AKER Horizons AS


Seite 1 von 15
Neuester Beitrag: 09.05.23 13:26
Eröffnet am:01.02.21 19:28von: VestlandAnzahl Beiträge:359
Neuester Beitrag:09.05.23 13:26von: VestlandLeser gesamt:107.558
Forum:Börse Leser heute:46
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
13 | 14 | 15 15  >  

1877 Postings, 1486 Tage VestlandAKER Horizons AS

 
  
    #1
2
01.02.21 19:28
AKER HORIZONS AS

Aker Horizons wurde zum Handel an der Euronext Growth Oslo am 1. Februar 2021 zugelassen.

Aker Horizons übt eine aktive Beteiligung an Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und kohlenstoffarme Lösungen aus. Die Begrenzung und Reduzierung der Treibhausgasemissionen sorgt auch für Wertschöpfung.

Die Investmentgesellschaft hält 51 Prozent der Anteile an Aker Offshore Wind und Aker Carbon Capture. Aker Horizons hat auch industrielle Ambitionen im Bereich Wasserstoff und grüne Technologien.

WKN: A2QNH0
ISIN: NO0010921232

www.akerhorizons.com
 
Angehängte Grafik:
horizon.jpg (verkleinert auf 36%) vergrößern
horizon.jpg
333 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
13 | 14 | 15 15  >  

2441 Postings, 2024 Tage FjordAker Solutions

 
  
    #335
03.01.23 17:35
Sparebank 1 Markets erhöht seine Kaufempfehlung für Aker Solutions von neutral auf kaufen.

Das Kursziel für die Aktie wird aufgrund erhöhter Schätzungen um zwei NOK auf 44 NOK nach oben angepasst.

Das geht aus einem Update des Maklerhauses vom Dienstag hervor.

Die Ebitda-Schätzungen für den Zeitraum 2022-2024 werden um 3-6 Prozent nach oben angepasst.

„Der Auftragseingang im vierten Quartal 2022 wird rekordhoch sein, was Aker Solutions einen historisch hohen Auftragsbestand und Visibilität verschaffen wird“, schreibt das Maklerhaus.

Sparebank 1 Markets schätzt, dass Aker Solutions im vierten Quartal 2022 ein ebitda von 827 Millionen NOK haben wird, was der Konsenserwartung von Bloomberg von 821 Millionen NOK entspricht.

Aker Solutions präsentiert den Bericht für das vierte Quartal 2022 am Mittwoch, den 8. Februar.

TDN Direkt, 3 Januar.

 

2441 Postings, 2024 Tage FjordAker Horizons, blauer Wasserstoff für Deutschland

 
  
    #336
06.01.23 17:52
Aker Horizons ist Partner in der Machbarkeitsstudie für eine groß angelegte Wasserstoffpipeline zwischen Norwegen und Deutschland unter der Leitung von Gassco AS und freut sich darauf, aktiv zur Entwicklung des Wasserstoffmarktes in Deutschland und der EU beizutragen.

Die Machbarkeitsstudie wird von Gassco und DENA durchgeführt und umfasst eine große Anzahl von Industriepartnern.

Die Ergebnisse der Studie werden im Frühjahr 2023 präsentiert.

https://www.regjeringen.no/no/aktuelt/dep/smk/...-hydrogen/id2958105/

Info Gassco:

https://www.gassco.no/en/about-gassco/

..auf jeden Fall wird das DAS Festival für Aker Clean Hydrogen, (Spin of Aker Horizons/Aker Solutions).  

2441 Postings, 2024 Tage FjordStatistik

 
  
    #337
16.01.23 17:56
von Aksje Norge.

Das Unternehmen, das im vergangenen Jahr die meisten neuen Aktionäre gewonnen hat, war Aker Horizons, das 21.500 neue Investoren gewonnen hat, nach Equinor.
 

2441 Postings, 2024 Tage FjordDavos, Aker ASA

 
  
    #338
1
16.01.23 19:59
ist das geil oder was, Aker Chef in Davos und zeigt der G7 Elite den Weg..  

https://www.nettavisen.no/okonomi/...n-til-davos-eliten/s/5-95-858628

 
Angehängte Grafik:
aker.jpg (verkleinert auf 82%) vergrößern
aker.jpg

1957 Postings, 4834 Tage logallweiter so

 
  
    #339
18.01.23 18:29

2441 Postings, 2024 Tage FjordAker Solutions

 
  
    #340
18.01.23 18:58
mit neuem Auftrag aus Brasilien und steht kurz vor einem erneuten ATH (44 Kr.), ich hoffe das hält sich, beim enormen Gegendruck aus der EU..

