AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?


Seite 1283 von 2396
Neuester Beitrag: 09.05.25 22:15
Eröffnet am:19.03.21 15:26von: moonmakerAnzahl Beiträge:60.877
Neuester Beitrag:09.05.25 22:15von: Bauchlausche.Leser gesamt:23.221.311
Forum:Börse Leser heute:204
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 1281 | 1282 |
| 1284 | 1285 | ... 2396  >  

3353 Postings, 2185 Tage Palatino NFMorgen

 
  
    #32051
03.05.22 23:18
wohl neuer Faktor Zinserhöhung.  

392 Postings, 1608 Tage Birgit999Nur mal wie es wohl bei einigen

 
  
    #32052
4
04.05.22 07:58

Hedgefonds derzeit aussieht:

Tiger Global bricht in den ersten vier Monaten des Jahres 2022 um mehr als 40 % ein

https://taketonews.com/de/...aten-des-jahres-2022-um-mehr-als-40-ein/

Auszug:"Weitere hochkarätige Opfer unter den Wachstumsinvestoren sind Baillie Giffords Scottish Mortgage Investment Trust und Cathie Woods Flaggschiff Ark Innovation ETF, die beide in den letzten 12 Monaten große Verluste erlitten haben."

Würde gern wissen wie es bei UNSEREN "Freunden" aussieht  

13 Postings, 1413 Tage DokthoreIch weiß nicht ob ihr es gesehen habt....

 
  
    #32053
2
04.05.22 08:24
Am Montag tauchten die Kurse an Europas Börsen ab - um sich
genauso schnell wieder zu erholen. Verantwortlich ist die
Citigroup. Einer ihrer Händler gab einen Auftrag fehlerhaft ein.

Von Archibald Preuschat, Frankfurt
(Frankfurter Allgemeine) -- Montag Vormittag kurz nach
Handelsbeginn sackten Europas Börsen schlagartig ab. Los ging
es in Stockholm: Der dortige Index OMX verlor in der Spitze bis
zu 8 Prozent. Aus Skandinavien verbreitete sich die Schockwelle
schnell über den gesamten Kontinent. Der Euro Stoxx 50
verbuchte einen Verlust von knapp 3 Prozent. In absoluten
Zahlen wurde binnen Minuten ein Börsenwert von rund 300
Milliarden Euro vernichtet. Auch in Frankfurt näherte sich der
Leitindex Dax steil von oben der Marke von 13 800 Zählern. Doch
wie zerronnen, so gewonnen. Genauso schnell, wie die Kurse
nachgaben, erholten sie sich auch wieder. In Frankfurt konnte
der Dax seine Verluste im Vergleich zum Handelsschluss am
Freitag auf 1,1 Prozent eingrenzen. Und am Montagnachmittag
kratzte das Börsenbarometer wieder an der Marke von 14 000
Punkten.
Die Händler waren schon im Feierabend, als sich dann erste
Gerüchte verbreiteten: Ein falscher Handelsauftrag hatte den
Kurssturz und die anschließende Erholung ausgelöst. Börsianer
sprechen von einem "Flash Crash". Am späten Montagabend
bekannte dann die amerikanische Großbank Citigroup Farbe: "Am
Montag hat einer unserer Händler bei der Eingabe einer
Transaktion einen Fehler gemacht. Innerhalb weniger Minuten
haben wir den Fehler identifiziert und behoben", teilte die
Wall-Street-Größe eher zähneknirschend mit.
