Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
Süss Microtec hat gestern die Abend die vorläufigen Zahlen präsentiert. Man wurde dafür heute ordentlich abgestraft. Dies lag aber wahrscheinlich eher an Sonderabschreibungen der Lasersparte, der AE war dagegen gut.
Von daher wäre ich auch zufrieden, wenn bis zu den Zahlen alles ruhig bliebe. Besser keine Überraschung als eine negative ... ;-)
... da der erhoffte Auftrag nicht kam wird das Projekt jetzt wohl eingestampft.
Könnte AIX ja auch noch blühen...
"In 2020 sind weitere Belastungen im oberen einstelligen Millionen Euro Bereich durch Abwertungen und Schließungskosten zu erwarten. Besser ein Ende mit Schrecken, als ..."
http://www.aktiencheck.de/news/...t_guten_Umsatz_aber_Gewinn-10857729
https://wccftech.com/...major-chunk-of-lcd-business-worth-33-billion/
mfg
Während Samsungs Geschäft mit Efonlong in Stein gemeißelt ist, verhandelt LG Display derzeit mit einem anderen chinesischen Unternehmen über den Verkauf von LCD-Produktionsanlagen, die derzeit in der P8-Produktionslinie des südkoreanischen Unternehmens vorhanden sind. Im Gegensatz zu Samsung, das seine LCD-Geräte durch Geräte zur Herstellung von Quantum Dot-Displays ersetzen wird, ist es LG. Es wird erwartet, dass die Geräte durch OLED-Fertigungsmaschinen ersetzt werden. LG hat seinerseits bestätigt, dass die LCD-Produktion bis Ende dieses Jahres eingestellt werden soll.
Die von chinesischen Herstellern ausgestellte LCD-Rampe wird jedoch dazu führen, dass diese Preiserhöhung nicht von Dauer ist. Nach dem ersten Halbjahr werden die LCD-Preise in der zweiten Jahreshälfte 2020 sinken, da die Produktion von Samsung und LG nachlässt und die von Chinas Herstellern anzieht.
"Der Preis für LCD-Panels im TV-Format dürfte im ersten Halbjahr stetig steigen. Die TV-Hersteller dürften ihre Vermarktung vor wichtigen Sportereignissen wie der Euro 2020 und den Olympischen Spielen in Tokio ausweiten. Auch die koreanischen Hersteller von Anzeigetafeln dürften zulegen." werden wahrscheinlich weitere LCD-Leitungen ausschalten ", glaubt Kim Dong-won, Analyst bei KB Securities Co.
Aus TrendForce-Daten geht hervor, dass die Auslieferungen von Gaming-Monitoren im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr um 57% gestiegen sind und sich im Jahr 2019 auf 8,5 Millionen ausgelieferte Einheiten beliefen. Es wird erwartet, dass diese Zahl in diesem Jahr weiter steigt, da die Gesamtzahl der Zulieferer, die in die Branche eintreten, weiter steigt. TrendForce beziffert diese Zahl auf 11 bis 12 Millionen Einheiten im Jahr. Gebogene Gaming-Monitore erwiesen sich im vergangenen Jahr als die beliebtesten, da sie 60% der gesamten Stückzahlen ausmachten. Der TrendForce-Bericht über eine Belebung des Monitorangebots entspricht genau den Spekulationen der Analysten, dass die Preise in der zweiten Hälfte dieses Jahres sinken werden.
Das ist die "schnelle Übersetzung" des Artikels...
Unterstützend kommen die olympischen Spiele 2020 in Tokio hinzu. Vorausgesetzt es gibt kein "Corona" Disaster...
"Reason why Samsung Display sold its 8-1 production line is because it wants to prepare a production base for QD (Quantum Dot) display."
"DER AKTIONÄR geht davon aus, dass die Nachfragebelebung im Schlussquartal 2019 an Schwung gewonnen hat und sich die robuste Auftragsentwicklung auch in den ersten Monaten des laufenden Jahres fortsetzen dürfte."
steht nix neues drin, falls das denn überhaupt neu war.