Alibaba Group HLDG
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 04.01.23 22:17 | ||||
Eröffnet am: | 13.05.21 19:33 | von: Elbprinz | Anzahl Beiträge: | 57 |
Neuester Beitrag: | 04.01.23 22:17 | von: Rainer Quat. | Leser gesamt: | 19.224 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 19 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
Die Erlöse legten in den drei Monaten bis Ende März im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 64 Prozent auf 187,4 Milliarden Yuan (rund 24 Mrd Euro) zu, wie das Unternehmen am Donnerstag in Huangzhou mitteilte. Analysten hatten im Schnitt weniger erwartet.
Unter dem Strich ergab sich aber ein Quartalsverlust von fast 5,5 Milliarden Yuan. China hatte Milliardenstrafen gegen den Konzern wegen monopolistischen Verhaltens verhängt. Vor einem Jahr hatte der Konzern noch einen Gewinn von 3,2 Milliarden Yuan erwirtschaftet.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Alibaba mit einem Umsatz von mehr als 930 Milliarden Yuan. Analysten haben derzeit im Schnitt etwas weniger auf den Zetteln.
Die Alibaba-Aktie büßt im NYSE-Handel aktuell 4,34 Prozent ein auf 210,37 US-Dollar.
BABA hat die Emission von 1 mrd zusätzlicher ADR angemeldet.
Dies ist nicht negativ zu werten.
https://www.finanznachrichten.de/suche/uebersicht.htm?suche=baba
The most recent SEC F-6EF filing does not represent dilution. It is potentially an administrative requirement to balance out BABA shares trading on exchanges around the world. The additional ADRs could actually be looked at from a bullish stance by management because they foresee excessive demand for the ADRs.
This should have no real bearing on the stock price. Not dilution. Do your own research before you let a FUD spreader tell you otherwise.
Selbst UBS hält den Absturz der China ADRs für übertrieben
"UBS: CN ADR Sell-off Overdone, HK May Relax Listing Rules to Entice Small Cap ADRs' Return"
The broker viewed the sell-off in the ADRs as surprising and overdone, as the companies' future earnings are predicted to see a turnaround, which would provide support to the MSCI China, as the Chinese government rolled out multiple economic stimulus.
Additionally, the Hong Kong Stock Exchange and relevant regulatory institutions are discussing to potentially relax the listing requirement for "tech and innovative" companies that failed to pass the profit test.
If the revised requirement is similar to that for biotech companies (with market cap above HK$1.5 billion), about 41 more China ADR firms could potentially become eligible for Hong Kong listing, the report added.
Neben den großen und bekannten Companies, die bereits Dual Listing in USA und Hongkong haben (Alibaba, Baidu, u.a.), will man versuchen immer mehr China Tec Companies zu überzeugen, ein Listing in Hongkong anzustreben.
Zu diesem Zweck will die Börse Hongkong die Zulassungsvorraussetzungen für Chin. Tec Companies mit einer Market Cap über 130 Millionen USD (also ziemlich viele) ab sofort deutlich lockern.
Es ist zu erwarten, dass die meisten von denen tatsächlich das Listing in Hongkong beantragen werden, um die Abhängigkeit vom US Markt zu reduzieren.
Alibaba steckt weitere Milliarden in Aktienrückkäufe
Nach den Kursverlusten der vergangenen zwölf Monate hat der chinesische Internet-Riese Alibaba weitere Aktienrückkäufe angekündigt.
Das bis März 2024 laufende Rückkaufprogramm soll nun einen Umfang von 25 Milliarden Dollar (22,65 Mrd. Euro) haben - nach bisher 15 Mrd., wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Es ist das zweite Mal binnen zwölf Monaten, dass Alibaba mehr Geld in die Aktienrückkäufe steckt. Bis dato wurden Papiere für rund 9,2 Mrd. Dollar zurückgekauft.
Alibabas Programm ist eines der größten in der chinesischen Internet-Branche. Der Konzern betont, damit seine Zuversicht hinsichtlich der Wachstumsperspektiven zum Ausdruck zu bringen. So hatte die chinesische Regierung signalisiert, in Zukunft weniger hart gegen Tech-Konzerne vorzugehen.
Alibaba &a. chinesischen Aktien springen vorbörslich stark an, da China Konjunkturprogramme verspricht, um die Wirtschaft zu retten
Fr, 29. April 2022,
Chinesische Aktien, die in den USA notiert sind, steigen am Freitag im vorbörslichen Handel auf breiter Front stark an, nachdem Pekings oberste Führung mehr Stimulierungsmassnahmen zugesagt hatte, um die Wirtschaft zu retten, die durch ausgedehnte Covid-Sperren in Grossstädten behindert wird.
Alibaba Group Holding Ltd. und Pinduoduo Inc. legten beide um 13 % zu.
Wetten auf eine Lockerung der Strafmassnahmen führen zu einem schwindelerregenden Anstieg der chinesischen Tech-Aktien
Das Politbüro der Kommunistischen Partei Chinas versprach, die wirtschaftlichen Ziele zu erfüllen und ein gesundes Wachstum der Internetplattformunternehmen zu unterstützen, wie es in einer Erklärung im Anschluss an eine vierteljährliche Wirtschaftssitzung unter dem Vorsitz von Präsident Xi Jinping hiess. Die Beamten versprachen, die Umsetzung von Unterstützungsmassnahmen, einschliesslich Steuersenkungen und Gebührensenkungen, zu beschleunigen und gleichzeitig an der Covid-Null-Politik festzuhalten.
Chinas Politbüro zündet Marktrallye mit Versprechen zu Wachstum und Technologie
"Der Markt ist von den aktuellen Schlagzeilen begeistert, aber um diese Rallye aufrechtzuerhalten, müssen wir von den Worten zu den Taten übergehen", sagte Sharif Farha, Portfoliomanager bei Safehouse Capital, in einer E-Mail. "Die Anleger suchen nach einem Vorwand, um chinesische Technologie zu kaufen, und es liegt an den chinesischen Politikern, ihnen einen solchen zu liefern.
Der Gründer von Vital Knowledge, Adam Crisafulli, sagte in einer Notiz, dass die Sprache in der jüngsten Zusage der chinesischen Regierung "sehr ähnlich" zu der letzten Zusage vom März klang. "Aber Peking hat in der Zwischenzeit keine grossen Taten folgen lassen". Von grösserer Bedeutung für die Märkte seien die Covid-Ausbrüche in den chinesischen Grossstädten, wobei es in der Hauptstadt und in Shanghai einige Anzeichen für eine Stabilisierung gebe.
Spekulationen, dass die Behörden bei einem bevorstehenden Treffen die seit einem Jahr andauernden
regulatorischen Massnahmen gegen Technologieunternehmen lockern könnten,
trugen ebenfalls zur Verbesserung der Risikostimmung bei. Unterdessen berichtete Bloomberg, dass Peking mit den amerikanischen Aufsichtsbehörden über die Logistik der Zulassung von Vor-Ort-Prüfungen chinesischer Unternehmen, die in den USA notiert sind, diskutiert, um die Mehrheit dieser Aktien an den amerikanischen Börsen zu halten.
Alibaba in USA:
NYSE Delayed Price. Currency in USD
$ 97.09 + $6.18 (+ 6.80%)
At close: 04:01PM EDT
$ 97.25 + $0.11 (+ 0.11%)
After hours: -
Quelle:
https://finance.yahoo.com/m/4633ab80-63a1-3937-9a18-73a9abc3…