4Mio Gewinn und Aktienrückkaufprogramm
Seite 1 von 153 Neuester Beitrag: 09.07.21 18:13 | ||||
Eröffnet am: | 15.08.12 12:13 | von: xelleon | Anzahl Beiträge: | 4.805 |
Neuester Beitrag: | 09.07.21 18:13 | von: Dahinterscha. | Leser gesamt: | 450.733 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 256 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 151 | 152 | 153 153 > |
Hallo Ahoj, in der Hoffnung, Du schaust ab und zu mal rein; da hätte ich eine Idee:
Es wäre gut, wir könnten die Verluste mit einem anderen Senkrechtstarter ausgleichen, und dabei habe ich an ein anderes Unternehmen gedacht, welches die bei Haldane beteiligten schweizer Unternehmen an der Angel haben. Wenn man ziemlich am Anfang dabei wäre und die Gier nicht daran hindern würde, rechtzeitig auszusteigen. könnte das klappen.
Du hattest einmal geschrieben, daß Du zumindest eines dieser Unternehmen kennen würdest. Vielleicht könntest Du Deine Beziehungen spielen lassen und so ein Unternehmen herausfinden. Die schweizer Unternehmen haben nämlich ihre Sache gut gemacht mit dem Aufbau und der Darstellung. Das hätte auch klappen können, wenn Mr. Akinlade nicht seine Kursstützung eingestellt hätte. Nicht einmal der BaFin-Mitarbeiter hatte gemerkt, was das Währungsrisiko bedeutet hat. Und hier im thread waren sie ja auch alle hell begeistert! Also, den Schweizern auf der Spur zu bleiben, könnte sich lohnen.
Es wäre gut, wir könnten die Verluste mit einem anderen Senkrechtstarter ausgleichen, und dabei habe ich an ein anderes Unternehmen gedacht, welches die bei Haldane beteiligten schweizer Unternehmen an der Angel haben. Wenn man ziemlich am Anfang dabei wäre und die Gier nicht daran hindern würde, rechtzeitig auszusteigen. könnte das klappen.
Du hattest einmal geschrieben, daß Du zumindest eines dieser Unternehmen kennen würdest. Vielleicht könntest Du Deine Beziehungen spielen lassen und so ein Unternehmen herausfinden. Die schweizer Unternehmen haben nämlich ihre Sache gut gemacht mit dem Aufbau und der Darstellung. Das hätte auch klappen können, wenn Mr. Akinlade nicht seine Kursstützung eingestellt hätte. Nicht einmal der BaFin-Mitarbeiter hatte gemerkt, was das Währungsrisiko bedeutet hat. Und hier im thread waren sie ja auch alle hell begeistert! Also, den Schweizern auf der Spur zu bleiben, könnte sich lohnen.
Hallo Ahoi, schade, daß Du uns nicht bei der Suche behilflich sein kannst. So gerät man lediglich an die in Wellen auflaufenden kanadischen Werte (weil Gründung einfacher und billiger) mit Zweitlisting in DE wie z.B. Helo Labs auf der Marihuana-Schiene oder Mota Ventures als Stärkungsmittel für das Immunsystem auf der Corona-Schiene. Aber alle sind da bereits gelaufen und auf dem Weg nach unten.
Kein Vergleich mit dem Haldane-Construkt! Wie toll wäre es, z.B. von einer riesigen Rinderfarm in Argentinien zu erfahren, die eine Verschmelzung mit einem Unternehmen auf der Isle of Man vorgenommen und ein Listing in Stuttgart zustande gebracht hat. Tausende Hektar Flächen würden die Phantasie von Investoren antreiben. Ideen hätte ich schon, aber da benötigt es leider auch Masse dazu.
Nun, da müssen wir wohl weiter kleinere Brötchen backen. Ich versuche zur Zeit, mich bei möglichst vielen Impfstoff-Entwicklern mit sehr geringem Einsatz zu beteiligen. In der Hoffnung , einer davon wird Gewinner. Ist ein wenig wie beim Lotto.
