben ist zum eigenen Vorteil!.
Abwarten auf detailliertes,
Gläubiger werden alles tuen aber Aktionäre haben noch stimm recht!.
Ich verstehe nicht warum Vanguard und andere mitspielen,vielleicht bekommen Sie was davon ab,
oder 80/20% Geschäft ist wirklich vom Vorteil.
Moderation
Zeitpunkt: 07.01.23 10:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung vermutet, anderenfalls bitte widersprechen
Zeitpunkt: 07.01.23 10:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung vermutet, anderenfalls bitte widersprechen
Moderation
Zeitpunkt: 07.01.23 11:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 07.01.23 11:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 07.01.23 10:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 07.01.23 10:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 07.01.23 10:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 07.01.23 10:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 07.01.23 10:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 07.01.23 10:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Und das bist du- hätte ich mir auch denken können 😃
Moderation
Zeitpunkt: 07.01.23 10:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 07.01.23 10:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Da Steinhoff seine Erstnotierung an der Frankfurter Börse hat, unterliegt diese auch dem deutschen Börsengesetz. Dieses schreibt seit 2015 vor, dass den Anlegern im Falle eines geplanten Delistings ein Abfindungsangebot gemacht werden muss. Diese Abfindung muss immer einem Geldbetrag in Euro entsprechen, andere Währungen oder auch andere Aktien dürfen nicht bei einem Delisting angeboten werden.
Wenn Steinhoff nun sagt, dass der verbleibende 20%-ige Anteil in Form eines neuen Instruments an die zustimmenden Aktionäre ausgegeben wird, widerspricht das doch der o.g. gesetzlich Forderung, oder?
Da Steinhoff seine Erstnotierung an der Frankfurter Börse hat, unterliegt diese auch dem deutschen Börsengesetz. Dieses schreibt seit 2015 vor, dass den Anlegern im Falle eines geplanten Delistings ein Abfindungsangebot gemacht werden muss. Diese Abfindung muss immer einem Geldbetrag in Euro entsprechen, andere Währungen oder auch andere Aktien dürfen nicht bei einem Delisting angeboten werden.
Wenn Steinhoff nun sagt, dass der verbleibende 20%-ige Anteil in Form eines neuen Instruments an die zustimmenden Aktionäre ausgegeben wird, widerspricht das doch der o.g. gesetzlich Forderung, oder?
oder 80/20% Geschäft ist wirklich vom Vorteil."
Wissen wir doch noch gar nicht.
Schließlich verwalten diese Beteiligungsgesellschaften auch nur Geld von Privatinvestoren.
Wenn etwas falsch läuft, müssten die eigentlich reagieren.
Eigentlich!?
Also abwarten.
Hier können sich Aktionäre ihre recht durch Anwalt vertreten lassen!.
Aber dazu sind diese 20% Bedingungen sehr relevant!.
Also etwas scharm und mit Ehre und Gewissen.Sollte Mann vom.Managemenf erwarten.
Was wird erwartet,und kommt neue Holding wieder mit Glanz an die Börse.
Hier wird was angestrebt,aber nur Aktionäre ums ecke bringen.Ist nicht Sportlich
Moderation
Zeitpunkt: 07.01.23 10:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 07.01.23 10:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 07.01.23 10:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 07.01.23 10:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
verworfen, oder die Aktionäre gehen weitestgehend leer aus.
So wie die Abstimmung jetzt formuliert ist, gibet nix zu gewinnen.
ENDE
Es war ja auch nur ein " Vorschlag " um die Aktionäre zu verunsichern und den Kursverlauf zu manipulieren.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass so ein nicht durchzusetzender, strafrechtlicher Schwachsinn als Tagesordungspunkt in dieser Form bei einer, ganz egal welcher HV überhaupt zugelassen wird !
Aber vielleicht schreibt Steinhoff ja dann überraschend aus reiner Aktionärsliebe
( oder halt aus Angst vor weiteren ?? strafrechtlichen Konsequenzen ) :
Liebe Aktionäre,
erfreut können wir Ihnen mitteilen, dass wir neben unserer tollen 20 % Black Box ersatzweise auch noch ein Barangebot in Höhe von ?? Cent
machen ( da wir halt wissen, dass wir dazu rechtlich verpflichtet sind ).
Ihr toller Vorstand