Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
LePacs konnte auch nicht wissen, dass die Stimmung so über Nacht kippt ...
Wäre das bei jeder jährlichen Grippewelle genauso der Fall, würde die Weltwirtschaft vollständig zum Erliegen kommen. Eine Grippewelle fordert weltweit wahrscheinlich einige Millionen Leben.
Ähnlich wie beim Grippevirus rafft es bisher nur alte und kranke Menschen dahin. Ich will nicht zynisch klingen, aber die hatten vermutlich kein effizientes Immunsystem mehr und wären womöglich auch an einer einfachen Grippeinfektion verstorben.
Zurück zum Thema...
Tradegate ist kein guter Indikator. Häufig wird dort "Stimmung" gemacht, im Tagesverlauf entwickelt es sich dann aber genau umgekehrt. Wir werden sehen.
sondern ist - wie in dem von dir verlinktem Artikel auch beschrieben - Großaktionär.
Leider!
Hätte ein LV reduziert... möglicherweise wäre die 10 nachhaltig geknackt worden
Gestern Angriff auf 10.50 heute leichter turnaround.
Nichts von diesen täglichen Wahrsagereien hat mehr Sinn als das schreiben von völlig sinnfreien Absturzen oder Zugewinnen.
Hab ich vor 2 Jahren auch noch gemacht aber über Zeiträume Quartal zu Quartal aber selbst das war von mir sinnfreies Geschreibe.
Hinten werden die Enten fett kann aber gut und gerne noch ein paar Jahre dauern hier realistisch betrachtet.
Trotzdem LePacs und allen wie auch mir Investierten maximale Erfolge.
Aber ich finde es okay seine Einschätzung abzugeben, solange man es etwas begründet (das habe ich zumindest gestern mit den 10.50 getan - kurzfristiger Abwärtstrend bei 9.87 gebrochen und dann nochmal bestätigt sowie das Momentum). Charttechnik ist natürlich auch nur absolut begrenzt anwendbar und nur wenn viele daran glauben ;-).
Ich bin langfristig und fundamental überzeugt, daher ist das nur Nebengeräusch, dass ich mit KO-Zertifikaten etwas einfange.
Aber das Forum ist zum Austausch da und da teile ich gerne meine Einschätzung / Informationen z.B. eines Peer Unternehmens wie LAM, da ja sonst aktuell Informationen rar gesäht sind, auch weil durch die vielen persönlichen Anfeindungen einige Rechercheexperten "von Board" gegangen sind.
Achso, ich schulde noch eine Begründung. Turnaround weil es in den letzten 3 Wochen immer so war nachdem die asiatischen Börsen tiefrote Vorgaben gemacht haben. Und weil die 9,50er Zone heute wieder nach unten gebremst hat, darunter wollen also aktuell nicht viele verkaufen.
Ich bin übrigens schon seit Jahren hier (vorher Wallstreet Online), aber zu 99% Mitlesender, daher hatte ich meine Accountzugang (ich glaube aragornlala) nicht mehr. Aktuell hatte ich wieder Lust etwas Leben reinzubringen und mich auszutauschen, denn dazu ist ja so ein Forum da : )
Diese Statistikführung der Coronarvirus-Infizierten sollte immer auch die aktuellen Entwicklungen der Grippezeit gegenübergestellt werden um das ganze mal zu relativieren.
Aber Unternehmen reagieren auch auf diese Panikmache (Lufthansa etc.), insoweit sind die Börsenreaktionen erstmal nachvollziehbar.
https://www.ariva.de/news/...cklung-braucht-vermutlich-monate-8137836
Hier der CC
https://seekingalpha.com/article/...-results-earnings-call-transcript
Noch ein Kommentar zum Coronavirus ( Unwort des Monats )
Zitat eines Apothekers in einem Artikel unserer Tageszeitung :
"In den Medien wird totale Panikmache betrieben . Ein normaler Grippevirus ist ansteckender als der Coronavirus ! "
mit der Grippe zu relativieren.
Als Investor beschäftige ich mich mit den Auswirkungen. Und die sind nun mal da!