Spätestens zum Q4 Ergebnis am 8. Februar rechne ich mit einem neuen ATH für Aker Solutions.

https://www.akersolutions.com/news/news-archive/...ontract-in-brazil/  

2441 Postings, 2024 Tage FjordLucky Strike

 
  
    #341
20.01.23 22:31
für Aker Solutions und Saipem in Brasilien.

Die Analysten von Carnegie glauben, dass der vierte Quartalsbericht von Aker Solutions, der am 8. Februar veröffentlicht wird, ein wichtiger Auslöser für die Aktie sein wird.

Carnegie wiederholt seine Kaufempfehlung für Aker Solutions und erhöht gleichzeitig sein Kursziel für die Aktie auf 51 NOK.

TDN Direkt in kurzer Form.

.. schlappe Analyse von Carnegie für Aker Solutions,  bein inem Autragsbestand von 1.5 mrd. USD. !  

1206 Postings, 4215 Tage sillyconmoin Fjord, leider finde ich auch auf

 
  
    #342
30.01.23 09:00
der homepage von aker horizons wenig stichhaltige informationen über die tatsächlichen auftragsstände.
das liest sich alles wie aus einem prospekt, ohne fakten wie z.b. termine, meilensteine u.s.w.
hast du dazu weitere internas oder wie ist deine meinung zu horizons  ? (gerne auch über bm)
beste grüße aus bavaria
silly  

2441 Postings, 2024 Tage FjordAker Horizons

 
  
    #343
30.01.23 18:56
Sillycon mein Guter.

im Gegenteil, die homepage weisst eindeutig auf den Weg von AKH.

Der Staatsbesuch von Kronprinz Håkon im März 2023, wird auf jeden Fall frischen Wind für AKH bringen, meine Sicht !

https://www.regjeringen.no/no/aktuelt/pm_uk/id2960041/

LG aus Norge


 

1877 Postings, 1486 Tage Vestland@silly

 
  
    #344
31.01.23 17:51
Aker Horizons ist ein Projektentwickler durch aktive Beteiligung (Kapital) an Unternehmen. Die Unternehmen im Portfolio, sowie die Projekte findest du auf der u.a. Homepage, LinkedIn...
Für Informationen zu den Auftragsbeständen, Projektinfos must du dir die Unternehmen ansehen, wie Aker Carbon Capture, Mainstream usw.

Schaue auch mal hier:

https://akerhorizons.com/what-we-do/  

1877 Postings, 1486 Tage Vestlandoder hier: blaues Hydrogen für die EU

 
  
    #345
31.01.23 17:57
https://no.linkedin.com/company/aker-horizons

Aker Horizonte
16.488 Follower

4 tage

Vielen Dank an NHO, dass Sie uns die Möglichkeit gegeben haben, unser Aukra-Wasserstoffprojekt auf der Jahreskonferenz von NHO Møre og Romsdal vorzustellen. Aker Horizons arbeitet zusammen mit CapeOmega AS und Shell Norway an der Entwicklung einer groß angelegten Produktionsanlage für #blauen Wasserstoff in Aukra an der norwegischen Nordwestküste. Der Wasserstoff könnte zur #Dekarbonisierung regionaler Industrieprozesse und zur Bereitstellung von emissionsfreiem Kraftstoff für den See- und Straßenverkehr sowie für den Export an Verbraucher in anderen Teilen Europas, insbesondere Deutschland, verwendet werden.

 
Angehängte Grafik:
screenshot.jpg (verkleinert auf 91%) vergrößern
screenshot.jpg

1877 Postings, 1486 Tage VestlandRjukan: Produktionsanlage für grünes Hydrogen

 
  
    #346
31.01.23 18:15
Aker Horizons entwickelt in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Tinn und RjukanNæringsutvikling eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Rjukan im Osten Norwegens.

Das Projekt wird in zwei Phasen zu je 20 MW entwickelt. Durch die Wiederverwendung eines bestehenden Industriegeländes, einschließlich Infrastruktur und Gebäude, und die Nutzung des Zugangs zu kostengünstiger Wasserkraft in der Region soll das Projekt ein früher Schritt in der Industrie in der Produktion von grünem Wasserstoff sein. Von Rjukan aus wird Aker Horizons komprimierten Wasserstoff an Industrie, Schifffahrt und Mobilitätsabnehmer in Ostnorwegen liefern.

Wichtige Partner: Gemeinde Tinn und Rjukan Næringsutvikling
Potentielle Abnahme: Industrie, Verkehr und Mobilität
Kapazität: 20-40 MW

 

1877 Postings, 1486 Tage VestlandLink zum Video: Rjukan

 
  
    #347
31.01.23 18:17

1206 Postings, 4215 Tage sillyconmoin ihr beiden nordländer

 
  
    #348
01.02.23 10:25
besten dank an euch für die infos.
diese firmenstrukturen, insbesondere bei aker und anderen startups mit gesellschaftern und investoren ist alles recht verschachtelt und teilweise untereinander abhägig.
Die Infos von der horizons homepage sind, wie ich bereits in meiner nachricht erwähnte, mm nach allerdings wenig aussagekräftig was termine oder projektumsatz oder auftragseingänge angeht. mir fällt es deshalb nicht leicht horizons einzuschätzen.
da ich horizons durch den aker spinoff erhalten habe werde ich meine anteile (derzeit satt rot) weiter ohne schmerzen halten.
besten dank an euch und immer grüne vorzeichen.
silly  

1877 Postings, 1486 Tage Vestlandvertraue Kjell Inge und lehne dich zurück

 
  
    #349
01.02.23 15:38

2441 Postings, 2024 Tage FjordKöniglicher Besuch bei Aker Solutions

 
  
    #350
02.02.23 15:07
Der Kronprinz beginnt die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Geburtstag bei Aker Solutions in Stord

Seine Königliche Hoheit Kronprinz Haakon wird Aker Solutions am Mittwoch, den 8. Februar, einen offiziellen Besuch in Stord abstatten, um die Arbeit des Unternehmens in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umstellung auf neue Märkte besser kennenzulernen. Der Besuch ist Teil des Programms zum 50. Geburtstag des Kronprinzenpaares.

Im Zusammenhang mit dem 50. Geburtstag von Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit im Jahr 2023 wird das Kronprinzenpaar fünf Besuche an verschiedenen Orten im Land machen, die sich auf fünf verschiedene Themen konzentrieren. Die erste Station ist die Werft von Aker Solutions in Stord, deren Thema Wertschöpfung, Geschäft und Umstrukturierung sein wird.

Aker Solutions ist ein bedeutender industrieller Akteur, und die Werft in Stord ist die größte Offshore-Werft des Landes. Für die vielen Ingenieure und Facharbeiter von Aker Solutions in Stord gibt es derzeit viel zu tun, mit Projektaktivitäten in den Bereichen Öl und Gas, Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, Elektrifizierung, Offshore-Windenergie sowie Rückbau und Recycling stillgelegter Offshore-Anlagen.

Seit mehr als 100 Jahren ist die Werft in Stord ein Eckpfeiler des Betriebs in Sunnhordland, zuerst als Heringsölfabrik, dann als Werft und in den letzten 50 Jahren im Bereich Öl und Gas. Wenn der Kronprinz am 8. Februar Aker Solutions in Stord besucht, wird er zu einem lebensfähigen Unternehmen mit über 1.700 festangestellten Mitarbeitern und etwa doppelt so vielen, die an dem Projekt arbeiten, einschließlich Subunternehmern und angestelltem Personal, kommen. Aker Solutions befindet sich jetzt mitten in einer neuen Transformation und hat Ambitionen, einen starken Beitrag zu einer erneuerbareren und digitalisierten industriellen Zukunft zu leisten.

Während des Besuchs am 8. Februar erhält der Kronprinz unter anderem einen Einblick in die Arbeitsweise von Aker Solutions mit erneuerbaren Projekten, erneuerbarer Energie und Digitalisierung und hat die Möglichkeit, sowohl Mitarbeiter im Unternehmen als auch einige von ihnen kennenzulernen die laufenden Projekte besser.

https://www.akersolutions.com/news/news-archive/...olutions-pa-stord/

Schöner Tag für Aker Solutions, der Besuch von Kronprinz Haakon und die Bekanntgabe des Q4-Ergebnis, was will man mehr..:-)  

2441 Postings, 2024 Tage FjordAker Solutions, Rekordstarkes Q4-Ergebnis

 
  
    #351
08.02.23 18:11
Umsatz, Margen, Dividenden und Auftragsbestand zeigen für Aker Solutions nach oben

CEO Digre zur Erfolgsbilanz von Aker Solutions: Wir sind in vielen Bereichen erfolgreich – wir liefern ein deutliches Umsatzwachstum, eine gesteigerte Rentabilität und einen rekordhohen Auftragseingang, sagt CEO Kjetel Digre im Quartalsbericht, den das Unternehmen am Mittwoch vorgestellt hat.-

Solveig hat den weltbesten Arbeitsplatz, und wird haben die weltbesten Aussichten gemeinsam mit Aker Solutions.


 
Angehängte Grafik:
aker_solutions.jpg (verkleinert auf 36%) vergrößern
aker_solutions.jpg

1877 Postings, 1486 Tage VestlandQ4 2022: Strong Financial Performance and Outlook

 
  
    #352
08.02.23 21:11
https://www.akersolutions.com/globalassets/...q-2022-presentation.pdf

und dann war auch noch Kronprinsen zu Besuch bei der größten Werft in Norge / Stord.
@ Fjord, warst du auch dabei?
 
Angehängte Grafik:
capture.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
capture.jpg

2441 Postings, 2024 Tage FjordAker Solutions

 
  
    #353
08.02.23 21:48
Bilder die um die Welt gehen. !

Kranlehrling Mari (25) über Kronprinz Haakon: - Er trat als ganz normaler Typ

https://www.sunnhordland.no/nyhende/i/8JR6MW/...-ein-heilt-vanleg-fyr

 
Angehängte Grafik:
aker_solutions.jpg
aker_solutions.jpg

1877 Postings, 1486 Tage VestlandJährlicher Bedarf an 30.000 Ölarbeitern in Aker

 
  
    #354
09.02.23 19:55
Jährlicher Bedarf an 30.000 Ölarbeitern in Aker

Aker BP investiert stark in die neue Öl- und Gasförderung auf dem norwegischen Festlandsockel und braucht viele neue Arbeitskräfte, schreibt NRK.

- Wir werden 150.000 neue Mannjahre brauchen, sagt Karl Johnny Hersvik, CEO von Aker BP. Das entspricht bis 2027 durchschnittlich 30.000 Beschäftigten pro Jahr.

Yggdrasil ist die größte Erschließung, ein weitläufiges Feld westlich von Bergen. Hier werden 55 Brunnen gebohrt und mehrere Plattformen gebaut.

Die neuen Öl- und Gasfelder werden mit Landstrom betrieben. Wie viel Strom das Feld benötigt, gibt das Unternehmen nicht an, aber es handelt sich um ein Großprojekt mit hohem Energiebedarf.

(©NPK)  

2441 Postings, 2024 Tage FjordAker Horizons, Offshore Wind-Norge

 
  
    #355
30.03.23 19:41
Das Ministerium für Erdöl und Energie schreibt einen Wettbewerb für Projektgebiete zur Erzeugung erneuerbarer Energie auf See in zwei Gebieten auf dem norwegischen Festlandsockel aus:

Die Bewerbungsfrist für Sørlige Nordsjø II ist der 4. August 2023 und für Utsira Nord der 1. September 2023.

https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/...for-offshore-wind/id2969473/

Das Konsortium, bestehend aus Mainstream (Aker Horizons), Ocean Winds, Statkraft und BP ist bereit zur Verwirklichung der Ambitionen der Regierung, die ersten Offshore-Windprojekte bis 2030 in Betrieb zu nehmen.

News Aker Horizons, siehe Linkedln

https://no.linkedin.com/company/aker-horizons

Aker Horizons, Offshore Wind-Norge, Dezember 2022:

https://akerhorizons.com/news/...ing-wind-at-utsira-nord-in-norway-2/

 

1877 Postings, 1486 Tage VestlandNorwegens erste Offshore-Windgebiete

 
  
    #356
30.03.23 20:37
FACTBOX- Potenzielle Bieter für Norwegens erste Offshore-Windgebiete
Nora Buli 29. März 2023
(Reuters – Berichterstattung von Nora Buli, Redaktion von Gwladys Fouche)

Norwegen hat am Mittwoch Ausschreibungen für zwei Gebiete in der Nordsee eröffnet, um Windparks zu bauen, die rund 3 Gigawatt (GW) Strom produzieren könnten, ein erster Schritt in Richtung eines Ziels, bis 2040 30 GW zu produzieren, was auf starkes Interesse von Energieunternehmen stößt.

Soerlige Nordsjoe II, das an den dänischen Nordseesektor grenzt, ist für bodenfeste Windkraftanlagen geeignet. Es wird in zwei Phasen entwickelt, wobei zunächst 1,5 GW angeboten werden, um nur Norwegen zu versorgen.

Utsira Nord liegt nordwestlich der Ölindustriehauptstadt Stavanger und eignet sich für schwimmende Windkraftanlagen. Angeboten werden drei Lizenzen für jeweils 0,5 GW Leistung.

Unternehmen und Joint Ventures, die ihre Teilnahme zugesagt haben, sind:

Shell hat sich mit den lokalen Energieversorgern Eviny und Lyse zusammengetan, um Angebote für Utsira Nord und Soerlige Nordsjoe II vorzubereiten.

BP kündigte an, sich den norwegischen Unternehmen Statkraft und Mainstream Renewable Power anzuschließen, die zuvor als Aker Offshore Wind tätig waren, um sich um Genehmigungen für Soerlige Nordsjoe II zu bewerben.

Statkraft und Mainstream Renewable Power haben sich auch mit Ocean Winds, einem Joint Venture der französischen Engie und der portugiesischen EDP, für ein schwimmendes Offshore-Windangebot zusammengetan.

Dänemarks Orsted hat mit Fred das Blaavinge-Konsortium gegründet. Olsen Renewables, eine Tochtergesellschaft von Bonheur und dem Energieversorger Hafslund-Eco, plant die gemeinsame Entwicklung von Offshore-Windenergie in beiden Gebieten.

Equinor arbeitet mit der deutschen RWE und Norsk Hydro an einem Angebot für Soerlige Nordsjoe II zusammen.

Es wird auch zusammen mit Vaargroenn, einem Joint Venture des italienischen Eni-Ablegers Plentitude für erneuerbare Energie und des norwegischen HitecVision, bei Utsira Nord bieten.

RWE plant auch ein Angebot für Utsira Nord als Teil eines anderen Konsortiums, zusammen mit dem nordnorwegischen Energieversorger NTE und dem Bauunternehmen Havfram, das sich mehrheitlich im Besitz von HitecVision befindet.

Vaargroenn hat außerdem das Konsortium Brigg Vind mit dem norwegischen Energieversorger A Energi und Corio Generation, Teil der Green Investment Group von Macquarie, für ein Angebot bei Soerlige Nordsjoe II gebildet.

Unabhängig davon haben A Energi und Corio Generation Pläne angekündigt, sich für Offshore-Windflächen in Utsira Nord zu bewerben.

Der französische Energieriese TotalEnergies ist zusammen mit der spanischen Iberdrola und dem norwegischen Unternehmen Norsk Havvind Teil des Skjoldblad-Konsortiums, das an beiden Standorten beteiligt sein wird.

Das schwedische Unternehmen Vattenfall hat sich Seagust angeschlossen, einem Joint Venture zwischen den Industrieinvestmentfirmen Arendals Fossekompani (AFK) und Ferd, das versucht, für beide Gebiete zu bieten.

Die deutsche EnBW und mehrere norwegische Partner, darunter der Lebensmittelgroß- und Einzelhandelslieferant Norgesgruppen, haben die Norseman Consortia-Initiative zur Entwicklung eines 1,4-GW-Windparks im Gebiet Soerlige Nordsjoe II angekündigt.

Magnora Floating Wind und TechnipFMC beabsichtigen, sich über ihre Magnora Offshore Wind-Partnerschaft für einen Standort in Utsira Nord zu bewerben.

Die französische EDF arbeitet an Angeboten für beide Standorte zusammen mit Deep Wind Offshore, einem Joint Venture der Reederei Knutsen OAS und der Energieversorger Haugaland Kraft und Sunnhordland Kraftlag.

Ein Joint Venture des Offshore-Zulieferunternehmens NorSea, das sich mehrheitlich im Besitz der Reederei Wilhelmsen und des belgischen Offshore-Windentwicklungsunternehmens Parkwind befindet, hat angekündigt, Lizenzen in beiden Bereichen zu beantragen.

Sie werden von Copenhagen Infrastructure Partners für die Entwicklung schwimmender Offshore-Windenergie unterstützt.

Das norwegische Spezialunternehmen Odfjell Oceanwind hat eine Partnerschaft mit dem europäischen Entwickler Source Galileo für ein Angebot bei Utsira Nord geschlossen.



(Reuters – Berichterstattung von Nora Buli, Redaktion von Gwladys Fouche)  

2441 Postings, 2024 Tage FjordAker Horizons, Q1 Ergebnis

 
  
    #357
04.05.23 15:14
Aker Horizons hat gestern die Ergebnisse des ersten Quartals 2023 veröffentlicht. Unser Nettovermögenswert stieg von 15,1 Mrd. NOK zum Jahresende 2022 auf 15,8 Mrd. NOK. Eine Kassenposition von 3,8 Mrd. NOK und eine nicht in Anspruch genommene Kreditfazilität von 500 Mio. EUR verschafften uns verfügbare Liquidität von 9,5 Mrd. NOK.

„Der Übergang zu grüner Energie hat im ersten Quartal Fahrt aufgenommen, angetrieben durch günstige regulatorische Entwicklungen und Fördermechanismen in der EU und anderen Regionen.

Dies führt zu einer beschleunigten Marktaktivität für unser Portfolio, wie die von Aker Carbon Capture und Aker Horizons Asset Development in den letzten Monaten von Aker Carbon Capture und Aker Horizons Asset Development mit großen europäischen Industriekunden unterzeichneten LOIs widerspiegeln.

Während die Ineffizienz des chilenischen Energiemarktes Mainstream immer noch vor Herausforderungen stellt, profitiert das Unternehmen von positiven Entwicklungen in anderen Kernmärkten", kommentierte Kristian Røkke, CEO von Aker Horizons.

https://no.linkedin.com/company/aker-horizons?trk=similar-pages

Die Aktie fällt leider wie ein Stein, ich lass die Aktie liegen und warte bis die Investoren wieder Bock auf grüne Aktien haben.  

1877 Postings, 1486 Tage VestlandBM: Aker Horizons liefert grünes Ammoniak nach DE

 
  
    #358
09.05.23 12:58
Aker Horizons und VNG unterzeichnen Absichtserklärung zur Lieferung von grünem Ammoniak aus Norwegen nach Deutschland

Aker Horizons and VNG sign letter of intent to supply green ammonia from Norway to Germany
09 MAY 2023 09:30 CEST

AKER HORIZONS ASA

Aker Horizons ASA (OSE: "AKH"), a developer of green energy and industry, has
signed a letter of intent (LOI) with the German gas group VNG to supply green
ammonia from Narvik, Northern Norway.

VNG intends to procure up to 200,000 tonnes of green ammonia per year from Aker
Horizons' large-scale green industrial hub under development in Narvik as of
2028. The green ammonia will be shipped from Narvik to terminals in Germany,
where VNG will distribute it further as ammonia or hydrogen to its customers,
who will use it to decarbonize their operations. The LOI is a first step towards
a firm supply agreement between the parties and could be expanded to further
areas of collaboration.

The agreement was signed in Berlin during a visit by Norway's Minister of Trade,
Industry and Fisheries Jan Christian Vestre to German Vice-Chancellor Robert
Habeck. The partnership between Aker Horizons and VNG supports Norway's
commitment to become a key supplier of clean hydrogen to Germany and the
European Union (EU), helping foster new green industrial development and
strengthening European energy security.

"The Narvik project is an important milestone in the development of industrial
-scale production of green hydrogen and green ammonia in Europe, and we are
pleased to be joined on this journey by an established industry player such as
VNG," said Kristian Røkke, CEO of Aker Horizons. "Achieving a fully-decarbonized
energy system requires close collaboration between governments, local
authorities, regulators, investors, and industry. Through this collaboration,
Aker Horizons and VNG will accelerate the ramping up of the hydrogen economy in
line with German and EU ambitions, supporting the decarbonization of hard-to
-abate industries."

"Norway has been a stable and trustworthy energy supplier for VNG for many years
and will remain so in the future. We are pleased that the Letter of intent
signed today will be the foundation for future cooperation with Aker Horizons
and at the same time strengthen the energy relationship with Norway. VNG and
Aker Horizons have complementary skills, strengths and know-how, providing a
solid foundation  to develop green business models," Ulf Heitmüller, CEO of VNG,
explained.  "Our goal is to drive decarbonization in eastern Germany, especially
in industry. The purchase of green ammonia from the Narvik project might be an
important step along the way," Heitmüller added.

Norway aims to actively contribute to the development of the hydrogen market in
Germany and the EU. In January 2023, Norway and Germany reaffirmed their joint
intention to ensure large-scale supply of hydrogen by 2030 and to establish the
necessary infrastructure from Norway to Germany. Germany estimates the country
will need by 2030 up to 130 terawatt hours (TWh) of hydrogen, including
derivatives such as ammonia, methanol or synthetic fuels, of which 40-75 TWh
would be made from renewable electricity, i.e. green hydrogen. 50-70 percent of
Germany's hydrogen needs are expected to be covered through imports. Until 2030,
Germany will be prioritizing its industrial sectors for the use of hydrogen.

Aker Horizons is developing green value chains based on competitive renewable
energy that is integrated with midstream products such as hydrogen, and
downstream end-use products such as green ammonia in Narvik. The ammonia
production capacity at Narvik is estimated at 1,000-1500 tonnes per day by 2028.

"Aker Horizons is actively engaging with hydrogen offtakers in continental
Europe and is experiencing strong interest from German industry. The LOI with
VNG, a significant player in the German market, is one of several recently
signed with German companies. These agreements reflect Germany's commitment to
realize its hydrogen ambitions, providing significant opportunities for
Norwegian producers," said Knut Nyborg, Managing Director of Aker Horizons Asset
Development.

Aker Horizons is also developing a large-scale production facility for blue
hydrogen at Aukra, on the Norwegian west coast, with partners CapeOmega and
Shell, with an estimated capacity of 2,500 MW or 1,200 tonnes hydrogen per day
by 2030. Together with Narvik, the Aukra project has the potential of being a
significant contributor to Norwegian hydrogen exports to the EU, enabling
substantial CO\2\-emission reductions.

Industrial scale and reliable supply of hydrogen to Germany and the EU would be
supported by the construction of a hydrogen pipeline from Norway to Germany.
This is currently under evaluation by Gassco, DENA, Aker Horizons and other
industrial partners. The feasibility study will be presented by the end of the
first half of 2023. In order to realize high volumes of clean hydrogen as fast
as possible, Norway and Germany have announced a joint plan to use hydrogen
produced from natural gas with carbon capture and storage, i.e. blue hydrogen,
for a transition period. Green hydrogen can subsequently be phased in into the
common transport infrastructure.
 

1877 Postings, 1486 Tage VestlandAker Horizons - VNG deal mit Habeck

 
  
    #359
09.05.23 13:26
Heute unterzeichnete unser CEO Kristian Røkke eine Absichtserklärung mit Ulf Heitmüller, CEO der VNG AG, über die Lieferung von grünem Ammoniak aus unserem großen grünen Industriezentrum, das sich in Narvik, Norwegen, in der Entwicklung befindet. VNG will ab 2028 jährlich bis zu 200.000 Tonnen Ammoniak beziehen.

Die Partnerschaft zwischen Aker Horizons und VNG unterstützt das Engagement Norwegens, ein wichtiger Lieferant von sauberem Wasserstoff für Deutschland und die Europäische Union zu werden, um neue umweltfreundliche industrielle Entwicklungen zu fördern und die europäische Energiesicherheit zu stärken. In Anbetracht dessen wurde das Abkommen in Berlin während eines Besuchs des norwegischen Ministers für Handel, Industrie und Fischerei Jan Christian Vestre beim deutschen Vizekanzler Robert Habeck unterzeichnet.

„Das Narvik-Projekt ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der Produktion von grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak im industriellen Maßstab in Europa, und wir freuen uns, auf diesem Weg von einem etablierten Branchenakteur wie VNG begleitet zu werden“, sagte Kristian Røkke. „Um ein vollständig dekarbonisiertes Energiesystem zu erreichen, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierungen, lokalen Behörden, Regulierungsbehörden, Investoren und der Industrie erforderlich. Durch diese Zusammenarbeit werden Aker Horizons und VNG den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft im Einklang mit den Ambitionen Deutschlands und der EU beschleunigen und die Dekarbonisierung schwer zu reduzierender Industrien unterstützen.“

https://no.linkedin.com/company/...rer=https%3A%2F%2Fwww.google.no%2F  
Angehängte Grafik:
screenshot.jpg (verkleinert auf 91%) vergrößern
screenshot.jpg

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
13 | 14 | 15 15  >  
   Antwort einfügen - nach oben