Airbus SE Aktie - Diskussionen
Warum nicht ein Posting mit etwas mehr Inhalt anstatt nur einer wenig nützlichen Überschrift, der dann nicht ein Wort an weiterem Postinginhalt folgt? Muß man dafür heute zwei solcher Posting machen? Welche Antwort erwartest du denn ernsthaft auf die Frage "wann folgt der große Ausbruch"? Es kann dir keiner doch ernsthaft darauf wirklich antworten. Wer sagt denn, daß ein "großer" Ausbruch" kommt? Sei doch erstmal froh, daß der Kurs schon soweit überhaupt gekommen ist. Und die Performance ist doch nicht so schlecht, wenn man sich die Dinge anschaut. Einfach mehr Gelassenheit. Nicht immer geht Gesamtmarkt und jeder Einzelwert 1:1 am gleichen Tag. Heute war eben in erster Linie Autotag im DAX. Auch andere Werte sind nicht davongelaufen.
Seit Mitte März 2020 ist man um 160% gestiegen. Seitdem der Gesamtmarkt Ende September 2022 angefangen hat wieder deutlich zu steigen, ist man stärker gestiegen als der DAX und man hat zuletzt nach den Jahreszahlen und neuen Prognosen doch einen schönen Satz gemacht. Was erwartest du denn? Jeden Tag nun Outperformance und 10% Anstieg jede Woche? Andere Branchen können auch mal Gas geben oder haben Nachholbedarf. Also ich bin nicht unzufrieden mit Airbus und hoffe, daß man diese alte Widerstandsregion um roundabout 120Euro nicht mehr nachhaltig unterschreitet. Immerhin ist die jüngste Prognose ja noch immer so vorsichtig ausgefallen, daß gegenwärtig weiterhin gewisse Lieferengpässe in der Versorgungskette noch immer existieren/belasten. Entsprechend hat der Kurs ehrlicherweise schon einiges an Optimismus der Anleger vorauseilend eingepreist, was Besserungen in der 2. Hälfte 2023 und 2024 angeht. Da muß sich auch erstmal von Q. Zahlen zu Q. Zahlen beweisen, daß man da auch diese Tendenz der Besserung sehen wird. Ich denke wenn der Gesamtmarkt weiter steigt und dabei auch die Luftfahrtbranche mitzieht, dann kann es auch weiter Richtung der Kursstände gehen die man vor dem Corona-Einbruch hatte. Aber wie immer an der Börse alles nicht ohne Risko und keine Garantie, daß diese Aktie nicht auch mal wieder südwärts schauen kann.
Seit Mitte März 2020 ist man um 160% gestiegen. Seitdem der Gesamtmarkt Ende September 2022 angefangen hat wieder deutlich zu steigen, ist man stärker gestiegen als der DAX und man hat zuletzt nach den Jahreszahlen und neuen Prognosen doch einen schönen Satz gemacht. Was erwartest du denn? Jeden Tag nun Outperformance und 10% Anstieg jede Woche? Andere Branchen können auch mal Gas geben oder haben Nachholbedarf. Also ich bin nicht unzufrieden mit Airbus und hoffe, daß man diese alte Widerstandsregion um roundabout 120Euro nicht mehr nachhaltig unterschreitet. Immerhin ist die jüngste Prognose ja noch immer so vorsichtig ausgefallen, daß gegenwärtig weiterhin gewisse Lieferengpässe in der Versorgungskette noch immer existieren/belasten. Entsprechend hat der Kurs ehrlicherweise schon einiges an Optimismus der Anleger vorauseilend eingepreist, was Besserungen in der 2. Hälfte 2023 und 2024 angeht. Da muß sich auch erstmal von Q. Zahlen zu Q. Zahlen beweisen, daß man da auch diese Tendenz der Besserung sehen wird. Ich denke wenn der Gesamtmarkt weiter steigt und dabei auch die Luftfahrtbranche mitzieht, dann kann es auch weiter Richtung der Kursstände gehen die man vor dem Corona-Einbruch hatte. Aber wie immer an der Börse alles nicht ohne Risko und keine Garantie, daß diese Aktie nicht auch mal wieder südwärts schauen kann.
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Airbus nach Auslieferungszahlen für Februar auf "Sell" mit einem Kursziel von 100 Euro belassen. Diese hätten sich zwar verbessert, schrieb Analyst Philip Buller in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Mit Blick auf das Gesamtjahr blieben aber Risiken hinsichtlich der komplexen und vielschichtigen Herausforderungen in der Lieferkette./la/he
Alle 14 Tage auf Sell zu setzen bringt nichts liebe Damen u. Herren von der Berenberg . Wenn der Gesamtmarkt abrutscht geht Airbus mit runter vorher nicht.
Alle 14 Tage auf Sell zu setzen bringt nichts liebe Damen u. Herren von der Berenberg . Wenn der Gesamtmarkt abrutscht geht Airbus mit runter vorher nicht.
auch ohne das ganze Theater von Airbus haben können.
Hatten wohl doch keine Lust Murks-Flieger bei Boeing zu bestellen. Scheinbar muss man auch eigentlich guten Kunden mal den Holzhammer zeigen, wenn sie zu frech werden...
Moderation
Zeitpunkt: 17.03.23 10:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 17.03.23 10:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
kümmert euch lieber um die C.S. die Sie noch am 6.3.23 auf halten gesetzt habt . Aber komischer weise steigt Airbus immer wenn auf verkaufen gesetzt wird.
vielleicht etwas durchgesickert gute Verkaufszahlen für das erste Quartal oder es ist die Rüstungssparte die zieht .
Airbus To Open 2nd Plane Assembly Line In China, Double Output
https://www.ibtimes.com/...-assembly-line-china-double-output-3683930
https://www.ibtimes.com/...-assembly-line-china-double-output-3683930
jeh öfter Verkaufsempfehlung von UBS oder Berenberg kommen um so höher steigt Airbus . Bisher UBS 6 mal auf Verkaufen und Berenberg 5 mal somit liegt UBS leicht vorne. Wenn die so weiter machen liegt Airbus bald bei 200 Euro.