Steinhoff Informationsforum


Seite 2496 von 3573
Neuester Beitrag: 24.10.24 19:39
Eröffnet am:18.11.21 16:54von: Jaguar1Anzahl Beiträge:90.311
Neuester Beitrag:24.10.24 19:39von: ShoppinguinLeser gesamt:80.976.471
Forum:Börse Leser heute:19.279
Bewertet mit:
126


 
Seite: < 1 | ... | 2494 | 2495 |
| 2497 | 2498 | ... 3573  >  

239 Postings, 989 Tage Eishai123456789Löschung

 
  
    #62376
06.01.23 12:20

Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 15:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

17855 Postings, 4696 Tage H731400klagen

 
  
    #62377
06.01.23 12:25
dauert dann 10 Jahre und kostet. In 2-3 Jahren ist die nicht börsennotierte SH eh abgewickelt  Wenn nicht früher. Still und leise. Gegen wen wohlt Ihr dann klagen ? Es gibt dann eh nichts mehr 0.00  

950 Postings, 1374 Tage Antony1111Löschung

 
  
    #62378
06.01.23 12:26

Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 14:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

1685 Postings, 2731 Tage JimmyGeminiDemotivation wird hier schön betrieben

 
  
    #62379
8
06.01.23 12:27
Als ob ein paar Mails schreiben, sich bei Aktionärsvertretungen wie VEB und SdK informieren und vielleicht Mitglied zu werden die Welt kosten würde. Man muss nicht einmal selbst einen Anwalt einschalten, wenn man keine Rechtschutz hat.

Schon seltsam, wie jegliche Initiative, die vielleicht einfach Klarheit bringt, abgeschmettert wird. Am besten überweisen wir alle noch unsere monatlichen Gehälter an die Gläubiger, die machen uns eh fertig. Dann hat das Leiden ein Ende. Sie gewinnen ja eh.

Ein Schelm wer böses dabei denkt...  

724 Postings, 2809 Tage Fun_trader99Klagen

 
  
    #62380
6
06.01.23 12:28
@ Martin

Was genau versprichst du dir von deiner Klage?
Nur mal zum nachdenken. Der Betrug bei Steinhoff 2017, hat dazu geführt dass ich meine bei 4,50€ gekauften Aktien im Bereich 50 Cent das erste Mal verkauft hatte. Als Schaden wurden mir (und den meisten anderen) aber nur 2,40€ pro Aktie im Rahmen des Settlements anerkannt. Also etwa 60% meines tatsächlichen Verlustes.
Wieviel man als MPC Aktionär als Entschädigung nun bekommt steht immernoch nicht fest, aber es wird wohl im Bereich 6-8% der ermittelten Schadenssumme liegen. Also im Bereich von 4- 5% meines tatsächlichen Schadens.

Eine Klage deinerseits  kann eigentlich nur in einen ähnlichen Vergleich resultieren, alles andere würde viele Jahre dauern und wie willst du dem Vorstand (im Ausland!) denn ein Fehlverhalten nachweisen? Die brechen in den nächsten Jahren die Zelte hier in Deutschland ab, und dann ist das hier Geschichte mit deiner Klage. Gibt es eine Sammelklage, dann kommt vermutlich ein ähnlicher Vergleich zusammen wie beim GS.

Vor der EQS war der Kurs bei gut 9 ct, danach im Tief bei 2 ct. Kursdifferenzschaden maximal also 7ct. Auf was einigt man sich da bei einem Vergleich? 0,5 ct Entschädigung pro Aktie? Wahrscheinlich ist dein Einkauf sogar eher im Bereich 5 ct gewesen, dann gilt vermutlich nur dein tatsächlicher Verlust als Grundlage, so wie beim jetzigen Settlement auch. Sicher hast du ein riesiges Aktienpaket, aber es bleibt vermutlich alles ein Tropfen auf den heissen Stein, so wie beim Global Settlement 2017.

Ich möchte dir weder zu noch abraten, aber frag deinen Anwalt nach den Erfolgsaussichten und was da wirklich rauskommen kann. Viel Glück jedenfalls.  