Ein fehlerhafter Auftrag sorgt nicht nur für
Gesprächsstoff in den Handelssälen, sondern schadet auch der
Reputation einer Bank. Dies kann für ein Institut durchaus
teuer werden. Ob dies der Citigroup droht, mochte diese auch
auf Nachfrage weder bestätigen noch dementieren. Ebenso wenig
gibt sie Auskunft, welche Konsequenzen der Fehlgriff für den
Aktienhändler haben könnte. Medienberichten zufolge soll dieser
im Londoner Handelssaal der Bank arbeiten.
Auch David Augustsson, Sprecher der Stockholmer Börse, die
von der amerikanischen Nasdaq betrieben wird, weicht der Frage
der finanziellen Verantwortlichkeit bewusst aus: "Das möchten
wir nicht kommentieren", sagte er auf Nachfrage, fügte aber
hinzu: "In der Regel betrachten wir alle an unseren Börsen
platzierten Abschlüsse als gültig, es sei denn, es liegen
bestimmte Umstände vor. Wir haben keinen Grund gesehen, am 2.
Mai getätigte Abschlüsse zu stornieren." Zuvor hatte der
Börsenbetreiber einen technischen Fehler oder gar einen
Hackerangriff als Grund für den plötzlichen Kurssturz
ausgeschlossen.
Der Citigroup droht auch Ärger mit den
Regulierungsbehörden. Der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge
hat die Bank schon das Gespräch mit den Aufsichtsbehörden
aufgenommen.
Der englische Begriff "Flash Crash" feiert am kommenden
Freitag seinen zwölften Geburtstag. Etabliert wurde er nach
einem Kurssturz an der Wall Street am 6. Mai des Jahres 2010,
der nur wenige Minuten währte. "Das Phänomen des Flash Crash
hat es auch schon früher gegeben", sagt Olaf Stotz, Professor
für Asset Management und Pension Economics an der Frankfurt
School of Finance & Management. Häufigste Ursache für eine
solche kurzfristige Marktverwerfung seien Eingabefehler eines
Händlers, so der Wissenschaftler. Seltener löse eine
unlimitierte Order in einem sehr engen Markt eine derartige
plötzliche Kursreaktion aus.
Laut Stotz gibt es zwar keine wissenschaftlich validen
Daten über die Zahl von "Flash Crashes". "Aber es ist
festzustellen, dass es in der jüngeren Vergangenheit häufiger
zu solchen Kursverwerfungen kommt und dass ihre Auswirkungen
steigen. Das liegt an der zunehmenden Vernetzung der Märkte und
der zunehmenden Geschwindigkeit im Handel", sagt Stotz. Tempo
machen automatisierte Algorithmen, gegen die herkömmliche
manuelle Orders das Nachsehen haben.
Die Aufträge der Algorithmen sind auch John Plassard,
Direktor der Bankengruppe Mirabaud & Cie, ein Dorn im Auge.
"Das Problem ist nicht der Fehler an sich, sondern all die
Algorithmen und Stopps, die ausgelöst wurden", sagte er der
Nachrichtenagentur Bloomberg. Guillermo Hernandez Sampere,
Handelschef der Manfred Piontke Vermögensverwaltung, will nicht
auf den Regulierer warten. "Makler, Banken und Börsen müssen
jetzt Änderungen vornehmen", lautete seine Stellungnahme.
 

