AEZS vs. KERX
Darüber hinaus stimulierte Macrilen die Ausschüttung von Wachstumshormonen stärker als das ITT. Die maximalen Wachstumshormonspiegel nach Anwendung von Macrilen waren in etwa 80 Prozent aller Fälle gleich oder höher als die während der ITT beobachteten.
Darüber hinaus zeigte Macrilen eine Sensitivität von 87 Prozent, die Fähigkeit eines Tests, Menschen mit der Krankheit korrekt zu identifizieren, und eine Spezifität von 96 Prozent, die Fähigkeit eines Tests, Menschen ohne die Krankheit korrekt zu identifizieren.
Garcia rechnet damit, Macrilen in weiteren klinischen Studien zur Diagnose von AGHD einzusetzen. Er untersucht auch die Verwendung des Arzneimittels zur Behandlung von Muskelschwund, bei dem sich die Muskeln beispielsweise aufgrund mangelnder körperlicher Aktivität verschlechtern.
"Es ist möglich, dass dieses Medikament oder die Medikamente dieser Familie andere Anwendungen haben", sagt er. „Um nur ein Beispiel zu nennen: Die FDA hat kürzlich ein Medikament dieser Familie zur Behandlung von Magersucht bei Hunden zugelassen. Alle anderen Anwendungen für Macrilen oder irgendetwas in dieser Klasse befinden sich jedoch noch in der Forschungsphase. “
Aber das scheint ja nach kurzer Aufregung auch hier jetzt richtig verstanden worden zu sein.
Dann heißt es also erstmal warten...
Bei den Hunden mit Magersucht ist es bereits erlaubt, die Medikamente zureichen, so verstehe ich es........
Leider für mich zu speziell. Es ist die alte Diskussion, dass mann Verluste mit Gewinnen gegen rechnen kann und somit Steuern spart ähnlich des Verlustvortrages beim privaten Anleger ...
Kann das jemand vielleicht erklären ... warum Umzug vorteilhaft bei tax loss, bei Übernahme auch oder verfallen sie ... wie kommt er auf den Wert von 3 bis 10 Cents per Doller und was sind NOL's ...
Wikipedia
$ AEZS Verborgener Wert in den Steuerguthaben von AEZS? (Ich habe dies in einem anderen Thread erwähnt, aber es verdient möglicherweise einen eigenen Thread.) Die Steuergutschriften und Verlustvorträge von AEZS aus dem operativen Geschäft können für ein erwerbendes Unternehmen einen erheblichen Vorteil darstellen, da es in der Lage ist, steuerpflichtiges Einkommen auszugleichen. Nach dem 10-K, p. 37, das Unternehmen verfügt in Kanada über F & E-Steuergutschriften für rd. USD 5,8 Mio. und Steuergutschriften von rd. USD 3,4 Mio. in Kanada und Deutschland, insgesamt USD 10,2 Mio. Darüber hinaus kann das übernehmende Unternehmen den ordentlichen Betriebsverlust von rd. 81,7 Mio. USD per 31. Dezember 2018, siehe 10-K, S. 36. Ich habe jedoch keine Erfahrung mit den Steuergesetzen von Kanada / Ontario, daher weiß ich nicht, welchen Wert dies für ein erwerbendes Unternehmen haben kann (und ob die Steuergutschriften auf Brutto- oder Nettoeinkommen angewendet werden können).
Hiesse bis zu 50 prozent des Verlustvortrages als Vorteil, ist beim BO Preis zu verhandeln
Es gibt sogar den kleinen und großen Nol !
Doddy hatte den Großen und Ward hat ihn übernommen.
Die Geiersteuer ist halt je nach Geiergrösse in jeden Bundesstaat eine andere !
Einige Vögel und Ornithologen nennen die Nols auch spaßeshalber einfach Net operating loss !
Also ich weiß nicht, aber in den letzten Tagen zeichnet sich doch ein immer stärker werdendes Bild von einer sich anbahnenden Übernahme, sei es der Umzug oder das Treffen bei der Kanzlei, usw.... Da fügt sich Teilchen für Teilchen zusammen...NmM
Auf Deutsch:Zuviel gezahlte Steuern, die der Übernehmende sich nach dem Kauf zurückerstatten lassen kann, sozusagen ein versteckter Wert??
Und der Rights Plan ist von März bzw 2016 , wo man eventuell eher auf ein Lizenznehmer oder Merger aus war.
Denn die Warrants tingeln ja noch rum.
Der shareholder rights plan kann auch ein gängiges Verfahren sein in der Situation, einfach Standard ...
Es werden Verluste gelten gemacht, Jason Kevin ! Verstanden ? LOL
Könnte natürlich auch nur eine Vorsichtsmaßnahme sein.
Zu Doddis Zeiten wurde ein Stichtag festgelegt um voll am Plan zu partizipieren. Wer später gekauft hat hätte weniger Aktien bekommen.
Dumm gelaufen für mich! :-))))
Ab 75% wird es eng, und wer immer noch stur bleibt und nicht verkauft bekommt noch ne Chance .
Ab 90/95 wird dann enteignet und bezahlt. (So kenne ich es)
Hab die 64 Seiten nur überflogen.
Hatte ja gesagt: Haltefrist und Giftpille war das Hauptthema
Inzwischen knapp 4 Millionen (!!!) shares bei Institutionen.......
Shortinterest ebenfalls am sinken.....
http://shortsqueeze.com/?symbol=Aezs&submit=Short+Quote™
Waren das alles Gewinnmitnahmen ?
Wenn ich mir das mal so richtig überlege: abzüglich den Institutionellen Anlegern und den Investierten Aktionären, bleiben wohl nicht mehr allzu viele Shares für den Freefloat über ??
Die paar Prozent Shorties sollten langsam aber sicher Bammel kriegen.....der Ausgang wird immer enger, da es schlicht und ergreifend irgendwann keine Aktien mehr auf dem freien Markt gibt ! Oder sehe ich das falsch ??
Allein die mitschreibenden hier im Forum und in Deutschland halten mit Sicherheit einen schönen Batzen.