"ALTECH CHEMICALS LTD" Keiner merkt es
10 Jahre komplette Befreiung ? Das wäre eine sehr lange Zeit wie ich finde. Dadurch würde automatisch der Cashflow ansteigen.
die steuerbefreiung war ein teil den sie damals bei der standortbestimmung mit ausgehandelst haben. auch ein anreiz um firmen und investoren in die kaolin ran zu bekommen. nur wundert mich es auch warum die finanzierung in australien nicht durch ist. naja paar tage zeit haben wir noch. stellt sich nur die frage, wenn sie nicht die komplette finanzierung erhalten, wieviele anlagen werden sie an investoren abgeben? war mir so dass es schon vor längerem in einem bericht in erwähnung gezogen wurde.
meine Meinung,
Unter anderem die BASF, welche mit ihren Batteriematerialien zum Aufbau einer nachhaltigen Batterie-Wertschöpfungskette für Elektrofahrzeuge in Europa beitragen will. Mittlerweile scheint festzustehen, dass im BASF-Werk Schwarzheide (Oberspreewald-Lausitz) für rund 500 Millionen Euro eine Kathoden-Fabrik entstehen soll.
Innovative Kathodenmaterialien steigern die Leistung und die Kosteneffizienz von Batterien und fördern somit den Erfolg einer klimafreundlichen Mobilität. “Wir wollen Kathoden-Materialien für jährlich 300 000 Elektroautos aus Vorprodukten unserer Fabrik in Finnland herstellen”, sagt BASF-Sprecherin Christine Haupt (48), “Nach der Entscheidung der EU-Kommission wird der Vorstand über den deutschen Produktionsstandort entscheiden. Dabei spielen soziale, ökologische und wirtschaftliche Faktoren eine Rolle.
https://www.elektroauto-news.net/2019/...fabrik-brandenburg-kathoden/
Tesla ist auch schon in der Region....
wie schon berichtet hatte schwarze Pumpe Altech eingeladen,das sind nur 50 km bis Schwarzheide......
jetzt bin ich gespannt wer vielleicht aus der Autoindustrie außer MItsubishi noch Interesse hat!
Unter anderem die BASF, welche mit ihren Batteriematerialien zum Aufbau einer nachhaltigen Batterie-Wertschöpfungskette für Elektrofahrzeuge in Europa beitragen will. Mittlerweile scheint festzustehen, dass im BASF-Werk Schwarzheide (Oberspreewald-Lausitz) für rund 500 Millionen Euro eine Kathoden-Fabrik entstehen soll.
Innovative Kathodenmaterialien steigern die Leistung und die Kosteneffizienz von Batterien und fördern somit den Erfolg einer klimafreundlichen Mobilität. “Wir wollen Kathoden-Materialien für jährlich 300 000 Elektroautos aus Vorprodukten unserer Fabrik in Finnland herstellen”, sagt BASF-Sprecherin Christine Haupt (48), “Nach der Entscheidung der EU-Kommission wird der Vorstand über den deutschen Produktionsstandort entscheiden. Dabei spielen soziale, ökologische und wirtschaftliche Faktoren eine Rolle.
https://www.elektroauto-news.net/2019/...fabrik-brandenburg-kathoden/
Tesla ist auch schon in der Region....
wie schon berichtet hatte schwarze Pumpe Altech eingeladen,das sind nur 50 km bis Schwarzheide......
jetzt bin ich gespannt wer vielleicht aus der Autoindustrie außer MItsubishi noch Interesse hat!
quasi kommt alles was mit auto und batterien zu tun hat nach thüringen und niedersachen. ist ja nur positiv zu werten dass altech in die schwarze pumpe eingeladen wurde.
https://www.welt.de/wirtschaft/article200824100/...la-Auftraegen.html
https://www.welt.de/wirtschaft/article200824100/...la-Auftraegen.html
Aktuell haben die großen Anteilseigner ohne die Banken insgesamt 40,55 % der ausstehenden Aktien. Dier Wert ist schon hoch wenn man bedenkt das wir uns langsam auf die 800 Millionen Aktien zu bewegen.
