AGIV - Real Estate vor Neubewertung!
Seite 64 von 279 Neuester Beitrag: 03.08.21 11:12 | ||||
Eröffnet am: | 23.02.11 16:57 | von: Mr-Bean | Anzahl Beiträge: | 7.954 |
Neuester Beitrag: | 03.08.21 11:12 | von: HonestMeyer | Leser gesamt: | 561.486 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 285 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 61 | 62 | 63 | | 65 | 66 | 67 | ... 279 > |
@ aircraft
richtig bis jetzt ist agiv noch relativ unbekannt. die fette meute wird erst später hier reinstürmen. das ist aber auch ein grund dafür, warum hier noch viel mehr potential nach oben ist.
mfg
toth
hat derjenige es doch echt geschafft allen einen kleinen schrecken einzujagen. bis jetzt 0 volumen. na dann müssen wir wohl auf unseren großeinkäufer warten bis hier mal was passiert.
Warte mal ab bis die ganzen Zocker wieder hier erscheinen......
immerhin haben sich ein paar leute vor die 100k order gesetzt und wurden dann alle mit einem trade weggekauft. genau dieses tun nun auch schon wieder die nächsten, mal schauen ob die shares wieder abgeräumt werden.
mfg
toth
Das Land Baden-Württemberg ist an rund 75 Unternehmen direkt sowie an einer Reihe weiterer Firmen mittelbar beteiligt. Dies sind vorwiegend Unternehmen des privaten Rechts, aber auch Unternehmen des öffentlichen Rechts sind darunter. Dazu kommen noch rechtlich unselbstständige Landesbetriebe. Das Spektrum der Beteiligungen umfasst unter anderem Flughäfen, Glücksspielunternehmen, Häfen, Banken, Verkehrs- und Transportunternehmen ebenso wie wissenschaftliche Unternehmen.
§ 65 LHO erlaubt dem Staat grundsätzlich nur dann eine unternehmerische Betätigung, wenn dies wichtigen staatlichen Interessen dient. Dabei kann der Staat seine Ziele, die vorwiegend zu den Bereichen Wirtschaftspolitik, Daseinsvorsorge, Infrastruktur, Kunst und Kultur sowie Forschung, Wissenschaft und Technologie gehören, sowohl über erwerbswirtschaftliche wie nicht erwerbswirtschaftliche Unternehmen umsetzen.
Ob eine staatliche Beteiligung notwendig ist, wird dabei stets unter wirtschafts-, struktur- und standortpolitischen Gesichtspunkten geprüft. Die Beteiligungsreferate im Finanzministerium nehmen die dem Land zustehenden gesellschaftsrechtlichen Interessen wahr und koordinieren die Überwachungsorgane bei den Beteiligungen. Sie treffen grundsätzliche Dispositionen über die einzelnen Beteiligungsunternehmen bzw. bereiten entsprechende politische Entscheidungen vor und setzen diese um. Hinzu kommt noch eine Vielzahl von Aufgaben, die sich aus dem Tagesgeschäft der Unternehmen ergeben. Beteiligungspolitik und Vermögensaktivierung tragen dazu bei, den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg zu stärken.
Einen Überblick über die Betriebe und Beteiligungen gibt die im Staatshaushaltsplan enthaltene Vermögensübersicht.
Es sei denn man hört jetzt 2 Jahre nichts mehr davon ;-)
0,144
Brief
0,166
Zeit
02.03.11 10:16:44
Geld Stk.
10.000
Brief Stk.
5.000
Also Interesse ist da, BID höher als der Kurs!
die zocker haben derzeit kein wirkliches interesse. zumindest um aus dem ask zu kaufen. irgendwer mit 850k + shares schon. das land bw hat auch über 5m und das erst seit dem 23. herr bock hält auch noch ein paar und dann gibt es da noch die familie b. solange die großen interesse haben bin ich ganz beruhigt, auch wenn es noch ein paar wochen dauert ich bleibe!
mfg
toth
144/16
Besser keiner Verkauft und die die rein wollen zahlen auch mehr die haben doch alle gesehen wo der Kurs schon war und wie viele AK wesentlich teurer gekauft wurden.