13 Postings, 1413 Tage DokthoreIch weiß nicht ob ihr es gesehen habt....

 
  
    #32054
04.05.22 08:24
Am Montag tauchten die Kurse an Europas Börsen ab - um sich
genauso schnell wieder zu erholen. Verantwortlich ist die
Citigroup. Einer ihrer Händler gab einen Auftrag fehlerhaft ein.

Von Archibald Preuschat, Frankfurt
(Frankfurter Allgemeine) -- Montag Vormittag kurz nach
Handelsbeginn sackten Europas Börsen schlagartig ab. Los ging
es in Stockholm: Der dortige Index OMX verlor in der Spitze bis
zu 8 Prozent. Aus Skandinavien verbreitete sich die Schockwelle
schnell über den gesamten Kontinent. Der Euro Stoxx 50
verbuchte einen Verlust von knapp 3 Prozent. In absoluten
Zahlen wurde binnen Minuten ein Börsenwert von rund 300
Milliarden Euro vernichtet. Auch in Frankfurt näherte sich der
Leitindex Dax steil von oben der Marke von 13 800 Zählern. Doch
wie zerronnen, so gewonnen. Genauso schnell, wie die Kurse
nachgaben, erholten sie sich auch wieder. In Frankfurt konnte
der Dax seine Verluste im Vergleich zum Handelsschluss am
Freitag auf 1,1 Prozent eingrenzen. Und am Montagnachmittag
kratzte das Börsenbarometer wieder an der Marke von 14 000
Punkten.
Die Händler waren schon im Feierabend, als sich dann erste
Gerüchte verbreiteten: Ein falscher Handelsauftrag hatte den
Kurssturz und die anschließende Erholung ausgelöst. Börsianer
sprechen von einem "Flash Crash". Am späten Montagabend
bekannte dann die amerikanische Großbank Citigroup Farbe: "Am
Montag hat einer unserer Händler bei der Eingabe einer
Transaktion einen Fehler gemacht. Innerhalb weniger Minuten
haben wir den Fehler identifiziert und behoben", teilte die
Wall-Street-Größe eher zähneknirschend mit.
Ein fehlerhafter Auftrag sorgt nicht nur für
Gesprächsstoff in den Handelssälen, sondern schadet auch der
Reputation einer Bank. Dies kann für ein Institut durchaus
teuer werden. Ob dies der Citigroup droht, mochte diese auch
auf Nachfrage weder bestätigen noch dementieren. Ebenso wenig
gibt sie Auskunft, welche Konsequenzen der Fehlgriff für den
Aktienhändler haben könnte. Medienberichten zufolge soll dieser
im Londoner Handelssaal der Bank arbeiten.
Auch David Augustsson, Sprecher der Stockholmer Börse, die
von der amerikanischen Nasdaq betrieben wird, weicht der Frage
der finanziellen Verantwortlichkeit bewusst aus: "Das möchten
wir nicht kommentieren", sagte er auf Nachfrage, fügte aber
hinzu: "In der Regel betrachten wir alle an unseren Börsen
platzierten Abschlüsse als gültig, es sei denn, es liegen
bestimmte Umstände vor. Wir haben keinen Grund gesehen, am 2.
Mai getätigte Abschlüsse zu stornieren." Zuvor hatte der
Börsenbetreiber einen technischen Fehler oder gar einen
Hackerangriff als Grund für den plötzlichen Kurssturz
ausgeschlossen.
Der Citigroup droht auch Ärger mit den
Regulierungsbehörden. Der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge
hat die Bank schon das Gespräch mit den Aufsichtsbehörden
aufgenommen.
Der englische Begriff "Flash Crash" feiert am kommenden
Freitag seinen zwölften Geburtstag. Etabliert wurde er nach
einem Kurssturz an der Wall Street am 6. Mai des Jahres 2010,
der nur wenige Minuten währte. "Das Phänomen des Flash Crash
hat es auch schon früher gegeben", sagt Olaf Stotz, Professor
für Asset Management und Pension Economics an der Frankfurt
School of Finance & Management. Häufigste Ursache für eine
solche kurzfristige Marktverwerfung seien Eingabefehler eines
Händlers, so der Wissenschaftler. Seltener löse eine
unlimitierte Order in einem sehr engen Markt eine derartige
plötzliche Kursreaktion aus.
Laut Stotz gibt es zwar keine wissenschaftlich validen
Daten über die Zahl von "Flash Crashes". "Aber es ist
festzustellen, dass es in der jüngeren Vergangenheit häufiger
zu solchen Kursverwerfungen kommt und dass ihre Auswirkungen
steigen. Das liegt an der zunehmenden Vernetzung der Märkte und
der zunehmenden Geschwindigkeit im Handel", sagt Stotz. Tempo
machen automatisierte Algorithmen, gegen die herkömmliche
manuelle Orders das Nachsehen haben.
Die Aufträge der Algorithmen sind auch John Plassard,
Direktor der Bankengruppe Mirabaud & Cie, ein Dorn im Auge.
"Das Problem ist nicht der Fehler an sich, sondern all die
Algorithmen und Stopps, die ausgelöst wurden", sagte er der
Nachrichtenagentur Bloomberg. Guillermo Hernandez Sampere,
Handelschef der Manfred Piontke Vermögensverwaltung, will nicht
auf den Regulierer warten. "Makler, Banken und Börsen müssen
jetzt Änderungen vornehmen", lautete seine Stellungnahme.
 

