AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 18.06.25 23:22
Eröffnet am:14.04.21 19:04von: MrTrillionAnzahl Beiträge:33
Neuester Beitrag:18.06.25 23:22von: MrTrillion3Leser gesamt:10.297
Forum:Börse Leser heute:4
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 | 2 >  

1634 Postings, 2262 Tage MrTrillionAU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #1
14.04.21 19:04
Auf der Suche nach einem REIT für gewerbliche Immobilien, der weder in den USA noch in Nordamerika beheimatet ist, stieß ich auf diesen australischen Megakonzern hier:

https://growthpoint.com.au

Er kommt jetzt erst mal mit auf die Watchlist.  
7 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 >  

5685 Postings, 1459 Tage MrTrillion3AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #9
31.08.21 00:04

5241 Postings, 9028 Tage Nobody IITeilverkauf von 20%

 
  
    #11
1
25.03.22 15:13
Bleibe überzeugt, reine Depotgewichtung.  

5241 Postings, 9028 Tage Nobody IIUnd wieder nachgekauft 2,16

 
  
    #12
02.02.23 19:03

5241 Postings, 9028 Tage Nobody IILäuft

 
  
    #13
16.02.23 10:17
Trotz Wertberichtigung und steigende Zinsen, alles durch Wachstum wett gemacht. Ziel 21cent AUD Dividende bestätigt.  

5685 Postings, 1459 Tage MrTrillion3AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #14
20.07.23 22:34

5685 Postings, 1459 Tage MrTrillion3AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #15
27.07.23 22:52

Verhalten-optimitischer Ausblick. Die Hoffnung stirbt halt nie:

Why commercial property could be poised for a ‘turning point’ in 2024

By zmtorrazo     07 July 2023

 

5685 Postings, 1459 Tage MrTrillion3AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #16
12.12.23 23:35

"These shares are at 40% discount to assets

Like most real estate stocksGrowthpoint Properties Australia Ltd (ASX: GOZ) has suffered from a sell-off as interest rates have risen.

But as the rate nears the peak, the Growthpoint share price is starting to show signs of a turnaround, rising more than 22% since the end of October.

This still leaves it with an outstanding yield of 9.2% unfranked.

The great ace for Growthpoint is that its last reported net tangible assets per share was $4, meaning the stock is still trading about 40% below what its properties are worth.

This gives it decent upside as rates stabilise and investors return to the real estate sector.

Four out of the six analysts that study Growthpoint now think it's a buy, according to CMC Invest."

Quelle: TheMotley Fool

 

5685 Postings, 1459 Tage MrTrillion3AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #17
15.02.24 22:12

5685 Postings, 1459 Tage MrTrillion3AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #18
15.02.24 22:18

5685 Postings, 1459 Tage MrTrillion3AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #19
27.02.24 23:05
Citi sets 'buy' rating on Growthpoint Properties Australia
The XM Research Desk, manned by market expert professionals, provides live daily updates on all the major events of the global markets in the form of market reviews, forex news, technical analysis, investment topics, daily outlook and daily videos.
 

5685 Postings, 1459 Tage MrTrillion3AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #22
12.08.24 22:39

5685 Postings, 1459 Tage MrTrillion3AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #23
28.08.24 23:53

5685 Postings, 1459 Tage MrTrillion3AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #24
28.09.24 16:58

5685 Postings, 1459 Tage MrTrillion3AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #25
28.09.24 17:20

"The company’s ultimate parent entity is Growthpoint SA, a South Africa-based property investment company."

Die ISIN der südafrikanischen Mutter ist übrigens ZAE000179420.

	GrowthPoint Properties Australia - Company Profile Report | IBISWorld
Company Research Report: GrowthPoint Properties Australia. Company details, financials, key personnel, industries of involvement, service providers and more. Download instantly.
 

5685 Postings, 1459 Tage MrTrillion3AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #26
25.10.24 20:52

5685 Postings, 1459 Tage MrTrillion3AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #27
12.03.25 23:01

Growthpoint ist auf Platz 8:




20 best dividend stocks on the ASX | Finder
Looking for the best dividend stocks to buy now? Here are the 20 top highest yielding dividend stocks on the ASX.
 

5685 Postings, 1459 Tage MrTrillion3AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #28
18.03.25 21:28

5685 Postings, 1459 Tage MrTrillion3AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #29
18.03.25 21:35

Maschinell aus dem Englischen übersetzt

"
Growthpoint Australia (GOZ), das in hochwertige Industrie- und Bürowerte investiert, macht 23,8% der Bilanzsumme von Growthpoint nach Buchwert aus und trug 21,2 % zu seinem HY2025 DIPS bei. Trotz der Erhöhung der Ausschüttungsquote von 79,8% (HY2024) auf 95,2% sank die Ausschüttung von 9,65 AU-Dollar pro Aktie (HY2024) auf 9,1 Cent pro Aktie. Zur kompensierten zusätzlichen 2,1 Cent pro Aktie in Höhe von 2,1 AU-Dollar, um die erhöhte Dividendensteuer zu kompensieren, die sich von 9,8% (HY2024) auf 18,3% fast verdoppelte. Growthpoint erhielt eine Nettoausschüttung von 553,2 Millionen R von GOZ (HY2024: R551,2 Millionen).