Kein Vergleich mit dem Haldane-Construkt! Wie toll wäre es, z.B. von einer riesigen Rinderfarm in Argentinien zu erfahren, die eine Verschmelzung mit einem Unternehmen auf der Isle of Man vorgenommen und ein Listing in Stuttgart zustande gebracht hat. Tausende Hektar Flächen würden die Phantasie von Investoren antreiben. Ideen hätte ich schon, aber da benötigt es leider auch Masse dazu.
Nun, da müssen wir wohl weiter kleinere Brötchen backen. Ich versuche zur Zeit, mich bei möglichst vielen Impfstoff-Entwicklern mit sehr geringem Einsatz zu beteiligen. In der Hoffnung , einer davon wird Gewinner. Ist ein wenig wie beim Lotto.
Die Firma ist nicht auf der Isle of Man registriert, also keine Bilanz in EUR ohne WP-Testat. Sondern sie ist in Argentinien registriert, und ADR`s sind gelistet in den USA und Deutschland. Sie heißt Cresud (US2264061068) und besitzt 800 000 Hektar Farmland in Argentinien, Bolivien, Brasilien und Paraguay. Eine Immobilientochter besitzt in Argentinien Shopping Centers, Hotels und Bürogebäude in Buenos Aires.
Also leider kein hot stock wie Haldane, aber dennoch sehr spekulativ, alleine schon wegen der schwachen argentinischen Währung. und aufgrund der hohen Schulden. Gewinne macht man zur Zeit auch nicht. Also alles Pluspunkte, um billig einsteigen zu können.
Ich möchte aber keinen von Euch überreden, nur mal zum Nachdenken!
Also leider kein hot stock wie Haldane, aber dennoch sehr spekulativ, alleine schon wegen der schwachen argentinischen Währung. und aufgrund der hohen Schulden. Gewinne macht man zur Zeit auch nicht. Also alles Pluspunkte, um billig einsteigen zu können.
Ich möchte aber keinen von Euch überreden, nur mal zum Nachdenken!
Im Zusammenhang mit dem Corona-Virus US-Impfstoffkandidaten:
Inovio Pharmaceuticals Moderna Novavax
Vaxart AIM Immuno Tech Applied DNA Sciences
Daxaro Corp Geo Vax Labs Arcturus Therapeutics
Dynavax Technologies
Oder ein Therapeut, der den Virus angeblich innerhalb von 4 Stunden vernichtet. (Hat am Freitag um 195% zugelegt): Sorrento Therapeutics. Kleiner Einsatz jeweils könnte sich lohnen.
Einer war also bereits der große Gewinner, und der hätte Verluste bei allen Anderen abgedeckt. Im Durchschnitt geht es nach Oben, weil es eine gewisse Hysterie gibt, die fast alle Werte momentan treibt. Wenn man auf die sichere Seite möchte, so nehme man noch europäische Werte oder auch Werte aus Israel hinzu. Die sind in Forschung auch immer gut.
Alles ohne Gewähr, aber Spannung garantiert. Da könnt Ihr Haldane vergessen!
Inovio Pharmaceuticals Moderna Novavax
Vaxart AIM Immuno Tech Applied DNA Sciences
Daxaro Corp Geo Vax Labs Arcturus Therapeutics
Dynavax Technologies
Oder ein Therapeut, der den Virus angeblich innerhalb von 4 Stunden vernichtet. (Hat am Freitag um 195% zugelegt): Sorrento Therapeutics. Kleiner Einsatz jeweils könnte sich lohnen.
Einer war also bereits der große Gewinner, und der hätte Verluste bei allen Anderen abgedeckt. Im Durchschnitt geht es nach Oben, weil es eine gewisse Hysterie gibt, die fast alle Werte momentan treibt. Wenn man auf die sichere Seite möchte, so nehme man noch europäische Werte oder auch Werte aus Israel hinzu. Die sind in Forschung auch immer gut.
Alles ohne Gewähr, aber Spannung garantiert. Da könnt Ihr Haldane vergessen!