2459 Postings, 1700 Tage The_Uncecsorer@ Palatino NF

 
  
    #32055
2
04.05.22 12:23
Ich glaub dies steht außer Frage das mögliche News, egal welcher Art, das Volumen und somit dem Kurs auf die Sprünge helfen könnten und wie man gestern sehr schön sehen konnte und auch immer noch in dem Chart von Yahoo Finance sehen kann ging der Kurs mit anziehendem Volumen (stark) nach oben und hat sich besser als der Gesamtmarkt entwickelt. Wie hier bereits ja schon von mehreren anderen Apes festgestellt wurde, ist das Volumen inzwischen, vor allem im Pre wie auch z. B. bei Tradegate, sehr sehr gering. Zum Glück das es beim Volumen keine Schwerkraft gibt, sonst wäre es wohl schon negativ. Meiner Meinung nach ist dies ganz klar als Schwäche unserer "Freunde" zu werten. Sie versuchen nur noch mit dem minimalsten Aufwand das maximal möglichste zu erreichen und dies ist wohl derzeit mehr oder weniger eine Stabilisierung des Kurses um die 15 USD. Geht es darunter, merkt man Widerstand seitens der Käuferseite und geht es über 16$ merkte man wieder ein stärkeres Gegendrücken seitens unserer "Freunde".

Wie auch schon beim letzten Run so wäre auch hier erneut festzustellen, würde hier richtig FOMO, sprich Volumen, reinkommen, würden unsere "Freunde" erneut überrannt werden. Und mit dem heutigen Tag (Zinserhöhung) wird die Welt für unsere "Freunde" garantiert nicht leichter werden, auch wenn sie diesen wieder nutzen werden, im Windschatte der vermutlich kurzfristig fallenden Märkte, auch AMC unter die 15$ zu ziehen.

We will see.

Wie immer nur meine persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik hier.  

3353 Postings, 2185 Tage Palatino NFMeine Hoffnung

 
  
    #32056
2
04.05.22 14:30
ist es, dass jetzt mit Mai und Juni viele News kommen bei uns oder aber auch bei GME.
Quartalszahlen AMC nächsten Montag,  Zeitpunkt unbekannt NFT Marktplatzeröffnung GME, Splitt, Dividende GME, wenn es schlau gemacht ist ggf. Squeeze damit, Q1 Zahlen GME Anfang Juni mit der HV vermutlich, Hycroft, AMC Krähensuppe fundamentale News die uns helfen...
kann ja jederzeit was rappeln für die Hedgies. Ich wäre da jetzt ungern short in AMC/GME.
Dr. Strange schaue ich mir an einem Wochenende mal an. War der Typ nicht auch bei Spiderman dabei?
In 3D vielleicht ein guter Umsatztreiber der Film.  Ob die Börse heute mit der 0,5 Prozent Zinserhöhung sinkt, wird man sehen. Im Grunde weiß dies der Markt ja quasi schon. Es sei denn es kommt eine 0,75% Erhöhung, was scheinbar im Verwaltungsrat auch einige gerne hätten bei der FED. Na ja, ich glaube der Ausblick und die Kommentare, was die noch so vor haben spielt die Musik. Die Erhöhung um 0,5% das dürfte den Marktteilnehmern doch längst klar sein und niemanden mehr überraschen. Aber ich glaube TU meint auch den Ausblick und die weiteren Vorhaben. Also wie die Fed sich dazu äußert und das kann natürlich auch wieder ein minus am Markt hervorheben oder es wird halt ein non Event, da die 0,5% ja bereits erwartet werden. Interessant wird es zu hören, welche weiteren Zinserhöhungen in der Pipeline sind und auch die Frage nach dem wann. Ich kann mir im Juni, Juli gut ne weitere Erhöhung um 0,5% vorstellen. Im Grunde bleibt der Fed bei der Inflation meiner Meinung auch nicht viel anderes übrig, aber warten wir es ab.
 

392 Postings, 1608 Tage Birgit999Wurde das schon gepostet?

 
  
    #32057
3
04.05.22 16:13
Wird die Aktie von AMC Entertainment dieses Jahr einen neuen ATH erreichen?
3. MAI 2022 / FRANK NEZ / 5 KOMMENTARE

https://franknez.com/...ntertainment-stock-reach-a-new-ath-this-year/


Auszug: "Zum Beispiel: Wenn AMC 500 US-Dollar pro Aktie erreicht, aber sein Short-Interest irgendwo zwischen 10 % und 11 % liegt, dann weißt du, dass es noch Raum für Wachstum gibt.

Das Halten der Aktie auf diesem Niveau hängt natürlich vom Risikoniveau des Anlegers ab."
 

