AT&T
The new service, anchored by HBO as the lead brand, will host all of WarnerMedia’s other properties, including movie and TV franchises, and follows AT&T’s purchase of Time Warner earlier this year.
AT&T already offers a handful of streaming services.
The service will launch in the fourth quarter of 2019.
würde ich nachlegen. Sehne niedrigere Kurse aber keineswegs herbei. Im Gegenteil, ich würde es sehr begrüßen, wenn es hier endlich wieder bergauf ginge...
würde ich auch ein paar ins Depot legen. Man ist durch die Time Warner übernahme jetzt wesentlich zyklischer aufgestellt. Aber dafür hat man auch mehr Fantasie. Was nach wie vor nicht gut ist sind die Schulden. Der 5G Ausbau braucht auch viel Geld. Dennoch ist man ne gute Cashcow.
warum meinst du ist T mit TW zyklischer aufgestellt ? Intertainment wird doch eigentlich bei jeder Wirtschaftslage im gleichen Maße nachgefragt (ebenso wie Telekommunikation).
Meine Order zu 25,40 wurde leider nicht ausgeführt.
Naja denke aber in Zukunft wird sich schon ein besserer Zeitpunkt ergeben .
Gewinn wurde zum Glück deutlich gesteigert bei den letzten q-zahlen.
Für mich ist At&t einfach ein Dividendentiten der die nächsten 20 Jahre noch weiter Dividende ausschütten wird.
Buy & hold bis zur Rente
Naja denke aber in Zukunft wird sich schon ein besserer Zeitpunkt ergeben .
Gewinn wurde zum Glück deutlich gesteigert bei den letzten q-zahlen.
Für mich ist At&t einfach ein Dividendentiten der die nächsten 20 Jahre noch weiter Dividende ausschütten wird.
Buy & hold bis zur Rente
Aktie des Tages - AT&T, der verkannte Riese
https://boerse.ard.de/aktien/allianz/...t-der-verkannte-riese100.html
https://boerse.ard.de/aktien/allianz/...t-der-verkannte-riese100.html
T performte heute mal wieder besser als im Oktober. Zu Kursen unter 30€ jetzt als ARP das wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk. Wird aber wohl aufgrund der debt Wunschdenken bleiben.
Seit Jahren steht AT&T auf meiner Watchlist - die hohen Schulden hielten mich stets ab, hier zu investieren.
Die zurzeit sehr günstige Bewertung und die wirklich hohe Dividendenrendite bewegten mich nun heute doch dazu,
bei AT&T einzusteigen.
Die Erhöhungen der Dividenden sind mit jährlich 2 Prozent zwar bescheiden (ein Dividendenwachstumswert holt
das mit geringerer Rendite aber höheren Steigerungen nach ca. 15 Jahren gut auf). Aber durch die Übernahme
von Warner Media könnte nun doch wieder eine lang vermisste Wachstumsfantasie aufkommen.
Die zurzeit sehr günstige Bewertung und die wirklich hohe Dividendenrendite bewegten mich nun heute doch dazu,
bei AT&T einzusteigen.
Die Erhöhungen der Dividenden sind mit jährlich 2 Prozent zwar bescheiden (ein Dividendenwachstumswert holt
das mit geringerer Rendite aber höheren Steigerungen nach ca. 15 Jahren gut auf). Aber durch die Übernahme
von Warner Media könnte nun doch wieder eine lang vermisste Wachstumsfantasie aufkommen.
Dividendenwachstum ist in der Tat ein wichtiges Kriterium. Allerdings muss das Wachstum auch erst einmal 15 Jahre durchgehalten werden bei entsprechend wachsendem Gewinn.
Ein Wert wie AT&T ist für mich eher so etwas wie ein Gegenpol zu den Wachstumswerten - vor allem, wenn man günstig reinkommt und dann von Beginn an eine recht hohe Dividende ausgeschüttet bekommt.
In meinem Depot versuche ich eine Mischung zwischen beiden Strategien.
Ein Wert wie AT&T ist für mich eher so etwas wie ein Gegenpol zu den Wachstumswerten - vor allem, wenn man günstig reinkommt und dann von Beginn an eine recht hohe Dividende ausgeschüttet bekommt.
In meinem Depot versuche ich eine Mischung zwischen beiden Strategien.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Wobei mein Dividendenschwerpunkt im Konsum- und Pharmabereich liegt.
Generell sind bei mir konjunkturunabhängige Unternehmen stark übergewichtet - wobei ich auch bei Amazon
schon seit Jahren dabei bin. Die Mischung macht es aus und viel Geduld.
Generell sind bei mir konjunkturunabhängige Unternehmen stark übergewichtet - wobei ich auch bei Amazon
schon seit Jahren dabei bin. Die Mischung macht es aus und viel Geduld.