E.ON AG NA


Seite 1894 von 1903
Neuester Beitrag: 26.06.24 21:22
Eröffnet am:05.08.08 14:42von: DerBergRuftAnzahl Beiträge:48.557
Neuester Beitrag:26.06.24 21:22von: LionellLeser gesamt:8.241.464
Forum:Börse Leser heute:2.377
Bewertet mit:
90


 
Seite: < 1 | ... | 1892 | 1893 |
| 1895 | 1896 | ... 1903  >  

268 Postings, 6528 Tage caprikorn@mino69...für mich auch...

 
  
    #47326
1
07.04.22 11:14
...E.ON wird als zentraler Stromverteiler nicht weniger wichtig als EE-Stromproduzent RWE.
 

2103 Postings, 4945 Tage RobertControllerNur mal angenommen...

 
  
    #47327
1
07.04.22 12:02
... die Gasverbindungen zu Russland würden komplett gekappt!
Dann denke ich nicht, dass die Entgelte einfach weiterlaufen...
Außerdem, müssten andere Preiserhöhungen nicht genehmigt werden?

Kurse unter 10 sind sehr wahrscheinlich... spätestens nach den Divis.... kann mich irren!
 

268 Postings, 6528 Tage caprikorn@RobertControll....das ist kleinklein...

 
  
    #47328
07.04.22 12:31
...mich als Langfrist-Investor interessiert nur das GrosseGanze und ein günstiger Einstieg.
 

1976 Postings, 3278 Tage silfermanGroßinvestor verkauft EOn Aktien

 
  
    #47329
07.04.22 15:48
15 Millionen Stück für 10,15€, dies ist der aktuelle Preis um 15:30. Ist der Deal schon gelaufen, oder dauert er noch an? Fällt der Kurs unter diese Marke ist er wohl durch und der Kurs könnte somit auch wieder steigen. Wer es war ist nicht bekannt? Charttechnisch ist der Kurs nun angeschlagen, was zu einem weiteren Einbruch führen könnte. Zudem ist die Dividende inklusive, so ist die Aktie ohne diese nur  9,66€ wert.  

1269 Postings, 2396 Tage mino69Die Entgelte

 
  
    #47330
07.04.22 16:02
denke ich wird die Regulierung nicht anrühren...die sind ja auch immer über die Regulierungsperiode (5 Jahre) festgeschrieben und sehr viele Kommunen hängen da mit drin...etc...

Was interessant werden wird, was ich hier ja schon mal geschrieben habe, ob der Markt bereits eingepreist hat dass trotz sinkender EK Rendite die angemeldete Erlösobergrenze bei vielen NBs annähernd gleich hoch geblieben ist wie bei der letzten Regulierungsperiode. Bescheide sind ja noch nicht ergangen...

Ich rede hier von kleinen bis mittelgroßen Netzbetreibern...eon ist ja Profi in der Bilanzierung im Bereich Regulierung. Aber ich denke trotzdem dass in dem Bereich vielleicht etwas zu viel Pessimismus da ist.

Ich könnte mir gut vorstellen dass dies noch nicht so richtig angekommen ist...der O-Ton der letzten Jahre war ja immer das die Netzentgelte bei den Netzbetreibern sinken wegen der sinkenden EK-Rendite.

Und ich denke kein Analyst egal ob aus Deutschland oder sonst wo kennt sich mit dt. Regulierung aus!

Hört sich jetzt vielleicht nicht so populär an...aber bei solchen Marktbedingungen bei Strom, und gerade Gas, ergeben sich neben vertrieblichen Risiken auch Chancen!

Meine Meinung
GoodLuck  

3126 Postings, 1206 Tage Stegodontkein Wunder,

 
  
    #47331
13.04.22 09:11
dass E.ON fällt. Jetzt haben sich die Enteignungsfantasien der grünen Sozialisten wohl langsam rumgesprochen.

Ich werde mir auch gut überlegen, ob ich hier wieder etwas zurück kaufen werde. Aber wohl eher nicht. Unter den Voraussetzungen ist das Geld womöglich nachher weg.