994 Postings, 1474 Tage DePartUreBloomberg - Wall Street vs. hartes durchgreifen

 
  
    #32058
7
04.05.22 17:29
Angehängte Grafik:
326699b7-c21f-44c0-8e38-abb669c9391a.jpeg (verkleinert auf 35%) vergrößern
326699b7-c21f-44c0-8e38-abb669c9391a.jpeg

398 Postings, 1479 Tage SqueezeLadyZinsentscheidung US-Notenbank

 
  
    #32059
5
04.05.22 20:16
ZINSENTSCHEIDUNG
US-Notenbank hebt Leitzins um 0,5 Punkte auf 0,75 bis 1 Prozent an
Die US-Notenbank Fed stemmt sich mit der kräftigsten Zinserhöhung seit Jahrzehnten gegen die Inflation

4. Mai 2022, 20:08
Gegen 20 Uhr mitteleuropäischer Zeit gab die US-Notenbank Fed ihre Zinsentscheidung bekannt: Demnach wird der Leitzins um 0,5 Punkte auf 0,75 bis 1 Prozent angehoben. Im Kampf gegen die hohe Inflation ist das die deutlichste Straffung der Fed seit mehr als zwei Jahrzehnten. (red, 4.5.2022)

Liebe Grüße Euch allen!  

3353 Postings, 2185 Tage Palatino NFHycroftb

 
  
    #32060
3
05.05.22 06:04
After market über 33,57 Prozent plus.
  Updated May 5, 2022 1:59 AM
HYMC1.40
0.06 (4.11%)
Post-Market0.47 (33.57%)  

1005 Postings, 4592 Tage FiftycentHycrocoft

 
  
    #32061
05.05.22 07:02
Da wird unsere Perle Amc wohl nachziehen! Amc ist ja zu 22 Prozent beteiligt  

74 Postings, 1289 Tage WartmersabEingabefehler

 
  
    #32062
3
05.05.22 07:40
Die Korrektur des Eingabefehlers wurde ja glücklicherweise nach 5 Minuten durchgeführt.... somit ist ja alles noch mal glimpflich abgelaufen. Das ist nur noch lächerlich!
Möglicherweise hat der versehentliche Eingabefehler wohl eher kontrolliert stattgefunden und in dem 5minütigen Zeitfenster hat einer mit entsprechenden Optionen tonnenweise Gewinne eingefahren. Die europäischen Börsenbetreiber sind genauso blauäugig und vertrauensvoll wie unsere Politiker. Es wird schon keiner so böse sein und manipulieren, tricksen oder gar widerrechtlich die bestehenden Sicherheitssysteme mit löchrigem doppelten Boden zu seinen Gunsten ausnutzen. Das Börsensystem ist aktuell manipulierbar und deshalb völlig ungeeignet und alle profitieren wohl auch davon, außer der kleine, kleine private Aktionär. Unsere Politiker glauben ja auch, dass ein 20 cent Rabatt auf  Sprit hundertprozentig und dauerhaft von den Mineralölkonzernen weitergegeben wird, ohne die Spritpreise nach kurzer Zeit zu Ihren Gunsten anzupassen. Auch wird seit Jahrzehnten auf diplomatischem Wege eher erfolglos versucht, Russland faire humanitäre und wirtschaftliche Regularien nahezubringen.... was dann passiert ist, wissen wir alle jetzt, leider.
Diplomatie ist sicher richtig, aber nicht die einzige Möglichkeit die Welt fairer, besser und friedlicher für alle Menschen zu gestalten.
Es wird wohl leider alles so weiterlaufen, bis auch an der Börse ein unvorstellbarer Crash oder dergleichen zur traurigen Realität wird.

Das ist meine Meinung, aber ich halte meine AMC HOLD weiter für eine BESSERE WELT  

1095 Postings, 1468 Tage schulle86bald Abflug?

 
  
    #32063
3
05.05.22 09:11
Es wird jeden Tag immer mehr geshortet. Die Hedgefonds graben ihr Loch immer tiefer. Ja natürlich, wenn ich in mein Depot gucke ist das nicht schön. Aber wenn ich das sehe dann bin ich jeden Tag immer motivierter.. Es geht bald wieder aufwärts, was fällt das steigt auch irgendwann wieder.