ca. 2,8 millionen wurden von etwa 300 aktionären eingenommen. heißt, da fehlt noch was :-). doch der bau läuft planmässig weiter und es gibt sogar schon eine einweihung. zudem macht altech jetzt öffentlich die kampansage der gösste hpa hersteller zu werden. schauen wir mal, ist ja nicht mehr alzu weit.
https://www.altechchemicals.com/de
https://www.altechchemicals.com/de
Da bekommt der Tiggy bestimmt auch ein Rabatt.
https://www.produktion.de/wirtschaft/...aende-in-brandenburg-104.html
https://www.produktion.de/wirtschaft/...aende-in-brandenburg-104.html
Während Altechs Flaggschiff-Kaolinlagerstätte Meckering das Rohmaterial für seine Johor-HPA-Anlage liefern wird, beherbergt Kerrigan eine hochwertige Kaolinlagerstätte. Das abgeschlossene Bohrprogramm soll es dem Unternehmen ermöglichen, die Mineralressourcenschätzung von Kerrigan zu aktualisieren und bei der Festlegung der nächsten Schritte für das Projekt behilflich zu sein.
https://www.marketscreener.com/...paign-at-Kerrigan-Project-29832723/
Iggy müsste/sollte in Spremberg - schwarze Pumpe einen Rabatt bekommen , nach Grünheide /Tesla sinds ca.150 km das wäre als Lieferweg aber sehr nah.
Und mit der Lagerstätte Kerrigan zeigt doch das in Zukunft wahrscheinlich ne Menge Kaolin mehr benötigt wird,m.M.
https://www.marketscreener.com/...paign-at-Kerrigan-Project-29832723/
Iggy müsste/sollte in Spremberg - schwarze Pumpe einen Rabatt bekommen , nach Grünheide /Tesla sinds ca.150 km das wäre als Lieferweg aber sehr nah.
Und mit der Lagerstätte Kerrigan zeigt doch das in Zukunft wahrscheinlich ne Menge Kaolin mehr benötigt wird,m.M.
So langsam mache ich mir wieder meine Sorgen. Von der Bank immer noch keine Bestätigung und die deutsche Firma bekommt ja zumindest bisher, Ihre Kapitalerhöhung ja auch nicht hin. Es ist schon komisch das angeblich HPA so begehrt ist und es jeder haben möchte, aber keiner wil das Projekt wirklich finanzieren. Ich hoffe doch nicht, das ses am Ende so endet, wie bei vielen anderen Developer aus dem grünen Bereich.
Ich argumentiere es damit, dass die Anlage ja bereits im Bau ist, im Gegensatz zu all den Labber-"Firmen", deren einzige Errungenschaft ist, Studien in Auftrag zu geben und Löcher zu bohren.
(Würde man so einen Komplex bauen, wenn man nicht wüsste, dass das Projekt auch erfolreich und finanzierbar sein wird?).
(Würde man so einen Komplex bauen, wenn man nicht wüsste, dass das Projekt auch erfolreich und finanzierbar sein wird?).
Das hat leider nichts zu heißen. Ich sage nur Nemaska Lithium. Gibt aber noch viele andere Beispiele. Vor allem verstehe ich nicht warum die Finanzierung nicht festgezurrt werden kann, obwohl der Bau immer weitere Fortschritte macht.