Im Rahmen des Wirecard-Skandals keimt Hoffnung auf, daß man das BaFin haftbar machen könnte.. Evtl., weil der allgemeine Haftungsausschluß des BaFin nicht greifen könnte. Könnte man es da nicht auch bei Haldane versuchen? Da würde ich aus folgenden Gründen abraten: Das BaFin muß tätig werden bei Banken und Versicherungen. Wenn es hier aber nicht im Auftrag des Staates tätig geworden ist, sondern nur gegen Bezahlung als Berater, dann können wir eine Haftung ganz vergessen. Man hat eben einem Mitarbeiter eine Lustreise verschafft in der Hoffnung, daß Frankfurt von den Ergebnissen beeindruckt werden könnte. Im Gegensatz zu ihm haben die Frankfurter aber wohl gewußt, daß der Naira nicht konvertierbar ist, und lehnten ab.
Die anderen Haftungsfälle haben wir bereits an anderer Stelle besprochen, und alles scheitert an der Nichtverfügbarkeit von Devisen. Anwälte und Gerichte sind außerdem sehr teuer. Wer allerdings alle Haldane-Veröffentlichungen aufgehoben hat und Rachegefühle hegt, der kann zum Staatsanwalt gehen. Da könnte Herrn Akinlade die Reisetätigkeit nach Europa unmöglich gemacht werden. Mehr wohl nicht!
Die anderen Haftungsfälle haben wir bereits an anderer Stelle besprochen, und alles scheitert an der Nichtverfügbarkeit von Devisen. Anwälte und Gerichte sind außerdem sehr teuer. Wer allerdings alle Haldane-Veröffentlichungen aufgehoben hat und Rachegefühle hegt, der kann zum Staatsanwalt gehen. Da könnte Herrn Akinlade die Reisetätigkeit nach Europa unmöglich gemacht werden. Mehr wohl nicht!
Wer die Blamage des BaFin-Mitarbeiters bei Haldane erlebt hat, kann das Debakel bei W irecard gut verstehen. Bei Haldane wußte der Mitarbeiter nicht, daß man die nigerianischen Gewinne nicht ins Ausland transferieren kann, und er hat versucht, der Gesellschaft zu einem Listing in Frankfurt zu verhelfen. Bei Wirecard hab en sich mindestens 85 Mitarbeiter als Zocker betätigt und versucht, Wirecard vor Anschuldigungen in Schutz zu nehmen. Wieviele Zocker es bei Haldane gegeben hat, werden wir wohl nie erfahren, weil die Firma keine Publizität erlangt hatte.
Was hier fehlt, ist eine kompetente Aufsicht über das BaFin, damit derartiges sich nicht wiederholt. Wer weiß eigentlich, was die so treiben? - und dafür auch noch fürstlich entlohnt werden. Vor Haftung haben sie sich gesetzlich geschützt. Also können sie weiter zocken ( evtl müssen sie dies ab er über die Oma tun, weil man den Handel den Mitarbeitern verb ieten will
Was hier fehlt, ist eine kompetente Aufsicht über das BaFin, damit derartiges sich nicht wiederholt. Wer weiß eigentlich, was die so treiben? - und dafür auch noch fürstlich entlohnt werden. Vor Haftung haben sie sich gesetzlich geschützt. Also können sie weiter zocken ( evtl müssen sie dies ab er über die Oma tun, weil man den Handel den Mitarbeitern verb ieten will
Je nachdem, ab wann die Verjährungsfristen für Betrug (Art Schneeballsystem) zu laufen beginnen, dürfte Mr. Akinlade bald wieder Europa besuchen können. Da könnte er endlich seinen größten Wunsch verwirklichen, und eine deutsche Firma gründen und an die Börse bringen. Das größte Problem, einen WP zu finden, der eine EURO-Bilanz testiert, könnte sich erledigt haben. Eine erfahrene WP-Firma,- EY-, hat nämlich zur Zeit freie Kapazitäten, und sie ist bekannt dafür , alles zu glauben.