Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon


Seite 1 von 704
Neuester Beitrag: 20.06.24 12:43
Eröffnet am:26.05.19 00:28von: PlattenuliAnzahl Beiträge:18.589
Neuester Beitrag:20.06.24 12:43von: RandfigurLeser gesamt:4.651.589
Forum:Börse Leser heute:1.968
Bewertet mit:
19


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
702 | 703 | 704 704  >  

98 Postings, 2535 Tage PlattenuliMit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon

 
  
    #1
19
26.05.19 00:28
17564 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
702 | 703 | 704 704  >  

116 Postings, 2603 Tage WeeedlyDowngrade von Morgan Stanley

 
  
    #17566
11.06.24 07:08
Morgan Stanley hatte gestern die Aktie von AMD abgestuft.

"The artificial intelligence “bar remains high” for Advanced Micro Devices, and investors are better off with bigger names like Nvidia, say Morgan Stanley analysts who downgraded the chip maker.

“We like the AMD story, but investor expectations for the AI business still seems too high to us,” said analysts led by Joseph Moore in a note to clients on Monday."

Link: https://www.marketwatch.com/story/...ey-as-it-slashes-rating-3c2dfcb7

Die Reaktion der Anleger finde ich schon etwas übertrieben. Allerdings dümpelt die Aktie ja schon seit Wochen an Ort und Stelle. Wird sich wohl erst nach den nächsten Quartalszahlen ändern.  

1996 Postings, 5537 Tage RandfigurAMD, super Schnäppchen...

 
  
    #17567
11.06.24 12:46
...dank Morgan Stanley.    

1996 Postings, 5537 Tage Randfigurbleibt ein Schnäppchen

 
  
    #17568
11.06.24 21:47
ich sag nur 325er  

2789 Postings, 2687 Tage Aktienvogel...

 
  
    #17569
12.06.24 16:11
Selbst jetzt kein Auftrieb und drücken gelingt auch nicht richtig...  

116 Postings, 2603 Tage WeeedlyNvidia

 
  
    #17570
12.06.24 18:46
Ist für viele eben das Nonplusultra. Jeder ist verrückt danach, selbst bei einer Bewertung von über 3 Billionen Dollar. Da hat man kein Geld für AMD, die bisher nicht beweisen haben, dass sie am KI Wettrennen teilhaben. Zahlen, wir brauchen Zahlen! Die gibt es erst bei den nächsten Earnings. Dann in Form eines Ausblicks für das dritte Quartal. Oder am besten für das restliche Jahr.

Was einem als AMD Anleger bleibt, ist Geduld. Die Firma wird noch eine Menge Kohle verdienen, wenn die MI300 Maschine ins Rollen kommt. Und das wird sie. So zuversichtlich war ich bei den Ryzens und Epycs nicht.

:)  

1996 Postings, 5537 Tage Randfigurnonplusultra

 
  
    #17571
12.06.24 19:18
NVIDIA ist auf aktuell das beste Ökosystem mit CUDA und die besten KI-Chips bzw. beste Innovations-Autobahn. Trotzdem wird AMD hier von dem KI-Markt profitieren, denn zum einen kann NVIDIA gar nicht so viel liefern wie der Markt braucht und zum anderen sucht man natürlich auch nach günstigeren Alternativen. AMD hat mW zumindest schon einen H100 am Laufen. An der Börse handelt man doch immer die Zukunft, deshalb sehe ich hier Potential für AMD.  

1996 Postings, 5537 Tage RandfigurBroadcom trägt schon Früchte

 
  
    #17572
12.06.24 22:32

116 Postings, 2603 Tage WeeedlyMi300x übertrifft Nvidias H100

 
  
    #17573
1
13.06.24 05:50
Laut Benchmarks des Startups Tensorwave liegt der MI300x 33% über Nvidias H100, wenn es ums Inferencing geht.

https://www.blog.tensorwave.com/...ms-nvidias-h100-for-llm-inference/


"Despite NVIDIA’s software ecosystem being more mature, it is clear that AMD is already a formidable competitor in the AI market. When hardware availability and cost are factored in, the MI300X proves to be an attractive option for enterprises running large-scale inference in the cloud."

Na das klingt doch erstmal nicht schlecht. Und preislich ist ein mi300x Paket mehr als konkurrenzfähig.    