Heidelberg (pta010/17.01.2020/12:00) - Die Altech Advanced Materials AG setzt die in der Hauptversammlung vom 17. Juli 2019 beschlossene Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre nicht um. Den Zeichnern der Kapitalerhöhung werden geleistete Einlagen zurückgezahlt. Hintergrund ist, dass die Kapitalerhöhung nicht innerhalb der von der Hauptversammlung gesetzten Frist vom zuständigen Registergericht eingetragen wurde. Dem waren mehrfache Bemühungen der Gesellschaft zu einer vorherigen Abstimmung mit dem Registergericht in den letzten ca. zwei Monaten voraus gegangen. Diese Woche hat das Registergericht einen offensichtlichen, nach Auffassung der Anwälte der Gesellschaft nicht relevanten Schreibfehler eines Aktionärs zum Anlass genommen, die Eintragung abzulehnen und eine kurzfristige Korrektur - für die Gesellschaft nicht nachvollziehbar und überraschend - als verspätet eingeordnet und dies der Gesellschaft heute nach Ablauf der Eintragungsfrist mitgeteilt. Die Gesellschaft wird nunmehr die Finanzierungsstrategie neu prüfen.
Altech Chemicals (ATC)- NPV 357.5m USD - Börsenwert 30m AUD | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...0m-aud#neuster_beitrag
Altech Chemicals (ATC)- NPV 357.5m USD - Börsenwert 30m AUD | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...0m-aud#neuster_beitrag
Wer einen sehr günstigen Highgrade Golproduzenten noch sucht, kann sich mal den o.g. Wert anschauen.
Sorry erstmal wegen dem Gran C. Schreiben.Versehen!
Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Wenn demnächst der Deal mit der Bank nicht zustande kommen sollte, brennt es hier lichterloh. Kann es mittlerweile nicht mehr nachvollziehen warum trotz deutscher KFW und starken deutschen Partnern, bisher keiner finanzieren will. Ich bin am Freitag noch zu 0,051 Euro Cent raus mit 1500 Euro Verlust. Werde dieses Geld in Sylvania Platinum stecken. Sobald Altech seine Finanzierung endlich bekommt, bin ich wieder mitdabei. Aber bis dahin versuche ich beim o.g. Wert erstmal die Verluste ausgleichen. Bin eigentlich vom Wert überzeugt, aber dieses Finanzierungsproblem hat meine rote Linie überschritten. Bin mal gespannt wie es jetzt weiter gehen wird und ob die Entscheidung richtig oder falsch war. Allen noch investieren weiterhin viel Glück hier.
Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Wenn demnächst der Deal mit der Bank nicht zustande kommen sollte, brennt es hier lichterloh. Kann es mittlerweile nicht mehr nachvollziehen warum trotz deutscher KFW und starken deutschen Partnern, bisher keiner finanzieren will. Ich bin am Freitag noch zu 0,051 Euro Cent raus mit 1500 Euro Verlust. Werde dieses Geld in Sylvania Platinum stecken. Sobald Altech seine Finanzierung endlich bekommt, bin ich wieder mitdabei. Aber bis dahin versuche ich beim o.g. Wert erstmal die Verluste ausgleichen. Bin eigentlich vom Wert überzeugt, aber dieses Finanzierungsproblem hat meine rote Linie überschritten. Bin mal gespannt wie es jetzt weiter gehen wird und ob die Entscheidung richtig oder falsch war. Allen noch investieren weiterhin viel Glück hier.
https://www.altechchemicals.com/sites/...sx-announcements/6962589.pdf
P.S. Ich werde sicher nicht beim kleinsten Problem verkaufen, denn "zu viel hin und her macht die Kassen leer".
P.S. Ich werde sicher nicht beim kleinsten Problem verkaufen, denn "zu viel hin und her macht die Kassen leer".
Das ist ja erstmal nichts wildes wenn das Gericht ein aktuelles Verkaufsprospekt vorschreibt, aber dass AAM es nicht Zeitnah hin bekommt hmm. Daran kann man sehen dass der Zusammenschluss sehr komplex und immer un umschaubarer wirkt.
Bin schon seit Tagen mit einer Kauforder von 0,049 drinnen. Der Kurs steht in Frankfurt (wohin die Order geroutet wurde) bei 0,049, aber meine Order wird nicht ausgeführt.