APPEN LTD - Entwicklung künstlicher Intelligenz
https://www.asx.com.au/markets/company/apx
Wie gesagt, der Wert ist noch völlig unter dem Rader des Mainstreams!
Wie gesagt, der Wert ist noch völlig unter dem Rader des Mainstreams!
Eigenkapitalbeschaffung
Appen führt eine vollständig garantierte institutionelle Platzierung durch, um etwa 50 Millionen australische Dollar
aufzubringen. Im Rahmen der Platzierung werden etwa 26,0 Millionen neue Aktien ausgegeben, was etwa 11,6 % der
bestehenden ausgegebenen Aktien entspricht.
Die Platzierung ist vollständig zum Angebotspreis von 1,92 AUD pro neuer Aktie gezeichnet, was einem Abschlag von 6,9 % auf
den 5-Tages-VWAP entspricht.7und einem Abschlag von 11,5 % auf den letzten Schlusskurs8.
Eine Zusammenfassung der Bedingungen des Zeichnungsvertrags für die Platzierung finden Sie in Anhang 1.
Die Abwicklung der Platzierung wird voraussichtlich am Mittwoch, den 16. Oktober 2024 erfolgen, wobei die Zuteilung
und der normale Handel am Donnerstag, den 17. Oktober 2024 erfolgen. Die neuen Aktien sind den bestehenden, voll
eingezahlten Stammaktien von Appen gleichgestellt und werden im Rahmen der Platzierungskapazität des
Unternehmens gemäß ASX-Listing-Regel 7.1 ausgegeben.
Appen wird außerdem einen nicht garantierten Aktienkaufplan aufsetzen, dessen Ziel darin besteht, 5 Millionen australische Dollar
aufzubringen.
Berechtigte Aktionäre mit einer eingetragenen Adresse in Australien oder Neuseeland im Aktienregister des
Unternehmens haben am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, um 19:00 Uhr (Sydney-Zeit) die Möglichkeit, im
Rahmen des SPP neue Aktien im Wert von bis zu 30.000 A$ zu beantragen.
Im Rahmen des SPP ausgegebene Aktien werden zum Angebotspreis von 1,92 australischen Dollar angeboten und sind
ab dem Ausgabedatum den bestehenden Stammaktien von Appen gleichgestellt.
Es wird erwartet, dass die SPP-Angebotsfrist am Freitag, den 18. Oktober 2024 beginnt und am Freitag, den
1. November 2024 um 17:00 Uhr (Sydney-Zeit) endet.
Appen behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen den Umfang des SPP zu erhöhen oder die Anzahl der Anträge im
Rahmen des SPP bei Bedarf zu reduzieren.
Appen führt eine vollständig garantierte institutionelle Platzierung durch, um etwa 50 Millionen australische Dollar
aufzubringen. Im Rahmen der Platzierung werden etwa 26,0 Millionen neue Aktien ausgegeben, was etwa 11,6 % der
bestehenden ausgegebenen Aktien entspricht.
Die Platzierung ist vollständig zum Angebotspreis von 1,92 AUD pro neuer Aktie gezeichnet, was einem Abschlag von 6,9 % auf
den 5-Tages-VWAP entspricht.7und einem Abschlag von 11,5 % auf den letzten Schlusskurs8.
Eine Zusammenfassung der Bedingungen des Zeichnungsvertrags für die Platzierung finden Sie in Anhang 1.
Die Abwicklung der Platzierung wird voraussichtlich am Mittwoch, den 16. Oktober 2024 erfolgen, wobei die Zuteilung
und der normale Handel am Donnerstag, den 17. Oktober 2024 erfolgen. Die neuen Aktien sind den bestehenden, voll
eingezahlten Stammaktien von Appen gleichgestellt und werden im Rahmen der Platzierungskapazität des
Unternehmens gemäß ASX-Listing-Regel 7.1 ausgegeben.
Appen wird außerdem einen nicht garantierten Aktienkaufplan aufsetzen, dessen Ziel darin besteht, 5 Millionen australische Dollar
aufzubringen.