2483 Postings, 2277 Tage CoppiEs wurde auch ein Vorbehalt

 
  
    #62381
8
06.01.23 12:29
aufgenommen zur Regulatorik. Will sagen, dass SH hier Sanktionierung des Vorgehens vorab sucht oder vorgibt, zu suchen.

Wäre dem also so, dass der Vorschlag a) regulatorisch abzuweisen oder b) gar strafrechtlich relevant ist, könnte er gar nicht zur Abstimmung, Umsetzung gelangen. Denkfehler?

Die Aufsichten (Strafverfolgungsbehörden)  in RSA, NL und auch D müssten also eigentlich den Daumen heben zu dem Tun oder sehe ich das falsch?

Würde hier etwas in der Art, also Abweisung durch Behörden geschehen, könnte der Vorschlag also gar nicht zur Abstimmung gelangen. Die Frage ist nur, was kommt dann? Zahlungsunfähigkeit, Insolvenz oder geht es weiter mit einer Fristverlängerung bis Ende 2023 und oder darüber hinaus?

Dass es keine Wahl sondern fast eine sittenwidrige Nötigung wäre, Zustimmung zu erzwingen bei Bloßstellung der Aktionäre als Stakeholder, läge bei den bisher im Forum getroffenen Annahmen offen. Was aber, wenn der Vorschlag auch klar erkennbar etwas Substantielles für die Aktionäre beinhaltet und zwar sicher und handelbar?

Noch zum Thema Sittenwidrigkeit: Mir scheint, dass die Gläubiger hier überziehen, in dem sie keinerlei DES implementieren und gleichwohl weiterhin Zinszahlungen einfordern von einer Konstruktion, die Ihnen ja zu 80% gehören soll. Wenn das alles einer regulatorischen Vorabprüfubg in 3 unabhängigen Juristiktionen standhält, ist die Frage von Klagen eigentlich obsolet. Was denkt Ihr?  

1682 Postings, 1734 Tage langolfh@Coppi

 
  
    #62382
2
06.01.23 12:35
Und genau das ist die Frage,welche sich in dieser von Steinhoff gewählten Konstellation noch nie in dieser Form gestellt hat. Ich kann nur vermuten,das man diese Frage rechtlich unterschiedlich bewerten kann,vor allem das es rechtssicher nur ein Anwalt in den Niederlanden tun kann.  

2799 Postings, 5688 Tage bolinoKlagen oder Sonstige sind der Stachel

 
  
    #62383
7
06.01.23 12:42
im Fleisch, und ich möchte nicht Erpresst werden, nie und nimmer. Und vor allen Verschenke ich nicht mein Geld. Also ist jede Aktion der Gegenwehr hier angebracht. Eigentlich keine Frage wert !


Meine Meinung    

1317 Postings, 5371 Tage Martin Sp.Klagen und das noch nicht vorliegende Angebot.

 
  
    #62384
8
06.01.23 12:45
Es weiß doch zur Zeit niemand der Aktionäre ( die anderen wahrscheinlich wohl schon ), was einem dann letztendlich für die jetzigen Aktien / Stimmrechte angeboten wird. Und einfach die Aktien aus dem Depot ausbuchen, ohne die Zustimmung der jeweiligen Aktionäre, geht nicht !

Also muss man dieses Angebot wohl halt erst einmal abwarten. Und wie schon mitgeteilt : Die Bafin hat es im Blick.....  

6534 Postings, 2353 Tage ShoppinguinCoppi: Steinhoff

 
  
    #62385
2
06.01.23 12:46
verhandelt vermutlich auf den letzten Metern über einen Schuldenschnitt.

Sollen Sie in der EQS schreiben: "Noch nicht alle Gläubiger haben einem Schuldenschnitt zugestimmt".

Dies wäre dann auch Marktmanipulation.  

