Novo-Nordisk - Insulinpräparate
Das Geschäft mit Insulinpräparaten ist von der Wirtschafts- und Finanzkrise kaum betroffen.
Aktuell sind weltweit 250 Mio. Menschen an Diabetes erkrankt.
Mit Blick auf die Lebensweise in den Industrieländern dürfte deren Zahl künftig noch zunehmen. Für die Dänen heißt dies: Das Wachstum ist gut planbar Hoepage: http://www.novonordisk.com/
Key facts
- A world lead within diabetes and haemostasis management
- Sales totalled DKK 45.6 billion in 2008 (Eur 6.1 billion)
- In 2008 total insulin market of 52% and modern insulin market share 44%, measured by volume (Source IMS)
- Some 26,500 Full time employees
- Focus on core areas with large unmet medical needs: Diabetes care, haemostasis, growth hormone disorders and other biopharmaceuticals
- Strong global marketing network
- Listed on NASDAQ OMX Copenhagen, London and New York Exchanges
"Compared to usual care, GLP-1RA use was associated with a reduced risk of substance use and psychotic disorders, seizures, neurocognitive disorders (including Alzheimer’s disease and dementia), coagulation disorders, cardiometabolic disorders, infectious illnesses and several respiratory conditions."
https://www.nature.com/articles/s41591-024-03412-w
Dann halt leider nicht und meine Position mit EK20€ bleibt unberührt.
Ob der schnelle Anstieg nachhaltig ist wird sich zeigen, ich bleibe dabei es ist ein Top Unternehmen und bei Kursen unter 70۟rde ich aufstocken.
Ganz einfach, weil GLP-1 erst der Anfang war und modernere Substanzen weitere Vorteile bieten werden.
Kaum haben wir Daten zu Amycretin, die dem Publikum offensichtlich gefallen, geht es wieder nach oben.
Ruhe bewahren, keine hektischen Aktionen!
https://www.fiercebiotech.com/biotech/...oss-week-36-sending-stock-11
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Novo-Nordisk AS" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Novo Nordisk meldet Erfolge mit einem neuen Wirkstoff gegen Übergewicht: Patienten verloren bis zu 22 % ihres Gewichts. Anleger reagieren begeistert.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Novo Nordisk: Positive Studiendaten zu Amycretin treiben Aktienkurs in die Höhe
Das ist doch das Gute.
Schlechte Stimmung für eine Aktie eines Qualitätsunternehmens war schon oft der richtige Zeitpunkt für Zukäufe oder Einstieg.
Klar, mir ist auch bewusst, dass dies in Einzelfällen selbstverständlich auch anders ausgehen kann.
Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich selbst aktuell keine mehr kaufen werde.
Nicht, dass es mich nicht reizen würde.
Aber ich habe inzwischen eine recht hohe Position in NN-Aktien und ein Klumpenrisiko möchte ich auch bei einem guten Unternehmen möglichst vermeiden, schließlich gibt es keine Garantie.
Ganz nüchtern betrachtet habe ich fast schon zu viele, ist wirklich grenzwertig.
Abgeben werde ich aber auch kein Stück, da ich die Papiere schon lange halte und somit einen entsprechend günstigen Einstiegskurs habe.
Börse ist schon seltsam.
https://www.biopharmadive.com/news/...approval-kidney-disease/738594/
https://finance.yahoo.com/news/...disk-q4-profit-beats-063813697.html
Es juckt mich in den Fingern aber man weiss nicht wie die Amis die weite Spanne beim Ausblick interpretieren werden.
Die wichtigste dänische Aktie hat leider auch ein Grönlandproblem weil sie ein Hebel zur Erpressung werden kann.
Gut möglich das es zu Handelsbeginn scharf raufgeht aber nachmittags wieder runter.
Die Analysten der UBS sprachen in einer ersten Einschätzung von starken Zahlen zum vierten Quartal. Sowohl Umsatz als auch der bereinigte operative Gewinn (Ebit) hätten die Erwartungen übertroffen. Der Ausblick für 2025 deute auf weiteres starkes Wachstum der Gewichtssenker hin, hieß es von JPMorgan. Die Konsensschätzungen für die Zeit nach 2025 müssten wohl merklich angehoben werden.
Quelle: dpa-AFX
https://www.finanznachrichten.de/...der-anfang-eines-rebounds-486.htm