GOZ behielt seine starke Bilanz bei und reduzierte seinen Verschuldungsgrad von 40,7% auf 39,7%. Das direkt geführte GOZ-Portfolio entwickelte sich gut, wobei die Belegung mit 94% (FY2024: 95%) und einem durchschnittlichen Ablauf des durchschnittlichen Mietvertrags um 6 Jahre anhielt. Der Zeitraum markierte zahlreiche strategische Kapitalerscheinungen für GOZ, einschließlich der Veräußerung seiner Nicht-Kernbeteiligung an Dexus Industria REIT für 131,7 Millionen AU-Dollar und die Gründung der AU-Dollar-198 Millionen AU-Dollar Growthpoint Australia Logistics Partnership (GALP) mit TPG Angelo Gordon, die 80% hält.

GOZ lancierte auch den Growthpoint Canberra Office Trust (GCOT), der ein AU-Dollar-Hoch ertragreiches, in erster Linie von der Regierung gepachtetes Bürogebäude in Canberras CBD erwarb. Infolgedessen verzeichnete das Fondsmanagement von GOZ in den sechs Monaten eine starke Dynamik."

Quelle: https://propertywheel.co.za/2025/03/...-and-kzn-assets-outperforming/

 

5685 Postings, 1459 Tage MrTrillion3AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #31
12.05.25 22:13

Laut ChatGPT ist hier Abwarten angesagt:

"Growthpoint Properties Australia (ASX: GOZ) ist ein börsennotiertes Immobilienunternehmen, das sich auf Büro- und Logistikimmobilien in Australien konzentriert. In den letzten Jahren hat die Aktie jedoch einen deutlichen Kursrückgang erlebt und sich bisher nicht nachhaltig erholt. Hier sind die Hauptfaktoren, die zu diesem Rückgang geführt haben:(AInvest)


Gründe für den Kursrückgang

1. Finanzielle Belastung und hohe Verschuldung

Growthpoint kämpft mit einer hohen Verschuldung, die durch steigende Zinssätze und steigende Finanzierungskosten weiter belastet wird. Im Geschäftsjahr 2024 betrug die Nettoverschuldung des Unternehmens 38,7 %, was zu einem Rückgang der Funds from Operations (FFO) pro Aktie auf 0,10 AUD in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2025 führte. (simplywall.st)

2. Erhöhte Leasingkosten und Leerstand

Das Unternehmen verzeichnete hohe Anreize für neue Mietverträge, insbesondere im Bürosegment, mit durchschnittlichen Anreizen von 23 %. Zudem gab es Herausforderungen bei der Vermietung von Flächen, wie beispielsweise den verbleibenden 10.000 Quadratmetern in 5 Murray Rose Avenue in Sydney Olympic Park. (gurufocus.com)

3. Strategische Fehlentscheidungen

Growthpoint tätigte Investitionen, die sich als weniger vorteilhaft herausstellten. Beispielsweise wurde eine Beteiligung an Dexus Industria REIT verkauft, was zu einem Verlust von 3,8 % gegenüber dem letzten Schlusskurs führte. (AInvest, theaustralian)


Bemühungen um Stabilisierung und Erholung

Trotz der Herausforderungen unternimmt Growthpoint Schritte, um seine finanzielle Stabilität zu verbessern:

  • Logistikpartnerschaft mit TPG Angelo Gordon: Im Oktober 2024 bildete Growthpoint die Growthpoint Australia Logistics Partnership, indem es 80 % von sechs Industrieimmobilien im Wert von 200 Millionen AUD an TPG Angelo Gordon verkaufte. Dies führte zu einem Nettogewinn von 181 Millionen AUD und einer Reduzierung der Verschuldung auf 38,7 %. (theaustralian, stocksavvy.ai)

  • Erweiterung des Logistiksegments: Das Logistiksegment des Unternehmens verzeichnete einen Umsatzanstieg von 15 % im Geschäftsjahr 2024, was zu einer Verbesserung der Gewinnmargen beitrug. (AInvest)

  • Refinanzierung und Nachhaltigkeitsinitiativen: Growthpoint stärkte seine Kapitalstruktur durch die Verlängerung und Refinanzierung von Nachhaltigkeitskrediten und verbesserte die durchschnittliche Mietvertragslaufzeit auf 93 %. (nasdaq.com)


Ausblick

Analysten prognostizieren für Growthpoint ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum von 3,8 % in den nächsten drei Jahren, was über dem Branchendurchschnitt von 5,1 % Rückgang liegt. Allerdings bleibt die Unsicherheit aufgrund der bestehenden finanziellen Belastungen und der Marktdynamik bestehen.(au.finance.yahoo.com)


Fazit

Die Aktie von Growthpoint Properties Australia hat aufgrund finanzieller Belastungen, strategischer Fehlentscheidungen und Herausforderungen im Leasinggeschäft an Wert verloren. Das Unternehmen ergreift jedoch Maßnahmen zur Stabilisierung und Diversifizierung, insbesondere durch Investitionen in das wachsende Logistiksegment. Ob diese Bemühungen zu einer nachhaltigen Erholung führen werden, bleibt abzuwarten.