1996 Postings, 5537 Tage RandfigurLöschung

 
  
    #17574
13.06.24 21:52

Moderation
Zeitpunkt: 14.06.24 12:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

1996 Postings, 5537 Tage RandfigurDanke Weedly das war mein Ansatz

 
  
    #17575
13.06.24 22:25
Nvidia hat folgende große Vorteile:
Das Ökosystem CUDA, eine API die ohne große Probleme es ermöglicht,  den Entwicklern von SAP, Oracle, Salesforce, etc. eine KI-Funktion in allen ihren Cloud-Systemen auszurollen.
Ein Ökosystem, was ein Unternehmen nicht aufgeben will, weil man nicht alle Entwickler umschulen will.
Man wartet lieber auf die KI-Chips von Nvidia, weil sie aktuell auch den Benchmark setzen und wenn ein Blackwell, Rubin bis zu 90% weniger Energie benötigt, dann ist das das Kaufargument für alle Cloudanbieter, wie Microsoft, AWS, Google, Meta, etc., neben dem Ökosystem.
Der weitere Vorteil den Nvidia hat sind die langfristigen gemieteten Produktionskapazitäten bei TSMC bzw. ASML, die für diese Zeit die Lieferung und feste Gewinnmarge sichern.
Nvidia liefert vom KI-Chip, CUDA API, NVLink (Netzwerk) bis zum Schrank ein Komplettangebot. Das ist Top.
Trotzdem wird nach Alternativen gesucht, allein weil Nvidia für den aktuellen H100 Chip, je nach Leistung, 30 bis 50tsd $ nehmen kann. Selbst gebrauchte sind nur 2% günstiger, wenn man sie überhaupt bekommt.
Die Großen, und wenn man es auf Broadcom und AMD herunterbricht, die an der Alternative UALink (Netzwerk) arbeiten, dann sieht man was gerade passiert.
Neben AMD wird auch Intel über kurz oder lang liefern.
Der KI-Hype ist erst am Anfang und die Nachfrage ungebrochen und viele können profitieren und dazu gehört AMD.
Nvidia bleibt für mindestens 3 bis 5 Jahren der Platzhirsch, der Kuchen ist aber sehr groß.
 

1613 Postings, 2706 Tage RebellionFakt

 
  
    #17576
18.06.24 15:50
soweit abgeschlagen war AMD noch nie bei GPUs. Zuerst war es die CPU Sparte die AMD in den Abgrund gezogen hat und jetzt ist es die GPU Sparte die halbtot am Boden liegt. Dass die M300X die H100 gerade mal so trotz viel höheren Hardwareinsatz schlagen kann ist ein Problem, weil es auf die Marge drückt. Bei der RX 6000 Serie war man noch halbwegs auf Augenhöhe unterwegs mit Nvidia. Mit Release der RX 8000 Serie ist man dann 2 Jahre technologisch zurück. Rabenschwarze Aussichten.  

116 Postings, 2603 Tage WeeedlyRebellion...

 
  
    #17577
18.06.24 17:15
.. Fakt ist, dass du offensichtlich wieder übertreibst um AMD schlecht zu reden. Kannst du den höheren Hardwareeinsatz des MI300 konkreter beschreiben? Die 192 GB HBM Speicher sind der Grund warum der MI300 im Inferencing dem H100 weit voraus ist. Und nicht "gerade mal so".

Und warum sollte AMD ihre R  

116 Postings, 2603 Tage WeeedlyModeration erforderlich

 
  
    #17578
18.06.24 17:16

Moderation erforderlich
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.


 

116 Postings, 2603 Tage WeeedlyUnd nochmal...

 
  
    #17579
18.06.24 17:17
Und warum sollte AMD ihre R - D Kapazitäten in Consumer Grafikkarten stecken, wenn die Fanboys sowieso Nvidia kaufen? Als Anteilseigner finde ich AMDs Strategie sinnvoller. Zumal die Marge in dem Bereich eh nicht hoch ist. Da ist Datacenter wichtiger.

Außerdem: RDNA != CDNA

Offensichtlich kennst du den Unterschied nicht. :) das ist wohl auch Fakt.  

247 Postings, 2556 Tage UserDUnd

 
  
    #17580
18.06.24 17:58
Außerdem spricht man langsam von einer Energiekrise, die durch die KI (Rechenzentren) ausgelöst wird. Und wer hat die besten Produkte, Stichwort performance-per-watt ?  

