ALIBABA Group Holding
Artikel anbei mit Erklärungsversuch
https://www.deraktionaer.de/artikel/...liert-10-prozent-20326919.html
https://www.deraktionaer.de/artikel/...liert-10-prozent-20326919.html
vorallem das Internationale Geschäft recht stark. Cashflow auch gut. Mal sehen was die Ammis daraus machen. Bei Baidu gings nach 10 Prozent + auch wieder ins Minus sogar. Man hat aufjedenfall noch sehr viel Pulver um Aktien zurückzukaufen. Denke aber man macht es gemütlich, je nach Manipulation. Falls Tawain eskalieren sollte ist es gut nicht jetzt alles zurückzukaufen.
Wen interessiert die Charttechnik bei solchen Ergebnissen für das Quartal Oktober - Dezember 2022:
- Umsatz: 247,76 Mrd. Chinesische Yuan gegenüber 245,18 Mrd. Chinesische Yuan erwartet, 2% mehr als im Vorjahr
- Gewinn pro American Depositary Share (ADS): 19,26 Yuan gegenüber 16,26 Yuan erwartet, 14% mehr als im Vorjahr.
- Reingewinn: 46,82 Mrd. Yuan gegenüber 34,02 Mrd. Yuan, 69% mehr als im Vorjahr.
Und das beste daran ist, dass diese Zahlen noch zum Grossteil aus Lockdown-Zeiten mit niedrigem Wirtschaftswachstum stammen. Die chinesische Wirtschaft nimmt erst jetzt wieder richtig Fahrt auf. Wenn geopolitisch nichts dazwischen kommt dürfte Alibaba in den kommenden Monaten noch viel Freude bereiten
- Umsatz: 247,76 Mrd. Chinesische Yuan gegenüber 245,18 Mrd. Chinesische Yuan erwartet, 2% mehr als im Vorjahr
- Gewinn pro American Depositary Share (ADS): 19,26 Yuan gegenüber 16,26 Yuan erwartet, 14% mehr als im Vorjahr.
- Reingewinn: 46,82 Mrd. Yuan gegenüber 34,02 Mrd. Yuan, 69% mehr als im Vorjahr.
Und das beste daran ist, dass diese Zahlen noch zum Grossteil aus Lockdown-Zeiten mit niedrigem Wirtschaftswachstum stammen. Die chinesische Wirtschaft nimmt erst jetzt wieder richtig Fahrt auf. Wenn geopolitisch nichts dazwischen kommt dürfte Alibaba in den kommenden Monaten noch viel Freude bereiten
Für mich auf den ersten Blick ganz ordentlich, gerne weiter so machen. Ich kaufe aber trotzdem nicht mehr ein, 6% in einem Chinaböller reichen mir.
Jetztt kommt die Totalzerlegung in den nächsten Wochen. Leider hatdas nichts mehr mit Objektivität zu tun - es ist nur noch blinder Hass.
Was mich aber beruhigt - und wo ich gelernt habe: Man muss das nur aussitzen - es geht vorbei.
So in 2-3 Monaten wird man feststellen dass die Aktie klar unterbewertet ist und dann geht es raketenmäßig nach oben. Vorher werden wir aber wohl die 70 Euro sehen.
Meine Meinung.
Was mich aber beruhigt - und wo ich gelernt habe: Man muss das nur aussitzen - es geht vorbei.
So in 2-3 Monaten wird man feststellen dass die Aktie klar unterbewertet ist und dann geht es raketenmäßig nach oben. Vorher werden wir aber wohl die 70 Euro sehen.
Meine Meinung.
waren für die Amis ein geeignetes Mittel, um von den eigenen Katastrophen (siehe Ohio) abzulenken und die Chinaaktien wieder runter zu prügeln. Die Hedgies haben da Möglichkeiten die Märkte zu manipulieren, da reicht einem die Fantasie nicht aus um sich das auszudenken. Das ist pure Kriminalität im globalen Maßstab, die SEC weiß bescheid und niemand kann was dagegen tun. Und wenn doch, dann schicken die gleich ein paar Flugzeugträger um die "Demokratie" zu verteidigen.
Aber das betrifft auch den Ottonormalverbraucher-Ami, die kotzen jeden Tag und können nur zusehen, wie ihre Aktienpreise wie ein Blatt im Wind hoch und runter geprügelt werden.
Citadel, eines der kriminellsten Hedgies mit bester Vernetzung, hat letztes Jahr 28 Mrd$ Gewinn eingefahren, 12 Mrd$ an die Kunden verteilt und 16Mrd$ als Gebühren behalten. Hier konzentriert sich unfassbar viel Geld in den Händen von einigen wenigen.
Bezüglich Baba bleibt uns nichts anderes als abzuwarten, wann diese Kriminellen die Leine loslassen, bankrott wird Baba nicht gehen und das ist fürs Erste das wichtigste für mich.
Wünsche allen investierten viel Geduld!
Aber das betrifft auch den Ottonormalverbraucher-Ami, die kotzen jeden Tag und können nur zusehen, wie ihre Aktienpreise wie ein Blatt im Wind hoch und runter geprügelt werden.
Citadel, eines der kriminellsten Hedgies mit bester Vernetzung, hat letztes Jahr 28 Mrd$ Gewinn eingefahren, 12 Mrd$ an die Kunden verteilt und 16Mrd$ als Gebühren behalten. Hier konzentriert sich unfassbar viel Geld in den Händen von einigen wenigen.
Bezüglich Baba bleibt uns nichts anderes als abzuwarten, wann diese Kriminellen die Leine loslassen, bankrott wird Baba nicht gehen und das ist fürs Erste das wichtigste für mich.
Wünsche allen investierten viel Geduld!
Moderation
Zeitpunkt: 08.03.23 11:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 08.03.23 11:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
bei den heutigen Kursverläufen etwas veralbert vor ;-)
https://www.ariva.de/news/...hwung-darum-knnten-china-aktien-10559502
https://www.ariva.de/news/...hwung-darum-knnten-china-aktien-10559502
Wenn Hedgefonds und Institutionen mehr Aktien verkaufen, als tatsächlich vorhanden sind, wollen sie das von Ihnen gezahlte Geld behalten, ohne die Aktien zu kaufen, für die Sie sie bezahlt haben. Damit die Hedgefonds und Institutionen das Geld behalten können, manipulieren sie den Markt, um sicherzustellen, dass der Preis nicht steigt, und bezahlen gleichzeitig gewählte Beamte und Aufsichtsbehörden, um sicherzustellen, dass keine Regeln und Strafen eingeführt werden, die sie von ihren kriminellen Machenschaften abhalten würden. Es ist alles sehr einfach, wenn Sie verstehen und akzeptieren, dass der US-Aktienmarkt ein Betrug ist und dieser Markt gibt auf der Welt den Ton an.
Es ist ganz einfach, solange Hedgefonds legal sind, solange sind sogenannte demokratische
Strukturen korrumpiert!
Es ist ganz einfach, solange Hedgefonds legal sind, solange sind sogenannte demokratische
Strukturen korrumpiert!
Macht ihr die bösen Hedgefonds (Ironie) auch verantwortlich, wenn sich eure Positionen sehr gut entwickeln oder ist das dann auf einmal eine Eigenleistung?
der Kurs aller Chinawerte kam gestern mit der Meldung runter dass die Amis die Zahl ihrer "militärischen Berater" um 100-200 Personen im Rahmen einer "Übung" aufstocken wollen (https://www.wsj.com/articles/...ining-against-china-threat-62198a83). Das birgt das Risiko, dass die Amis eine dauerhafte Präsenz in Taiwan errichten, was eine massive Eskalation der Spannungen wäre. Taiwan wird von den USA nicht als Staat anerkannt, wohlgemerkt - das würde wirklich zum Abbruch der Beziehungen führen.
Die Zahlen waren in Ordnung, die Aussichten sind prima, es gibt keinen fundamentalen Grund zum Ausstieg, aber das geopolitische Risiko steigt immer weiter. Das kann und sollte man unverantwortlich finden, es ist aber leider nicht zu ändern.
Die Zahlen waren in Ordnung, die Aussichten sind prima, es gibt keinen fundamentalen Grund zum Ausstieg, aber das geopolitische Risiko steigt immer weiter. Das kann und sollte man unverantwortlich finden, es ist aber leider nicht zu ändern.
Wenn die Kurse trotz zufriedenstellender Fundamentaldaten nach unten gedrückt werden, ist das aus meiner Sicht kein Drama sondern ggf. auch eine Chance. Wenn jemand - aus welchen Gründen auch immer - den Kurs drückt, dann kann er das - sofern er über die entsprechenden Mittel verfügt - ja gerne machen und kurzfristig funktioniert das ja auch. Ob das nun politische Motive sind wie hier vermutet wird, kann ich nicht sagen. Ich bin nun mehr als 25 Jahre beruflich im Finanzsektor tätig und kann aus meiner Erfahrung mit US Finanzakteuren wie Hedgefonds , Aktivistischen Investoren etc. nur berichten, dass diese Akteure zu 99,99% nur ein Ziel verfolgen, und das ist die eigene Gewinnmaximierung. Das mag man nun gut oder schlecht finden. Sofern man davon überzeugt ist, dass der Substandswert einer Aktie deutlich unter Ihrem Kurswert liegt, kann es wirtschaftlich durchaus sinnvoll sein, hier Leerverkäufe zu tätigen, also short zu gehen. Eine schon jetzt ggf. unterbewertete Aktie zu shorten, kann kurzfristig auch Gewinne bringen, ist aber mittelfristig mit hohen Risiken verbunden. Ich halte auch nicht viel von den ganzen Pauschalisierungen (böser Ami, guter Chinese oder umgekehrt). An der Börse verfolgt jeder (Banken, Unternehmen, Investoren) seine eigenen wirtschaftlichen Interessen.
Da ich schon relativ viel Alibaba im Depot habe, werde ich hier erstmal abwarten. Sollte es tatsächlich nochmal massiv nach unten gehen, werde ich meine Position aber spätestens ab 75 EUR weiter ausbauen. Jetzt habe ich gerade erstmal einen Kaufauftrag (Erstkauf) für JD.com zum Limit von 42 EUR (stehen aktuell bei etwas über 43 EUR) eingegeben und bin sehr gespannt, ob der bis Ende nächster Woche zur Ausführung kommt.
Wünsche allen Investierten allzeit grüne Depots!
Da ich schon relativ viel Alibaba im Depot habe, werde ich hier erstmal abwarten. Sollte es tatsächlich nochmal massiv nach unten gehen, werde ich meine Position aber spätestens ab 75 EUR weiter ausbauen. Jetzt habe ich gerade erstmal einen Kaufauftrag (Erstkauf) für JD.com zum Limit von 42 EUR (stehen aktuell bei etwas über 43 EUR) eingegeben und bin sehr gespannt, ob der bis Ende nächster Woche zur Ausführung kommt.
Wünsche allen Investierten allzeit grüne Depots!
Alibaba-Aktie: Nach den starken Zahlen ein Kauf?
https://www.finanznachrichten.de/...n-starken-zahlen-ein-kauf-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...n-starken-zahlen-ein-kauf-486.htm
Ich würde den jetzigen Kursrückgänge nicht überbewerten. Wenn die Geschäfte bei Alibaba weiter gut laufen oder in Zukunft ggf. sogar noch besser, wird auch der Kurs wieder steigen. Positiv ist aus meiner Sicht insbesondere die Entwicklung der Cloud-Sparte, die gemessen am Entwicklungsstand der westlichen Platzhirsche (z.B. Amazon) ja noch in den Kinderschuhen steckt. Wenn das jetzt richtig ans Laufen kommt und der Skaleneffekt greift, kann das Cloudgeschäft zur Gelddruckmaschine für Alibaba werden. Wenn es Alibaba zudem gelingt, seine Fintech-Tochter Ant, - die ja wohl einen herben Gewinneinbruch hinter sich hat - wieder in die Erfolgsspur und danach ggf. sogar doch noch an die Börse zu bringen, würde es ebenfalls ordentlich in der Kasse klingeln. Darüber hinaus ist der sich weiterhin sehr positiv entwickelnde freie Cashflow nicht zu unterschätzen und spült weiterhin jede Menge Cash in die ohnehin schon prall gefüllte Kasse. Irgendwo muss die ganze Kohle ja hin. Entweder man investiert in neue Geschäftsfelder, die dann irgendwann hoffentlich noch mehr Cashflow generieren oder man fängt an Dividende auszuschütten oder man steckt noch mehr Kohle in das ohnehin schon üppige Aktienrückkaufprogramm. Egal wie, alles Faktoren die den Kurs wieder nach oben treiben würden. Dem gegenüber steht aus meiner Sicht einzig und allein das geopolitische Risiko eines Konflikte USA vs China. Davor kann man natürlich nicht die Augen verschließen aber ich setze darauf, dass hier die Vernunft siegt. Ich weiß, der Vergleich hinkt aber das ist vom Prinzip her wie bei der Abschreckung in Bezug auf einen Atomaren Konflikt. Da hat bisher keiner auf den Knopf gedrückt, weil jeder weiß, dass das auch das eigene Ende bedeutet.
Aber zurück zu Alibaba. Ich liege mit meinem Bestand bei einem Durchschnittskurs von 86,20 EUR also ziemlich genau auf heutigem Kursniveau, bin ziemlich entspannt und schlafe gut. Wenn ich hier short wäre und ein Wiedereindeckungsrisiko bei steigendem Kurs hätte, wäre ich glaube ich ziemlich angespannt und würde einmal stündlich den Kurs checken:-).
Aber zurück zu Alibaba. Ich liege mit meinem Bestand bei einem Durchschnittskurs von 86,20 EUR also ziemlich genau auf heutigem Kursniveau, bin ziemlich entspannt und schlafe gut. Wenn ich hier short wäre und ein Wiedereindeckungsrisiko bei steigendem Kurs hätte, wäre ich glaube ich ziemlich angespannt und würde einmal stündlich den Kurs checken:-).