8,29 € satte -6,22% am 21.12.2020
900 Cash + 300 Kredit in neuen Anleihen.
Die Staci-Gruppe beschäftigt 3.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 770 Millionen Euro (Rohertrag: 110 Millionen Euro) Das bedeutet erst in 10-12 Jahren wird Staci anfangen, Geld für die Gruppe zu verdienen.
Also BPOST hat 720 Mil für Radial+ 1200 Mil. für Stacy ausgegeben. 2 MRD knapp.
Aber heute die Marketkapit. von BPOST ist 500mln.
Radial hat in Wirklichkeit über 1,5-2 MRD gekostet.
Die Sparte kostet nur, hat keine Erträge. Und es wird schlimmer.
Der EPS war 1,62 Eur im 2017... jetzt ist 0,4 Eur... Stacy sollte 110mln/200mln 0,5 Eur EPS addieren.
So sollte das EPS der Gruppe praktisch verdoppeln.
Aber die Ausgabe von 1,2 MRD bleibt, daher es werden Konsequenzen geben.
Das würde bedeuten, der Aktienpreis sollte erst runter gehen und dann irgendwann verdoppeln.
Von 2,5 auf 5? vielleicht mehr von 2 auf 4 ... oder von 1 auf 2... wer weißt.
Das ist die Frage.
BPOST hat inzwischen 2 MRD an Marketkap. seit IPO verloren. 4 MRD wenn man bedenkt, die Aktie bei 25 Eur lag.
OK, man kann sagen 25 Eur war viel zu hoch... dann bleibe ich bei den 14 Eur IPO Preis.
Und es fehlen immer noch 2 MRD... Sie sind die Ausgaben von BPOST.
Man muss verstehen, ob sie eine Leiche gekauft haben, wie Radial, oder ob sie ein lebendiges Unternehmen gekauft haben...
Wenn hier schief geht, BPOST ist faktisch tot, zumindest als börsennotiertes Unternehmen.
Unglaublich für einen Konzern, welcher jetzt mit STACY etwas wie 5,5+ MRD Eur Umsatz generiert. Sie sollten 500mln Erträge erwirtschaften können... locker... und ein EPS von 2.5 Eur bringen... Sie taugen nichts.
Fakt: Ca. 400 Mio Marktkap stehen knapp 2 Mrd Schulden gegenüber
Fakt: Im letzten Quartal hat Bpost Verlust ausgewiesen
Womit will man denn die 600 Mio Bonds zurückzahlen und von welcher Dividende wird hier geschwafelt ( abgesehen davon, dass die sowieso mini wäre und die saftige belgische Quellensteuer die Hälfte auffrißt ) ?
Das Eigenkapital besteht aus Buchungen für u.a. Radial, die Verluste schreiben ergo zwangsweise abgeschrieben werden müssen.
Hier riecht es ja geradezu nach gigantischen Kapitalmaßnahmen und damit Verwässerung der Altaktionäre.
Ich hatte hier geschrieben: Nehmt die 3€ Kurs bevor ihr am Ende gar nichts mehr bekommt und danach siehts jetzt eben aus
Zahlen lügen nicht, Bonds müssen irgendwann zurückgezahlt werden und ohne Gewinn geht das nun einmal nicht.
Ich hatte hier schon vor über 2 Jahren geschrieben, dass Bpost meiner Meinung nach absichtlich abgewirtschaftet wird, damit sich der Belgische Staat am Ende das ganze Unternehmen wieder zum Sparpreis einverleibt. Das " Drehbuch " wurde bei Bpost schon vor Jahren geschrieben....wer auf die Dividendenwurst reingefallen ist bzw . noch weiter reinfällt...ist ganz einfach....doooooof
Mein Gott Ritardando, das du immer noch diese Bullshit Aktie hältst...das kann doch nicht war sein!
Ich hatte hier 1:1 das Drehbuch vorweg genommen und es ist 100% so eingetroffen:
- dass Radial abgeschrieben werden muss
- dass kein Geld für eine Dividende bleibt
- dass es dem Vorstand alles scheißegal ist, weil meiner Meinung nach am Ende der belgische Staat das Teil für einen Appel und ein Ei von der Börse nehmen wird
Der Analyst von ING hatte noch so richtig tief nachgebohrt, ob es überhaupt denn in 2025 einen free cash flow geben wird. Also der glaubt da wohl auch nicht daran und ich ganz sicher nicht. Die Margen sind am Boden und die Bude nimmt keine nennenswerten Restrukturierungsmaßnahmen vor.
Und wie will man die Schulden denn OHNE FREE CASH FLOW bezahlen?
Im Grunde müsste Bpost JETZT einen Notverkauf von Radial starten, um vielleicht noch 300-400 Mio € dafür zu bekommen. Je länger man wartet, desto weniger bekommt man für Radial. Im schlimmsten Fall geht Radial für Null weg, wenn ein Käufer wenigstens deren Schulden übernimmt.
Und ich glaube nicht, dass der Vorstand von Bpost dazü überhaupt fähig ist, Radial wieder ins Lot zu rücken.
- Die Aktie wird zum Pennystock ( vielleicht 70-80 cent )
- Danach gibt es einen Resplit ( ich denke 1:10 )
- Im Anschluß gibt es eine saftige Kapitalerhöhung ( es wären dann nämlich nach dem Resplit nur noch 20 Mio Aktien ). Man könnte z.B. 200 Mio neue Aktien zum Preis für ca. 4-5 € ausgeben ( so kann der belgische Staat auf billige Art und Weise seinen Anteil von ca. 50% erhalten). Mit einem Erlös von ca.. 800-900 Mio € könnte man anschließend den Bond für 2026 ablösen. Danach wird die Aktie etwas steigen und es folgt ein Übernahmeangebot vom belgischen Staat mit ca. 20% Aufschlag auf den Kurs geben. ÜBernahmepreis nach Resplit schätze ich auf irgendend etwas von 9 € ( also 90 cent alter Kurs vor Resplit )
Das ist MEIN weiteres Drehbuch für Bpost. Heißt: Jetzt kaufe ich garantiert NULL GAR NIX NIE UND NIMMER WAS VON DIESEM LADEN
Ich kenne keinen einzigen Fall, in dem Kleinaktionäre bei einem hochverschuldeten Unternehmen gegen die Bondhalter gewonnen haben. So was endet immer im Totalverlust ( Bondhalter werden zu Eigentümern, Altaktionäre schauen in die Röhre ) ODER in einer saftigen Kapitalerhöhung.
Nur mal so als Gedankenstütze
Aber wie sagte einst A.K. "An der Börse ist alles möglich – auch das Gegenteil."
Um mich brauchst Du Dir dabei keine Sorgen machen. Soviel habe ich hier nicht drin, dass ich da
schlaflose Nächte hätte wegen dem Kampf gegen die mächtigen Gegner.
Seit Einstieg ist es zudem nur noch ein Drittel. Nun werde ich auch nicht mehr verkaufen. Das lohnt den Aufwand nicht. Lieber mache ich evtl. die Kapitalerhöhung mit, wenn eine kommt.
Ein so niedriges Übernahmeangebot würde ich nicht freiwillig annehmen und dann als kleine Laus im Pelz sitzen bleiben. Einfach um den belgischen Staat bisschen zu ärgern.
Was eine Übernahme betrifft: Belgien ist nicht Deutschland mit einem Squeeze out, das kannst du vergessen.
Wie das so läuft im Ausland mit Übernahmen kann man z.B bei EDF sehen, die Aktie wurde auch vom Staat weit unter Wert zum Sparpreis von der Börse übernommen und ist schon lange nicht mehr handelbar.
Ich weiß nicht ob 400St für Dich wenig sind, ich finde es jetzt nicht übertrieben viel.
Klar kann so oder so laufen, aber selbst in Deiner Rechnung wären ja kaum mehr als weitere 30% Verlust drin. Das halt ich dann auch noch aus
Anyway, sollte das Teil mal auf meine prognostizierten 60 cent oder 6€ nach einem Resplit fallen, dann kaufe ich vielleicht was davon. Vorher niemals. Ich klinke mich jetzt wieder aus, es gibt wesentlich interessantere Titel.