1613 Postings, 2706 Tage RebellionWeeedly

 
  
    #17581
18.06.24 18:07
Man könnte dann auch sagen wieso soll AMD APUs für Sony und MS entwickeln wenn HPCs wie M300 100 mal mehr Marge(in €) haben.
Außerdem warum sollten sie den Privatkundenbereich Nvidia überlassen. Kann mir vorstellen, dass es vielleicht irgendwann von AMD nur mehr APUs für Privatkunden gibt.

Dass sich mit EPYC und Instinct viel mehr verdienen lässt sieht man ja auch an den Preisen und Margen. Problem ist aber wenn AMD mit M300X im Vergleich teilweise doppelt so viel Hardware einsetzt wie die H100 SXM Variante besitzt und dann gerade mal 20% schneller ist. Außerdem bekommt man knapp 3 M300X für 1 H100SXM. Weiß nicht was daran toll sein soll.
Wenns mit dem Umsatz nicht bald in andere Höhen geht wird die Aktie korrigieren. Auch durch die dauernde Verwässerung die Su den Aktionären aufzwingt, kann sich der Wert auch auf 120$ verringern. Mir gefällt diese Schönfärberei nicht wenn der Umsatz stagniert und dann auch noch technologisch nichts mehr voran geht außer halt mit Zen.  

116 Postings, 2603 Tage WeeedlyDie..

 
  
    #17582
18.06.24 19:04
... aktuelle Konsolengeneration befindet sich aufgrund der Marktsättigung schon fast am Ende. Das ist aber schön seit längerem bekannt. Da gibt es derzeit nicht viel zu holen.

Lisa hat mehrmals betont, das erst ab dem zweiten Halbjahr mit mehr Umsatz zu rechnen ist. Das hat zum einen mit den höheren Produktionskapazitäten zu tun. So schnell, wie der Markt sie gerne hätte, lässt sich das leider auch nicht ändern.

Genauso wenig wie die Anpassungen an die Software. Da ist Nvidia leider Jahre voraus, was aber sich aufholen lässt.

Meiner Meinung nach korrigiert AMD seit Monaten. Schaut man sich den Aktienkurs an, haben wir mittlerweile eine starke Bodenbildung gebildet.

Strong long. Dem einen oder anderen kann es eben nicht schnell genug gehen. Es ist eben Geduld gefragt.  

666 Postings, 6675 Tage sulleyNvidia

 
  
    #17583
18.06.24 19:29
Nvidia zieht ziemlich deftig davon und wird den Markt dominieren. für die Konkurrenz wird es sehr interessant und welche Zukunft die Konkurrenz noch hat ...

28 Postings, 1292 Tage ValeoEs ist wirklich frustrierend

 
  
    #17584
18.06.24 21:08
…alles scheint ungebremst zu steigen: TSMC, ARM, Micron, ASM, etc. und NVIDA strebt nach dem Split den nächsten 1000er Kurs an.
Und AMD fällt.
Ist denn die Aussicht sooo schlecht?!
Irgendwie muss da mal was kommen, aber hier ist wohl wieder Geduld gefragt…
 

116 Postings, 2603 Tage WeeedlyEs fehlt die Bestätigung

 
  
    #17585
18.06.24 21:45
das AMD an dem Markt teilhaben kann. Und irgendwie habe ich den Eindruck, das große Institutionen den Aktienkurs künstlich tief halten. Anders kann ich mir den Kurs auch nicht erklären.

Mittlerweile hat AMD im Vergleich zu Nvidia ne Pommesbudenmarktkapitalisierung. Das wird sich meiner Meinung in den nächsten Quartalen ändern.

Die Ingenieure bei AMD schlafen auch nicht. Strong Long!  