 

5685 Postings, 1459 Tage MrTrillion3AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #32
12.05.25 22:17

Weitere Infos von ChatGPT auf meine Frage hin inwiefern es Sinn mache, hier nochmal nachzukaufen und auf einen Turnaround zu warten oder ob die Analysten eher zu HOLD raten:



"Aktuell empfehlen Analysten überwiegend, die Aktie von Growthpoint Properties Australia (ASX: GOZ) zu halten oder zu kaufen. Die Mehrheit der Analysten stuft die Aktie als "Strong Buy" ein, mit einem durchschnittlichen Kursziel von etwa 2,71 AUD, was ein Aufwärtspotenzial von rund 19 % gegenüber dem aktuellen Kurs von etwa 2,27 AUD bedeutet .(StockAnalysis, tipranks.com)

Einige Analysten, darunter Citi und MA Financial Group, haben ihre "Buy"-Empfehlungen bekräftigt und Kursziele von 2,60 AUD bzw. 3,32 AUD gesetzt . Macquarie hat die Aktie von "Neutral" auf "Outperform" hochgestuft und das Kursziel auf 2,61 AUD erhöht, da die Aktie als unterbewertet gilt .(markets.businessinsider.com, switzerreport.com.au)

Die jüngsten Unternehmenszahlen zeigen jedoch einen Nettoverlust von 298,2 Millionen AUD im Geschäftsjahr 2024, was eine Verschlechterung gegenüber dem Vorjahr darstellt . Trotzdem wird für die nächsten drei Jahre ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 3,8 % prognostiziert, was über dem Branchendurchschnitt von -5,1 % liegt .(au.finance.yahoo.com)

Zusätzlich hat Growthpoint einen Großteil seines Industrieportfolios verkauft, um die Verschuldung zu reduzieren und eine Sonderdividende auszuzahlen .(theaustralian)

Technische Indikatoren deuten jedoch auf eine überverkaufte Situation hin, was auf ein mögliches Kaufsignal hindeuten könnte .(Investing.com Australia)

Fazit: Analysten sehen derzeit Potenzial für einen Turnaround bei Growthpoint Properties Australia. Die Aktie wird überwiegend zum Halten oder Kaufen empfohlen. Allerdings sollten Anleger die jüngsten finanziellen Herausforderungen und die Branchensituation berücksichtigen. Ein Einstieg könnte sinnvoll sein, wenn man an die langfristige Erholung des Unternehmens glaubt."

 

5685 Postings, 1459 Tage MrTrillion3AU000000GOZ8 - Growthpoint Properties

 
  
    #33
18.06.25 23:22

Growthpoint Properties Australia: Fundamentale Analyse und Einschätzung für langfristige Investoren



Growthpoint Properties Australia ist ein australischer Gewerbeimmobilien-REIT mit Fokus auf Büro- und Industrieimmobilien. Das Marktumfeld ist aktuell schwierig aufgrund steigender Zinsen, veränderter Arbeitsmodelle und potenziell höherer Leerstände. Dies belastet Erträge und Bewertungen.

Fundamental weist Growthpoint eine solide Dividendenrendite von rund 8,5 Prozent auf, jedoch mit rückläufigem Funds from Operations und Dividendenkürzungen im letzten Geschäftsjahr. Der Verschuldungsgrad liegt im moderaten Bereich um 38 Prozent, wobei die Zinsdeckung mit 2,6 fach noch okay, aber nicht komfortabel ist. Das Portfolio umfasst etwa 57 Immobilien mit einer Belegungsquote von 94 Prozent und einer durchschnittlichen Restlaufzeit der Mietverträge von 6 Jahren.

Die Risiken sind neben dem Zinsumfeld auch eine schwächere operative Performance und Bewertungsrisiken aufgrund steigender Kapitalisierungsraten. Die Ertragskraft ist zuletzt rückläufig, und es wurden einige Industrieimmobilien verkauft, was die Ertragsbasis reduziert hat.

Vor diesem Hintergrund ist Growthpoint aus fundamentaler Sicht kein risikofreier Wert. Für einen langfristigen Anlagehorizont von 10 bis 15 Jahren sind eine Stabilisierung des Zinsumfelds und eine Erholung der operativen Kennzahlen essenziell. Nachkaufen sollte man nur bei klaren Anzeichen einer Erholung, halten ist möglich, wenn man Dividenden schwankend akzeptiert. Aussteigen empfiehlt sich bei anhaltender Schwäche oder besseren Alternativen.

Aktuell ist ein Neu-Einstieg nicht ratsam, da das Umfeld unsicher ist und die Kennzahlen noch keine nachhaltige Trendwende zeigen. Wer auf Dividenden setzt und kurzfristige Schwankungen verkraftet, kann die Position halten, ansonsten besser abwarten.

Quelle: chatgpt.com

 

Seite: < 1 | 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben