ALIBABA Group Holding
nachdem ja ALIBABA der größte Börsengang überhaupt sein soll,
-wie seht ihr die Chancen auf steigende Kurse-fallende Kurse (gut aufgestellt oder noch Nachholbedürfnis
-wird die Konkurrenz am Weltmarkt verschwinden über kurz oder lang (Ebay, Amazon)-viel Umsatz einbüssen
-wird der Onlinehandel weltweit durch China durcheinandergewirbelt werden.
Ich wollte damals schon schreiben, was für ein Mumpitz das ist, habe es mir aber verkniffen.
Da Du in guter Trump Manier jetzt aber das Gegenteil der Wahrheit verkündest, halte ich mal dagegen:
Aussage 1 vom 20.02: Der Kurs wird bis Abends noch ins Minus rutschen --> voll daneben, ear klar im Plus
Aussage 2 vom 20.02.: Am 21,.02. wird es abwärts gehen --> voll daneben, fast 10% hoch
Wenn Du jetzt damit kommst, dass es auf nen konkreten Tag nicht ankommt, dann sage ich Dir das eine Prognose dass Ali mal gut nachgeben wird, auf jeden Fall und immer stimmt.
Sorry, will nicht unfreundlich sein, aber wer auf Dich gehört hätte, häte viel viel Geld verloren.
Dann die Cuuzpe zu haben zu sagen " habe ich doch am 20.02. schon gesagt" - ohne Worte
Xiaomi entwickelt den aussichtsreichsten NVidia-Konkurrenten und bringt nun auch ein AI-Startup an die Börse (http://www.aastocks.com/en/stocks/analysis/...1419839/hk-stock-news). Mein Ausstieg war bedauerlich aber mit einem KGV von fast 70 ist der Wert nun wirklich teuer. Xiaomi ist der größte Profiteur des Decouplings der USA.
BABA ist nun leider wieder etwas riskanter geworden, die Tiefs werden von chinesischen Retailern gekauft (und zwar deutlich), aber es würde mich nicht wundern wenn die ADRs noch eine Etage tiefer gehen. Marubeni ist +7% war also ein guter Tausch.
Jo Xiaomi hatte ich auch bereits bei 3 Euro verkauft. Die sind in den USA eh nicht so super bekannt. Laufen eher unter dem Radar.
Man sollte sich aber über Gewinne freuen nicht in der Vergangenheit leben. Hätte Hätte Fahradkette :).
Kleines Beispeil hatte AMD Aktien zu 8 EUro im Depot habe ich dann bei 35 Euro verkauft, weil ich mir ein Haus gekauft hatte und renoviert. Danach stieg sie bis 200 €. Ist übel ärgerlich, aber dafür kann man jetzt Mietfrei wohnen etc...
KGV ist eh oft sinnlos. Schau dir Palantir an. Die sind 30-35 USD Wert und sind über 100 gestiegen. Manchmal ist da unglaubliches Momentum drauf. Wenn dann aber irgendwas nicht passt korregieren die schnell 50 Prozent.
@bear: Buy and Hold ist sicher kein schlechter Weg.
Ich zitiere Dich mal, weil ich nachfragen möchte, wie konsequent Du Deine Aussagen lebst:
Tage wie gestern sind gute Kaufgelegenheiten........................ich halte meinen Bestand und kaufe in Schwächephasen sukzessive dazu......................
Was sind denn Schwächephasen? Das ist doch die Königsfrage. So wie Du es schreibst, gehe ich davon aus, dass Du gestern aufgestockt hast - denn es war eine gute Kaufgelegenheit.
Ich gehe - so wie ich es beobachte - davon aus, dass die Aktie wieder bis zu den bereits erreichten 137 Euro hochklettert - vielleicht morgen schon. Da rechne ich leider wieder mit einem Abverkauf und ob die Aktie dann noch mal so schnell hochkommt - ich in skeptisch.
Ich bleibe "All In" und bin noch nicht entschlossen, dass wenn wir die 137 Euro wieder erreichen ich 50% des Bestandes verkaufe oder drin bleibe. Wenn die 137 nun entgegen meiner Erwartung nicht wieder angesteuert werden, dann behalte ich meinen Bestand und werde nicht teilverkaufen.
Nachkaufen - trotz "All In" werde ich aber erst unter 100 Euro und ganz groß rein werde ich wenn die Aktie noch mal unter die 75 Euro fällt - was ich nicht sehe.
Alles ohne Kriegsszenario.