Hier mal nüchtern beschrieben:
https://www.zeit.de/2020/06/...eltwirtschaft-china-coronavirus-boerse
Als Fazit bringt es die Zeit für mich genau auf den Punkt:
"Die ökonomischen Auswirkungen des Virus seien "bedeutend, aber kurzlebig", heißt es in einer Untersuchung des Beratungsunternehmens Oxford Economics. "
Mit den Medien ist es immer das Gleiche ... zuert bauscht man das Problem bis ins Unermessliche auf. Wenn dann alle das Thema ausgeschlachtet / ausgelutscht haben, zieht man wieder weiter ...
"Für das Geschäftsjahr 2020 streben wir jetzt Kapitalinvestitionen in Höhe von rund 230 Millionen US-Dollar gegenüber 200 Millionen US-Dollar an. Stromversorgungsgeräte-Kunden haben kürzlich angegeben, dass ihre Produktionspläne möglicherweise früher als ursprünglich vorgesehen sind, was mehr Fertigungskapazität erfordern wird, als wir in unserem aktuellen Plan haben.
Angesichts der Zeit, die für die Installation und Qualifizierung dieser Werkzeuge erforderlich ist, haben wir beschlossen, jetzt zu investieren, um maximale Flexibilität zu gewährleisten, falls unsere Kunden eine frühere Produktionssteigerung benötigen.
Dies waren Werkzeuge, die wir im Geschäftsjahr 2021 kaufen wollten, aber wir haben beschlossen, jetzt zu investieren, damit wir einen zusätzlichen Puffer für unsere geplante Rampe haben. Unsere Kapitalallokationsprioritäten konzentrieren sich weiterhin auf den Ausbau der Kapazität in unserem Wolfspeed-Geschäft."
Es könnte so gehen: irgendeine Firma die sich nur auf Herstellung von Wafers spezialisiert, kauft 3-5 Anlagen und produziert jede Menge Wafers rund um die Uhr…. Und dazu muss ich noch erwähnen, dass z.B. die Anlagen von Aixtron nach bestimmter Zeit (nach 10-20 Zyklen) abgeschaltet und gewartet werden sollten, aber anlagen von Veeco nur einmal in Monat….
Deswegen die Investitionsvorhaben von Cree bedeutet nicht automatisch Millionen Umsätze für Aixtron.
börse handelt immer zukunft- in 2-3 wochen redet fast niemand mehr darüber !- immer dasselbe.....eben leider wie immer und überall..........sensationsjournalismus !
so nach dem motto...boa...wir melden aber noch 20 fälle mehr als die kunkurenz vor ner halben stunde.....boa..und eventuell 3 tote wieder...........es ist einfach zum kotzen diese marktschreiere mit dazu noch halbwahrheiten !!!
der rest sind 8 bis 12€ schranken.
Was wird dann Aixtron machen? Versuchen zu pokern bis 50 Mio und aus Angst das Deal gar nicht zu Stande kommt auf irgendwelchen Betrag sich einigen.
Deswegen wenn es zu Sache kommt, wird bestimmt so gehandelt mMn. Was kann so ein Deal für Kurs ausmachen? 10-13% höchstens für 1-3 Tagen und dann wie immer Gewinnmitnahmen.
Es steht zurzeit keine lange Schlange von Käufer die auf OVPD Anlagen warten, deswegen kann potentielle Kunde seine Regeln spielen.
aixtron wird diese technologie nicht verkaufen, das glaube ich eher nicht.
die arbeiten gemeinsam schon zu lange an der sache. und deshalb habe ich noch hoffnung.
es gibt auch keine stichhaltige infos das samsung mit einer anderen technologie QD-OLED vollzieht.
das nervige ist diese nebelbank, ich hoffe das sich die herrschaften bald mal äussern. dann hat man wenigstens klarheit.
also ich kann mich natürlich täuschen. aber wer schleudert so viel geld in die tonne ?
dann hätte man doch bei 30 oder 40 millionen schon stopp gesagt oder ?
Also besser Deal egal wie.... mMn.
Das oben habe ich jetzt zwei schlechte Szenarien beschrieben, noch ist aber alles offen und es kann viele schöne und bessere Variante werden!