BUY & HODL

MOASS IS COMING  

440 Postings, 1777 Tage TimmiCHBrokerwechsel

 
  
    #32064
05.05.22 10:05
nachdem ich die Geschäftsbedingungen meines Brokers etwas genauer angeschaut habe, werden AMC und GME nun auf meine Hausbank transferiert.
Sätze wie:
- Umfang der offenen Positionen
des Kunden (netto oder brutto) zu reduzieren. Sie informiert den Kunden schnellstmöglich über eine derartige Reduzierung sowie über den Grund dieser
- Der Kunde und die …. Bank können die Geschäftsbeziehung jederzeit mit sofortiger Wirkung oder mit Wirkung zu einem späteren Zeitpunkt kündigen

sollten jeden noch mal überlegen lassen, ob man nicht doch lieber etwas mehr Gebühren zahlen möchte.
Vielleicht werden meine Aktien dann erst überhaupt gekauft.

Nur meine Meinung und keine Handelsempfehlung.

 

3353 Postings, 2185 Tage Palatino NFeingeschränkte

 
  
    #32065
05.05.22 13:07
Leerverkäufe bei Hycroft heute? Hatte jemand in der FB Gruppe geschrieben.  

7669 Postings, 2238 Tage Roothom@fiftycent

 
  
    #32066
2
05.05.22 14:06

"Amc ist ja zu 22 Prozent beteiligt"

Es sind nur noch 12% aufgrund der zweiten KE.

https://m.marketscreener.com/quote/stock/...NG-CORP-64306243/company/

Und man sollte das filing zum Q1 auch lesen...  

3353 Postings, 2185 Tage Palatino NFerstaunlich

 
  
    #32067
05.05.22 15:12
das AA auch erst kurz sich bei Hycroft eingekauft hatte. Warum wohl.....  

3353 Postings, 2185 Tage Palatino NF@roothom

 
  
    #32068
05.05.22 15:16
na ja AMC hat jederzeit die Option neben Sprott weitere Stücke zu ergattern.  

3353 Postings, 2185 Tage Palatino NFinteressant

 
  
    #32069
1
05.05.22 16:33
eine Amazon minus fast 6 Prozent und wir wieder mit geringen Volumen gedrückt. Man muss das schweine teuer sein.  

795 Postings, 1129 Tage Niko22"gedrückt"

 
  
    #32070
05.05.22 16:51
Darf ich mal fragen, woran man erkennt, dass der Kurs gedrückt wird? Also es ist wohl eine Art künstliches Drücken gemeint im Gegensatz zu einem "natürlichen" Absinken des Kurses? Kann mir das jemand mal erklären? Die Goldminenaktie, die jetzt gerade steigt, ist das ein künstliches oder natürliches Steigen?  

13619 Postings, 6242 Tage RichyBerlin#32226

 
  
    #32071
1
05.05.22 18:48
"na ja AMC hat jederzeit die Option neben Sprott weitere Stücke zu ergattern."

Ja, hat er spätestens bei der nächsten KE. Sonst verwässert sich der AMC-Anteil ja noch mehr.
Ob das alles so sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln. Ich würde ja eine Investition in einen Popcorn-Produzenten vorziehen..  

107 Postings, 4204 Tage befvestorinvest in Popcornproduzent

 
  
    #32072
05.05.22 19:13
macht keinen Sinn. AMC hat in jedem Kino mind. eine Maschine, die wird man hoffentlich deutlich besser auslasten mit dem Verkauf.

Was das Invest in Hymc bringt wird sich noch zeigen.  

13619 Postings, 6242 Tage RichyBerlinbefvestor

 
  
    #32073
3
05.05.22 21:44
Es geht nicht um -besser auslasten-.  Sondern um mehr.
Aus dem Q4-Webcast;

"Unser Vorstoß in die milliardenschwere Popcorn-Industrie im Jahr 2022 ist auf gutem Weg. Denken Sie daran: AMC kennt sich mit Popcorn aus. An einem Spitzentag verkaufen wir 50 Tonnen von dem Zeug. Wir planen, unser frisch gepopptes Popcorn über einen Lieferservice nach Hause zu bringen, so dass die Verbraucher ein Stück des AMC-Erlebnisses genießen können, während sie sich zu Hause unterhalten.