196 Postings, 2654 Tage godra....

 
  
    #17586
18.06.24 23:49
Ich habs letztes mal schon geschrieben, AMD ist immer noch den Beweis schuldig, dass es am KI Hype mitprofitieren kann!
AMD                        Nvidia
Q1/24 5.473B    Q1/24 26.04B
     Q4/23§6.168B    Q4/23   22.10B
Q3/23 5.80B      Q3/23         18.12B
Q2/23 5.359B    Q2/23         13.51B
Q1/23 5.353B    Q1/23         7.192B
Q4/22 5.599B
Q3/22 5.565B
Q2/22       6.55B

Outlook Q2 bei 5,7B, man dümpelt quasi bei den Zahlen von vor 2 Jahren rum, TROTZ absolutem KI Hype.
Vergleicht doch einfach mal die Zahlen mit Nvidia seit Anfang letzten Jahres. Umsatz fast vervierfacht, Gewinn versechsfacht!
Und AMD? stagniert!

Das sind die Fakten die momentan zählen, NV beweist, dass KI real ist und man damit Revenue/Profit generieren kann.
AMD hat dies noch nicht bewiesen und deswegen stehen wir da, wo wir stehen. Ich will hier nichts schlecht schreiben, AMD ist ein Top Unternehmen, man muss aber anerkennen, dass Nvidia in einer ganz anderen Liga spielt.
Und selbst hier muss man sehen, wieviel davon Hype ist, dass ne Chip Bude mal wertvollstes Unternehmen auf der Welt wird? wer hätte das gedacht?
Wenn aber Nvidia überbewertet ist, was ist dann AMD mit den aktuellen Zahlen?
Nochmal... Nvidia liefert aktuell Quartal für Quartal ab!

Kann sich jeder selber ausmalen, ich bereue es mittlerweile, bei 200 nicht verkauft zu haben.





 

116 Postings, 2603 Tage Weeedly...

 
  
    #17587
19.06.24 07:44
Ich verstehe die Frustration. Was ich aber nicht verstehe ist das überaus schlechte Sentiment, was derzeit herrscht. Teils wird AMD Inkompetenz vorgeworfen.

1. Der Konsolenmarkt ist fast gesättigt. War klar. Die Chips werfen keine großen Margen mehr ab.

2. Die Nachfrage nach Consumer Chips ist die letzten Quartale eingebrochen. Erst im zweiten Halbjahr wird es besser. Daher sehe ich schon besserer Umsätze als in den letzten drei Quartalen.

3. Die Umsätze mit MI300 haben in zwei Quartalen schon 1 Mrd. Dollar erreicht. Ein Chip der übrigens nicht nur für KI gut funktioniert. Es gibt noch weitere Einsatzbereiche, in denen man Compute braucht. Und gerade deswegen existiert eben noch die alte CDNA Architektur.

4. In Sachen Performance und Stromverbrauch kommen mit Strix Halo richtig starke APUs.

5. Chiplet Architektur. Das wird langfristig hohe Margen sichern. Diese werden dann auch bei GPUs Einzug halten.

6. Entwicklung der Netzwerkarchitektur mit Broadcom. Das hilft insbesondere bei der Skalierung von Mi300 GPUs. Damit positioniert man sich meiner Meinung nach stark gegen Nvidias NVLink.

7. MI400 mit neuer Architektur in 2026, was gegen Nvidias Blackwell Nachfolger antritt. Somit hat man schon 2026 mit Nvidia aufgeholt.

8. ROCm ist open source und entwickelt sich schnell weiter. Auch wenn es bei weitem nicht mit Cuda mithalten kann. Die Entwicklung von CUDA hat schon 2006 begonnen. ROCm 2016.

Die Liste ist sicher nicht vollständig. Von Xilinx habe ich noch gar nicht gesprochen. Auch die Jungs sind nicht auf den Kopf gefallen.

Daher sehe ich die Zukunft von AMD äußerst positiv. 2025 wird ein mega Jahr.
 

3667 Postings, 2837 Tage 2much4u...

 
  
    #17588
1
19.06.24 08:32
Was war gestern wieder los? Während nvidia steigt und steigt, stürzt AMD 4% ab und mich hat's mit Verlust ausgestoppt. Ärgerlich!  

196 Postings, 2654 Tage godra@Weeedly

 
  
    #17589
1
19.06.24 18:44
Mal kurz meine Meinung dazu:

1. Der Konsolenmarkt ist fast gesättigt. War klar. Die Chips werfen keine großen Margen mehr ab.
- Haben die Konsolen Chips noch nie.... die sind eher auf der Umsatzseite förderlich, Gewinn eher nicht vorhanden.