Auf den weiteren Kursverlauf bin ich mal gespannt.  

1221 Postings, 4609 Tage sillyconja das wird schon spannend.

 
  
    #47332
13.04.22 09:30
ich hatte vor ca. 10 tagen glatt gestellt.
mein ansinnen war dabei, dass die großkunden, sprich die großen industriekunden, durch die folgen des krieges und die damit zusammenhängenden liefe- sowie auch absatzprobleme weit weniger strom abnehmen werden.
wenn dann noch das damoklesschwert einer enteignung umherschwirrt, dann trägt das noch offiziell zur verunsicherung bei, und verunsicherung ist das was die börsen nun mal nicht mögen.
der aktienverkauf von dem nicht bekannten großinvestor erscheint nun in einem besonderen licht.

würde eon gerne wieder zurückkaufen, aber bis dahin muss die zukunft in stein gemeißelt sein. und wenn die politik aktiv eingreift wird das nix mehr.

silly  

1219 Postings, 1174 Tage Gonzo 52Moin zusammen

 
  
    #47333
2
13.04.22 10:24
Sehe ich ähnlich wie Stego. Ich sitze noch auf einem guten Schwung Bayer Aktien. Im Mittel bei rd. 50 gekauft, jetzt kratzen die an der 68. Bin geneigt, die gegen EON einzutauschen. Ein Einstieg unter 10€ klingt erstmal gut. Aber da ist die geringe Eigenkapitalquote, steigende Zinsen und die allgemeine Unsicherheit.
Puuh, ich bin hin und her gerissen.  

208 Postings, 1237 Tage BuyLowGeht mir ähnlich wie @Gonzo

 
  
    #47334
2
13.04.22 10:44
Hab mir aber ein Herz gefasst und heute etwas dazugekauft.
Fiel mir allerdings leicht weil ich noch im Dezember und Januar einiges für über 12 € verkauft hatte.
Die sind jetzt wieder im Depot und warten auf die Dividende ...
Wäre vor 2 Monaten noch ein kleines Träumchen gewesen vor der Divi noch unter 10 reinzukommen.

Außerdem sehe ich EON doch eher als Langzeitinvest und Ersatz für die nicht mehr vorhandenen Zinspapiere. Bis wir von der Legarde wieder 5% bekommen geht noch viel Wasser den Rhein runter.
Bis dahin beschert uns die Inflation wieder allemal 2-stellige Kurse bei EON.  

3126 Postings, 1206 Tage Stegodontjo, ich hatte auch was

 
  
    #47335
1
13.04.22 11:34
für 11,90€ verkauft. Eigentlich sollte das wieder zurück gekauft werden und nun bin ich mir unsicher. War ja schon eine Gelegenheit heute. Aber wegen der Politik habe ich gezögert. Nu steht man da wie blöde.

 

268 Postings, 6528 Tage caprikorn...im Gegensatz zu manchen Zauderern hier...

 
  
    #47336
14.04.22 14:56
...hat BlackRock seine Anteile an E.ON erhöht, kein Wunder bei den Schnäppchen-Kursen:

3. Details of person subject to the notification obligation
Legal entity: BlackRock, Inc. City of registered office, country: Wilmington, Delaware, United States of America (USA)
4. Names of shareholder(s) holding directly 3% or more voting rights, if different from 3.
5. Date on which threshold was crossed or reached:
6. Total positions
  % of voting rights attached to shares (total of 7.a.) % of voting rights through instruments (total of 7.b.1 + 7.b.2) Total of both in % (7.a. + 7.b.) Total number of voting rights pursuant to Sec. 41 WpHG
New                                4.96 % 0.07 % 5.03 % 2641318800
Previous notification 4.75 % 0.17 % 4.92 % /
 

1221 Postings, 4609 Tage sillyconna ja, blackrock hat warrants ausgeübt,

 
  
    #47337
15.04.22 10:05
also keine neuen aktien aus dem markt zugekauft !  

143 Postings, 1914 Tage DonLong79@ gonzo

 
  
    #47338
16.04.22 16:11
thema Agrar wird die nächsten Jahre ein großes Thema werden.
Da sehe ich Bayer gut aufgestellt.  

1219 Postings, 1174 Tage Gonzo 52DonLong

 
  
    #47339
16.04.22 22:07
Hast Recht. AnlegerVerlag schreibt heute: Bayer Aktie der Stunde jetzt kaufen. Allerdings bin ich schon 30% im Plus und wenn man sich die Chart Kurve ansieht schreit das förmlich nach einer Korrektur. Ich wähle den Kompromiss. Werde Dienstag mein letztes freies Geld zusammen kratzen und EON kaufen.
Bei Bayer bleib ich dicht am Drücker.  

3126 Postings, 1206 Tage StegodontMoin Gonzo

 
  
    #47340
19.04.22 11:32
Jau, hab das Körbchen mal aufgestellt. Paar Stücke noch dazu, denke mal ist ok.

Bin gespannt was Herr Birnbaum im Mai zu den Themen sagt bei der HV.  

1219 Postings, 1174 Tage Gonzo 52Moin Stego

 
  
    #47341
19.04.22 12:30
wieder an Bord. Bin heute morgen für 10,02€ eingestiegen. Bayer hab ich komplett verkauft und dafür einen größeren Schluck EON genommen. Ob´s richtig war, wird man später sehen. Die Amis fangen mit ihrer Inflation und steigenden Zinsen an zu flattern. Da wollte ich den Gewinn lieber mitnehmen.

Vor Corona war ich bei der letzten öffentlichen EON HV in der Grugahalle und hab Birnbaum und seine Crew live gesehen. Mal sehen wie es weiter geht.  

3126 Postings, 1206 Tage Stegodontja besser jetzt als nie

 
  
    #47342
19.04.22 14:24
Das Drittel hab ich fast 2€ billiger wieder zurück bekommen. Und demnächst gibts Dividende.

Bin ja seit 8,60€ mehr oder weniger dabei. Jetzt wieder mehr....No risk, no fun

Der CEO macht auf mich einen sehr kompetenten Eindruck, find ich irgendwie gut. Einladung zur virtuellen HV ist inzwischen auch da.

Dann mal Glück Auf allen Investierten.

 

1219 Postings, 1174 Tage Gonzo 52Ups,

 
  
    #47343
28.04.22 00:32
Sehen wir spätestens nach der Divi Ausschüttung noch mal die 8 vorm Komma? .....oder gar vorher?  

1096 Postings, 1428 Tage selsingenEon Aufsichtsrat Privathaushalten das Gas abdrehen

 
  
    #47344
2
28.04.22 10:49
Aufgrund dieser Aussage von Karl-Ludwig Kley Aufsichtsratschef bei Eon und Lufthansa,werde ich alle Aktien von Eon verkaufen!
Der ist doch nicht ganz dicht.
Sofort seines Amtes zu entheben.
Wo lebt der in Moskau ?
Da sind solche Praktiken üblich, anderen den GASHAHN abzudrehen.
Ich hoffe, dass viele Aktionäre genauso handeln und ihre Aktien verkaufen.
Was nützen mir die Aktien von Eon, wenn ich mit meiner Familie im Winter frieren muss?
Wie soll ich das jemanden erklären als Aktionär ?



Sollte der befürchtete Engpass bei der Energieversorgung in Deutschland eintreten, sollen "im schlimmsten Fall" die Menschen im Winter zu Hause frieren, während die Industrie ungestört produziert. Diese Umkehr der Prioritäten wünscht sich Eon- und Lufthansa-Aufsichtsrat Karl-Ludwig Kley.

Die Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien hat Russland bereits eingestellt, auch die deutsche Bundesregierung bereitet sich auf ein solches Szenario vor. Wirtschaftsminister Robert Habeck rief bereits Ende März die Frühwarnstufe aus, um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein. Der dazugehörige Notfallplan sieht vor, Privathaushalte bei Versorgungsengpässen zu bevorzugen und stattdessen zunächst Industriebetriebe abzuklemmen. Karl-Ludwig Kley, Aufsichtsratschef von Eon und Lufthansa, fordert nun jedoch eine Änderung der Vorgehensweise.

Kley sagte dem "Manager Magazin", die Politik sei gut beraten, "sehr ernsthaft" darüber nachzudenken, "ob sie die Reihenfolge nicht umdreht und erst bei Privaten abschaltet und dann bei der Industrie". Auf die Nachfrage, ob diese veränderte Priorisierung dazu führen könne, dass die Produktion weiterläuft, während Menschen im Winter in den eigenen vier Wänden frieren müssten, erwidert der 70-Jährige: "Im schlimmsten Fall, ja."

Seine Haltung, die den Plänen der für die Verteilung zuständigen Bundesnetzagentur sowie von Vizekanzler Habeck entgegensteht, begründet der Manager damit, dass die Menschen auf ihre Einkommen angewiesen seien. Die deutsche Volkswirtschaft und damit auch die Löhne und Gehälter seien davon abhängig, "dass die Industrie arbeitsfähig bleibt". Das Interview wurde zeitlich vor dem Lieferstopp für Polen und Bulgarien geführt, der die Bundesregierung mit Blick auf die kurz- und mittelfristige Energieversorgung erneut alarmiert hat.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...s-Gas-abdrehen-article23294607.html
 
Angehängte Grafik:
eon.jpg
eon.jpg

3832 Postings, 1706 Tage Michael_1980gedanken

 
  
    #47345
1
28.04.22 11:57
Was soll die Pseudo Empörung?
So UNRECHT hat er nicht.
Dreht man der Wirtschaft das Gas ab hat man enorme Arbeitslose die sich Gas nicht leisten können  NATÜRLICH überspitzt gesagt.

E.On ist eine AG & nicht die Caritas i.f. muss sie Marktwirtschaftlich denken & agieren...
Das Planwirtschaft nicht funktioniert hat man in der DDR gesehen.

Europa ist Schachmatt.
Die Durchhalte Propaganda läuft ja schon mit der Hoffnung Bürger sind willig für den Wirtschaftlichen Suizid  

491 Postings, 1926 Tage Luzifer6Die Mitbewerber freuen sich über diese Aussagen;-)

 
  
    #47346
2
28.04.22 13:37
Welcher Kunde möchte hier einen Versorgervertrag oder Aktien halten, perfektes Public Relation.

Daran erkennt man was diese angebliche Elite im Kopf hat,  solch nen Mitarbeiter möchte ich nicht in meinem Unternehmen haben, hoffentlich reagiert der Vorstand.    

577 Postings, 3768 Tage 308winRuhig Blut ...

 
  
    #47347
28.04.22 17:38
mich ärgert diese Äusserung genau so stark. Jedoch bedenke ich
immer, alles wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wurde.

Grüsse
308win  

1219 Postings, 1174 Tage Gonzo 52schwieriges Thema

 
  
    #47348
28.04.22 20:36
Verkürzt könnte man auch die Frage so stellen: was ist dir lieber, Arbeitslos werden oder deine Wohnung beheizen. Denn wenn die Unternehmen nicht produzieren können, werden sie die Mitarbeiter entlassen.
Hoffen wir, dass diese schwierige Frage nicht beantwortet werden muss.  

9118 Postings, 2684 Tage gelberbaronLöschung

 
  
    #47349
1
29.04.22 11:14

Moderation
Zeitpunkt: 30.04.22 14:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema

 

 

268 Postings, 6528 Tage caprikorn...was soll die ganze Gaspanik hier...

 
  
    #47350
1
29.04.22 13:34
...so bescheuert ist Putin dann doch wieder nicht, uns den Hahn abzudrehen.
Denn dann wären wir raus aus den langfristigen Lieferverträgen, an die  
wir offenbar bis 2030 gebunden sind und zahlen müssen, ob wir das Gas
abnehmen oder nicht (Take or pay).  

Seite: < 1 | ... | 1892 | 1893 |
| 1895 | 1896 | ... 1903  >  
   Antwort einfügen - nach oben