8,29 € satte -6,22% am 21.12.2020


Seite 1 von 56
Neuester Beitrag: 26.05.23 19:39
Eröffnet am:21.12.20 12:27von: CadillacAnzahl Beiträge:2.375
Neuester Beitrag:26.05.23 19:39von: silberarbeiterLeser gesamt:277.153
Forum:Börse Leser heute:277
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
54 | 55 | 56 56  >  

2524 Postings, 6997 Tage Cadillac8,29 € satte -6,22% am 21.12.2020

 
  
    #1
1
21.12.20 12:27
8,29 € -6,22% - wo geht die Reise noch hin  
1350 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
54 | 55 | 56 56  >  

10197 Postings, 5137 Tage kbvlerFOB

 
  
    #1352
20.05.23 11:16
BPost Chart ab 2018 ist für mich genauso uninteressant wie der Morphosys Chart auf so lange Sicht ect.


EIne Bpost über 16 war zu teuer und eine Morphosys über 100 auch aus fundamentaler Sicht.


Boeing deine vollen Auftragsbücher.

Muss Aufträge auch erfüllen sonst muss man Kompensationn an die AIrlines bezahlen.

EIn Auftrag sagt auch nicht wie viel hängen bleibt an Profit.


Das Max Grounding hat Boeing sehr viel gekostet was noch gar nicht ersichtlich ist - SOnderpreise an AIrlines , welche dafür auf Zahlungen Grounding verzichtet haben!

Siehe Ryanair oder NAS anstelle tuerer zu verkaufen und eine KOmpensation zu zahlen für Grounding oder verspätete Auslieferung

wurde der negative Effekt in die Zukunft geschoben.

 

Optionen

10197 Postings, 5137 Tage kbvlerFOB

 
  
    #1353
20.05.23 11:20
auch mal die Schulden bei Boeing gesehen?

Auch daran gedacht  beim cash die Jetanzahlungen raus zu nehmen?

oder bekommt MErcedes oder VW ANzahlungen auf Autos bei Bestellungen? Boeing aber  

Optionen

63 Postings, 14 Tage Fob399234dLöschung

 
  
    #1354
20.05.23 11:59

Moderation
Zeitpunkt: 21.05.23 09:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Spam

 

 

63 Postings, 14 Tage Fob399234dLöschung

 
  
    #1355
20.05.23 12:28

Moderation
Zeitpunkt: 21.05.23 09:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Unterstellung

 

 

279 Postings, 520 Tage BaLuBaer1969da ist Hopfen und Malz

 
  
    #1356
20.05.23 16:01
verloren, Boing mit dieser Bpost-Tröte überhaupt zu vergleichen. Und wenn Boing Schulden bis zu Oberkante hätte, würden die niemals fallengelasssen, da sie für die USA ganz einfach ein enormer strategischer Faktor sind. Aber wenn man halt Prämien dafür bekommt, den Leuten Dreck anzudrehen, da ist keine Lüge zu frech.  

63 Postings, 14 Tage Fob399234dLöschung

 
  
    #1357
22.05.23 08:08

Moderation
Zeitpunkt: 24.05.23 11:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID

 

 

63 Postings, 14 Tage Fob399234dLöschung

 
  
    #1358
22.05.23 08:12

Moderation
Zeitpunkt: 24.05.23 11:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID

 

 

719 Postings, 3098 Tage x_maurizioMeine Erwartung.

 
  
    #1359
22.05.23 18:03
Der Kurs ist so in Keller, dass ich hier mehr und mehr Klugs*heißer über die kommenden Monaten erwarte.

Also eine Warnung hier (Klugs*heißer beware!): egal was über BPOST euch einfallen kann, ALLES wurde SCHON GESAGT.

DIE FINANZIELLE LAGE VON BPOST IST SEIT JAHREN UNVERÄNDERT, mehr oder weniger passabel.
Nicht schlecht, oder gut, je nach Sichtpunkt.
In einer perfekten Welt? Sie ist "nah ja", sie könnte besser sein.
In unserer heutigen Welt ist GUT.

DENNOCH ist der Kurs von 27 16 auf 7 auf 5 auf 3,8 gesunken, ohne Pausen, oder ohne bedeutenden Pausen, in den letzten 5-6 Jahren.
Warum diese Aktie nicht 12 Eur wert hat... oder sagen wir auch 8 Eur.. es ist ein Rätsel, dass keiner lösen kann.
MEINE eigene Theorie: a) die Kosten sind nicht unter Kontrolle, der Umsatz steigt, der Gewinn nicht, die Dividende nicht, und nein, NICHT wg. der Inflation. UND auch b) es gibt einen politischen Krieg im Gange und BPOST ist ein Unfallopfer.  

1206 Postings, 4038 Tage silberarbeiterman kauft die Zukunft

 
  
    #1360
1
22.05.23 18:50
als ich vor wenigen Wochen die BPost-Aktie meinem Depot beigemischt hatte (neben der Dt. Post), war mir nicht klar, dass 40 Cent Dividende in Wirklichkeit 40- 30% = 28% Dividende bedeuten, von dem dann noch der deutsche Staat die Abgeltungssteuer + Soli + Kirchensteuer mit abzieht.

Ich habe noch nicht nachgeschaut, was am Ende übrig bleibt. Aber ich hoffe, dass es mehr ist, als die 3%, die man im Moment mit Festgeld verdienen kann.
Leider ist der Kurswert meiner Papiere deutlich stärker gefallen, als die verdiente Dividende. Nun die Frage: Lässt sich das Problem mit einem vernünftigen Management lösen oder liegen die Probleme eher darin, dass die Arbeitskosten in Belgien sehr hoch sind und es sich um ein kleines Land handelt, die Konkurrenzsituation sehr groß ist oder das Verhalten der Bevölkerung, was Logistik-Dienstleistungen betrifft, sich verändert hat.
Beim aktuellen Kurs könnte man ja denken, dass BPost für (beispielsweise die Deutsche Post, Französische oder Niederländische Post) ein Übernahmekandidat ist (wären da nicht die 51%, die der Staat hält).  

63 Postings, 14 Tage Fob399234dLöschung

 
  
    #1361
22.05.23 19:12

Moderation
Zeitpunkt: 24.05.23 11:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID

 

 

10197 Postings, 5137 Tage kbvlerFob +Siber

 
  
    #1362
22.05.23 23:38
FOB...der Chart kennt nur eine Richtung......aha


wie konnte man dann zwischendrin über 50% Gewinn machen?

Juli 20 unter 6 ( um 5,60 im Mai 20) und im Mai 21 war BPost bis auf 11 gegangen


also nur 1 Richtung?

Silber: ja es ist Arbeit, aber die Belgische Quellensteuer kannst du dir zurück holen - dauert halt.

Und bei Deutsche Post hat du keine deutsche Kaptialtertragssteuer oder bei Festzins 3%?






 

Optionen

10197 Postings, 5137 Tage kbvlerQuelle

 
  
    #1363
22.05.23 23:40
https://bpostgroup.com/investors/share-information/share-price

einfach auf 5 Jahreschart gehen - dann sieht man das dort 12 MOnate drin waren von 5,60 auf 11 Euro  

Optionen

63 Postings, 14 Tage Fob399234dLöschung

 
  
    #1364
23.05.23 08:18

Moderation
Zeitpunkt: 24.05.23 11:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID

 

 

63 Postings, 14 Tage Fob399234dLöschung

 
  
    #1365
23.05.23 08:27

Moderation
Zeitpunkt: 24.05.23 11:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID

 

 

279 Postings, 520 Tage BaLuBaer1969#x-maurizio

 
  
    #1366
24.05.23 12:15
Mein Rat an dich: lass die Finger von der Börse, meiner Meinung nach kannst du es eben überhaupt nicht.

Zu deiner Klugscheißerbeleidigung: Das liegt schon weit 1 Jahr zurück, als ich den weiteren drastischen Kursverfall hier angekündigt hatte. Kann man leicht nachlesen.

Und was die ach so tolle Dividende betrifft: nach meiner Rechnung verbleiben von 40 Cent Dividende gerade mal ca. 20 Cent netto übrig, wegen 30% belgische Kapitalertragssteuer + deutsche Abgeltungssteuer.

20 Cent bei Kurs ca 4€ sind 5% Rendite. Wenn nächstes Jahr keine Dividende bezahlt wird, wovon ich aufgrund der Strafzahlungen für die Korruptionsaffäre ausgehe, sind das dann 2,5 % Dividendenrendite pro Jahr gerechnet auf 2 Jahre. Das bekommt man inzwischen problemlos in Deutschland für Tagesgeld, ohne jegliches Kurs/Pleiterisiko.

Ich kann da nur warnen vor Bpost, nicht das es so wie bei KPN vor ein paar Jahren kommt, da wurden auch viel zu hohe Dividenden ausgeschüttet und dann zu knapp 1€ eine Megakapitalerhöhung von 3:1 durchgeführt. Da hat man die Leute auch mit der Dividendenfalle serienweise zur Schlachtbank geführt. Und auch dort ist/war der Staat an dem Unternehmen beteiligt.

Seid mal nicht so naiv hier.  

10 Postings, 345 Tage RitardandoBpost KPN

 
  
    #1367
24.05.23 15:15
KPN hat sich seitdem ja ganz gut entwickelt. Langweilig, aber rel. sicher mit stetiger Dividende. Sollte für Bpost auch gelten. Die werden doch nicht pleite gehen. Denkt man. Was lange fällt, steigt auch irgendwann mal wieder.  

10197 Postings, 5137 Tage kbvlerund wieder FALSCH....diesmal Balubaer

 
  
    #1368
24.05.23 18:50
"Und was die ach so tolle Dividende betrifft: nach meiner Rechnung verbleiben von 40 Cent Dividende gerade mal ca. 20 Cent netto übrig, wegen 30% belgische Kapitalertragssteuer + deutsche Abgeltungssteuer."

FALSCH: Es bleiben keine 20 Cent. Man muss nur sich die belgische QUellensteuer zurück holen - die gibt es voll

und selbst wenn man zu faul ist - kann man sich 10% auf die deutsche Kapitalertragssteuer über EK Erklärung holen!!!!



NUR daran sehe ich das meine Vermutungen wohl stimmen - solche User haben nur 1000 Euro im Titel , bei 30% von ca 80 EUro DIvi  bei ca 1000 Euro Kapitaleinsatz macht sich keiner die Arbeit und lässt die 20-25 EUro sausen und selbst die ca 8 Euro bei der EK Erklärung  

Optionen

1206 Postings, 4038 Tage silberarbeiterSteuer auf die Dividende

 
  
    #1369
24.05.23 19:01
Hallo kbvler,
das sollte man vertiefen.
also pro Aktie sieht das bei mir wie folgt aus.
40 Cent Dividende
davon 30% weg
=28 Cent Dividende
dann kommen Abgeltungssteuer (24,45%), Kirchensteuer (9% auf die KESt)+Solidaritätszusachlag (5,5% auf die KESt) dazu aber bezogen auf die 40 Cent! die ich ja gar nicht bekomme.

Kurz: Wenn ich die Füße stillhalte, bleiben von den 40 Cent nur 16,8 Cent übrig
Das ist bitter.

Vielleicht kannst Du mal ein Tutorial schreiben, wie genau ich die 30% vom belgischen Staat zurückerhalte, denn bei mir steht noch auf dem Auszug:
15% rückholbare Quellensteuer ... warum nur 15%, wenn die mir doch 30% abgezogen haben.

Es wäre da wirklich besser, vor der Ausschüttung zu verkaufen und danach die Aktie wieder (nach Dividendenabschlag) einzukaufen.  

2 Postings, 8 Tage ciferalmasy1anrechenbare Quellensteuer

 
  
    #1370
25.05.23 11:47
Hallo Forum,
der deutsche Staat hatte die Jahre zuvor 15% der Quellensteuer bei der Dividende angerechnet. Dieser Prozentsatz wurde jetzt von Deutschland nur für Belgien auf 0% gesetzt... Wie kann das sein? Gibt es eine Möglichkeit die 15 % von Deutschland zurückzuholen? Ist ja mega ungerecht und als ausländischer Investor ja nochmal ein Schlag ins Gesicht....  

2 Postings, 8 Tage ciferalmasy1anrechenbare Quellensteuer

 
  
    #1371
25.05.23 11:47
Hallo Forum,
der deutsche Staat hatte die Jahre zuvor 15% der Quellensteuer bei der Dividende angerechnet. Dieser Prozentsatz wurde jetzt von Deutschland nur für Belgien auf 0% gesetzt... Wie kann das sein? Gibt es eine Möglichkeit die 15 % von Deutschland zurückzuholen? Ist ja mega ungerecht und als ausländischer Investor ja nochmal ein Schlag ins Gesicht....  

10197 Postings, 5137 Tage kbvlerCIfer stimmt ist eine Schande

 
  
    #1372
25.05.23 13:42
wie mit dem ANGEBLICHEN schützen der Kleinanleger mit neuer BAFIN Verordnung vor ein paar Jahren.

Wenn die ANleihe nicht im Prospekt den Hinweis XYZ hat, darf der deutsche Kleinanleger es nicht kaufen - interessiert kein Schwein auf der Welt das NACHTRÄGLICH im Prospekt zu machen und die ganzen ausländischen Firmen machen es auch heute nciht

ERGO 98% der ANleihen am Markt dürfen wir nicht mehr kaufen ABER 500% TURBO ZOCKER ZERTIFIKATE...DIE DARF MAN NOCH KAUFEN!


DIe 15% muss man sich dieses Jahr über die EK Steuererklärung holen.

Hole mir halt direkt in Belgien (was lange dauert)  

Optionen

5652 Postings, 7308 Tage SARASOTAAlso wer diesen Schrott einer deutschen

 
  
    #1373
1
25.05.23 17:18
Telekom vorzieht sollte nicht an der Börse handeln, denn er wird ärmer statt reicher.

Schon der Vergleich der Beiden ist schwachsinnig.  

Optionen

1206 Postings, 4038 Tage silberarbeiterSARASOTA

 
  
    #1374
1
25.05.23 18:09
Die Dividende von BPost ist ja auch dem ersten Blick nicht schlecht. Aber übrig bleibt am Ende nur 1/3 davon.
Im Gegensatz dazu hat die Dt. Telekom zwar eine geringere Dividende (bezogen auf den Kurs), aber da die Steuer erst mit dem Verkauf der Aktie über die Kursgewinne fällig wird, kann man hier sehr viel bei der Telekom ansparen, ohne dass der Fiskus einen schröpft.
Ohne die doppelte Besteuerung wäre BPost (abgesehen von den Skandalen) gar nicht so schlecht. Aber wenn hier von beiden Seiten der Fiskus zulangt und die Gebühr bei der Rückforderung den Betrag übersteigt, darf man sich nicht wundern, wenn die Aktie von Anlegern aus dem Ausland gemieden wird.

Vielleicht sollte ich bei der nächsten Hauptversammlung dafür werben, dass der Konzern lieber seine Aktien zurückkaufen soll, statt Dividende auszuzahlen. Auf Kursgewinne wird wenigstens keine Quellensteuer fällig.  

279 Postings, 520 Tage BaLuBaer1969silberarbeiter

 
  
    #1375
26.05.23 11:19
Ist das ein Witz oder ist das ein Witz? Selbst wenn Bpost dieses Jahr operativ ein Plus erwirtschaftet, dann werden die Strafzahlungen für die Korruptionsaffäre das Gesamtergebnis wahrscheinlich stark ins Minus drücken. Für was willst du denn dann werben? Aktienrückkauf auf Pump, um die Schulden und Zinszahlungen weiter zu erhöhen und die Bude endgültig in den Ruin zu treiben?

Ich glaube, ich habe da was verwechselt. Schein mir doch eher so, als ob Ariva ein Witze-Forum und gar kein Aktienforum ist.  

1206 Postings, 4038 Tage silberarbeiter@ BaLuBaer

 
  
    #1376
26.05.23 19:39
Wir wissen, dass es eine Korruptionsaffäre gab und dass die Politik in diese Affäre involviert ist. Wir kennen noch nicht die Höhe der Strafe. Warten wir es mal ab. Alles unter 100 Mio ist nicht der Rede wert, weil das bereits im Kursabschlag eingepreist ist.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
54 | 55 | 56 56  >  
   Antwort einfügen - nach oben