288 Postings, 980 Tage bullisch BaerLöschung

 
  
    #62386
10
06.01.23 12:49

Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 14:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

862 Postings, 5178 Tage Mia2009Löschung

 
  
    #62387
06.01.23 12:53

Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 14:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

862 Postings, 5178 Tage Mia2009Löschung

 
  
    #62388
1
06.01.23 12:55

Moderation
Zeitpunkt: 07.01.23 10:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

6534 Postings, 2353 Tage ShoppinguinBineec: Zur Markmanipulation

 
  
    #62389
5
06.01.23 12:58
Bestimmt stecken die Market-Maker auch mit im Sumpf, oder ?

-> Kein Handel auf Xetra wegen XYZ ?
-> Postbank (Deutsche Bank) bietet seit 1.1.2023 KEINEN Handel mehr mit Tradegate an.

Vermute, dass wir bald etwas sehr negatives über TG hören werden.
 

746 Postings, 4853 Tage positiv5Eine

 
  
    #62390
6
06.01.23 13:07
Nicht- Zustimmung zu ihren schönen Vorschlag würde ihnen einen Strich durch die Rechnung machen.
Auf irgendeine Weise werden sie uns den Vorschlag schmackhaft werden lassen müssen.  
Oder haben sie bis dort hin selber genug Aktien um den Vorschlag durchzuziehen.
Wenn ich mir hier im Forum ansehe wer noch schreibt, denke ich, dass sehr viele schon verkauft haben.
Das verurteile ich nicht - muss jeder selber für sich abschätzen. Ich verkaufe nicht .

 

377 Postings, 2839 Tage BW-20-ASWahnsinn

 
  
    #62391
20
06.01.23 13:14
Bis heute ist nichts klar und nichts angeboten.

Nur eine EQS als Vorschlag mit vielen Fragen, und somit Unsicherheit, und was hasst die Börse, genau Unsicherheit, deshalb haben Millionen Aktien den Besitzer gewechselt und was mag die Börse, genau die Zukunft und deshalb wollen die Finanzgläubiger unsere Aktien mit Stimmrecht, und was ist geschehen, ja sie haben sich gegen die Privaten Aktionäre weitestgehend durchgesetzt. Es ist insofern unglaublich, was hier gerätselt wird, ohne Fakten! Ich werde mit den Finanzgläubigern mitgehen. Aktien ohne Stimmrecht werden üblicherweise mit Dividenden abgefunden. Klar ist, dass die Gläubiger Zinsen und Ertrag aus Dividenden und aus weiteren Verwertungen wollen. Oder anders gesagt, sie wollen viel Geld mit Steinhoff machen und alle Aktionäre, die an Bord sind, werden auch ohne Stimmrecht mitverdienen. Davon bin ich zu 1000 Prozent überzeugt. Bitte erspart euch eure Beleidigungen, denn ich schreibe nur für diejenigen, die normal ticken und investiert sind.

Alles nur meine Meinung, jeder kann machen, was er will!  

184 Postings, 2350 Tage gustaffweitere Fragen

 
  
    #62392
20
06.01.23 13:57
Ich werde am Wochenende der IR weiterführende Fragen stellen. Ob sie auf irgendeine Art und Weise im versprochenen Rundschreiben beantwortet werden - mal sehen. Steinhoff soll aber merken, dass wir shareholder die kritischen Punkte im Blick haben.  Für Rückmeldungen und Ergänzungen bin ich wie immer offen.

Dear Management Board of Steinhoff International Holdings N.V.,
I appreciate that you invite the shareholdes to ask further questions – even though I am still not happy with the way of your communication. I hope you answer the questions raised by me and other shareholders in the circular not only as it is practical but as it is necessary for shareholders to make a fact-based decision. In addition to the questions in my  first email, there are further questions:
- Is there any protection planned against the possibility that in the future, for example as a result of corporate actions or other procedures, the 20% of economic interests allocated to the current shareholders will be reduced in percentage terms?
- Can you provide an outlook of the future value of the 20% of economic interests allocated to the current shareholders; as it is common practice a worst, a realistic and a optimistic outlook. I bet you have done these calculations already.
- Are there some – no matter how vague they may be – considerations for a public listing of the new company as the Group is "de-levered" (as you speak)? After all, in the restructuring documents such considerations are found with regard to the London stock exchange.
- I could not find any information in the "Articles of association" of the company how to deal with the share premium in the case of a delisting or a solvent liquidation? What are you planning in that matter?
- What is your plan for the SNH which is listed on the JSE Limited? Is there another delisting planned?
- Do you have any contact to the major shareholders – for example PIC – regarding the Update On Maturity Extension Transaction? Are you in a position to tell if major shareholders agree to this proposal?
Kind Regards
 