Was deine Alibaba-Strategie angeht würde mich mal interessieren, warum du erwägst 50% zu verkaufen, wenn der Kurs wieder auf 137 EUR steht. Geh mal auf den Jahreschart. Da hatten wir im Mai 2024 ein Hoch bei 81 EUR, dann Konsolidierung und nächstes Hoch bei 107 EUR, dann Konsolidierung und nächstes Hoch bei 137 EUR. Das heißt für mich, nächstes Kursziel liegt so im Bereich von 170 EUR. Ich bin kein großer Freund der Charttechnik aber viele Investoren richten ihr Handeln danach aus und das beeinflusst selbstverständlich auch die realen Kursverläufe. Für mich ist wichtiger, dass die Fundamentaldaten (z.B. KGV) und Potenziale (stark wachsendes Cloud-Geschäft, KI-Potenzial, mögliche Höherbewertung nach Aufspaltung in eigenständige Geschäftsbereiche, möglicher Ant-Börsengang, Rückkehr von Jack Ma, kooperativeres Regierungsverhalten etc.) mich positiv stimmen. In diesem Sinne würde ein Verkauf für mich aktuell nur aus zwei Gründen Sinn machen:
1. Verkauf, weil ich nach dem starken Anstieg der Kurse nun prozentual zu viel Alibaba im Depot habe und mir das Klumpenrisiko zu groß ist oder
2. Weil ich aktuell noch eine alternative Investmentmöglichkeit sehe, in die ich unbedingt rein will, weil ich hier noch bessere Kurspotenziale sehe als bei Alibaba.
Aus Grund 1 habe ich vor ein paar Wochen ein paar Alibaba verkauft aber den Rest behalte ich, weil ich momentan keine bessere Alternative sehe das Geld woanders unterzubringen
Tenednziell bin ich aber jemand der eher wenig tradet und lange hält. Man muss auch gucken mit welcher Dynamik bzw. ggf. begleitet von News diese Marke angesteuert wird.
Ich bin froh hier investiert zu sein. Habe aber auch lange gewartet und im Verhältnis zum Einsatz, Haltezeit und aktuellem Gewinn ist das alles nur ein Brotkrumen aktuell . Von daher werde ich wohl bis 170 Eure halten und dann gucken ob wir in eine Übertreibung laufen. Die 50 Milliarden Dollar investitionsvolumen versprechen jedenfalls einiges für die Zukunft.
Der Anstieg heute dürfte daran liegen: http://www.aastocks.com/en/stocks/analysis/....1420332/hk-stock-news. Der Staat hört zu was die Unternehmen sagen. PDD ist nicht eingeladen - hier wird die Luft dünner, wegen Händlerunzufriedenheit sind viele Anbieter zu JD und Alibaba gewechselt sind. Bei PDD steht das gesamte Geschäftsmodell infrage. Auch interessant: zu den eingeladenen Unternehmen gehört Mercedes (https://www.marketscreener.com/quote/stock/...rcedes-Benz-49161434/).
Kurze Off-Topic-Frage zu deiner baidu-Anmerkung im Beitrag #8406. Obwohl du der Meinung bist, dass baidu im Verhältnis noch günstiger ist als Alibaba und JD, fehlt dir ja offensichtlich trotzdem der Mut zum Einstieg. Ich habe hier gerade die zweite Tranche gekauft und frage mich, warum du hier offensichtlich trotz KGV von 10-11 noch größere Bedenken hast. Ist es die momentane Schwäche bei der Gewinnentwicklung oder sorgst du dich eher darum, dass die baidu-Bosse nicht zum XI-Treffen geladen waren?
Wenn es hier heute und Montag noch mal weiter runter geht, dann stocke ich spekulativ auf.
Armasar:#8415 Leider doch Topbildung....
============================
Also der Kurs ist in nur ca. zwei Monaten von ca. 80 Dollar auf ca. 150 Dollar hochgeflogen. Es verwundert daher wenig, daß solche Monstersprünge auch zwischendurch wieder von technischen Korrekturen abgelöst werden. Bislang ist aber noch nicht eine klare Top-Bildung zu sehen, sondern man pendelt vorerst noch auf hohem Niveau in einer Seitwärtsbewegung. Wäre somit auch eine denkbare Möglichkeit, daß man in dieser Range bleibt, um von dort aus wieder zu steigen. Sollte man doch wieder klar unter die Marke von ca. 126 Dollar fallen, dann könnte sich die Korrektur doch tiefer ausdehnen und dann auch eine Marke wie die 117 Dollar von Oktober2024 erneut in den Fokus rücken. Ist also noch nichts entschieden. Auf der anderen Seite erscheint es auch noch nicht wirklich zwingend eilig wieder neu einzusteigen. Denke das Ganze sollte man vielleicht auch sehen in einem etwas größeren Blickfeld, wo man dann auch schaut was die "glorreichen Sieben" der USA bzw. die ganzen hochgeflogenen Big Caps machen, die mit AI in Verbindung gebracht werden und die auch noch immer in einer Konsolidierung stecken. Wenn man diese US-Aktien wieder von der kurzen Leine nehmen sollte, dann würde es wohl auch eine Alibaba Aktie leichter haben wieder zu steigen.