2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
Keine Sorge SL sitzt. Mehr als schief gehen kanns nicht. Tief ist im Markt, bevor ich den SL versetz brauch ich eine neue Marke. Auf die paar Punkte kommts mir nicht an.
Ist ein enger Zock an einer Marke mit dem kleinen Signalchen, mit Aussicht auf einen größeren Lauf, zumindest aber Gegenbewegung bis zum ami start.
die US Amerikanischen Indizies sind schon ziemlich weit nach oben gelaufen...
@Always, ich bin auch kein Hellseher.
"Die US-Regulatorik schreibt vor, dass jeder Hedgefonds quartalsweise seine Positionen vorlegt. Per 30.06. hatte Burry eine große Position "Short" auf NASDAQ und S&P500 im Portfolio. Nominell können diese Shorts 1,6 Mrd. ERREICHEN, tatsächlich sind sie ca. 50 Mio. wert. Burry hat also NICHT 1,6 Mrd. auf den Tisch gepackt, er ist auch nicht "jüngst" short gegangen. Die Aussage "Burry geht jetzt short" ist schlicht Unfug." Sinngemäßes Zitat Ende.
USA: Importpreise im Juli +0,4 %. Erwartet wurden +0,2 % nach -0,2 % im Vormonat.
USA: Einzelhandelsumsatz im Juli +0,7 %. Erwartet wurden +0,4 % nach +0,2 % im Vormonat.
Quelle: Börsen-Live-Ticker | stock3
"Dow Jones
Widerstände: 35.211+35.307+35.492
Unterstützungen: 35.007+34.940+34.713
Der schwache Handelsstart wurde gestern sofort gekauft im Dow Jones, der Index pendelte sich nach einem ersten Anstieg den Rest des Tages im Plus seitwärts ein. Heute deutet sich ein schwacher Handelsstart nahe der Vorwochentiefs an.
Die volatile Seitwärtskorrektur seit Anfang August dauert an. Nach einem Test der Vorwochentiefs oder einem leichten Unterschreiten bis zur potenziellen Flaggenunterkante zum Handelsstart könnte eine erneute Erholung folgen, letztlich dann eine Fortsetzung des Seitwärtsgeplänkels. Bei rund 35.500 liegt die Oberkante der Range. Ein Ausbruch aus der Handelsspanne der letzten Tage würde neue Signale liefern. Rutscht der Index signifikant unter 34.900 ab, könnte eine schwungvolle Abwärtskorrektur bis 34.713 und ggf. tiefer folgen.
Dow Jones Chartanalyse intraday
Statischer Chart
Live-Chart
- Dow Jones35.037,36 Pkt-261,60(-0,74 %)
TTMzero Indikation15:03:08
Nasdaq 100
Widerstände: 15.216+15.270+15.420
Unterstützungen: 15.078+14.984+14.800
Der Nasdaq 100 Index konnte gestern nach schwachem Handelsstart deutlich nach oben ziehen und das hohe Niveau halten. Den Handel beendete er dann mit neuen Tageshochs, nachbörslich ging es dann sogar noch höher. Heute präsentieren sich die Futures mit den fallenden Märkten in Europa jedoch schwach.
So schön die gestrige Rally sowie die Tageskerze anzuschauen sind, eine Bestätigung erfolgt heute zunächst nicht. Der Abwärtstrend ist intakt, die gleitenden Durchschnittslinien EMA50 und EMA200 im Stundenchart deckeln das Kursgeschehen. Erst wenn es nachhaltig über diese Widerstandselemente geht, steigen die Chancen auf eine neue Aufwärtswelle in Richtung 15.420. Für die Bären wäre ein Rückfall unter 15.070 ein kleines Signal. Ein größeres Verkaufssignal entsteht jedoch erst bei der Aufgabe der jüngsten Zwischentiefs.
Nasdaq100 Chartanalyse intraday
Statischer Chart
Live-Chart
- Nasdaq-10015.123,10 Pkt-79,76(-0,52 %)
TTMzero Indikation14:46:59
S&P 500
Widerstände: 4.504+4.528+4.551
Unterstützungen: 4.460+4.444+4.400
Mit dem schwachen Handelsstart gestern wurden das alte Jahreshoch von Mitte Juni sowie die Unterkante des Abwärtstrendkanals getroffen, dort standen die Käufer bereit. Der Index prallte nach oben hin ab und erholte sich souverän. Heute werden mehr als die Hälfte der gestrigen Kursgewinne vorbörslich wieder zunichte gemacht.
Der S&P 500 Index bleibt zunächst im mehrwöchigen Abwärtstrendkanal gefangen. Erst ein Ausbruch über die Oberkante bei 4.504 Punkten würden Kaufsignale liefern. Ein Anstieg bis 4.528 und 4.551 Punkte könnte dann folgen. Auf der anderen Seite müsste ein signifikantes Abrutschen unter 4.440 Punkte unbedingt verhindert werden. Denn dann würden Verkaufssignale getriggert werden, die den Index weiter bis 4.400 Punkte fallen lassen könnten."
S&P 500 Chartanalyse intraday
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: US-Ausblick - Die gestrigen Gewinne verpuffen | stock3
LI wäre hier für mich um 764 LI 27 TP 54 Punkte
Letzte Tief im Aufwärts und korrespondiert mit dem 23,6 Fibo
Schauen wir mal. ob ich bedient werde....
Natürlich in der Nachbetrachtung wäre short richtig gewesen.
Unter der Value
VPOK ganzen Tag short
Rücklauf an den VPOK.
Nun so ist es nunmal
damit noch ein short meinerseits SI 740 SL 27 TP 54
Minestziel 701
Ziel 1 Punkt 2 ATH @16533
Ziel 2 100-er @16778
Bonusziel 17444
Bei einer erwarteten Mindeststrecke von knapp 800P dürfen 20P SL nicht wehtun.
Im Moment ist das Tief an der Marke leider die einzig belastbare Marke.
Den letzten Anstieg sehr tief bis ans 78-er, wenn auch scharf „korrigiert“.
Obs hält und nach oben dreht oder durchrutscht weiß ich erst im Nachhinein.
Wenn es hier +- hält und dreht wären obig genannten Ziele nicht untypisch.
Ich weiß noch genau wie ich das 61-er am 20. März gefischt habe und mich dann auch aufgrund der negativen Allgemeinstimmung beim tiefen Rücksetzter am 24 hab rausdrücken lassen.
Anbei Daily Chart