288 Postings, 980 Tage bullisch BaerIst das nicht widersprüchlich ?

 
  
    #62393
2
06.01.23 14:01
"Bitte erspart euch eure Beleidigungen, denn ich schreibe nur für diejenigen, die normal ticken "

Also sind alle mit anderer Meinung unnormal?  

288 Postings, 980 Tage bullisch BaerÜbrigens bin ich "unnormal", denn

 
  
    #62394
5
06.01.23 14:03
ich glaube niemals, daß die Gläubiger uns auch nur 1 Cent mitverdienen lassen, wenn sie nicht dazu gezwungen werden. Niemals !!  

230 Postings, 5398 Tage schlackyBW-20-AS

 
  
    #62395
1
06.01.23 14:04

vor dem Vorschlag 20% oder nichts für den Aktionär wurde ein Rahmenkontruktionsverfahren beschlossen und das ist  das Grundproblem für uns, der Vorschlag 20% oder nichts ist ist das 2. Problem  aber etwas zu beschließen ohne Abstimmung mit uns das geht nicht und das sollten wir anklagen. 

so sehe ich das ?

Beste Grüße

 

286 Postings, 2416 Tage OpasJungLöschung

 
  
    #62396
1
06.01.23 14:05

Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 15:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

2994 Postings, 1000 Tage Ms100Prozent#62588 - aktionaere verdienen mit?glaskugelwissen?

 
  
    #62397
1
06.01.23 14:13
"Oder anders gesagt, sie wollen viel Geld mit Steinhoff machen und alle Aktionäre, die an Bord sind, werden auch ohne Stimmrecht mitverdienen."

wann? wie viel in €/aktie? in 2023 oder 2026 oder 2030 oder 2040 oder...?  

377 Postings, 2839 Tage BW-20-ASJede Meinung

 
  
    #62398
11
06.01.23 14:18
ist natürlich zulässig. Und niemand ist wegen seiner Meinung unnormal. Es gibt aber für mich Ausnahmen: Meine Aussage bezog sich nur auf die Personen, die erstens gar nicht investiert sind und zweitens auch wenn sie investiert sind, nur sinnlose und gegen andere Teilnehmer beleidigende Mitteilungen unterbreiten. Ich ging aber davon aus, dass dies logisch ist, als ich meine diesbezügliche Feststellung kurz und knapp getroffen habe. Es ist jedenfalls nicht mein Stil, andere Menschen zu kränken, oder mich darüber zu freuen, dass sie z. B. durch Panik viel verloren haben. Ganz im Gegenteil, es tut mir sehr leid, dass dies aufgrund der Panik erfolgt ist, zumal die derzeitigen Stimmrechte bei den falschen Leuten gelandet sind.  

184 Postings, 2350 Tage gustaff#62587

 
  
    #62399
06.01.23 14:23
muss in der vorletzten  Frage natürlich SHFF lauten, die Frage bezieht sich ja auf die SIHL  

693 Postings, 2851 Tage Proty1@Dirty

 
  
    #62400
12
06.01.23 14:32
Danke für die Ausfürung mit der Wiese Rückzahlung!

Also hat Wiese rund 10 Jahre Zeit und könnte je nach Ausgang des Schritt 3 evtl. nicht zahlen müssen, da bis 2026 oder 2028 evtl. alles abgefrühstückt ist.

Ps: Ich habe den PIC, den Leiter  des PICs und das Finanzministerium als zuständige Stelle für den PIC angeschrieben, da ich deren Input zu den EQS wollte und wie der PIC evtl. gedenkt abzustimmen.

Leider noch keine Rückmeldung erhalten.  

Seite: < 1 | ... | 2494 | 2495 |
| 2497 | 2498 | ... 3573  >  
   Antwort einfügen - nach oben