Außerdem planen wir, in unseren Kinos Popcorn-Pakete zum Mitnehmen und/oder zur Abholung zu verkaufen. Später in diesem Jahr werden wir damit beginnen, frisch zubereitetes echtes AMC Theaters Perfectly Popcorn und andere Filmleckereien in ausgewählten Einkaufszentren in den Vereinigten Staaten zu verkaufen. Und ich denke, die größte Chance ist, dass AMC aktiv daran arbeitet, abgepacktes und/oder mikrowellengeeignetes AMC Theatres Perfectly Popcorn in Supermärkten, Lebensmittelgeschäften und anderen Gastronomiebetrieben im ganzen Land anzubieten. Wie wir kürzlich bekannt gegeben haben, haben wir Ellen Copaken für die neu geschaffene Position des Vice President of Growth Strategy eingestellt, wo sie unsere Initiativen im Zusammenhang mit dem Verkauf von Popcorn außerhalb des traditionellen Kinokanals leiten und uns bei anderen Initiativen zur Erweiterung und Umgestaltung unseres Unternehmens unterstützen wird.

Ellen hat eine hervorragende Erfolgsbilanz im Markenmanagement und in der Innovation bei PepsiCo bei Frito-Lay und bei Hostess Brands. Und ihre Fähigkeiten, kombiniert mit unserer bedeutenden Erfahrung im Lebensmittelbereich, werden uns bei der Einführung unserer Popcorn-Initiativen und der Erkundung anderer Innovationen im Jahr '22 einen enormen Vorteil verschaffen. Achtung, Orville Redenbacher, Baby, ein bedeutender Konkurrent mit einer Popcornmarke, die bei den Verbrauchern wirklich gut ankommt, ist auf dem Weg. Fünf, zusätzliche Kinos werden hinzugefügt."

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

https://www.fool.com/earnings/call-transcripts/...4-2021-earnings-ca/  

699 Postings, 1708 Tage willi_wuffShorts ihre Positionen in AMC

 
  
    #32074
05.05.22 22:39
Wann müssen Shorts ihre Positionen in AMC decken?

Lass uns anfangen!

Privatanleger haben geduldig darauf gewartet, dass die Aktie von AMC Entertainment abreißt.

Sie haben die Höhen und Tiefen überstanden und sogar die Dips gekauft.

Also, warum decken Shorts ihre Positionen noch nicht ab? Was müssen Privatanleger tun, um Hedgefonds aus ihrem Geld zu quetschen?

Sind Shorts verpflichtet, ihre Positionen zu schließen?

Beginnen wir mit der grundsätzlichen Frage. Sind Shorts verpflichtet, ihre Positionen zu schließen?

Nun gibt es derzeit keine Regeln dafür, wie lange ein Short halten kann, bevor er seine Position schließt.

Kreditgeber haben jedoch das Recht zu verlangen, dass der Verkäufer ihre Position mit minimaler Vorankündigung schließt.

Dies ist selten und tritt nur auf, wenn der Verkäufer die Zinsgebühr nicht zahlt oder die Zinsgebühr lächerlich hoch ist.

„Eine  Short-Position  kann beibehalten werden, solange der Anleger in der Lage ist, die Margin-Anforderungen zu erfüllen und die erforderlichen Zinsen zu zahlen, und der Broker, der die Aktien verleiht, erlaubt, sie zu leihen.“ –

Wenn eine Zinsgebühr extrem hoch ist, ist es schwierig, eine Aktie zu leihen, was den Leerverkäufer dazu zwingt, seine Positionen zu schließen.

Der Gebührensatz von AMC für kurze Kredite per 5/04 beträgt laut Stonk-O-Tracker 1,00 % .

Behalten Sie dieses Interesse im Auge, da es bestimmt, wie stark Shorts bluten.

Hedgefonds, die derzeit Aktien leerverkaufen, verlieren jeden Tag Geld. Und leider wird es für sie immer schlimmer, je länger sie halten.......

https://franknez.com/when-do-shorts-have-to-cover-their-positions-amc/  

1095 Postings, 1468 Tage schulle86Warum leider?

 
  
    #32075
05.05.22 22:45
also ich finde das gut, das jeden Tag Geld verloren wird und irgendwann knallt es ;)  

Seite: < 1 | ... | 1281 | 1282 |
| 1284 | 1285 | ... 2396  >  
   Antwort einfügen - nach oben