2. Die Nachfrage nach Consumer Chips ist die letzten Quartale eingebrochen. Erst im zweiten Halbjahr wird es besser. Daher sehe ich schon besserer Umsätze als in den letzten drei Quartalen.
- Wird besser werden, die Frage ist wieviel man zulegen kann.

3. Die Umsätze mit MI300 haben in zwei Quartalen schon 1 Mrd. Dollar erreicht. Ein Chip der übrigens nicht nur für KI gut funktioniert. Es gibt noch weitere Einsatzbereiche, in denen man Compute braucht. Und gerade deswegen existiert eben noch die alte CDNA Architektur.
- Richtig, aber der große Motor momentan ist nun mal KI und hier ist AMD genau wie beim Crypto Hype 1-2 Jahre zu spät, und das rächt sich - NV verdient JETZT Geld, wenn der Boom vorbei ist schaut AMD wieder in die Röhre und da ist nix mehr drin.

4. In Sachen Performance und Stromverbrauch kommen mit Strix Halo richtig starke APUs.
- Lichtblick - die Frage ist hier wieder, wie kriegt man das Zeug platziert - da hängt es nicht nur an AMD sondern an den ganzen OEMs usw.

5. Chiplet Architektur. Das wird langfristig hohe Margen sichern. Diese werden dann auch bei GPUs Einzug halten.
- Leider nichts, was die anderen nicht auch können.... alle fertigen bei TSMC, somit haben hier alle das gleiche Grundgerüst.

6. Entwicklung der Netzwerkarchitektur mit Broadcom. Das hilft insbesondere bei der Skalierung von Mi300 GPUs. Damit positioniert man sich meiner Meinung nach stark gegen Nvidias NVLink.
- Broadcom ist ein gutes Stichwort, schaut euch mal die Entwicklung von Broadcom an. Den Kurs vervierfacht!!! seit 2021, Umsatz verdoppelt von 6 auf 12 Mrd pro Quartal.
AMD von 3,4 auf 5,4 allerdings mit sinkendem Umsatz zu den Vorquartalen. Und genau hier liegt das Problem, Broadcom Story intakt, AMD Story hat arge Risse bekommen durch den Rückgang. Wäre der Umsatz weiter gestiegen würden wir hier auch nicht bei 140 sondern immer noch bei 200 oder höher stehen - AMD muss endlich einfach nur liefern, dann sind wir wieder oberhalb der 200.

7. MI400 mit neuer Architektur in 2026, was gegen Nvidias Blackwell Nachfolger antritt. Somit hat man schon 2026 mit Nvidia aufgeholt.
- Kann sein, kann aber auch nicht sein.

8. ROCm ist open source und entwickelt sich schnell weiter. Auch wenn es bei weitem nicht mit Cuda mithalten kann. Die Entwicklung von CUDA hat schon 2006 begonnen. ROCm 2016.
- So ziemlich das größte Problem, das AMD in dem Bereich immer noch hat. CUDA ist einfach der Standard.

Die Liste ist sicher nicht vollständig. Von Xilinx habe ich noch gar nicht gesprochen. Auch die Jungs sind nicht auf den Kopf gefallen.
- Xilinx trägt leider mit zum Kursabsturz bei, dass man auf der Embedded Seite weniger Umsatz macht und das sogar massiv hat dem Kurs sicherlich auch sehr geschadet... das war anders zu erwarten.

Daher sehe ich die Zukunft von AMD äußerst positiv. 2025 wird ein mega Jahr.


Fazit:
AMD ist ne geile Firma, ich sehe mittlerweile aber alles nicht mehr so rosig, das ist alles solide - der Hypetrain kann aber nur fahren, wenn AMD im KI Bereich in die Puschen kommt und hier massiv zulegt, was man da absetzt ist ein Fliegenschiss gegen NV.
Und deswegen ist NV gerade das wertvollste Unternehmen.  

1996 Postings, 5537 Tage RandfigurGute Beiträge hier

 
  
    #17590
20.06.24 12:43
Danke dafür.

Der Absturz gestern war einmal wieder ein typisches Beispiel dafür, wenn die Amis nicht dabei sind bekommen wir hier nichts gebacken. Orientierungslos, panisch, ich weiß nicht wie man das genauer beschreiben kann. Das niedrige Volumen ist dann noch der Brandbeschleuniger.

 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
702 | 703 | 704 704  >  
   Antwort einfügen - nach oben