Berechtigte Aktionäre mit einer eingetragenen Adresse in Australien oder Neuseeland im Aktienregister des
Unternehmens haben am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, um 19:00 Uhr (Sydney-Zeit) die Möglichkeit, im
Rahmen des SPP neue Aktien im Wert von bis zu 30.000 A$ zu beantragen.
Im Rahmen des SPP ausgegebene Aktien werden zum Angebotspreis von 1,92 australischen Dollar angeboten und sind
ab dem Ausgabedatum den bestehenden Stammaktien von Appen gleichgestellt.
Es wird erwartet, dass die SPP-Angebotsfrist am Freitag, den 18. Oktober 2024 beginnt und am Freitag, den
1. November 2024 um 17:00 Uhr (Sydney-Zeit) endet.
Appen behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen den Umfang des SPP zu erhöhen oder die Anzahl der Anträge im
Rahmen des SPP bei Bedarf zu reduzieren.
Bin jetzt auch in Appen eingestiegen!
Ich finde diese Aktie sehr interessant und deshalb bin ich jetzt dabei.
vom Kuchen abbekommt?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...rt-by-marketsandmarkets
DELRAY BEACH, Florida, 24. Oktober 2024 /PRNewswire/ -- Der Markt für KI-Trainingsdatensätze soll von 2,82 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 9,58 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen, bei einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 27,7 % im Prognosezeitraum , laut einem neuen Bericht von MarketsandMarkets.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...rt-by-marketsandmarkets
DELRAY BEACH, Florida, 24. Oktober 2024 /PRNewswire/ -- Der Markt für KI-Trainingsdatensätze soll von 2,82 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 9,58 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen, bei einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 27,7 % im Prognosezeitraum , laut einem neuen Bericht von MarketsandMarkets.
2015 in dem Bereich tätig und haben für Google gearbeitet. Somit hat Appen Team gute Einsichten und KnowHow in dem Bereich.
Wie gesagt: uns hier hilft, dass Appen noch völlig unter dem Radar des Marktes läuft! Also ist man jetzt noch Early adopter - quasi ;)
Wie gesagt: uns hier hilft, dass Appen noch völlig unter dem Radar des Marktes läuft! Also ist man jetzt noch Early adopter - quasi ;)
Man muss ja nicht immer der Letzte sein. Bei der Wiederauferstehung von Appen bin ich dabei ;-)
Nach dem Absturz beginnt nun wieder eine Wachstumsphase. Die letzten Zahlen machen Hoffnung.
Sind die alten Partnerschaften noch aktuell?
Nach dem Absturz beginnt nun wieder eine Wachstumsphase. Die letzten Zahlen machen Hoffnung.
Sind die alten Partnerschaften noch aktuell?
aber es kamen neue hinzu. Das war auch der Grund warum der Aktienkurs die Erholung gestartet hat.
Sogar ohne Google konnte man durch neue Kundschaft die Marge und den Umsatz steigern.
Sogar ohne Google konnte man durch neue Kundschaft die Marge und den Umsatz steigern.
…. Appen als Dienstleister hat die Arbeit gemacht und seine Mitarbeiter ( Homeoffice ) schlecht bezahlt. Hätte Google mehr bezahlt wäre das nicht passiert!
Dann kam Google selbst ins straucheln und hat seine Mitarbeiter entlassen und Verträge gekündigt.
Appen wurde ins schlechte Licht gerückt. Nicht fair war das damals.
Dann kam Google selbst ins straucheln und hat seine Mitarbeiter entlassen und Verträge gekündigt.
Appen wurde ins schlechte Licht gerückt. Nicht fair war das damals.
Es ist Vergangenheit, die Zukunft zählt. Auch ohne Google wird Appen ein Wachstumswert.
https://restofworld.org/2024/exporter-google-appen-ai-search/
https://restofworld.org/2024/exporter-google-appen-ai-search/
Moderation
Zeitpunkt: 11.11.24 16:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 11.11.24 16:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema