4basebio - Back to the future: DNA
Die Meldung ist keine Überraschung, denn das sind die ca. 16% von ihm und seiner Familie, die bereits in der Stellungnahme (siehe Seite 56 - 58)
https://investors.4basebio.com/wp-content/uploads/...ngebot_Final.pdf
vom 14.9. genannt wurden.
Im Forum wurde das schon erwähnt. Weitere Meldungen werden noch folgen!
https://investors.4basebio.com/wp-content/uploads/...ngebot_Final.pdf
vom 14.9. genannt wurden.
Im Forum wurde das schon erwähnt. Weitere Meldungen werden noch folgen!
aber ich bleibe dabei und schaue mal wie es dann im Q1 2021 läuft wenn wir dann auch in LDN präsent sind. Ein Börsenprofi aus meinem priv. Umfeld und Börsengeflüster sind der Meinung
das der eingeschlagene Weg für uns Aktionäre gut ist. Darauf verlasse ich mich nun.
das der eingeschlagene Weg für uns Aktionäre gut ist. Darauf verlasse ich mich nun.
Aber trotzdem habe ich meinen Bestand reduziert damit es bei der Zuteilung und Zusammenlegung keine Spitzen mehr gibt. Aber es ist weiterhin Geduld gefragt und Skepsis was Zours an neuen Beteiligungen in die Gesellschaft einbringen möchte.
per 23. Oktober meldet die Sparta AG, dass das Angebot per 20. Oktober von insgesamt weiteren 1.466.176 Aktien (2,83%) angenommen wurde.
Der Meldung zufolge hat die Zours-Gruppe jetzt 23.943.542 4basebio-Aktien. Das entspricht einem Anteil von rund 46,28% des Grundkapitals.
Der Meldung zufolge hat die Zours-Gruppe jetzt 23.943.542 4basebio-Aktien. Das entspricht einem Anteil von rund 46,28% des Grundkapitals.
Das Übernahmeangebot zielte auf das komplette Unternehmen ab. Es wurde aber nur von 8.450.417 Aktien oder 16,33% angenommen. Der Rest wollte nicht und ein anderer Teil hat über die Börse verkauft.
Kann es damit zu tun haben, dass als Grundlage für ein weiteres Angebot x Tage XETRA Durchschnitt zugrunde gelegt werden?
Oder möchte man ein wenig Verkaufsdruck generieren um noch Unentschlossene zur Abgabe der Anteile zu motivieren?
Was meint Ihr?
Schönen Abend Euch!
Oder möchte man ein wenig Verkaufsdruck generieren um noch Unentschlossene zur Abgabe der Anteile zu motivieren?
Was meint Ihr?
Schönen Abend Euch!
Wer es noch immer nicht verstanden hat, bzw. nicht wahrhaben will, was es bedeutet, sich bei einem Unternehmen von Zours zu engagieren, sollte sich nochmal die Stellungnahme von VS und AR ab Seite 52 durchlesen (Mögliche Nachteile bei Nichtannahme des Übernahmeangebots).
https://investors.4basebio.com/de/investment-case/...bernahmeangebot/
Gutes Einvernehmen zwischen Zours und Vorstand/Aufsichtsrat? Hi, hi, hi. Ist doch klar, dass er denen nicht gesagt hat, "ich übernehme den Laden und dann schmeisse ich euch raus". Dann wäre die Stellungnahme wohl nicht neutral ausgefallen. Aber genau so wird es mMn laufen:
- Der Aufsichtsrat wird auf 3 Personen verkleinert und es ist dann nur eine Frage der Zeit, bis aus dem Ersatzmann Link ein Mitspieler wird.
https://investors.4basebio.com/de/investment-case/...bernahmeangebot/
Gutes Einvernehmen zwischen Zours und Vorstand/Aufsichtsrat? Hi, hi, hi. Ist doch klar, dass er denen nicht gesagt hat, "ich übernehme den Laden und dann schmeisse ich euch raus". Dann wäre die Stellungnahme wohl nicht neutral ausgefallen. Aber genau so wird es mMn laufen:
- Der Aufsichtsrat wird auf 3 Personen verkleinert und es ist dann nur eine Frage der Zeit, bis aus dem Ersatzmann Link ein Mitspieler wird.
Sobald der Spin Off vollzogen ist, werden sich vermutlich etliche Aktionäre von ihren 4BSB Anteilen trennen, so dass Zours über kurz oder lang die 50% +1 zusammen bekommt. Dann kontrolliert er AR und VS und kann bestimmen, wie die 100 Mio. investiert werden. Die will er haben, das habe ich ja schon vor Monaten geschrieben.
Ich vermute, Z. ist eine sogenannte "Heuschrecke". Wenn er mit 4BSB fertig ist, bleibt nur noch eine leere, hoch verschuldete Hülle zurück.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass er die Kleinaktionäre weiter heraus drängt. Etwa durch Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlage (am besten eine seiner zahlreichen eigenen Beteiligungen), oder zu einem Bezugskurs über Pari.
Ein Börsenhandel findet dann praktisch nicht mehr statt, bis hin zum Delisting.
Ich vermute, Z. ist eine sogenannte "Heuschrecke". Wenn er mit 4BSB fertig ist, bleibt nur noch eine leere, hoch verschuldete Hülle zurück.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass er die Kleinaktionäre weiter heraus drängt. Etwa durch Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlage (am besten eine seiner zahlreichen eigenen Beteiligungen), oder zu einem Bezugskurs über Pari.
Ein Börsenhandel findet dann praktisch nicht mehr statt, bis hin zum Delisting.
Warum sollte der Kurs denn nicht fallen? Außer Zours und ein paar Kleinanlegern hat seit 11 Monaten absolut niemand Interesse an dem Unternehmen...
Das mag ja sein, aber warum kommt man plötzlich auf die Idee sich von seinen Aktien zu trennen wenn man zuvor 2,00 Euro pro Stückk bekommen hätte?
Das Gleiche hab ich mir auch gedacht. Ich hab ja sogar darauf spekuliert (vielleicht mehr gehofft), dass der Kurs in die nördliche Richtung geht, weil die Spartaner eventuell durch ihr 2€ Übernahmeangebot nicht genügend Aktien einsammeln konnten und deshalb am freien Markt einkaufen müssen.
Mal sehn wies nächste Woche läuft. Das Ganze gefällt mir von Tag zu Tag weniger
Mal sehn wies nächste Woche läuft. Das Ganze gefällt mir von Tag zu Tag weniger
Du hast ja vollkommen recht. Wer für 2euro nicht angedient hat, der verkauft auch aktuell nicht. Genauso wie kein neuer Käufer für über 2Euro kauft. Also eigentlich will gerade niemand kaufen/verkaufen.
D.h. jeder der Cash und/oder Aktien besitzt und aktiv den Kurs nach unten oder oben beeinflussen will, hat gerade recht einfaches Spiel.
D.h. jeder der Cash und/oder Aktien besitzt und aktiv den Kurs nach unten oder oben beeinflussen will, hat gerade recht einfaches Spiel.
Hier wurde mit kleinem Volumen etwas am Baum geschüttelt...mit ebenso kleinem Volumen ging es dann auch wieder hoch. Dieses "Attacke-Muster" habe ich in den letzten 6 Monaten schon drei-/viermal zufällig live miterlebt, manchmal kam danach die "Zours-Kauf-Meldung", manchmal eben auch nicht. Ich bin dennoch felsenfest davon überzeugt hierin ein Einkaufsmuster zu erkennen, aber mit Gewissheit kann das wohl niemand sagen. Vielleicht ist es auch völliger Blödsinn.
Der Handel über 2 Euro hat sehr wohl stattgefunden, beinah zwei Monate lang mit nicht allzu kleinem Anteil. Den Angebotsunterlagen kann man dabei entnehmen, dass nicht eine einzige Aktie in dieser Zeit vom Zours-Konsortium gekauft wurde (das Angebot hätte nämlich dementsprechend an den höchsten Preis angepasst werden müssen). In diesen zwei Monaten sind wir einige Male an dem dicken Block bei 2,15 gescheitert, welcher dann ein Tag vor Angebotsbekanntgabe spurlos verschwunden ist...(zu früh gefreut :-P)
Nun mal zur HV:
Dem Punkt 1 zur Abspaltung werde ich zustimmen, der Verkleinerung des ARs ebenfalls, wobei ich den beiden Zours-Hampelmännern erstmal ein 7995-faches Nein entgegensetze, ebenso der Kapitalherabsetzung. Mich würden eure Gründe interessieren ggf. anders abzustimmen.
Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass Zours sich die 1,3 Euro ausbezahlen lässt und nur bei der AG verbleibt?
Der Handel über 2 Euro hat sehr wohl stattgefunden, beinah zwei Monate lang mit nicht allzu kleinem Anteil. Den Angebotsunterlagen kann man dabei entnehmen, dass nicht eine einzige Aktie in dieser Zeit vom Zours-Konsortium gekauft wurde (das Angebot hätte nämlich dementsprechend an den höchsten Preis angepasst werden müssen). In diesen zwei Monaten sind wir einige Male an dem dicken Block bei 2,15 gescheitert, welcher dann ein Tag vor Angebotsbekanntgabe spurlos verschwunden ist...(zu früh gefreut :-P)
Nun mal zur HV:
Dem Punkt 1 zur Abspaltung werde ich zustimmen, der Verkleinerung des ARs ebenfalls, wobei ich den beiden Zours-Hampelmännern erstmal ein 7995-faches Nein entgegensetze, ebenso der Kapitalherabsetzung. Mich würden eure Gründe interessieren ggf. anders abzustimmen.
Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass Zours sich die 1,3 Euro ausbezahlen lässt und nur bei der AG verbleibt?
Irgendwo in den Angebotsunterlagen findest du einen Vermerk, dass es kein weiteres Pflichtangebot geben wird (das war auch ein komplettes Übernahmeangebot).
und noch anderen habe ich auch 4 BaseBio Aktien im Depot. Hoffe ja, dass sie noch weiter steigen...
https://www.ariva.de/forum/quo-vadis-der-neue-thread-560377
https://www.ariva.de/forum/quo-vadis-der-neue-thread-560377
Ich habe das Umtauschverhältnis gerade nicht im Kopf (1:6 und 1:9), aber sofern du nicht ausbezahlt werden möchtest, benötigst du wohl oder übel nochmal 2 bis 5 weitere (und bei den Gebühren dürfte sich dies wohl kaum rentieren ^^).
Tut mir Leid, aber diese Leiche bist du dann wohl los :-)
Tut mir Leid, aber diese Leiche bist du dann wohl los :-)
Um die 1,30€ zu bekommen, müsste Zours gegen die Abspaltung stimmen. Oder habe ich das falsch verstanden?
Würde er das jedoch (mit allen seinen Stimmen) machen, wäre die Abspaltung vermutlich gescheitert.
@BigSpender: Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass ein Bezugsrechtshandel organisiert werden soll.
Würde er das jedoch (mit allen seinen Stimmen) machen, wäre die Abspaltung vermutlich gescheitert.
@BigSpender: Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass ein Bezugsrechtshandel organisiert werden soll.
Hier bin ich mir nicht ganz sicher, es heißt:
"Die 4basebio SE wird Aktionären der 4basebio AG, die hinsichtlich der Beschlussfassung der Hauptversammlung zur Zustimmung zur Abspaltung ihren Widerspruch protokollieren lassen, gemäß § 29 Absatz 2 Umwandlungsgesetz anbieten, die im Rahmen der Abspaltung gewährten Aktien an der 4basebio SE für EUR 1,30 je Aktie zu erwerben."
Ich weiß nicht, ob diese Nein-Stimme bereits den "protokollierten Widerspruch" darstellt. Ich habe es auch angenommen, aber sicher bin ich mir keineswegs.
"Die 4basebio SE wird Aktionären der 4basebio AG, die hinsichtlich der Beschlussfassung der Hauptversammlung zur Zustimmung zur Abspaltung ihren Widerspruch protokollieren lassen, gemäß § 29 Absatz 2 Umwandlungsgesetz anbieten, die im Rahmen der Abspaltung gewährten Aktien an der 4basebio SE für EUR 1,30 je Aktie zu erwerben."
Ich weiß nicht, ob diese Nein-Stimme bereits den "protokollierten Widerspruch" darstellt. Ich habe es auch angenommen, aber sicher bin ich mir keineswegs.
also ich wollte damit andeuten, dass diese Formulierung für mich den Widerspruch auch NACH der Beschlussfassung andeuten könnte.
Da könntest du recht haben. Aber wie soll das technisch gehen mit dem "Widerspruch protokollieren lassen" ? Bei einer Präsenzversammlung gehe ich zum Wortmeldetisch. Aber hier kann ich nicht interagieren, nur zuhören.
Bei der letzten HV konnte man auch während der HV (gab auch nochmal eine Abstimmungspause) über das Aktionärsportal eine live-Abstimmung tätigen, das wäre schon möglich. Allerdings kann ich mir diesen Weg unmöglich ohne eine längere Karenzzeit nach der Zustimmung vorstellen, schließlich kann oder will nicht jeder teilnehmen.